Kramsach

Beiträge zum Thema Kramsach

Sieg zum Bundesligaauftakt: Damen 35 TC Sparkasse Kramsach | Foto: TC Sparkasse Kramsach
3

Tiroler Tennis Familie
18.128 Tennis-Spiele des TTV stehen am Programm

845 Mannschaften mit knapp 10.000 Spielerinnen und Spielern starten in die Frühjahrs-Mannschaftsmeisterschaft. Davon treten 276 Teams in der allgemeinen Klasse, 432 in den Seniorenbewerben und 137 Kids- und Jugendmannschaften in den Altersklassen U10 und U13 an. INNSBRUCK. In der Bundesliga erfolgte der Startschuss bereits am vergangenen Wochenende. Das Damenteam 35+ des TC Sparkasse Kramsach startete mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Saalfelden in die neue 35+ Bundesliga-Saison. Von...

Eislaufen und Eiswandern am Reintalersee in Kramsach. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Eislaufen ist bei alt und jung ein Hit

Lust auf Bewegung und frische Luft? Eislaufen ist im Winter ideal, um zwischendurch etwas für die Fitness zu tun, denn der nächste Eislaufplatz ist nicht weit entfernt. Bei der flotten Freizeitbeschäftigung in der winterlichen Luft werden Herz und Kreislaufsystem gestärkt, der Stoffwechsel angekurbelt sowie Schnelligkeit und Ausdauer verbessert. Beim Spiel mit dem Gleichgewicht auf dem Eis ist der ganze Körper gefordert, beginnend bei den Beinen über den Po, die Hüften bis zu Bauch und Rücken....

Christopher Schneider (2. Platz), Philipp Pfeiler (1. Platz) und Johannes Rieder (3. Platz) gehören zu den Besten in ihrem Beruf.  | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

AustrianSkills
Glasbautechniker küren in Kramsach ihre Staatsmeister

Die Staatsmeisterschaften wurden in Kramsach ausgetragen, als Sieger ging Christopher Schneider aus der Steiermark hervor.  KRAMSACH. Philipp Pfeiler ist Österreichs bester Glasbautechniker. Der Steirer konnte sein Können bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Glasbautechniker unter Beweis stellen. Er holte Gold vor Christopher Schneider und Johannes Riepler und qualifizierte sich damit für EuroSkills 2023 in Polen. Eigentlich hätten die Staatsmeisterschaften der Glasbautechniker...

Anzeige
Die Tiroler Gemüsekiste kann in drei verschiedenen Varianten bestellt werden.  | Foto: Fotolia

Regionales
Tiroler Gemüsekiste – Genuss vor die Haustür!

Die klimatische Gunstlage in Thaur mit seiner verlässlichen Föhnsituation, die sonnige Hanglage und die steinigen Böden lassen an die 50 verschiedene Kulturen entsprechend der Jahreszeit gedeihen. THAUR (red). Die Gemüsekiste hat 3 Kistengrößen im Angebot: die „Kloane“, die „Tiroler Gemüsekiste“ sowie die „Familienkiste“. Die verantwortungsvollen Kulturmaßnahmen unserer vier kleinstrukturierten Gemüsebaubetriebe werden durch Nutzinsekten, Kulturschutznetze, Mulchfolien und Mikroorganismen...

Gruppenfoto mit Mariama Sow (von VOLONTARIAT bewegt, zweite Reihe, 1. v.r.), Reinhard Heiserer (von Jugend Eine Welt, erste Reihe, 1. v.l.), Petrus Obermüller (von Salesianer Don Boscos, erste Reihe, 1. v. r.) | Foto: Benedikt Hageneder/ VOLONTARIAT bewegt
4

Gedanken
Freiweilligendienste im Globalen Süden als Lernerfahrung

TIROL. Vor ihnen liegt ein spannendes Jahr: Neun junge Erwachsene starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit „VOLONTARIAT bewegt" in den Globalen Süden. Das Auslandsjahr schafft bei den Freiwilligen einen Perspektivenwechsel. Unter ihnen sind auch Pascale Zecha aus Innsbruck und Lukas Hosp aus Kramsach. Einsätze in der ganzen WeltNeun Freiwillige stehen kurz vor der Ausreise: Sie starten ihren Einsatz in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa mit „VOLONTARIAT bewegt", der...

