Kraftwerk

Beiträge zum Thema Kraftwerk

Von links: Landesrat Josef Schwaiger mit Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc, Abteilungsleiter Dominik Rosner (Land Salzburg) und Theodor Steidl (Land Salzburg) bei der Kraftwerksbaustelle in Muntigl. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

6,6 Millionen Euro investiert
Kraftwerk Muntigl ist bis Sommer 2025 fertig

Baukräne, schwere Maschinen und Bagger arbeiten seit mehreren Monaten in Bergheim am neuen Kraftwerk Muntigl. Bis Juni 2025 soll das Projekt an der Mündung der Fischach in die Salzach fertiggestellt werden. Rund 6,6 Millionen Euro brutto investieren die Gemeinde, das Land und der Bund in das Wasserkraftwerk und den Fischaufstieg. BERGHEIM, SALZBURG. Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bergheim und Umgebung haben kürzlich die Baustelle des Kraftwerks Muntigl unter die Lupe...

Ein mysteriöses Gebäude in Adnet? | Foto: Thomas Fuchs
Video

Adnet
Wer kennt dieses denkmalgeschützte Gebäude?

Am Kraftwerk der Strubklamm in Adnet steht ein Gebäude, dass immer wieder für Blicke sorgt: Errichtet 1924, steht es unter Denkmalschutz und wird heute nur noch als Lagerhalle verwendet. Ein blick auf das fast 100-jahre alte Gemäuer lohnt sich trotzdem. Bezirksblätter-Videos Jede Woche von Montag bis Sonntag ein ausgewähltes Video – und das jeden Tag unter einem anderen Motto: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag:...

Mit einer Sprengung am Enzingerboden auf 1.500 Meter Seehöhe haben die Arbeiten für den Erschließungstunnel Stubachtal begonnen. | Foto: ÖBB Sailer
1 Video 4

ÖBB
Start der Hauptbauarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos

Die Hauptbauarbeiten zum Ausbau der Wasserkraft im Stubachtal starteten. Insgesamt werden rund 300 Millionen Euro investiert. UTTENDORF. Mit einer Sprengung am Enzingerboden auf 1.500 Meter Seehöhe haben die Arbeiten für den Erschließungstunnel Stubachtal begonnen. Die Baustelle ist jetzt in Vollbetrieb. Die Kosten für die Erweiterung der Kraftwerksgruppe Stubachtal um das Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos betragen rund 300 Millionen Euro. Gebaut wird bis zum Jahr 2025. Danach folgt der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
St. Johann Plankenau, Blick Richtung Schwarzach.
Video 3

Unwetter
Video: Pegelstand an der Salzach bei St. Johann

ST. JOHANN. Der Starkregen lässt derzeit die Pegelstände der Salzburger Flüsse steigen, im Pongau sind vor allem die Salzach, die Großarler Ache und die Gasteiner Ache betroffen. Bisher sind die Messpunkt bei Wallnerau und in Werfen an der Warngrenze. Hier ein Video aus St. Johann im Bereich Plankenau: Mehr zur Lage im ganzen Land.Lagebericht aus der Stadt Salzburg.So sieht die Lage im Pongau aus.Der Lungau wurde vom Starkregen getroffen.

1 Video

Kraftwerkseröffnung Sohlstufe Lehen

Nach dreijähriger Bauzeit eröffnet das neue Kraftwerk Sohlstufe Lehen in Salzburg. Die ersten Eindrücke gibt es hier als Video: Wo: Lehen, Salzburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.