kraft das murtal

Beiträge zum Thema kraft das murtal

Viele Teilnehmer in der Ideen-Werkstatt. | Foto: Kraft:das Murtal
3

Kraft:das Murtal
Das Ideen-Kraftwerk liefert Stoff für die Zukunft

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" hat zur Ideen-Werkstatt ins Schloss Gabelhofen geladen und dabei wichtige Themen für die Region auf den Tisch gebracht. Weitere Veranstaltungen folgen. MURTAL. Ein ambitioniertes Ziel haben über 80 Teilnehmer bei der Ideenwerkstatt von "Kraft:das Murtal" im Schloss Gabelhofen verfolgt. Durch ihre Ideen und Visionen soll die Wirtschaftsregion neu gedacht werden. Dadurch sollen die Standortattraktivität erhöht und innovative Lösungen für die Zukunft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Josef Rieberer (l.) lud zur Besichtigung bei Murauer Bier. | Foto: Rapptisch
2

Kraft: das Murtal
Nach der Kraftwelle kommt die Ideenschmiede

Nach einem interessanten Betriebsbesuch in der Brauerei Murau lädt das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" zur Ideenwerkstatt ins Schloss Gabelhofen ein. MURTAL. Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" wird in der Region immer umtriebiger und liefert seinen 100 Mitgliedsbetrieben und allen Interessierten immer mehr spannende und informative Veranstaltungen. Neutrales Bier Vergangene Woche ging es mit der "Kraftwelle" einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Serie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich zum Ausklang beim Kreischbergwirt. | Foto: Regionalmedien
Video 4

Kraft-Skitag
Über 100 Lehrlinge und Studenten am Kreischberg belohnt

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" lud Lehrlinge und Studenten aus der Region zum Skitag am Kreischberg und verfolgt damit zwei Ziele. KREISCHBERG. Das Kraft-Netzwerk hat wieder einmal Stärke gezeigt. Weit über 100 Lehrlinge und Studenten aus der Region trafen sich am Donnerstag zum Kraft-Skitag am Kreischberg - und wurden spätestens zu Mittag mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Mit dem exklusiven Skitag unter dem Motto "Gipfel stürmen" verfolgt das Wirtschaftsnetzwerk gleich zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
100er: Josef Rieberer, Mario Schmerleib, Florian Hampel und Bibiane Puhl. | Foto: Verderber
2

Kraft.Das Murtal
100 Mitglieder und "wir haben noch viel vor"

Das regionale Wirtschaftsnetzwerk "Kraft.Das Murtal" hat mit Sepero das 100. Mitglied in seinen Reihen begrüßt. Weitere Projekte sind bereits in der Pipeline. MURTAL. "Wir sind gekommen, um zu bleiben", sagt Florian Hampel und meint damit das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft.Das Murtal", das vor mittlerweile 15 Jahren gegründet wurde. Am Donnerstag wurde mit Sepero das 100. Mitglied in die Gemeinschaft aufgenommen. Die Zahl 100 stünde für ein perfektes Ergebnis. "Das heißt, wir haben sehr viel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Kreischbergwirt geht es rund. | Foto: Verderber
2

Kreischberg
"Kraft.das Murtal" lädt Studenten und Lehrlinge zum Skitag

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" lädt am 15. Februar zum Skitag am Kreischberg ein. Studenten und Lehrlinge können sich dafür anmelden. KREISCHBERG. Rund 100 durchwegs renommierte Unternehmen aus der Region Murau-Murtal sind mittlerweile Teil des Wirtschaftsnetzwerks "Kraft:dasMurtal". Für diese Mitglieder und ihre Arbeitskräfte lassen sich die Kraft-Netzwerker immer neue Aktionen einfallen. Der Bockbeat-Bieranstich und der Kraft-Skitag zählen zu den beliebtesten Events. Am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rund 500 Gäste feierten gemeinsam mit der Brauerei Murau in Graz. | Foto: Brunner
1 Video 198

Bockbeat 2023
Für das Bockbier wurde diesmal ordentlich gekurbelt

Der Bockbeat der Brauerei Murau in Graz im Dom im Berg war ein großer Erfolg. Der Bieranstich der besonderen Art wurde mit einer Einladung an Studierende verbunden. MURTAL/GRAZ. Die Brauerei Murau, allen voran Josef Rieberer als Geschäftsführer und Kraft das Murtal, vertreten durch Florian Hampel, Geschäftsführer der HAGE Sondermaschinenbau GmbH, luden in der Landeshauptstadt zum Bockbeat und rund 500 Gäste feierten den "besten Bock aller Zeiten". Beste UnterhaltungFür musikalische Unterhaltung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Der Bockbeat steigt am 20. November im Dom im Berg. | Foto: Verderber
Video 4

