Kraftwerk Voitsberg

Beiträge zum Thema Kraftwerk Voitsberg

Lange soll diese Ruine nicht mehr stehen, am 4. Adventsonntag ist es soweit. | Foto: Cescutti
2

Kesselhaus wird am Sonntag zwischen 13.30 und 14.30 Uhr gesprengt

Am 4. Adventsonntag brennen nicht nur vier Kerzen am Adventkranz, sondern am frühen Nachmittag wird das Kesselhaus in Voitsberg "gestürzt". Am vierten Adventsonntag herrscht in Voitsberg wieder "Ausnahmezustand". Denn zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr steht der zweite Sprengversuch des Kesselhauses am Programm des österreichischen Bundesheers. Von 12.30 Uhr bis 15 Uhr wird eine Sperrzone von 300 Metern Umfang eingerichtet. Bei einer Besprechung mit den Einsatzkräften am Montag wurde mitgeteilt,...

Foto: Cescutti
1 4

Voitsberg: ÖDK-Nachsprengung am 20. Dezember

Nach der Probesprengung begann das Bundesheer heute mit den Vorbereitungen für die Sprengung des Kesselhauses in Voitsberg. Am 1. Dezember führte das Österreichische Bundesheer gemeinsam mit dem Arbeitsinspektroat, dem beauftragten Statiker und der ARGE KW Voitsberg eine Probesprenung mit einem neuen Typ von Sprengladung im Keller des Kesselhauses am Voitsberger ÖDK-Gelände durch. Diese Probesprengung des Bundesheeres brachte wichtige Erkenntnisse für die Nachsprengung. Sprengung ist fixiert...

Foto: Cescutti

Abbruch oder nicht - Konzept in zwei Wochen

Stahlträger im ÖDK-Kesselhaus in Voitsberg sind nur teilweise oder überhaupt nicht beschädigt. Vor knapp einer Woche sprengte das Österreichische Bundesheer die verbleibenden ÖDK-Gebäude in die Luft, aber das Kesselhaus trotzte 666 Kilo an hochmodernen Sprengstoff. Seither ist Ursachenforschung beim Heer und der auftraggebenden Firma Porr AG angesagt. Experten des Bundesheers besichtigten gemeinsam mit dem auf Statikoznepte für große Abbruchprojekte spezialisierten Statiker Martin Hammer vom...

Da krachten der Verkehrsturm und der Mittelbau, der Kesselbau hielt dem Druck stand. | Foto: Porr/Cescutti
1 3 11

Das ÖDK-Kesselhaus trotzte 666 Kilo Sprengstoff

Tausende warteten auf die Sprengung der letzten Gebäude. Verkehrsturm und Mittelbau fielen, das große Kesselhaus nicht! Völkerwanderung in Voitsberg. Tausende Schaulustige aus allen Teilen der Steiermark und teilweise aus Kärnten pilgerten zum "Sprengung-Schauen" und postierten sich am Voitsberger Schlossberg, oberhalb der Waldschenke und des Grafenteichs, andere wiederum sahen sich das ganze Spektaktel von der Stadt aus an. Nur zwei Objekte fielen 666 Kilogramm Sprengstoff hatte das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.