Kranfahrzeug

Beiträge zum Thema Kranfahrzeug

Die Bergung des Wracks kann voraussichtlich erst am Dienstag, 2. April, erfolgen. | Foto: MeinBezirk.at
0:14

Lenker verstorben
Bergung des abgestürzten Kran-Lkw erst nach Ostern

Der Kran-Lkw, der bei Villach-West aus 30 Meter Höhe von der A10 Tauernautobahn in die Tiefe gestürzt ist, kann aller Voraussicht nach frühestens am Dienstag, 2. April, geborgen werden. VILLACH, KLAGENFURT. Heute, Donnerstag, 28. März, kurz nach 4 Uhr Früh ist ein Kran-Lkw, gelenkt von einem 55-jährigen Berufskraftfahrer aus Klagenfurt, von der Brücke der Tauernautobahn Höhe Obere Fellach rund 30 Meter in die Tiefe gestürzt. Das Wrack des Kranwagens blieb im steilen Gelände zwischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
0:53

Umleitung in Wels-Schafwiesen nicht gefunden
Kran musste Lkw bergen

Seine Fahrkünste hat wohl ein Lkw-Lenker am Dienstagvormittag, 5. Juli, in Wels-Schafwiesen überschätzt: Er versuchte sein Schwerfahrzeug über die schmale Mühlstraße zu fahren. Dabei kam der Lkw von der Straße. Ein Feuerwehrkran musste zum Einsatz kommen. WELS. Er sei auf der Suche nach einer Umleitungsstrecke gewesen, weil er sein Ziel nicht erreichen konnte – so begründete der Lkw-Fahrer seine riskante Routenwahl. Die Wiener Straße (B1) ist nämlich auf der Höhe Mitterhoferstraße derzeit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fotos: FF Steyr/TZ
8

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Fahrer wegen Navi auf Abwegen

Weder vorwärts noch zurück: Weil er dem Navigationsgerät blind vertraute, verirrte sich ein LKW-Fahrer mit seinem Riesengefährt mitten in den Nationalpark Kalkalpen. Die Feuerwehren Unterlaussa und Steyr hatten ein deschawü Erlebnis. WEYER/UNTERLAUSSA. Am Freitag, 15. April um 10:05 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, von der Landeswarnzentrale OÖ, zu einer LKW-Bergung nach Unterlaussa alarmiert. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort, war der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.