Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Auch der Tuifl-Nachwuchs setzt auf Tradition. | Foto: Kiss
35

Schöne Bescherung und traditionelle Krampusse in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Der Andrang auf dem Platz des neuen Pfaffenhofer Gemeindezentrums war groß, als dort der Nikolaus mit zwei Engeln und vielen Geschenken im Gepäck einzog. Nach der Bescherung hatten dann die Pfaffenhofer Tuifl ihren Premiereauftritt mit den neuen Masken und Verkleidungen, die auch ohne Pyrotechnik-Effekte wirkten, ganz nach althergebrachter Tradition mit roter Maske, schwarzem Fell und weniger Horror. Mit den Augen konnten die Tuifl die Leute fixieren und taten so ihre Wirkung,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Dominic Ebenbichler

Nikolauseinzug am Donnerstag, 4.12., in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. In Pfaffenhofen gibt es wieder am 4.12. wieder den Nikolauseinzug um 18:30 Uhr bei der neuen Gemeinde. Danach werden die Pfaffenhofer Tuifl mit ihrer neuen 2014er Ausrüstung auftreten! Ängstliche Kinder können nach der Nikolo-Bescherung rechtzeitig flüchten.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
56

Sankt Nikolaus zog durch Telfs hinaus

TELFS (bine). Am 5.12. so ist es Brauch, geht Sankt Nikolaus von Haus zu Haus. Auch durch den Ort zog der heilige Mann, begleitet von Engeln und den Krampussen, die eilten voran. Der traditionelle Nikolaus-Umzug, gelebt mit ganz viel Herz, ein Erlebnis für alle, ganz ohne Kommerz. Und: Danach hatte der Mann in Rot auch noch viel zu tun, erst als alle Kinder strahlten, konnte er wieder zufrieden ruhn.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Nikolausstandl Scharnitz / T. Kriner
1 10

Nikolausstandl für einen guten Zweck

Damit die Wartezeit auf den Nikolaus nicht zu lange dauert, laden die Karwendler Plattler wieder recht herzlich zum Nikolausstandl beim Gemeindeplatz Scharnitz ein! Am Donnerstag, den 05.12.13 geht es bereits ab 15.00 Uhr los, zum "Aufwärmen" gibt´s wieder Glühwein, Kinderpunsch und was Gschmachiges gegen den Hunger. Nikolaus- und Krampusumzug Ein großer Umzug mit Nikolaus, Engeln und Krampus findet von der alten "Grenze" beginnend in die Kirche zur Nikolausmesse statt. Im Anschluss daran...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler

Nikolaus wagte sich mit Krampus und Engel auf‘s Eis!

TELFS. Nikolaus, Krampus und Engel wagten sich am 6. Dezember das erste Mal sogar auf‘s Glatteis, das freute besonders die Kinder, die sich auf dem Eislaufplatz unter der Kuppel im Sportzentrum Telfs austobten. Jedes Kind und auch so mancher Erwachsener freute sich über je ein Sackerl voller Überraschungen. Übrigens: Für alle Eislaufbegeisterten ist der Platz-Nord von Anfang Dezember bis Anfang Februar jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (Mittwoch bis 16:00 Uhr, Samstag/Sonntag 13:00–17:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
27

Telfer Krampusverein wird 30

Das dreifache „Krampus-Bäh“ müsste heuer, passend zum anstehenden Jubiläum dieses Vereins, nicht drei sondern dreißig Mal ertönen. Es war nämlich das Jahr 1981, als es der immer noch amtierende Obmann, Elmar Föger, für richtig und wichtig hielt, diese Männertruppe ins Leben zu rufen. Erfahrungsgemäß gibt es ja nicht nur brave Kinder, deshalb war es ein Ding der Notwendigkeit, dem heiligen Nikolaus auch in Telfs einen teuflischen Begleiter zur Seite zu stellen. Das war der Gründungsgedanke von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: alle Fotos: Georg Larcher
1 75

Pechschwarze Tuifl - Tradition in Rietz!

Alle Jahre wieder: Am 5. Dezember geht es in Rietz traditionell wild zu! RIETZ. Rietz hat eine eigene Tradition, was den Nikolaustag angeht. Bären, Bärentreiber, Fuhrmannmandl und natürlich die schwarzglänzenden Teufel mit den roten Hosen sind unverwechselbar für die Gemeinde, und das schon seit 1948. Wann ist es denn soweit, wann kimmt er denn?, ungeduldig warten die Kinder in Rietz jeden 5. Dezember auf den Nikolaus und drücken sich die Nasen an den Fensterscheiben platt. Aber die Gefühle...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
4

Nikolauseinzug in Volders

Brauchtum und Tradition wird in Volders groß geschrieben. Deshalb veranstaltet die Brauchtumsgruppe Volders am Montag, den 5. Dezember 2011 ab 17 Uhr am Volderer Kirchplatz den Nikolauseinzug. Ob Groß oder Klein, jeder freut sich, wenn der Nikolaus in Begleitung seiner Engel am Kirchplatz einzieht. Dort wird er über Gutes berichten, allerdings gibt es auch das Böse, verkörpert in der Gestalt des Krampus. Die Krampusgruppe Volders wird sich kurz den Zuschauern zeigen, anschließend erhalten alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Foto: Larcher
85

Krampusbrauch in Rietz

RIETZ (lage). Rietz hat eine eigene Tradition, was den Nikolaustag angeht. Bären, Bärentreiber, Fuhrmannmandl und natürlich die schwarzglänzenden Teufel mit den roten Hosen sind unverwechselbar für die Gemeinde, und das schon seit 1948. An der traditionellen Schwärze aus öligem Russ wurde genausowenig verändert als an der Zusammensetzung der Nikolausgruppe. Traditionell wird der Russ (vom Kaminkehrer gesammelt) mit Öl vermischt und gegenseitig auf die Haut aufgeschmiert. Zuvor wird der Körper...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.