Bieranstich
Kraft:dasMurtal lädt zum Bockbeat im Dom am Berg

Die Wirtschaftsinitiative "Kraft:dasMurtal" stellt gemeinsam mit der Brauerei Murau den Studierenden aus der Region Murau-Murtal kostenlose Eintrittskarten für den Bockbieranstich der etwas anderen Art zur Verfügung. GRAZ/MURTAL. Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:dasMurtal" hat wieder kostenlose Eintrittskarten exklusiv für Studierende aus der Region Murau-Murtal reserviert, um die jungen Leute auf die Innovationskraft der Unternehmen ihrer Heimatregion hinzuweisen. Kraft-Sprecher Florian Hampel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In den Kraft-Betrieben wird zu Betriebsbesuchen geladen. | Foto: Kraft/Schönhart
2

Kraft:das Murtal
Kraftvolle Betriebsbesuche stehen am Programm

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" lädt Studentinnen und Studenten am 6. Juli zu Betriebsbesuchen in den Bezirken Murau und Murtal ein. MURAU/MURTAL. Nur in der Großstadt hat man Karrierechancen? So ein Unsinn! Die Heimat bietet mehr, als man vielleicht denkt. In Kooperation mit dem Unternehmensnetzwerk Kraft:dasMurtal finden am 6. Juli zahlreiche Betriebsbesichtigungen in der Region Murau-Murtal statt. Dabei laden ausgewählte Kraft-Betriebe alle interessierten Studierenden zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Diese Studenten haben den Kraft-Skitag genossen. | Foto: Verderber
Video 19

Kreischberg
Kraftvoller Skitag für viele Lehrlinge und Studenten

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" hat zum ersten Kraft-Skitag am Kreischberg geladen. Fast 200 Studierende und Lehrlinge haben die Premiere zum Erfolg gemacht.  KREISCHBERG. 94 Betriebe mit über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind im regionalen Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" vereint. Diese geballte Kraft wird jetzt vermehrt genutzt, um Studentinnen und Studenten sowie Lehrlinge auf das üppige Angebot in der Region Murau-Murtal aufmerksam zu machen. Am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Digitalisierung soll in der Region Murau-Murtal weiter voranschreiten. | Foto: Pixabay
2

Digitalisierung
Wirtschaftskammer will Region zukunftsfit halten

Mit der Kampagne "Digital M - 5.0" startet die Wirtschaftskammer Murau-Murtal Workshops und Ausbildungsmaßnahmen in der Region, um die heimischen Unternehmen in Sachen Digitalisierung zu stärken. MURAU/MURTAL. "Wir müssen das Thema nicht neu erfinden, sondern brauchen nur auf die Experten hören", sagt Obmann Norbert Steinwidder. Genau das macht die Wirtschaftskammer Murtal mit der Kampagne "Digital M - 5.0". Mit mehreren Veranstaltungen und Workshops soll die Digitalisierung der regionalen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Florian Hampel musste in die Pedale treten. | Foto: Verderber
1 110

Bockbeat in Graz
Die Region holte mit Bockbier zur Rückholaktion aus

Die Brauerei Murau hat ihr frisch gezapftes Bockbier in Graz kunstvoll in Szene gesetzt. Mit an Bord war diesmal auch das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" mit einer ganz speziellen Rückholaktion. MURAU/MURTAL. Ein Auswärtsspiel gab es für die Bezirke Murau und Murtal am Montag - und gefühlt die halbe Region war dabei. Nach drei Jahren Pause lud die Brauerei Murau im Grazer "Dom im Berg" wieder zum beliebten Bockbieranstich "Bockbeat". Die Brauerei setzte ihr frisch gebrautes Bockbier wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt ist bereits geglückt. | Foto: Verderber
2

Murauer Bockbeat
Der Bock wird diesmal wieder in Graz losgelassen

Die Brauerei Murau und das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" laden zum Bockbieranstich nach Graz - und haben dabei einen Hintergedanken. MURTAL/GRAZ. MURAU/MURTAL. Der Bock ist da - und heuer wird er gleich mehrmals gefeiert. Der erste Bockbieranstich in Kobenz ist bereits gelungen, der nächste wartet bereits. Am Montag, dem 21. November, wird ab 18.30 Uhr zum traditionellen "Bockbeat" geladen. Diesen veranstaltet die Brauerei Murau in Kooperation mit der regionalen Wirtschaftsplattform...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die steirische Stahl-Industrie hat gleich mehrere Herausforderungen zu bewältigen. | Foto: voest
6

