Kran

Beiträge zum Thema Kran

Das gesunkene Auto wurde mittels Seilwinde und Kran geborgen. | Foto: FF Stillfried-Grub
9

Fall von Auto in der March geklärt
20-jähriger wollte Unfall vertuschen

Der kuriose Fall um das versunkene Auto in der March hat nun ein glimpfliches Ende genommen. Die Polizei konnte den Fall rasch aufklären.  ANGERN AN DER MARCH. Wie die Bezirksblätter Gänserndorf berichteten, wurden am vergangenen Sonntag mehrere Feuerwehren, die Polizei und das Rote Kreuz zu einem Einsatz an die March gerufen.  Ein Passant hatte während der Überfahrt mit der Fähre eine aus dem Wasser der March herausragende Autoantenne entdeckt und umgehend die Polizei informiert. Als die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: FF Guntersdorf

FF Guntersdorf
Katze vom Kran geholt

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Kameraden heute Nachmittag gerufen. Eine besorgte Katzenbesitzerin meldete sich beim Kommandanten, da ihre Katze auf einem hinter ihrem Haus befindlichen Baukran festsaß. GUNTERSDORF. Nach Rücksprache mit der zuständigen Baufirma wurde durch diese die Genehmigung erteilt, den Kran zu besteigen. Umgehend rückten drei Kameraden aus, um die in Not geratene Katze zu retten. Diese befand sich am höchsten Plateau und versteckte sich vor ihrem Retter....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
SchülerInnen der HTL Hollabrunn
1 2

Stapler- und Kranschein am BFI NÖ
Technische Zusatzqualifizierung mit dem BFI NÖ sichern!

Die Freiwillige Feuerwehr Harmannsdorf-Rückersdorf führte vom 5. bis 12. April 2019 in Zusammenarbeit mit dem BFI NÖ eine Ausbildung für das Führen von Stapler durch. Insgesamt nutzten 30 Kameraden der örtlichen Feuerwehren das Angebot und haben die Prüfung erfolgreich absolviert. „Die Zusammenarbeit des BFI NÖ mit den niederösterreichischen Feuerwehren ist eine Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2019 nutzten weit mehr als 100 Feuerwehrmänner und -frauen die Technik-Angebote des BFI St. Pölten“,...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
Foto: FF Unserfrau
7

Unserfrau
LKW geriet in Hochspannungsleitung: Fahrer hatte Riesenglück

UNSERFRAU (red). Bei der Trafostation in Unserfrau ist Dienstagabend ein LKW mit seinem Heckkran in die Hochspannungsleitung gekommen. Der Lastwagenfahrer dürfte seinen Schutzengel bei sich gehabt haben: Auf der Hochspannungsleitung waren laut EVN cirka 20.000 Volt. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die EVN machte die Unfallstelle rasch spannungsfrei, somit konnte die Freiwillige Feuerwehr Unserfrau den LKW aus der Hochspannungsleitung befreien. Auf den Bildern ist sichtbar, dass sogar die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Baukran soll den Mann aus dem Gleichgewicht gebracht haben. | Foto: pixabay.com

Arbeitsunfall bei Schalungsarbeiten

MITTERSTOCKSTALL / BEZIRK (pa). Ein 54-jähriger Bauarbeiter aus Wien Meidling war am 17. September 2018, gegen 15:45 Uhr, auf einer Baustelle in Mitterstockstall, im Gemeindegebiet von Kirchberg am Wagram, Bezirk Tulln, mit Schalungsarbeiten beschäftigt. Dabei dürfte er von einer mit einem Baukran geschwenkten Schalungstafel aus dem Gleichgewicht gebracht worden sein und stürzte von einem Stützgerüst rücklinks und kopfüber etwa 4 Meter zu Boden. Der 54-Jährige wurde mit lebensgefährlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Firma Mondi nutzt maßgeschneiderte Ausbildungen des BFI NÖ!

