Kraft: das Murtal
Nach der Kraftwelle kommt die Ideenschmiede

- Geschäftsführer Josef Rieberer (l.) lud zur Besichtigung bei Murauer Bier.
- Foto: Rapptisch
- hochgeladen von Stefan Verderber
Nach einem interessanten Betriebsbesuch in der Brauerei Murau lädt das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" zur Ideenwerkstatt ins Schloss Gabelhofen ein.
MURTAL. Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" wird in der Region immer umtriebiger und liefert seinen 100 Mitgliedsbetrieben und allen Interessierten immer mehr spannende und informative Veranstaltungen.
Neutrales Bier
Vergangene Woche ging es mit der "Kraftwelle" einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Serie wird zu Betriebsbesichtigungen in der Region geladen und bei der zweiten Ausgabe war die Brauerei Murau das Ziel der Reise. Geschäftsführer Josef Rieberer berichtete dabei darüber, wie CO₂-neutrales Bier in Murau hergestellt wird und zur Nachhaltigkeit des Unternehmens und der gesamten Region beiträgt. Selbstverständlich wurden die Gäste im Anschluss auch zur Betriebsbesichtigung eingeladen und durften die regionalen Produkte daraufhin im Brauhaus verköstigen.

- Im Schloss Gabelhofen gibt es eine Ideenwerkstatt.
- Foto: Tauroa
- hochgeladen von Stefan Verderber
Ideen sind gefragt
Die nächste Veranstaltung des Netzwerks wird unterdessen bereits vorbereitet: Am Montag, dem 29. April, wird unter dem Motto "Kraftwerk" zur Ideenschmiede im Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf eingeladen. Dabei sollen gemeinsam Ideen entwickelt und Lösungen für eine kraftvolle Zukunft in der Region gefunden werden. Themen und Inhalte werden von den Teilnehmern selbst bestimmt. Interessierte können sich für den Workshop bei "Kraft:das Murtal" anmelden.
Weitere Infos und Anmeldung bei "Kraft:das Murtal"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.