Energiekrise in der Industrie
"Die Lage ist prekär bis dramatisch"

Vor allem der Stahl-Standort in Judenburg ist durch Strom- und Gaskrise belastet. Gemeinsam werden Lösungen gefordert. MURTAL. Die steirischen Industriebetriebe stehen derzeit vor Herausforderungen an gleich mehreren Fronten: Die hohe Inflation, Nachwirkungen der Pandemie, Arbeitskräftemangel und Teuerungen setzen den Unternehmen zu. "Die Lage ist prekär bis dramatisch", sagt Florian Hampel, Geschäftsführer von HAGE Sondermaschinen in Obdach und Sprecher der Wirtschaftsinitiative "Kraft. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die CAMPUS02-Leitung mit den zwei Studierenden Nadine Pammer und Mario Höfl (5. und 4. v. l.) sowie einigen Vertretern von Kraft. Das Murtal | Foto: Bärnthaler
4

Disloziertes Studium
Bachelor-Titel made im Murtal

Zum Studieren muss man jetzt nicht mehr nach Graz gehen - zumindest, was den Bereich Automatisierungstechnik betrifft. FH CAMPUS 02 und Kraft. Das Murtal haben ein berufsbegleitendes Bachelorstudium in die Region geholt. MURTAL/MURAU. Lange haben die rund 80 Kraft. Das Murtal-Mitgliedsbetriebe darum gekämpft - vergangenes Wochenende haben zwölf Studierende mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudium der Automatisierungstechnik gestartet. Dank einer Kooperation mit der Grazer Fachhochschule...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Sabine Sattler (Die Industrie), Hubert Pletz, Manuela Khom, Bibiane Puhl und Bildungsdirektor Roman Scheuerer stellten das Projekt vor. | Foto: Verderber
3

Kraft. Das Murtal
Regionale Leitbetriebe gewähren tiefe Einblicke

24 Unternehmen der Region haben in der digitalen Erlebniswoche und am Tag der offenen Tür rund 1.200 Jugendliche informiert. MURAU/MURTAL. "Die Situation hat sich nicht verändert - es gibt zu wenig Fachkräfte am Markt", sagt Wuppermann Austria-Geschäftsführer Hubert Pletz. Um der Herausforderung entgegenzuwirken hat die Initiative "Kraft. Das Murtal" schon vor Jahren die Erlebniswoche ins Leben gerufen, die jetzt endlich wieder unter Realbedingungen stattfinden konnte. Regionale Leitbetriebe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kraftvoll: Nina Zechner, Roman Scheuerer, Hubert Pletz, Manuela Khom, Florian Hampel, Gabi Kolar und Bibiane Puhl. | Foto: Kraft
1

Murau/Murtal
Digitaler Erlebnismonat in 20 Leitbetrieben

"Kraft. Das Murtal" lädt 800 Schüler zu virtuellen Betriebsbesuchen ein. MURAU/MURTAL. Die Situation ist schon fast paradox: Einerseits sorgte die Pandemie für hohe Arbeitslosenzahlen wie lange nicht, andererseits gibt es in der Region rund 1.000 freie Stellen und die Industriebetriebe suchen teils händeringend nach Fachkräften. Impulse Die Initiative "Kraft. Das Murtal" will mit einem impulsgebenden Event dagegenhalten und führende Betriebe mit ihren künftigen Mitarbeitern zusammenbringen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klaus Rainer, Sprecher der Initiative „Kraft. Das Murtal“.   | Foto: KK
1 2

MURTAL
Jetzt heißt es dranbleiben!

Die aktuell wieder diskutierte Fusion von Leoben, Bruck und Kapfenberg lässt auch eine Gemeindezusammenlegung zu einer „Aichfeldstadt“ wieder aufleben. Es ist in letzter Zeit still um das Thema Aichfeldstadt geworden. Zu still. Eine Umsetzung dieser Perspektive wäre gerade nach Corona eine echte Zukunftschance. Abgesehen von vielen leeren Ankündigungen, steuergeldfressenden Projekten und zum Teil wirklich abstrusen Ideen ist bisher aber nicht viel weitergegangen. Die Folge ist eine seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Aichfeldstadt: "Wer zu spät kommt . . ."

