kraft das murtal

Beiträge zum Thema kraft das murtal

"Kraft das Murtal" feierte mit vielen Gästen am Red Bull Ring. | Foto: Verderber
14

Kraft das Murtal
Spannende Geschichte und gute Neuigkeiten zum Jubiläum

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft das Murtal" ist 15 Jahre jung. Das wurde mit spannenden Einblicken und guten Nachrichten am Red Bull Ring gefeiert. MURTAL. Begonnen hat es im Jahr 2009 mit einer Vision und 17 Partnerbetrieben. 15 Jahre später ist aus "Kraft das Murtal" ein beachtliches Wirtschaftsnetzwerk geworden, das sich zum Jubiläum selbst gefeiert hat. Das Ziel war schon zu Beginn, die Region sichtbarer zu machen, sich als attraktiven Standort mit spannenden Betrieben zu positionieren - das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Kraftwelle in der Brauerei Murau. | Foto: Kraft das Murtal
4

Murau/Murtal
Eine Kraftwelle rollt durch die gesamte Region

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft das Murtal" sorgt mit Veranstaltungen, Workshops, Expertenrunden und vielem mehr für Programm in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Das Wirtschaftsnetzwerk „Kraft das Murtal“ wird in der Region immer umtriebiger und liefert seinen über 100 Mitgliedsbetrieben und allen Interessierten immer mehr spannende und informative Veranstaltungen.Bereits beim Kraft-Skitag im Februar am Kreischberg konnte das Netzwerk über 100 Studenten und Lehrlinge begeistern....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Teilnehmer in der Ideen-Werkstatt. | Foto: Kraft:das Murtal
3

Kraft:das Murtal
Das Ideen-Kraftwerk liefert Stoff für die Zukunft

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" hat zur Ideen-Werkstatt ins Schloss Gabelhofen geladen und dabei wichtige Themen für die Region auf den Tisch gebracht. Weitere Veranstaltungen folgen. MURTAL. Ein ambitioniertes Ziel haben über 80 Teilnehmer bei der Ideenwerkstatt von "Kraft:das Murtal" im Schloss Gabelhofen verfolgt. Durch ihre Ideen und Visionen soll die Wirtschaftsregion neu gedacht werden. Dadurch sollen die Standortattraktivität erhöht und innovative Lösungen für die Zukunft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Josef Rieberer (l.) lud zur Besichtigung bei Murauer Bier. | Foto: Rapptisch
2

Kraft: das Murtal
Nach der Kraftwelle kommt die Ideenschmiede

Nach einem interessanten Betriebsbesuch in der Brauerei Murau lädt das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" zur Ideenwerkstatt ins Schloss Gabelhofen ein. MURTAL. Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" wird in der Region immer umtriebiger und liefert seinen 100 Mitgliedsbetrieben und allen Interessierten immer mehr spannende und informative Veranstaltungen. Neutrales Bier Vergangene Woche ging es mit der "Kraftwelle" einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Serie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
100er: Josef Rieberer, Mario Schmerleib, Florian Hampel und Bibiane Puhl. | Foto: Verderber
2

Kraft.Das Murtal
100 Mitglieder und "wir haben noch viel vor"

Das regionale Wirtschaftsnetzwerk "Kraft.Das Murtal" hat mit Sepero das 100. Mitglied in seinen Reihen begrüßt. Weitere Projekte sind bereits in der Pipeline. MURTAL. "Wir sind gekommen, um zu bleiben", sagt Florian Hampel und meint damit das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft.Das Murtal", das vor mittlerweile 15 Jahren gegründet wurde. Am Donnerstag wurde mit Sepero das 100. Mitglied in die Gemeinschaft aufgenommen. Die Zahl 100 stünde für ein perfektes Ergebnis. "Das heißt, wir haben sehr viel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In den Kraft-Betrieben wird zu Betriebsbesuchen geladen. | Foto: Kraft/Schönhart
2

Kraft:das Murtal
Kraftvolle Betriebsbesuche stehen am Programm

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" lädt Studentinnen und Studenten am 6. Juli zu Betriebsbesuchen in den Bezirken Murau und Murtal ein. MURAU/MURTAL. Nur in der Großstadt hat man Karrierechancen? So ein Unsinn! Die Heimat bietet mehr, als man vielleicht denkt. In Kooperation mit dem Unternehmensnetzwerk Kraft:dasMurtal finden am 6. Juli zahlreiche Betriebsbesichtigungen in der Region Murau-Murtal statt. Dabei laden ausgewählte Kraft-Betriebe alle interessierten Studierenden zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Digitalisierung soll in der Region Murau-Murtal weiter voranschreiten. | Foto: Pixabay
2

Digitalisierung
Wirtschaftskammer will Region zukunftsfit halten

Mit der Kampagne "Digital M - 5.0" startet die Wirtschaftskammer Murau-Murtal Workshops und Ausbildungsmaßnahmen in der Region, um die heimischen Unternehmen in Sachen Digitalisierung zu stärken. MURAU/MURTAL. "Wir müssen das Thema nicht neu erfinden, sondern brauchen nur auf die Experten hören", sagt Obmann Norbert Steinwidder. Genau das macht die Wirtschaftskammer Murtal mit der Kampagne "Digital M - 5.0". Mit mehreren Veranstaltungen und Workshops soll die Digitalisierung der regionalen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Florian Hampel musste in die Pedale treten. | Foto: Verderber
1 110

