Kran

Beiträge zum Thema Kran

Foto: LPD NÖ

Container in Mank steht Kopf – Polizei bittet um Hinweise

Bislang unbekannte Täter betraten in der Nacht von 28. auf 29. Oktober widerrechtlich eine abgesperrte Baustelle in der Anderlegasse in Mank. Die Täter brachen in zwei Baustellencontainer ein und stahlen einen Radio sowie die Fernbedienung für einen elektrisch betriebenen Turmdrehkran. Einer der Baustellencontainer wurde in der Folge an dem Kran befestigt, angehoben, zur Seite geschleift und schließlich in der angrenzenden Wiese auf der Stirnseite stehen gelassen. Am Container entstand dabei...

  • Melk
  • Michael Hairer

Im Heereskranwagen verbrannt

Vor 50 Jahren am 14.10.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von einem schweren Schicksalsschlag wurde die Familie des Stabswachtmeisters Helmut Bauer, zuletzt wohnhaft in Ternitz, heimgesucht. Der 29-jährige Stabswachtmeister Helmut Bauer, ein gebürtiger Gloggnitzer, war zuletzt in Großmittel (Blumau) stationiert. Er war bereits zehn Jahre beim Bundesheer und wurde vor kurzem mit seiner Einheit zum Hochwassereinsatz nach Kärnten beordert. Donnerstag, den 6. Oktober, fuhren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kranstütze löste sich: 19-Jährige zu Boden geschleudert

KRITZENDORF (red.) Eine 19-jährige Frau aus Wien ging am 3. Oktober 2016, gegen 15.20 Uhr in Kritzendorf auf der Hauptstraße am Gehsteig der rechten Straßenseite von Klosterneuburg kommend in Richtung Tulln. Zur gleichen Zeit lenkte ein 30-jähriger Mann aus Wien einen Lkw ebenfalls auf der Hauptstraße Richtung Tulln. Dabei dürfte sich die rechte Kranstütze des Lkws gelöst haben, als der Lkw in der Kurve an der 19-Jährigen vorbeifuhr. Die Fußgängerin wurde vom mittleren Bereich der rechten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: FF Pressbaum
4

PKW saß auf Parkplatz auf: Feuerwehr Pressbaum half

PRESSBAUM (red). Am Samstag war ein PKW bei einem Parkplatz aufgesessen – da er bei anderen Versuchen womöglich weitere Schäden und einen Austritt von Betriebsmitteln gedroht hätte, bzw. er dann die Böschung hinunter rollen hätte können, wurde er mit dem Kran vorsichtig angehoben und auf die Fahrbahn gestellt, wo ihn der Pannendienst übernahm.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die „jüngsten“ Kranführer der Feuerwehr Neulengbach-Stadt: v.l.n.r.: Fahrschulbesitzer Ing. Harald Leitgeb, FM Andreas Fuchs, LM Martin Hackl, FM Dominik Huber, FM Moritz Rutschek, FM Christian Fuchs und Feuerwehrkommandant HBI Markus Peter vor dem Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Foto: Feuerwehr Neulengbach-Stad

Fünf neue Kranführer für die Feuerwehr Neulengbach-Stadt

NEULENGBACH (red). Seit wenigen Stunden gibt es in den Reihen der Feuerwehr Neulengbach-Stadt fünf neue Kranführer. Die Kameraden LM Martin Hackl, FM Dominik Huber, FM Andreas Fuchs, FM Christian Fuchs und FM Moritz Rutschek absolvierten in der Neulengbacher Fahrschule Leitgeb den Kurs für das Führen von Lade- und Fahrzeugkranen über 30 Metertonnen. Somit sind sie befähigt, alle gängigen Ladekrane und Autokrane zu bedienen - und das nicht nur bei der Feuerwehr, sondern in der gesamten EU. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
14 15 2

777 Jahre Bruck an der Leitha

Dieses Fest gab uns im Rahmen eines Bezirks-Sicherheits-Tages die Möglichkeit, in 62 m Höhe über den Kirchturm zu schweben und auf die Stadt herab zu schauen. Keine Stufen waren zu bewältigen, der Kran übernahm diese Arbeit.

  • Bruck an der Leitha
  • Ilse W.
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt
3

Bergung nach Unfall: Amstettner helfen Melker Kameraden

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten wurde mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Weins-Ysperdorf und St. Oswald (Bezirk Melk) auf eine Landesstraße zwischen Weins und St. Oswald gerufen. Ein Laster war von der Straße abgekommen. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FFWYST
2

Auto kracht mitten in Waidhofen gegen Betonmauer

WAIDHOFEN/YBBS. Zu einer Fahrzeugbergung auf der B121 auf der Höhe der ÖMV-Tankstelle wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt am Nachmittag des 22. Februars alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug auf die Gegenfahrspur und prallte gegen eine Betonmauer. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, mit dem Kran barg die FFWYST das Fahrzeug und entfernte die beschädigte Straßenlampe.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Ein Postbus rutschte in Waidhofen in einen Garten. | Foto: FF Zell/Ybbs
16

Waidhofner Postbus landet im Garten

WAIDHOFEN. Zu einem Unfall mit einem Postbus kam es am Dienstagnachmittag in Waidhofen. Der Fahrer verlor auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in einen Vorgarten. Keine Verletzten Der Citybus war in Richtung Weitmannsiedlung unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Fahrgäste in dem Bus. Der Busfahrer versuchte, einem entgegenkommenden Kleinbus auszuweichen, doch dabei geriet der Citybus ins Schleudern. Er touchierte einen Gartenzaun, versuchte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Probst