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Dieser Sager von Michail Gorbatschow bei seinem Berlinbesuch am 6. Oktober 1989 ging in die Geschichte ein, obwohl er ihn so eigentlich gar nicht formuliert hat. Egal. Was ich damit sagen möchte, ist, dass Ex-Landeshauptmann Franz Voves dem seinerzeitigen Vorstoß der Initiative „Kraft. Das Murtal“ in Richtung Aichfeldstadt eher wenig abgewinnen konnte. Die Taferl-Aktion der Befürworter einer großen Lösung im Murtal mit namhaften regionalen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
ATB-Betriebsratsvorsitzender Michael Leitner bedankte sich im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen bei allen Menschen, die unser Land in der Krise am
Laufen halten. | Foto: KK
1 2

UMFRAGE
Niemand weiß, wie es in Zukunft weitergeht

Die Murtaler Zeitung versucht im Rahmen von Umfragen wie dieser ein aktuelles Stimmungsbild unter Wirtschaftstreibenden und Führungskräften zu zeichnen. Alle versuchen derzeit, das Beste aus der Lage zu machen, aber niemand weiß, wie es in Zukunft weitergeht. MURTAL, MURAU. Der Shutdown der Wirtschaft aufgrund der Coronakrise stellt nahezu alle Unternehmen vor große Probleme. Die Regierung setzt Unterstützungsmaßnahmen, die Wirtschaftstreibenden auf die Schnelle unter die Arme greifen sollen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Neujahrsempfang von „Kraft. Das Murtal“ im Brauhaus Murau. 2. Landtagspräsidentin LAbg. Gabriele Kolar (Großregion-Vorsitzende),  Andreas Lackner (SFG Innovationscoach), BHAS/BHAK-Direktorin Mag. Sonja Hofer, Kraft-Sprecher Ing. Klaus Rainer, ROW-Geschäftsführerin Dr. Bibiane Puhl, Unternehmer Mag. Ernst Autischer, Unternehmerin Mag. Heidrun Gruber-Größwang und Brauerei-Geschäftsführer Ing. Josef Rieberer (v. l.).
 | Foto: Pfister
2 23

MURAU
Rückblick und Ausblick präsentiert

Kraftvolle Aktivitäten konnten gesetzt werden, viele Projekte sollen heuer noch realisiert werden. Kraft-Sprecher Ing. Klaus Rainer begrüßte am Mittwoch, 20. Jänner 2020 die Teilnehmer zum 20. Kraft-Stammtisch im Brauhaus Murau. Rainer spannte den Bogen von der im Vorjahr doch eher skeptischen Prognose, die sich erfreulicherweise positiver als erwartet entwickelt hat und ging auch auf die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt ein. Im Bezirk Murau habe es bei den Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Proponenten der Industrie- und 	Wirtschaftsentwicklung Murtal Murau GmbH mit Vortragenden und Vertretern der Kooperationspartner beim 19. Kraft-Stammtisch im HIZ Zeltweg. | Foto: Pfister
1 41

ZELTWEG
Wertschätzung ist angesagt

Zu einem weiteren Kraft-Stammtisch wurde am 27. November ins HIZ Zeltweg eingeladen. Kraft-Sprecher Klaus Rainer konnte zum 19. Kraft-Stammtisch im Holzinnovationszentrum Zeltweg, der in Konkordanz mit der SFG durchgeführt wurde, begrüßen. Danach hielt die „Wertschätzerin“ Mag. Manuela Wenger (Unternehmensberatung) als Keynote Speaker einen Impulsvortrag zum Thema Wertschätzung. Undercover in verschiedenen Firmen unterwegs, konnte sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen. „Chefs sollten ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
„Kraft. Das Murtal“ forciert Projekte mit Schülerbeteiligung. | Foto: Kraft. Das Murtal

Der Faktor Mensch

„Kraft. Das Murtal“ veranstaltete Thementag und stellte Projekte vor. Der Mensch ist die wichtigste Ressource jedes Unternehmens. Die Initiative „Kraft. Das Murtal“ investiert viel, um das Potenzial der Mitarbeiter zu fördern oder neue Kräfte zu finden, beziehungsweise aufzubauen. Im Rahmen des Thementags „Faktor Mensch“ wurde eine erfolgreiche Rückschau auf Projekte und Aktivitäten gehalten. Außerdem wurden in Workshops neue Impulse entwickelt. Stark gewachsen Seit Gründung vor mehr als drei...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.