Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Perchten-/Krampuslauf Waldzell

Bereits zum 6x findet heuer der traditionelle Perchten-/ Krampuslauf in Waldzell am Dorfplatz statt! - Wie jedes Jahr ein Showlauf der Extraklasse - 5 Gastgruppen aus Tirol und OÖ (über 150 Krampusse/Perchten) - Mega Aftershowparty im großen Barzelt GLÜHWEINSTAND AB 16:00 LAUFBEGINN 17:00 AUF EUER KOMMEN FREUEN SICH DIE WOIDTEIFLN Veranstaltung auf Facebook Waldzeller Woidteifln Wann: 22.11.2014 16:00:00 bis 23.11.2014, 02:00:00 Wo: Dorfplatz Waldzell, Waldzell auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Michael Oppacher

3.Höllisches Krampustreiben Seekirchen

3.Höllischen Krampustreiben am 01.12.2014 in Seekirchen Nach einer einjährigen Pause , wird in Seekirchen wieder ein HÖLLISCHES KRAMPUSTREIBEN Stattfinden. Ein Krampusspektakel mit 60 Krampusgruppen und ca 900 aktiven Läufern wird Seekirchen in eine Hochburg des Krampustreibens verwandeln. Die Veranstaltungsagentur Eventis veranstaltet gemeinsam mit den Gastronomen Die kleine Bar, City Louge Seekirchen, Weintraube, und Gasthof Hofwirt Seekirchen diese 3. Höllische Krampus Nacht mit Gruppen aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Löffler

Ruhstorfer Höllennacht

Deutschlands größter Perchten und Krampuslauf findet in Ruhstorf an der Rott am 13 12 2014 Statt über 80 Gruppen aus Deutschland Österreich Italien und der Schweiz Beginn 17Uhr Eintritt 5 Euro Ruhstorf an der Rott liegt direkt bei Schärding Wann: 13.12.2014 16:00:00 Wo: Niederbayernhalle, Badstr 5, 94099 Ruhstorf an der Rott auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Thomas Müller
In Spital wurde mit dem Perchtentreiben der Advent eingeläutet. | Foto: KK
1 13

Schauriges Treiben im ganzen Mürztal

Ob Krampus, Percht oder Bartl: Um den Krampustag lehrten gruselige Gesellen das Fürchten. Um die Tradition des althergebrachten Kindberger „Paradeisspiels“ fortzusetzen, führte man dort 1989 den ersten Krampuslauf durch. Damit leistete der Lauf in Kindberg wohl eine Art Pionierarbeit für die zahlreichen Veranstaltungen, die rund um den Krampustag am 5. Dezember im Mürztal stattfanden. Vielerorts ließ sich freilich auch der Nikolaus blicken, der die Schreckgestalten teilweise nur mit Mühe im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
91

Kindberger Krampuslauf

Im Jahr 1989 wurde hier erstmals ein Krampuslauf durchgeführt. Der Kindberger Bildhauer Otto Müllner schnitzte dafür die Masken nach alten Vorlagen. Man wollte die Tradition des althergebrachten Kindberger „Paradeisspiels“ fortsetzen. Am 5. Dezember 2013 wurden daher 25 Jahre Krampuslauf gefeiert. Nach dem „Kuschelkrampus“ für die Kinder eröffnete ein Feuerschlucker den Umzug. Die „Kindberger Bergteifl“ unter Obmann Josef Gesselbauer organisieren seit ein paar Jahren die Veranstaltung....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein
Die Melker AU-Teufeln freuen sich bereits auf zahlreiche Besucher. | Foto: AU-Teufeln

Perchten laufen am Hauptplatz in Melk

Eine eigens inszenierte Show sorgt am 7. Dezember ab 18.30 Uhr unter der Kulisse des Stift Melk für einen der schönsten Perchtenläufe in Niederösterreich.

