Kräuterwanderung

Beiträge zum Thema Kräuterwanderung

Genussvolles im Naturpark Rosalia-Kogelberg
„Beifuß, Birndrud, Zaubernuss“ - Pflanzenabenteuer mit der Kräuterhexe

Wer sich mit den wilden Zutaten herbstlicher Leckerbissen und heilsamer Hausmittel bekannt machen möchte, ist am Samstag, den 26. September beim Pflanzenabenteuer mit ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, im Naturpark Rosalia-Kogelberg bestens aufgehoben. Die TeilnehmerInnen dürfen nach Lust und Laune Äpfel mit Birnen mischen und pikante Seitensprünge mit Wurzeln, Samen und Blüten wagen. Auch das kulinarische Geheimnis um die Birndrud und Zaubernuss wird gelüftet. Gespickt mit einigen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Die Teilnehmer versuchten sich nach der Wanderung auch gleich in der Zubereitung von Tinkturen und Salben | Foto: FamiliJa
2

Gesunde Gemeinde
Kräuterwanderung in Rangersdorf

RANGERSDORF. In der von FamiliJa betreuten "Gesunden Gemeinde" Rangersdorf fand eine Kräuterwanderung zum Thema "Wildkräuter-Hausapotheke" statt. Theorie und Praxis Interessierte TeilnehmerInnen machten sich in Begleitung von Kräuterpädagogin Heidi Gössnitzer auf die Suche nach gesundheitsfördernden Wildkräutern.Die Kräuterwanderer konnten gleich vor Ort von der Theorie in die praktische Herstellung von „Wildkräuter-Hausmitteln“ übergehen und sich in der Zubereitung von Tinkturen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kräuterwanderung - die Winterapothekenpflanzen

Nach dem großen Erfolg, der Frühlingskräuterwanderung im März und der Sommerkräuterwanderung im Juli lädt die Arbeitsgruppe "Gesunde Gemeinde" unter der Leitung von STR ÖKR Alfred Sturm am 5. August zur gemütlichen Wanderung zu den Winterapothekenpflanzen. Der August ist die letzte große Kräuter-Sammelzeit für den Wintervorrat, ehe sich die Pflanzen wieder zurückziehen. Gemeinsam wandern wir entlang der idyllischen Thaya zur zweiten Heimatsleiten bis zur Saal-Mühle. Im Schatten der Bäume...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer
Kräuterführung mit Brigitte Gaisböck | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
2

Wohltuendes und Heilsames aus Wildkräutern

Aus der Vielfalt der Kräuter, die uns beim Spaziergang durch die Bio-Streuobstwiese des Biramair-Hofs begegnen, lassen sich auf einfache Art und Weise Tinktur, Öl und Kräutersalz herstellen. Sie werden erstaunt sein, welche Kostbarkeiten an Pflanzen wir zur Sonnenwendzeit finden, die sich für wohltuende Hausmittel eignen. Bitte zwei Schraubgläser mitbringen. Termin: Samstag, 17. Juni 2017, 13.30 - 16.30 Uhr Treffpunkt: Bio-Hof Biramair, Fam. Wachholbinger, Eben 2, 4076 St. Marienkirchen/P....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Großmutters Wissen auf der Spur - gemütliche Wanderung durch die Natur

Bei dieser Wanderung erforschen wir jene Pflanzen, welche einst unsere Großmütter für ihre Hausmittel verwendeten. Wir starten beim Gemeinschaftsgarten, im idyllischen Amaliendorf, von wo aus wir uns unter der Leitung der Waldviertler Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer auf die gemütliche Wanderung entlang der Wiesen, Felder und Wälder begeben. Gemeinsam reisen wir in jene Zeit zurück, als unsere Vorfahren ihre Zutaten für ihre Hausmittel aus der Natur nahmen, entdecken jene Pflanzen...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer
Der Frühling belebt die Seele
2

Es "kräutelt" wieder im Bezirk

Das neue Kursprogramm von "Kraut-und-Ruabn" für Frühjahr/Sommer 2016 ist da. Hinter dem Namen "Kraut-und-Ruabn" verbirgt sich Kräuterpädagogin Anita Winkler, die nun bereits im 2. Jahr ihr umfangreiches Seminar- und Vortragsprogramm zu den Themen Wildkräuter und Gesundes Kochen im Bezirk Leibnitz anbietet. Während im Winter Gesundes Kochen wie z.B. die Getreideküche oder die Schnelle Pfanne im Vordergrund standen, geht es jetzt wieder in die Natur zum Kräutersammeln. Und damit das Kräuterwissen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anita Winkler

Hausmittel für die kalte Jahreszeit

Schnupfen, Husten und Halsweh: Kräuterpädagogin Romana Wagner kennt einfache Hausmittel. MOOSBACH (höll). Noch ist die Erkältungszeit nicht überwunden. Wen es noch nicht erwischt hat, kann aber vorbeugen – mit Kräutern und Hausmitteln: "Wichtig ist Bewegung an der frischen Luft, eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und den Körper warm zu halten", weiß Kräuterpädagogin Romana Wagner aus Moosbach. Wenn sich eine Erkältung mit Schnupfen, Husten und Halsweh ankündigt, legen immer mehr...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.