Unternehmer soll Kran zweimal verkauft haben

BEZIRK TULLN (ip). „Das Kranbuch kriegt er nicht, weil der Kran nicht auf der Rechnung steht“, zitierte eine ehemalige Mitarbeiterin ihren Ex-Chef und belastete ihn damit als Zeugin vor Gericht in St. Pölten, wo er nicht nur wegen Betrugs zur Verantwortung gezogen werden soll. Der Prozess wurde vorerst vertagt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 50-Jährigen, der mehrere Gewerbe betreiben soll, vor, einen Aufsatzkran doppelt verkauft und ihn dann gegenüber dem zweiten Käufer und der Polizei als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Neuer Kran für SCA Ortmann

SCA investiert in den Standort Ortmann und installiert neuen Kran in Rollenlagerhalle PERNITZ. Als glibal führendes Unternehmen für Hygiene- und Forstprodukte brachte SCA in Ortmann die Technik auf den neuesten Stand. Ein neuer vollautomatischer Hygienepapierrollen-Stapelkran mit Vakuumheber wurde in Betrieb genommen. Die neue Krananlage wurde in eine bestehende Rollenlagerhalle integriert und lagert Papierrollen mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen um. „Der neue Kran stapelt vollautomatisch...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: www.einsatzdoku.at/P. Lechner
50

Baum stürzt auf Jagdhütte

Eis-Einsatz in Edlitz. EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Nach den extremen Vereisungen der vergangenen Tage, hat mittlerweile in einigen Teilen des Landes Tauwetter eingesetzt. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten nach dem Baumbruch voll an. Die Schäden in den Wäldern und an der Infrastruktur werden erst jetzt sichtbar. In Edlitz ist ein Baum auf eine Jagdhütte gestürzt. Heute wurde der Baum von der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz mit Kettensägen und einem Kran entfernt. Die Straße zwischen Kienegg und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.ff-grafenwoerth.at
7

Präzise Rangiermanöver bem Krankurs

Aussendung der FF Grafenwörth GRAFENWÖRTH / BEZIRK (red). Am 21. und 22.11.2014 fand in Grafenwörth der erste Teil der Ausbildung zum "Führen von Kranen

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Biberbach
4

LKW-Bergung in Biberbach dauerte zwölf Stunden

Ein Fahrfehler hatte einen stundenlangen Feuerwehreinsatz zur Folge Die Feuerwehr Biberbach musste mit Unterstützung der Feuerwehr Amstetten in Gstadthof, Gemeinde Biberbach, stundenlang kleine Polymerkügelchen umladen. Rund 24 Tonnen des leicht entzündlichen Stoffes, der bei Hitzeeinwirkung giftige und reizende Dämpfe entwickelt, hatte ein Sattelzug geladen, dessen Ladung in der kurvenreichen Strecke verrutscht war. Insgesamt dauerte der Einsatz rund zwölf Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Tullnerbach
4

FF Tullnerbach sicherte Dach des Ortszentrums

TULLNERBACH (red). Am 27. Oktober wurde die FF- Tullnerbach zu einem technischen Einsatz zum Ortszentrum gerufen. Eisenverkleidungen, die am Dach montiert waren, drohten durch den starken Wind abzustürzen. Mit Hilfe der Drehleiter Purkersdorf konnten die Platten angeschraubt werden und so bestand keine Gefahr mehr das sie abstürzen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Jaguar-Lenker verunfallt im Wechselgebiet

Crash auf der Südautobahn EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Am 10. September, um 21:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einem Verkehrsunfall auf die A2 im Wechselabschnitt gerufen. Ein mit zwei Personen besetzter "Jaguar" kam Richtung Wien, kurz vor Edlitz auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die Leitschiene. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der im Heck und Frontbereich beschädigte Unfallwagen von der Freiwillige Feuerwehr Aspang mittels Kran des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
55

Kinder-Container wirbeln in Altlengbach Staub auf

Die mobile Behausung für die zusätzliche Kindergartengruppe "landete" am Freitag per 35-Meter-Kran in der Wienerwaldgemeinde. ALTLENGBACH (mh). Ab September braucht Altlengbach Platz für eine fünfte Kindergartengruppe. Am Freitag wurden die sechs Module für das Containergebäude mit einem Gesamtgewicht von 14 Tonnen geliefert und mit einem 35-Meter-Kran auf die Wiese beim Kindergarten gehoben. Unser Video zeigt den Kran-Einsatz, weitere Fotos gibt es am Ende des Berichtes. Schon im Juni sorgten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: FF Katzelsdorf
4

Fahrzeugbergung bei Katzelsdorf

13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten Montag Abend aus. KATZELSDORF (red). Auf der Straße vom Passauerhof in Richtung Katzelsdorf passierte ein Unfall: Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen und rutschte über eine Böschung etwa 15 Meter in den Wald. Sie konnte das Auto selbst verlassen, Hilfe holen und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Katzelsdorf alarmieren, die die Unfallstelle umgehend abgesichert haben. Danach wurde der PKW mit der Seilwinde aus dem Wald...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Lkw kracht mit Kran gegen Brücke

Fabriksgasse Neunkirchen: Unfall endete ohne Verletzte. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem technischen Einsatz wurde am heutigen Dienstag gegen 8 Uhr die FF Neunkirchen Stadt gerufen. In der Fabriksgasse krachte ein Lkw aus noch unbekannter Ursache gegen einen Querträger der Elisabethbrücke, die über die Schwarza führt. Durch den Aufprall wurde der Kran vom Lkw gerissen. Die Mannschaft der FF Neunkirchen Stadt musste das ausgelaufene Hydrauliköl binden. Mit einem zweiten Kran wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.