Kraft: das Murtal
Nach der Kraftwelle kommt die Ideenschmiede

Geschäftsführer Josef Rieberer (l.) lud zur Besichtigung bei Murauer Bier. | Foto: Rapptisch
2Bilder
  • Geschäftsführer Josef Rieberer (l.) lud zur Besichtigung bei Murauer Bier.
  • Foto: Rapptisch
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Nach einem interessanten Betriebsbesuch in der Brauerei Murau lädt das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" zur Ideenwerkstatt ins Schloss Gabelhofen ein.

MURTAL. Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" wird in der Region immer umtriebiger und liefert seinen 100 Mitgliedsbetrieben und allen Interessierten immer mehr spannende und informative Veranstaltungen.

Neutrales Bier

Vergangene Woche ging es mit der "Kraftwelle" einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Serie wird zu Betriebsbesichtigungen in der Region geladen und bei der zweiten Ausgabe war die Brauerei Murau das Ziel der Reise. Geschäftsführer Josef Rieberer berichtete dabei darüber, wie CO₂-neutrales Bier in Murau hergestellt wird und zur Nachhaltigkeit des Unternehmens und der gesamten Region beiträgt. Selbstverständlich wurden die Gäste im Anschluss auch zur Betriebsbesichtigung eingeladen und durften die regionalen Produkte daraufhin im Brauhaus verköstigen.

Im Schloss Gabelhofen gibt es eine Ideenwerkstatt. | Foto: Tauroa
  • Im Schloss Gabelhofen gibt es eine Ideenwerkstatt.
  • Foto: Tauroa
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Ideen sind gefragt

Die nächste Veranstaltung des Netzwerks wird unterdessen bereits vorbereitet: Am Montag, dem 29. April, wird unter dem Motto "Kraftwerk" zur Ideenschmiede im Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf eingeladen. Dabei sollen gemeinsam Ideen entwickelt und Lösungen für eine kraftvolle Zukunft in der Region gefunden werden. Themen und Inhalte werden von den Teilnehmern selbst bestimmt. Interessierte können sich für den Workshop bei "Kraft:das Murtal" anmelden.
Weitere Infos und Anmeldung bei "Kraft:das Murtal"

Mehr zum Thema:

Murtalmagazin zeigt, was Region zu bieten hat
Bei Wirtschaftsgipfel war wieder Leistung gefragt
Geschäftsführer Josef Rieberer (l.) lud zur Besichtigung bei Murauer Bier. | Foto: Rapptisch
Im Schloss Gabelhofen gibt es eine Ideenwerkstatt. | Foto: Tauroa
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.