Hermann Hotter, Hans Guggenberger und Dieter Allesch (2. - 4.v.li.) mit den Kuratoren des Tiroler Landesverbandes. | Foto: Eberharter
2

Für Schwarzes Kreuz aus Holz geschnitzt
Kramsacher "Leopoldskreuz" für Asinara

Das Schwarze Kreuz in Österreich hat die gesetzliche Verpflichtung, die Soldatenfriedhöfe zu pflegen und so den Gefallenen der beiden Weltkriege ein ehrendes Andenken zu bewahren. Einer dieser Friedhöfe liegt auf der Mittelmeerinsel Asinara bei Sardinien. Hermann Hotter, Geschäftsführer des Schwarzen Kreuzes Tirol, hat nun die Aufgabe übernommen, auf der Insel ein Denkmal zu errichten. Vor wenigen Tagen wurde dieses in der Sagzahnschmiede in Kramsach präsentiert. TIROL/KRAMSACH (be/nos). Über...

Biographie Theater Tage in Kramsach

Im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach finden am 03. und 04. September die Biographie Theater Tage statt. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 13 Uhr und endet um 17 Uhr. Die Biographie-Theater-Tage wurden vom Theater-Netz-Tirol ins Leben gerufen um die einzelnen Theaterakteure zu vernetzen. Im Museum Tiroler Bauernhöfe werden vier Theatergruppen Eigenproduktionen zu unterschiedlichen Biographien spielen. Jeweils rund 1/2 Stunde dauern die Aufführungen, die in vier Traditionsgebäuden des...

Der Kramsacher Hans Moser hat über 1300 alte Dialektwörter und mehr als 100 Redewendungen aus der Region gesammelt. | Foto: Moser
1

Tiroler Mundartwörtersammlung in dritter Auflage

Nachdem die Auflagen eins und zwei der Dialektwörtersammlung „Ren ma decht Tirolarisch“ von Hans Moser aus Kramsach innerhalb weniger Wochen vergriffen waren, erscheint diesertags eine stark erweiterte dritte Ausgabe. Das beliebte Buch wurde um vier Kapitel ergänzt und so findet man jetzt u.a. auch Wörter aus früherer Zeit oder Dialektausdrücke für Blumen (z.B. Schuastanagä) und Vornamen (z.B. Jågg). Die Sammlung umfasst somit nun stolze 1.320 Wörter. Eine wesentliche Bereicherung bildet...

von links: ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser und Brückenbauexperte Helmut Mosheimer sind für den ÖBB-Brückenbau in Kramsach verantwortlich. | Foto: ÖBB
4

Bahnbaustellen in Tirol und Bayern mit Auswirkungen auf den Zugverkehr

Bereits am kommenden Wochenende wird es bei West-Ost Fernverkehrsverbindungen Umleitungen über Zell am See geben. Für Bahnfahrten nach München wird zwischen Kufstein und Rosenheim ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 14.08. wird außerdem die oberirdische Bestandsstrecke im Unterinntal zwischen Kundl und Jenbach gesperrt. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – und so wird in den kommenden Wochen bis Ende August sowohl in Bayern als auch im Tiroler Unterinntal intensiv gearbeitet....

Ruhig und rockig: Indie mit Tiefgang

Der Singer/Songwriter „Christophon“ aus Kramsach hat mit Jahresanfang seine zweite EP „A Hundred Roads No. 2“ veröffentlicht. Eine angenehme Stimme, schöne Melodien und der beruhigende Gitarrensound lassen beim Zuhören in eine andere Welt abschweifen. Seine erste EP ist geprägt von ruhigeren Balladen und in der zweiten finden sich etwas rockigere Nummern. Christophon macht wundervolle Musik zum Träumen und Entspannen! Wo: Kramsach, Kramsach auf Karte anzeigen

4

Die Aufnahmen zur neuen CD laufen auf Hochtouren

Schon seit einigen Monaten laufen die Aufnahmen zur zweiten CD der Stubaier Gruppe "stubai" (die band) auf Hochtouren. Diese soll wieder fast ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehen. Sechs Titel sind schon unter Dach und Fach. Neben Kompositionen von Franz Siller, Norbert Scheiber und Florian Stockhammer findet auch ein Titel von Reinhard Fendrich Platz am geplanten Tonträger, der voraussichtlich Ende Jänner 2014 vorgestellt wird. Wo: LORENZ MUSIC & media productions, Amerling 133, 6233...

Foto: Driveby

Driveby: Tirols progressive Aufsteiger

Fernab jeglichen Mainstreams zeigen die Kramsacher Rocker "Driveby" mit ihrem neuen Doppelalbum "aSymmetry" ihre musikalischen Experimente. In progressiven Rock lassen sie verschiedenste Richtungen von Jazz bis hin zu Klassik einfließen. Die Instrumente harmonieren dabei sauber und ruhig. In ihren meist rein instrumentalen Liedern finden sich dynamische Wiederholungen, die man nicht mehr so schnell aus den Ohren bekommt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.