In der Woche vom 26. bis 30 März 2018 haben sich insgesamt 59 MitarbeiterInnen der Firma Mondi mit dem BFI Amstetten weitergebildet. 21 TeilnehmerInnen besuchten die Ausbildung zum Bedienen von Kranen über 300 kN und 38 TeilnehmerInnen sicherten sich die Berechtigung zum Lenken eines Staplers. Die Kurse und die anschließenden Prüfungen fanden in den Räumlichkeiten des Unternehmens in Hausmening statt. Unter den teilgenommenen MitarbeiterInnen waren sowohl Lehrlinge als auch...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
39

Fototrailer on Tour - Bungy Jumping bei der Mawev Show St. Pölten

Bei der Mawev Show 2018 konnten sich mutige Springer vom 140m hohen Felbermayr Rüstkran schmeißen. Im Zuge der Mawev Show konnte man  von einem unglaublichen 140m hohen Kran in die Tiefe springen. Das Team von `Ruper Hirner Bungy Jumping´feuerte jeden tatkräftig an, somit war das Mut fassen auch nur noch Nebensache. Auch unsere Bezirksblätter Mitarbeiter haben sich getraut und viel Stärke bewiesen.  Die Baumaschinenschau geht noch bis 17. März also schau doch noch auf einen Sprung vorbei.  Wir...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Tapfer genug? Die Bezirksblätter Niederösterreich fordern dich zum Bungy Jumping in St. Pölten heraus. | Foto: Rupert Hirner Bungy Jumping GmbH
1

Gewinne einen Bungy Sprung bei der Mawev Show 2018 in St. Pölten

Die Bezirksblätter fordern dich von 14. bis 17. März zum großen Sprung vom 140 Meter hohen Kran am Mawev Gelände St. Pölten heraus. Bei der diesjährigen Mawev Show können tapfere Niederösterreicher ihren Mut unter Beweis stellen. Denn es gilt sich von einem 140 Meter hohen Felbermayr Rüstkran in die Tiefe zu stürzen. Wir von den Bezirksblättern Niederösterreich verlosen Sprünge von diesem Megakran. Auch jene, die nicht an diesem Gewinnspiel teilnehmen, können Tickets zu Bezirksblätter...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
7

PKW landet seitlich im Bach

Zu einer Fahrzeugbergung wurde am Mittwochabend den 07.02.2018 die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt nach Thenneberg Ortsteil Wallgraben alarmiert. Ein Geländewagen kam auf glatter Fahrbahn von der Strasse ab und stürzte seitlich in ein Bachbett. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Bergung musste die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach mit dem SRF (Schwerrüstfahrzeug) nachalarmiert werden, welche den Wagen mittels Kran barg.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

HTL Hollabrunn nutzt Staplerkurse des BFI NÖ: Wertvolle Zusatzqualifikation für SchülerInnen

Die HTL Hollabrunn bietet den SchülerInnen gemeinsam mit dem BFI NÖ die Möglichkeit, die Ausbildung für das Führen von Staplern zu erwerben. Diese Kooperation ermöglicht den AbsolventInnen eine Zusatzqualifikation für den Arbeitsmarkt. Insgesamt absolvierten 34 Schüler und externe Teilnehmer von 2. bis 6. Februar 2018 in insgesamt 24 Unterrichtseinheiten die theoretischen und praktischen Fertigkeiten für das Führen von Staplern. Diese konnten sie bei der abschließenden Prüfung unter Beweis...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

Feuerwehr meldet Unfall beim "Pinkenkogel"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. August, kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer "Menschenrettung" auf eine Forststraße im Bereich Pinkenkogel – Raum Semmering – alarmiert. Beim Eintreffen Eintreffen der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass ein Forstarbeiter rücklings von einem Seilkran gestürzt war und sich an der Schulter und am Oberarm schwer verletzt hatte. Da der Verletzte bereits von der Besatzung vom Notarzthubschrauber C 3 und Mitgliedern des Roten Kreuzes versorgt wurde, rückte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at

Navi schickte Laster ins Grüne

Bergung mit Kran für die Feuerwehr Aspang. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 25. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Auf einer asphaltierten Walddurchfahrt kam ein Tschechischer Lenker mit seinem Sattelzug in einer engen Kurve ins Bankett und grub sich beim Reversieren ein. Der mit Holzlatten und Pfosten beladene Lkw kam in weiterer Folge weder vor noch zurück und blockierte quer die komplette Fahrbahn. Die Zufahrt der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehrmänner haben die Prüfung für den Kranführerschein mit Bravour abgelegt. | Foto: privat