Bockbeat in Graz
Die Region holte mit Bockbier zur Rückholaktion aus

Die Brauerei Murau hat ihr frisch gezapftes Bockbier in Graz kunstvoll in Szene gesetzt. Mit an Bord war diesmal auch das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" mit einer ganz speziellen Rückholaktion. MURAU/MURTAL. Ein Auswärtsspiel gab es für die Bezirke Murau und Murtal am Montag - und gefühlt die halbe Region war dabei. Nach drei Jahren Pause lud die Brauerei Murau im Grazer "Dom im Berg" wieder zum beliebten Bockbieranstich "Bockbeat". Die Brauerei setzte ihr frisch gebrautes Bockbier wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt ist bereits geglückt. | Foto: Verderber
2

Murauer Bockbeat
Der Bock wird diesmal wieder in Graz losgelassen

Die Brauerei Murau und das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" laden zum Bockbieranstich nach Graz - und haben dabei einen Hintergedanken. MURTAL/GRAZ. MURAU/MURTAL. Der Bock ist da - und heuer wird er gleich mehrmals gefeiert. Der erste Bockbieranstich in Kobenz ist bereits gelungen, der nächste wartet bereits. Am Montag, dem 21. November, wird ab 18.30 Uhr zum traditionellen "Bockbeat" geladen. Diesen veranstaltet die Brauerei Murau in Kooperation mit der regionalen Wirtschaftsplattform...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die steirische Stahl-Industrie hat gleich mehrere Herausforderungen zu bewältigen. | Foto: voest
6

Energiekrise in der Industrie
"Die Lage ist prekär bis dramatisch"

Vor allem der Stahl-Standort in Judenburg ist durch Strom- und Gaskrise belastet. Gemeinsam werden Lösungen gefordert. MURTAL. Die steirischen Industriebetriebe stehen derzeit vor Herausforderungen an gleich mehreren Fronten: Die hohe Inflation, Nachwirkungen der Pandemie, Arbeitskräftemangel und Teuerungen setzen den Unternehmen zu. "Die Lage ist prekär bis dramatisch", sagt Florian Hampel, Geschäftsführer von HAGE Sondermaschinen in Obdach und Sprecher der Wirtschaftsinitiative "Kraft. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kraftvoll: Nina Zechner, Roman Scheuerer, Hubert Pletz, Manuela Khom, Florian Hampel, Gabi Kolar und Bibiane Puhl. | Foto: Kraft
1

Murau/Murtal
Digitaler Erlebnismonat in 20 Leitbetrieben

"Kraft. Das Murtal" lädt 800 Schüler zu virtuellen Betriebsbesuchen ein. MURAU/MURTAL. Die Situation ist schon fast paradox: Einerseits sorgte die Pandemie für hohe Arbeitslosenzahlen wie lange nicht, andererseits gibt es in der Region rund 1.000 freie Stellen und die Industriebetriebe suchen teils händeringend nach Fachkräften. Impulse Die Initiative "Kraft. Das Murtal" will mit einem impulsgebenden Event dagegenhalten und führende Betriebe mit ihren künftigen Mitarbeitern zusammenbringen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klaus Rainer, Sprecher der Initiative „Kraft. Das Murtal“.   | Foto: KK
1 2

MURTAL
Jetzt heißt es dranbleiben!

Die aktuell wieder diskutierte Fusion von Leoben, Bruck und Kapfenberg lässt auch eine Gemeindezusammenlegung zu einer „Aichfeldstadt“ wieder aufleben. Es ist in letzter Zeit still um das Thema Aichfeldstadt geworden. Zu still. Eine Umsetzung dieser Perspektive wäre gerade nach Corona eine echte Zukunftschance. Abgesehen von vielen leeren Ankündigungen, steuergeldfressenden Projekten und zum Teil wirklich abstrusen Ideen ist bisher aber nicht viel weitergegangen. Die Folge ist eine seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Aichfeldstadt: "Wer zu spät kommt . . ."

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Dieser Sager von Michail Gorbatschow bei seinem Berlinbesuch am 6. Oktober 1989 ging in die Geschichte ein, obwohl er ihn so eigentlich gar nicht formuliert hat. Egal. Was ich damit sagen möchte, ist, dass Ex-Landeshauptmann Franz Voves dem seinerzeitigen Vorstoß der Initiative „Kraft. Das Murtal“ in Richtung Aichfeldstadt eher wenig abgewinnen konnte. Die Taferl-Aktion der Befürworter einer großen Lösung im Murtal mit namhaften regionalen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Proponenten der Industrie- und 	Wirtschaftsentwicklung Murtal Murau GmbH mit Vortragenden und Vertretern der Kooperationspartner beim 19. Kraft-Stammtisch im HIZ Zeltweg. | Foto: Pfister
1 41

ZELTWEG
Wertschätzung ist angesagt

Zu einem weiteren Kraft-Stammtisch wurde am 27. November ins HIZ Zeltweg eingeladen. Kraft-Sprecher Klaus Rainer konnte zum 19. Kraft-Stammtisch im Holzinnovationszentrum Zeltweg, der in Konkordanz mit der SFG durchgeführt wurde, begrüßen. Danach hielt die „Wertschätzerin“ Mag. Manuela Wenger (Unternehmensberatung) als Keynote Speaker einen Impulsvortrag zum Thema Wertschätzung. Undercover in verschiedenen Firmen unterwegs, konnte sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen. „Chefs sollten ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.