  • Melk
  • Klaudia Paireder
18

Krampus-Show beim Gasthaus Fink in Tödtleinsdorf

Gruselig und schaurig ging es beim Krampuslauf mit der "Babarossa-Pass" beim Gasthaus Fink in Tödtleinsdorf her. Franz und Martina Fink begrüßten "Babarossa"-Obmann Hermann Ofner, Patrick Weiss und Klaus Schram mit ihren finsteren Gestalten. Auch der Nikolaus kam vorbei und verteilte seine Gaben an die Kinder.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
46

Villach in der Hand der Perchten

In Villach fand der Perchtenlauf unter dem Motto, Krampus zum Anfassen statt. Die Krampusse und Perchten waren in Villach los. Der Perchtentag war nichts für schwache Nerven als die Gruppen ihr Schauriges Treiben in der Innenstadt von Villach veranstalteten. Hunderte Masken aus dem Alpen-Adria-Raum zeigten sich von ihrer besten Seite, wollten den Besuchern trotzdem das Fürchten lehren. Die tollen Masken sorgten bei den Zuschauern für Begeisterung, und vereinten bei ihrem Lauf "Mystik und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
01 Krampuslauf in Zams. © Ing. Günter Kramarcsik
26 4 12

Krampus- und Perchtenläufe unterscheiden sich im Ursprung wesentlich

Beide sind altes Brauchtum, haben jedoch unterschiedlichen Hintergrund. Der Ursprung des Krampus wurde bereits im Artikel „Krampuslaufen ist ein vorchristliches und somit altes Brauchtum“ erklärt. Der Percht hat vom Wortursprung her den selben Sinn und die selbe Bedeutung, wie das Wort Bär. Damit wollte man die unbändige Kraft und Bedrohung der Natur bezeichnen und ebenfalls in einer Sagengestalt darstellen. Ursprünglich war der Percht eine weibliche Gestalt, die als Frau „BRECHTE“ überliefert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Großer Krampuslauf in Mattsee

Der jährliche Krampus & Perchtenlauf in Mattsee ist bereits ein Fixpunkt als schaurig-amüsantes gut organisiertes Spektakel in der Nikolaus- und Krampuszeit. Die lange Tradition der Sagengestalten wurde von vielen Brauchtumsgruppen im öster. Alpenland vor einigen Jahren wieder aufgenommen. Die Krampusse bzw. Perchten werden vermehrt mit hochwertigen Materialien dargestellt und meist privat finanziert. Die grusligen Sagengestalten aus geschnitzten Masken und echten Fellen kommen aus den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
2 39

Höllenstimmung in Arnoldstein

In Arnoldstein veranstaltete die Perchtengruppe "Monasterium Diabolus" einen großen Krampuslauf auf dem Gelände des Billa Parkplatzes. Angsteinflößende Gestalten trieben kürzlich ihr Unwesen auf dem Parkplatz des Billa in Arnoldstein. Die Krampus und Perchtengruppen vebreiteten eine Höllenstimmung bei ihrem schaurigen Treiben. Ein Highlight bei jedem Auftritt sind die Feuerspucker und die Feuershow der Höllischen Gestalten. Die Aufwendigen Masken und zotteligen Felle beeindruckten die Besucher....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
1 41

Ein höllisches Spektakel in Althofen

ALTHOFEN (ch). Am Samstag, dem 16. November 2013, fand in Althofen der zweite Krampus- und Perchtenlauf statt. 520 teils furchterregende Gesellen der Finsternis zogen durch Althofen und begeisterten Tausende faszinierte Besucher, die von nah und fern anreisten. Im Anschluss an den Umzug wurde im Kulturhaus ein lustiges Krampuskränzchen gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Das Tor zu Hölle öffnet sich das achte Mal in Bleiburg.

