Kraft

Beiträge zum Thema Kraft

Integration in der heilpädagogischen Gruppe: Vizebgm. Susanne Schimek.
3 2

Kein Kindergartenplatz für die kleine behinderte Anna

Heilpädagogisch geführte Gruppe ist für die Eltern keine Alternative Im Herbst soll die dreijährige Anna in den Kindergarten kommen. An diesem Fall hat sich eine politische Diskussion über Integration entfacht. TULLN (kaze). Die dreijährige Anna soll ab Herbst in den Kindergarten kommen. Aufgrund der körperlichen Beeinträchtigung des Mädchens sieht Vizebürgermeisterin Susanne Schimek (TVP) eine heilpädagogisch geführte Integrationsgruppe im Kindergarten in der Hafenstraße als richtigen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
STR a.D. Manfred Schneider (Silbernes Ehrenzeichen der SPÖ-NÖ), GR Sabrina Felber, Johann Mittelmaier (60 Jahre Mitgliedschaft), Adolf Friedl (50 Jahre Mitgliedschaft), GR Hubert Herzog, Johann Kloihofer (40 Jahre Mitgliedschaft), LGF-SPÖ-NÖ Günter Steindl, Vbgm. a.D. Rudolf Doppler (Silbernes Ehrenzeichen der SPÖ-NÖ), Vbgm. Labg. Günter Kraft, Johann Schörg (40 Jahre Mitgliedschaft), GR Helga Gschwandtner.
1

Jahreshauptversammlung der SPÖ-Tulln

TULLN. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der SPÖ-Tulln wurden am vergangenen Samstag, am 14. Mai 2011, im Seminarhotel Stoiber die Weichen für die Zukunft gestellt. Vbgm. LA Günter Kraft wurde von den versammelten Mitgliedern einstimmig zum neuen Vorsitzenden der SPÖ-Tulln gewählt. Kraft tritt somit die Nachfolge von Vbgm. a. D. Rudolf Doppler an, der nach mehr als 15 Jahren an der Spitze der SPÖ-Tulln sich in die 2. Reihe zurückzog. LA Günter Kraft würdigte in seiner Ansprache die Verdienste...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Andreas Bors und Manfred Redl sind entrüstet. | Foto: FPÖ

Schlaglöcher sind Zumutung

"Katastrophaler Zustand“ des Fahrbahnbelags in der Bahnhofstraße Die Tullner FPÖ äußert Entrüstung über den Zustand der Bahnhofstraße. Vizebürgermeister Günter Kraft verweist auf die Zuständigkeit der ÖBB. TULLN. „Speziell im Bereich zwischen Bahnhofsgebäude und Bahnweg ist ein Befahren mit dem Pkw schon eine besondere Herausforderung. Das Kopfsteinpflaster weist zentimetertiefe Sicken und Mulden auf“, kritisiert GR Manfred Redl (FPÖ) den Zustand des Fahrbahnbelages in der Bahnhofstraße....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LA Vize-Bgm. Günter Kraft ist entsetzt, dass er seitens des Clubs nicht über die Bezügebegrenzung informiert wurde.

3 Funktionen ergibt 3 Gehälter: Bezügebegrenzungsgesetz trifft LA Kraft

Vor knapp zwei Monaten wurde LA Günter Kraft als zweiter Vizebürgermeister im Tullner Gemeinderat angelobt. Jetzt wurde bekannt, dass er somit drei Gehälter bezieht, was nach dem Bezügebegrenzungsgesetz nicht sein darf. TULLN (kaze). Nach dem Gesetz darf man nur zwei Bezüge von staatlichen Einrichtungen annehmen – eine Grenze, die im Fall von LA Vizebürgermeister Günter Kraft (SPÖ) überschritten wurde. „Nachdem ich Kenntnisnahme erlangte, habe ich sofort gehandelt“, erzählt er und verweist auf...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Interessen der Menschen will LA Günter Kraft mit Beharrlichkeit erfüllen.

Kraft ist neuer zweiter Vizebürgermeister von Tulln

Konstituierende GR-Sitzung: Bürgermeister Eisenschenk fest im Sattel Keine Aufregungen bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung. Bürgermeister, erster und dritter Vize sowie Stadträte und Ausschüsse bleiben wie gehabt. Als zweiter Vizebürgermeister konnte Günter Kraft die Stimmen für sich gewinnen. TULLN. „Und auch bei der dritten Wahl innerhalb von 15 Monaten – mitten in einer Periode – hat es sich bestätigt“, schmunzelt Peter Eisenschenk (VP). Nämlich dass er weiterhin Bürgermeister...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
VP-Mann Schinnerl steht Kopf: Er reagiert auf SP-Tulln-Aussendung gereizt.
2

Schinnerl klagt über "Gemeinheiten der SP-Tulln"

Weihnachtsknatsch in Tulln TULLN. „Es ist eine skandalöse Gemeinheit der SP Tulln, wenn sie unserem Bürgermeister Eisenschenk vorwirft, er hätte seine Repräsentationsspesen erhöht“, mokiert sich VP-Fraktionssprecher Vbgm. Harald Schinnerl über eine Aussendung der SP. „Die SP wäre gut beraten, Eisenschenks Angebot der ausgestreckten Hand anzunehmen, denn in einer VP-intern durchgeführten Umfrage sehen 88,6 % der Befragten die SP-Tulln nach dem Debakel der letzten GR-Wahl derzeit weiter im...

  • Tulln
  • Werner Pelz

Aus für Clubbings im Stadtsaal

Mögliche neue Fun-Stätten werden am Messegelände geprüft TULLN (wp). Enttäuschung bei Vereinen und gewerblichen Clubbing-Veranstaltern: Der Stadtsaal steht nach zahlreichen Beschwerden über Vandalenakte nicht mehr für Clubbings zur Verfügung. „Ja, Clubbings werden in Zukunft nicht mehr im Tullner Stadtsaal stattfinden“, bestätigt Bgm. Peter Eisenschenk dementsprechende Gerüchte. „Es tut mir persönlich leid, dass nun einige Veranstalter verärgert sind, aber es gab in der Innenstadt nach...

  • Tulln
  • Werner Pelz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.