Kameraden machen Kranausbildung

Führen von Fahrzeugkranen: Bezirksfeuerwehrkommando Tulln nutzt Ausbildungen des BFI NÖ! BEZIRK TULLN (pa). Vom 16. bis 24. Juni 2017 nutzten 26 Feuerwehrmänner die Möglichkeit, am Standort der Freiwilligen Feuerwehr in Sieghartskirchen im Bezirk Tulln, die Ausbildung für das Führen von Fahrzeugkranen zu absolvieren. Im Intensivkurs konnten sich die Teilnehmer die theoretischen und praktischen Fertigkeiten aneignen und bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. Für den Praxisteil...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Geländewagen stürzte in Bach

Spektakulärer Feuerwehreinsatz in Aspang. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem aufsehenerregenden Feuerwehreinsatz ist es in der Nacht auf 5. März in Aspang gekommen. Aus noch unbekannter Ursache stürzte ein Geländewagen der Marke BMW über eine Böschung in den Pestingbach. Das Fahrzeug kam in Folge im Wasser zum Stillstand. Erste Bergungsversuche mit dem WLF der alarmierten FF Aspang schlugen aufgrund des hohen Eigengewichtes von rund 2,7 Tonnen und der Entfernung von ca. 20 Metern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Auto gegen Felswand: Lenker (35) schwer verletzt

Unfall im Höllental in der Nacht auf Samstag. Auto prallt frontal gegen Felswand. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Kurz nach 22 Uhr ereignete sich in der Nacht auf 4. März ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B27 im Höllental. Aus noch unbekannter Ursache krachte ein Lenker (35) aus dem Bezirk Neunkirchen zwischen Hirschwang und Naßwald mit seinem Fahrzeug frontal gegen die Felswand. "Ein nachkommender Fahrzeuglenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte leicht mit dem zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Mautern

Fahrzeug mit Kran vom Betonklotz gehoben

MAUTERN. Am 24.1. gegen 2. Uhr blieb ein Hybridfahrzeug abseits der L114 nahe dem Hundesportverein mit der Fahrzeugbodenplatte auf einem Betonklotz hängen. Die Feuerwehr Mautern hob das Fahrzeug mit Hilfe eines Wechselladefahrzeugs mit Kran schonend auf die Fahrbahn.

  • Krems
  • Doris Necker
7 17 5

Ist das ein 1000 Tonnen Kran, Wolfgang????

Diese Aufnahmn habe ich im Sommer 2015 im Hafen-Albern gemacht. Damals wurden übergroße Konstruktionsteile für die OMV verladen. Ich glaube das in den Medien von einem 1000 Tonne Krad geschrieben wurde. LG Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Foto: Manfred Pittesser
3

Dieses Ding fährt bis zu 200 Meter aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beobachter der Baustelle für den Semmeringbasis-Tunnel konnten diese Tage am Portalstandort Gloggnitz etwas Besonderes beobachten: Ein Ausleger mit 40 Tonnen Hubkraft wurde in Stellung gebracht. Das Gerät kann bis zu 200 Meter ausfahren und wird für den Aufbau der Förderbandstrecke verwendet. Auf dieser Förderbandstrecke wird das Ausubmaterial aus dem Tunnel befördert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
5

Mitterbach: Bagger-Bergung im Gleisbereich

Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt musste gestern Abend zu einem Einsatz nach Mitterbach ausrücken. ST. PÖLTEN/MITTERBACH. Zu einem Kraneinsatz am 3. Oktober 2016 musste die Feuerwehr St. Pölten - Stadt am frühen Abend ausrücken. In Mitterbach war in einem Gleisbereich ein schwerer Bagger umgestürzt, wodurch der Einsatzleiter der örtlich zuständigen Feuerwehr den Kran der Stadtfeuerwehr anforderte. Oberleitung musste zuerst gesichert werden Bevor die Bergung des verunfallten Baggers beginnen...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.