Der mittlerweile schon traditionelle Kampuslauf startet am 22. November um 19 Uhr am Bleiburger Hauptplatz. BLEIBURG. Glockenläuten, Kettenrasseln, viel Rauch, Feuer und schaurige Gestalten. Am Freitag den 22. November ab 19 Uhr ist es wieder so weit! Der 8te Bleiburger Krampuslauf geht mit 40 Gruppen und über 800 Krampussen und Höllengeschöpfen über die Bleiburger Bühne. Für Staunen sorgen die vielen handgeschnitzten Masken, aufwendige Fellkostüme, schaurige Musik und tolle Lichteffekte. Im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
3. Wieser Perchtenlauf
2

3. Wieser Perchtenlauf

Samstag, 30. November Einlauf der Perchten um 19:00 Uhr mit Riesen Feuerwerk in der Bahnhofstraße in Wies mit Perchten aus Kärnten, Salzburg und der Steiermark nähere Informationen auf www.burgstaller-teufel.at oder www.facebook.com/burgstallerteufel Burgstaller Teufel Wann: 30.11.2013 18:00:00 Wo: Bahnhofstraße, 8551 Wies auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Burgstaller Teufel
68

Teuflischer Krampuslauf in Wernberg

Kürzlich fand beim Gemeindeamt in Wernberg der 3. Krampuslauf am Vorplatz mit ca. 500 Krampusse statt. In Wernberg war am Samstag im warsten Sinne der Teufel los. Trotz des Wetters kamen zahlreiche Besucher zum großen Krampuslauf auf den Vorplatz des Gemeindeamtes in Wernberg. Bei ihrem Marsch über den Platz sorgen die Teuflischen Gesellen mit ihren aufwendigen Masken und zottigen Fellen für eine Höllisch Gute Stimmung. Die Besucher konnten sich hautnah vom Höllenspektakel, den spitzen Hörnern,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
41

Wernberger Perchtenlauf

In Wernberg fand kürzlich der traditionelle Perchtenlauf beim Businesscenter mit zahlreichen Perchtengruppen und einem Nikolaus statt. Der traditionelle Perchtenlauf vor dem Businesscenter in Wernberg lockte wieder zahlreiche Besucher und Gruppen an. Der Nikolaus hatte ein Säckchen für die Kinder die ihn umringten mit, das er ihnen mit freude übergab. Die schaurigen Gestalten und teuflischen Gesellen mit zottigen Fellen und kunstvollen Masken zogen durch das Gelände und verbreiteten höllisch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
2

"indieXmas festival"2013 mit Matakustix und Perchtenumzug

Der grandiose Festivalsommer ist vorbei und schon fast vergessen - doch am 7. Dezember 2013 kann man diese unvergesslichen Emotionen wieder auffrischen beim indieXmas Festival in Kärnten. Feiner Indie Rock und Indie Pop treffen sich in Köcking bei Eberndorf im Saal des Köckingerhofs. Vom unserem Headliner Matakustix aus Klagenfurt kommt ehrlich gespielte Musik, so wollen wir es, so bekommen wir es. Matthias Ortner und Christian Wrulich mischen Accoustic-Alternative-Pop mit Volksmusik und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Steiger

4.Eggelsberger Krampuslauf

Grosser Krampuslauf der Schoberpass Gundertshausen mit ca. 30 Krampusgruppen darunter Nikolaus, Krampusse, Perchten, Hexen, Wurzenmandl, usw. Der Lauf findet mitten im Ortszentrum statt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt von den Standelleuten! Wir freuen uns auf euer Zahlreiches kommen! www.schoberpass.com Wann: 29.11.2013 19:00:00 Wo: Ortskern, Marktplatz, 5142 Eggelsberg auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Schoberpass Gundertshausen

2.Marchegger Krampuslauf

Auch heuer wollen es die Marchegger Teufel ordentlich krachen lassen und den Besuchern das Fürchten lehren. Kommt am 30.11.2013 ab 19:00 in den Schloßpark und lasst Euch von Punsch sowie Kaiserschmarren und Gulaschsuppe verwöhnen. Der Lauf selber startet um 19:30 Es erwrtet Euch eine tolle Show mit spektakulärer Pyrotechnik. Die Marchegger Teufel freuen sich auf Euer kommen! Wann: 30.11.2013 19:00:00 Wo: Schloßpark, 2293 Marchegg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Oliver Jungwirth
Stubaital vom Schnitzer Reinisch

