Kräutermärchen

Beiträge zum Thema Kräutermärchen

3

Kräutermärchen
Kastanienblüten. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 149

Wunderschön blühen derzeit die stattlichen Kastanienbäume bei uns. Ihre großen, weißen, zum Himmel gerichteten Blüten erinnern irgendwie an große weiße Kerzen. Mit diesem Gedanken ging die folgende Geschichte Hand in Hand - wieder einmal eine vom frechen Kevin, dem kleinen Vampir Rudi, Großonkel Ivan und der Chemischen Gesellschaft. Davor aber noch spannendes Pflanzenwissen zur Kastanie. Viel spaß beim Lesen! In der Volksmedizin wird  Kastanienblüten-Tinktur zur Einreibung bei Venenproblemen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
1 1

Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 124
MAIGLÖCKCHEN. Der freche Kevin der kleine Vampir Rudi und die erste Liebe

In der heutigen Geschichte geht es ums Maiglöckchen. Mit seinen zarten weißen Blütenkelchen steht es für Reinheit, Unschuld, Glück und immerwährende Liebe. Sein Grün symbolisiert Hoffnung. In Finnland ist wurde das Maiglöckchen oder Kielo zum Nationalsymbol ernannt. Der lateinische Name "Convallaria Majalis" weißt auf seinen Lebensraum hin convallis soll von "Talsenke" kommen. 2014 wurde das Maiglöckchen zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Lily of the Valley... wenn man sich den Englischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 1

Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 122
Wiesensalbei. Silvie findet ihren Weg...

Eine Geschichte ist mir noch eingefallen zum Wiesensalbei, der mich heuer zugegebener Weise sehr beschäftigt hat. Diesmal geht es um seine feinstofflichen Eigenschaften. Viel Spaß mit der folgenden Geschichte... "Omi!" rief Silvia, und nahm die Großmutter liebevoll bei der Hand. "Können wir heute wieder raus gehen? Raus auf die Wiese und dann in den Wald? Nur wir zwei? Können wir, Omi?" Die Großmutter lächelte sanft. "Ja, das machen wir meine Kleine!" Und schon begann sie zu erzählen, von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
6 8 2

LERCHENSPORN. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebe - Teil 105

Die Pflanze über die ich heute schreibe, nennt sich "Hohler Lerchensporn" und gehört eigentlich zu den ersten Frühlingsboten. Zusammen mit dem Bärlauch findet man ihn gern in feuchten Auwäldern - im Gegensatz zu diesem, zählt er jedoch zu den Giftpflanzen. Seit ich bei Kräuterexpertin Heidi Brunner dieses Frühjahr zum ersten Mal vom Lerchensporn hörte und ihn bewusst wahrnahm, ging  er mir nicht mehr aus dem Kopf. Obwohl in den namhaften Kräuterbüchern kaum etwas über ihn zu finden ist,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 8 2

LINZ. LESUNG MIT MUSIK - Anita Buchriegler liest Kräutermärchen aus ihrem neuen Buch "Zeit für dich"

Zu einer Lesung mit Musik laden Ida Gall (Gründerin der Linzer Kräutergespräche) und Kräutermärchen-Autorin Anita Buchriegler am Dienstag 5. Juni um 19.00 ins GASTHAUS WIENERWALD am Freinberg in Linz ein. Die Besucher erwartet ein gemütlicher Abend mit humorvollen Märchen und Anekdoten, die die Autorin kürzlich in ihrem neuen Buch "Zeit für Dich - Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kindgebliebene bzw. im Kräutermärchenbuch Seelenbalsam veröffentlicht hat.  Zwischendurch...

  • Linz
  • Anita Buchriegler
3 7

HOPFEN. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 63

Als ich als Jugendliche für ein paar Wochen im Jahr nach Rohrbach musste, um dort die Berufschulbank zu drücken, sind mir damals schon die großen Holzgerüste mit den Hopfenpflanzen aufgefallen. Als er sich kürzlich bei mir für die nächste Geschichte anstellig machte, stolperte ich über das Hanfgewächs scheinbar an jeder Ecke. Zuerst war der Eingangsbereich meiner Schule mit Hopfenblüten dekoriert. Als ich eine gute Freundin besuchte, warteten auf dem Wohnzimmertisch schon zwei schöne rote...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
11 20 2

BUSCHWINDRÖSCHEN. Von alten Verletzungen, neuen Wegen und der Strahlkraft des Inneren - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 18

Die Sonne gewinnt mehr und mehr an Strahlkraft, die Wiesen färben schön langsam von braun auf grün um und man möchte beinahe glauben, der Frühling hätte den Winter gar schon besiegt. Wenn man noch dazu Buschwindröschen und anderen Frühblühern begegnet und sieht wie sie im Frühlingslüftchen wogen, sind die Frühlingsgefühle nahezu perfekt. Nachdem mir auf "meinbezirk" die ersten Fotos von Buschwindröschen aufgefallen sind, habe ich etwas recherchiert. Die Ergebnisse waren allerdings nicht so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
5

Hexenkraut - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 2

Diese Woche möchte ich ein weiteres Kräutermärchen von mir vorstellen. Das Hexenkraut ist eine alte Zauber- und Wunschpflanze, die - so sagt man - dabei helfen kann, durch Zauberkraft die Zuneigung des Wunschpartners zu gewinnen... Allerdings gibt es auch hier einen Haken ; - ) Viel Spaß mit dieser frei erfundenen Geschichte, die hoffentlich etwas zum Schmunzeln anregt und a bisserl Leichtigkeit in unsere gestresste Zeit bringen soll... Vom Modewort „Stalking“ und anderen sonderbaren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.