Kranfahrzeug

Beiträge zum Thema Kranfahrzeug

Weil die Böschung nachgab, stürzte das tonnenschwere Fahrzeug über die Böschung in Richtung See ab. | Foto: Zoom Tirol
2

Spektakulärer Unfall in Heiterwang
Tonnenschwerer Kranwagen stürzte in den Heiterwanger See

Rund drei Stunden standen Dienstagnachmittag die Feuerwehren von Heiterwang und Lermoos im Einsatz, als kurz nach 15 Uhr ein 50 Tonnen schwerer Kranwagen in Heiterwang verunfallte. HEITERWANG (eha). Der Fahrer des Kranwagens war am Rückweg von einer Baustelle am Heiterwanger See, wo er eine schmale Schotterstrasse befuhr und diese aus unbekannter Ursache nachgab. Daraufhin stürzte das Kranfahrzeug über die Böschung und kippte im Uferbereich seitlich um, der Lenker blieb glücklicherweise...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Gestern Früh ist es zu einem Verkehrsunfall an der Landesstraße L 303 in Preding gekommen. | Foto: HLM Georg Teppernegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall auf L303 in Preding

Am Montagmorgen, dem 22. November, ereignete sich in Preding ein Unfall mit Fahrzeugüberschlag auf der Landesstraße L 303 in Richtung Zwaring. PREDING. Gestern in der Früh hat sich bei nebeligen Verhältnissen ein Unfall mit einem sich überschlagenden Pkw an der L303 in Preding ereignet. Die Freiwillige Feuerwehr Preding wurde zum Unfallort gerufen, die sofort die Unfallstelle abgesichert und eine Umleitung inklusive Brandschutz eingerichtet hat. Der Lenker des Unfallfahrzeuges ist inzwischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
6

Schwierige LKW-Bergung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Eine umfangreiche LKW-Bergung forderte die Feuerwehr der Stadt Laakirchen beinahe den ganzen gestrigen Tag. Ein Sattelschlepper war im Bereich eines Supermarkt-Parkplatzes beim Wenden mit den Hinterachsen in einen Entwässerungsgraben geraten und saß fest. Hebeversuche in beladenen Zustand waren anfangs nicht möglich. Erst nachdem das mit 25t Altpapier beladene Fahrzeug mit Hilfe von Radladern der Heinzel Paper Laakirchen Papier AG komplett entladen war, konnte daran gegangen werden,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Die Feuerwehr musste die aus dem umgekippten LKW ausgetretenen Flüssigkeiten binden, ehe die Straße wieder freigegeben werden konnte. | Foto: FF St. Georgen

LKW auf Rabensteinerstraße umgekippt

ST. PÖLTEN (red). In der Rabensteinerstraße verlor ein LKW-Lenker in den Morgenstunden die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und kippte letztlich um, wodurch es zum Austritt einer großen Menge an Betriebsflüssigkeiten kam. Für die Bergung des LKWs musste die Freiwillige Feuer St. Pölten-St. Georgen ein Spezialkranfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten-Stadt anfordern. Mit vereinten Kräften gelang es, das Fahrzeug wieder aufzustellen. Anschließend wurden die ausgetretenen Flüssigkeiten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Sattelzug geriet in Schieflage

Die Feuerwehr Steyr barg den vollbeladenen LKW mit einem Kranfahrzeug. WALDNEUKIRCHEN. Ein Sattelzug, beladen mit 24 Tonnen Papierrollen, kam am 26. März bei einem Wendemanöver auf der Mandorferstraße in eine gefährliche Schräglage. Er war mit den drei rechten Hinterachsen des Auflegers über den rechten Fahrbahnrand hinausgeraten. Der Technische Zug der Feuerwehr Steyr rückte mit acht Mann unter der Leitung von Markus Schaumberger mit einem Kranfahrzeug und schweren Rüstfahrzeug aus. Auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Kollinger

Hinzenbach: Auto in Bachbett gestürzt

HINZENBACH. Um 21.47 Uhr wurde am 23. August 2012 von der Oö. Landeswarnzentrale die Pagergruppe "Kran" der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven ausgelöst. Anlass dafür war die Anforderung des Sonderfahrzeuges durch die Freiwilligen Feuerwehr Hinzenbach. Sieben Mann rückten daraufhin mit dem Last- und dem Kranfahrzeug nach Hinzenbach in den Ortsteil Seebach aus. Der Lenker eines Pkw war dort zuvor in einer Kurve zu weit nach rechts gekommen und gegen ein Brückengeländer geschleudert. Samt dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.