Eine Reise wert!! Die Dauerausstellung von Krampus- und Perchtenmasken im internationalen Maskenmuseum Augsburg-Diedorf

­Schon allein durch die Anzahl von fast zweitausend traditionell alten und aussergewöhnlichen neuen Holzmasken aus Krampus- und Perchtenmasken brechen wir alle Rekorde. Kinder sind gerne gesehen und kriechen begeistert durch unseren Gruselparcours hoch über den Köpfen der anderen Besucher im obersten Dachzwickel des alten Bauernhauses. Ausgesprochen ungewöhnlich für ein Museum, daß man auch gleich alles aufsetzen und ausprobieren darf. Eine Freude auch für den Papa, der davon herrliche Fotos...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • maskenmuseum michael stöhr
Winter und Sommer, alt und jung oder gut und böse, wer ist sie?

Frau Perchta - Proserpina: zu den Ursprüngen des Perchtenlaufs

Diedorf: haus der kultur(en) | „Wenn´D jetzt net folgscht ,dann kummt heutnu di Percht, Bule !“ Das hat dann geholfen, obwohl man als Kind ja gar nicht wußte, wer denn jetzt diese Percht überhaupt war . Bei uns im Schwäbischen war es dann wohl eher der Knecht Rupprecht, der pelzig dunkle Gesell, der „rauhe Percht“, der den Nikolaus begleitete. Dort droben in den hohen Alpentälern aber, im Salzburgischen, im Ennstal und Rauris da kannten die Kinder wohl schon noch diesen Brauch, in der die Frau...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • maskenmuseum michael stöhr
Auf der blutigen Wolfshaut ruht sich Faunus aus. Antike(hellenistische) Plastik aus der Glyptothek in München ( 200 vor Christus)

Werwölfe, Wolfsmenschen, Wolferer, das Tier in mir - Ursprung in den Luperkalien

Diedorf: Maskenmuseum | In rauhen Gegenden auf der nördlichen Hemisphere kam der Mensch und seine sozial organisierten Stammessiedlungen oftmals in Kontakt und Auseinandersetzung mit den Wolfsrudeln. Diese waren den menschlichen Hirtenverbänden und Jagdgruppen oftmals durch Organisation stets aber durch Kraft und vor allem Schnelligkeit überlegen. So war oftmals sicher auch der Wunsch vorhanden ,im Kollektiv es bei der Jagd den Wölfen gleich zu tun. Bei vielen Naturvölkern des Nordens soll nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • maskenmuseum michael stöhr
Perchtenlauf, Abaddon Pass
6

Perchten- und Krampuslauf in Feldkirchen - Abaddon-Pass

Gänsehaut pur, tief im finsteren Auwald. Mit der Krampus- und Perchtengruppe Abaddon-Pass aus Hausmannstätten. Viele Zuschauer sind zum Lauf von Abaddon-Pass, in den finsteren Auwald gekommen. Besonders die vielen Kinder waren von den schönen Engeln, wilden Teufeln, Feuerspuckern und allen anderen Mitgliedern begeistert. Die Perchtengruppe Abaddon-Pass besteht aus 22 Mitgliedern. Davon sind 6 Mitglieder, richtig "wilde und weiße Teufel" aus der Hölle. Nach dem Perchten- und Krampuslauf hatte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
65

Krampus und Perchtentreiben - Thalgau

Am Freitag fand in Thalgau eine Discoparty der ganz besonderen Art statt, das Thalgauer Krampus und Perchtentreiben in der Stockschützenhalle in Thalgau. Zuerst sah es nach einer ganz normalen Discoparty aus, doch plötzlich wurde es hell vor der Halle und die Perchten zogen mit einer beeindruckenden Show in die Halle ein was bei so manchem Gast ein Kreischen verursachte. Nach der Show ging es heiß weiter und es wurde gefeiert und getanzt sodass bei den eisigen Temperaturen trotzdem jeder ins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.