krakau

Beiträge zum Thema krakau

Manager des Projekts, Grzegorz Soszynski aus Krakau, Włodzimierz Szeląg, Stv.Direktor (Polnisches Fremdenverkehrsamt), Bike Trial Sportmeister Mikolaj Wozniak, Pfarrer Paul Sordyl | Foto: Necker
18

Reisen
"Krakau und Malopolska" zu Gast in Krems

Im Rahmen eines europäischen Projekts „Malopolska – das Reiseziel“ (www.wideopen.travel) zur Förderung der Region Kleinpolen kamen Vertreter der regionalen Tourismusorganisation Krakau mit einem mobilen Tourismusinfopunkt nach Krems. KREMS. Gemeinsam mit der Polinschen Fremdenverkehrsamt aus Wien präsentierte Krakau und Malopolska den Einwohnern von Krems und Touristen aus aller Welt Informationsmaterial über die touristischen Attraktionen der Region: großartiger Kultur, Abenteuer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Momentan liegt Bettina Plank (links) auf Platz vier im Rennen um ein Ticket, das mit der Europameisterschaft in Guadalajara/Spanien Ende März 2023 abgeschlossen wird. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Series A-Auftakt
Athen als erster Prüfstein in doppelter Hinsicht

Mehr als 100 Karateka aus Mitteleuropa nützten das Winter-Trainingslager in Dornbirn für die Vorbereitung auf eine intensive Saison mit der Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien), den European Games in Krakau (Polen) und der Weltmeisterschaft in Budapest. WALS, SALZBURG. Das österreichische Karate- B-Team startet am Freitag den 13. Jänner beim Series A-Turnier in Athen (Griechenland) unter der Führung von Neo-Bundestrainer Daniel Devigili und Juan Luis Benitez Cardenes ins neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Josef Baittrok ist neuer Leiter des Bischofsbüros Innsbruck. | Foto: Ludwik Winkler Photo
1

Gedanken
Eine neue Büroleitung im Bischofshaus der Diözese Innsbruck

INNSBRUCK. Zu einem Wechsel kam es mit Jahresbeginn in der Leitung des Bischöflichen Sekretariats der Diözese Innsbruck. Der Igler Josef Baittrok folgte auf Michael Schallner, welcher die Leitung „Zentraler Dienst Personal" in der Diözese Innsbruck übernommen hat. Engagiertes Mitglied der Pfarrgemeinde IglsJosef Baittrok maturierte an der „Höheren Bildungslehranstalt für wirtschaftliche Berufe" (HBLA) in der Ferrarischule Innsbruck, mit dem Schwerpunkt „Kulturtouristik“. Es folgten zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
4

Erster erfolgreicher internationaler Start!

Am Samstag, 21.04.2018 fand in Krakau der „World Cup Main Class Contact Style“ statt. Als einziges österreichisches Paar fuhren Ronja Spadinger & Felix Leibetseder vom Top Show  Traun zu dem Top-Event um ihren ersten gemeinsamen internationalen Start zu absolvieren. Am Freitag Nachmittag wurde noch die Stadt erkundet und am Abend wurde es dann Ernst mit den Vorbereitungen für den großen Tag. Bereits am Vormittag startete das Turnier, bei dem auch zahlreiche Jugend und Junioren Paare aus aller...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Marienkirche
8 19 15

KRAKAU - Polen

Polens alte Königstadt gehört zweifellos zu den größten Sehenswürdigkeiten in Europa. Im 2007 feierte die Weichselmetropole 750. Jahrestag der Gründung der Stadt. Krakau wurde mit dem Titel Kulturstadt Europas geehrt, zählt nahezu 1 Million Einwohner, ist die meistbesuchte Stadt Polens und gehört zu den schönsten Städten des Kontinents. Krakau übt ebenfalls einen starken Einfluss auf die polnische Kultur aus. Hier befinden sich landesweit bekannte Theater, hervorragende Museen und Galerien...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Zeitzeugin Danute Nemling wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.
2 1 6

Meidling: Zeitzeugin erhält Gold

Für die Weitergabe ihrer Erinnerungen an die NS-Zeit wurde Danute Nemling mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Die 85-Jährige überlebte als Jugendliche das KZ Ravensbrück und erzählt heute Schülern von ihren schlimmen Erlebnissen. Danuta Nemling war im polnischen Widerstand tätig, wenn sie auch nichts davon wusste. "Meine Schwester und mein Schwager kämpften im Widerstand und setzen mich für Botengänge ein. Ich war damals noch ein Kind, etwa 13 Jahre alt....

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Ivankovits
3

"We will rock you" in Krakau

SCHLIERBACH (sta). Ganz im Sinne des diesjährigen Songcontest-Mottos „Building Bridges“ brachen 78 Musiker des Chors, Orchesters und der Band des Stiftsgymnasiums Schlierbach über die Pfingstferien zu einer Konzertreise nach Polen auf. Zu einem besonderen Erlebnis wurde dabei das Open-Air Konzert am berühmten Marktplatz in Krakau, wo unter der Leitung von Christoph Stöckler das diesjährige Musikprojekt „We will rock you“ von Queen in Ausschnitten aufgeführt wurde. Eine weitere Aufführung fand...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Entdecken Sie Polen mit der Erwachsenenschule Patsch

Von 28. April bis 3. Mai findet die sechstägige Bildungsfahrt statt Die Reiseroute geht über Prag, weiter nach Grüssau, mit Besichtigung des Zisterzienserklosters, eines der schönsten spätbarocken Bauwerke Schlesiens, dann Schweidnitz, mit der Friedenskirche, welche zum UNESCO- Weltkulturerbe zählt, über Breslau, mit dem gotischen Rathaus und den bunten Bürgerhäusern, der Jahrhunderthalle, auch auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, der Dom- und Sandinsel und mit einer Schifffahrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.