Kräuterpädagogin

Beiträge zum Thema Kräuterpädagogin

Die beiden Diplomkräuterpädagoginnen Petra Straßer links und Alexandra Schlögelhofer rechts, Gründerinnen vom Verein Faser, Kräuter, Kreativ Werkstatt: "Seit Jahrtausenden werden Kräuter zur Linderung und Heilung von Beschwerden verwendet." | Foto: Alexandra Schlögelhofer
2

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
Heilkräuter, die wilden Schätze der Natur

Was die wilden Schätze der Natur können, verrät Diplomkräuterpädagogin Alexandra Schlöglhofer aus Kronstorf anhand der Brennessel. KRONSTORF. Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, wußte schon Hildegard von Bingen. Dass mit Kräutern das kostbare Gut der Gesundheit erhalten und wiederhergestellt werden kann, wissen nicht nur Kräuterhexen. Die Natur schenkt uns eine Vielfalt an Kräutern, deren heilende Wirkung schon Jahrtausende bekannt und erprobt ist. Sie sind leicht zu finden und...

  • Enns
  • Lieselotte Hemetsberger
Wilde Blumen sind ein wahrer Augen- und Gaumenschmauß. Daniela Moser weiß, welche Kräuter man essen kann. | Foto: Moser
1 1 7

"Unkraut ist ein Unwort": Wildkräuter für die Sommerküche

Vogelmiere, Girsch und Löwenzahn peppen nicht nur Salate auf, sondern auch unseren Stoffwechsel. ST. RADEGUND (höll). Die besten Zutaten für einen leckeren Salat, eine sommerliche Suppe und wunderbare Desserts findet man tatsächlich im Garten. "Brennnessel, Vogelmiere, Gundelrebe, Girsch und Löwenzahn hat fast jeder im eigenen Garten. Statt diese 'Unkräuter' zu bekämpfen, empfiehlt es sich, diese kraftvollen, wilden Pflänzchen in die tägliche Ernährung einzubauen", weiß Kräuterexpertin Daniela...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.