Krampuspass

Beiträge zum Thema Krampuspass

Die Krampussaison 2023 ist im vollem Gange! | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Wer ist der schaurigste Krampuspass im Tennengau?

Die alljährliche Tradition gehört wohl zu den liebsten und gefürchtetsten Bräuchen in Salzburg. TENNENGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Heute möchten wir von dir wissen welcher der schaurigste und furchteinflößendste Krampuspass im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Höllische Nächte
Das sind alle Bilder der Krampusläufe vom Wochenende

Krampus, Engel und Nikolaus – die drei sind dir in den letzten Tagen bestimmt schon über den Weg gelaufen. Uns auch – und wir haben 660 Bilder von ihnen gemacht.  SALZBURG. Krampus-Fans aufgepasst. Habt ihr noch nicht genug von Ruten, Glocken und Hörnern? Dann haben wir das Richtig für euch. Die RegionalMedien Salzburg waren am Wochenende auf Krampusläufen im ganzen Land unterwegs und haben euch Bildergalerien mit mehr als 660 Fotos mitgebracht.  Alle Fotos von den Passen und den Besuchern...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2

Bischofshofener Krampuslauf hat Konsequenzen

Die Veranstalter reflektieren diverse Vorkommnisse beim der Veranstaltung. BISCHOFSHOFEN (ap). "Wir bemühen uns seit zehn Jahren, einen Krampuslauf mit Qualität zu organisieren, wo traditionelle Masken zu sehen sind und wo es keine aggressiven Auswüchse gibt", erklären die beiden Veranstalter des Bischofshofener Krampuslaufes Herwig Pichler, Citymanager von Bischofshofen und Richard Holfeld, Obmann der Markterpass. Deeskalierende Maßnahmen Doch heuer hat es stellenweise Auswüchse gegeben, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
99

Krampuslauf im St. Johanner Obermarkt

Wie alle Jahre fand auch dieses Jahr am 6.Dezember der Höhepunkt des Krampustreibens in der Bezirkshauptstadt St. Johann statt. Tausende Zuseher kamen, um den ca. 600 Krampusse mit ihren Nikoläusen und Engerl zuzusehen. Der Schneefall machte die adventliche Stimmung perfekt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.