Krankenhaus Ried

Beiträge zum Thema Krankenhaus Ried

Foto: Symbolfoto Stefan K_rber/Fotolia

Totalschaden und zwei Verletzte nach Unfall in Mörschwang

MÖRSCHWANG. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 11. Oktober gegen 05:35 Uhr auf der Altheimer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Lenker aus dem Bezirk Schärding war mit seinem Kastenwagen in Richtung Altheim unterwegs. Im Gemeindegebiet von Mörschwang kollidierte er mit dem entgegenkommenden Pkw eines 42-Jährigen aus dem Bezirk Ried im Innkreis. Die beiden Fahrzeuge stießen ungebremst seitlich zusammen und wurden durch die Wucht des Anpralles etwa 30 Meter von der...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: privat

Wieder da: Krankenhaustheater zurück auf der Bühne

Nach einem Jahr schöpferischer Pause und mit neuem Regisseur steht das Ensemble des Krankenhaustheaters Ried seit kurzem wieder auf der Bühne. Seit einigen Wochen wird die Komödie "Pension Schöller" geprobt und mit viel Spaß an den Pointen gefeilt. Das Publikum darf sich auf ein unterhaltsames Stück freuen: Laci Robitschek aus Teplitz besucht in Wien die Pension Schöller – in der Meinung, eine Heilanstalt für Geisteskranke zu inspizieren. Fazit: "Es ist schwer, im realen Leben zu unterscheiden,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Doris Heinrichs/Fotolia

Krankenhaus Ried übernimmt Bereitschaftsdienste

Mit 1. Oktober startete im Sprengel Ried Mitte ein neues Bereitschaftsmodell für den nächtlichen ärztlichen Notdienst. Statt der Hausärzte übernimmt das Krankenhaus Ried die Versorgung der Patienten. BEZIRK (lenz). Wie im August berichtet (Artikel siehe hier), werden bis Ende des Jahres in der Stadt Ried vier Ärzte in Pension gegangen sein – aktuell sind drei Ordinationen im Sprengel Ried Mitte unbesetzt. Damit stand auch der Bereitschaftsdienst in Ried Mitte auf der Kippe. Jetzt wurde eine...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
22 Pioniere haben mit der Bachelorausbildung Gesundheits- und Krankenpflege in Ried begonnen. Am Bild mit Lehrpersonal und einer Abordnung der FH Campus Wien. | Foto: KH BHS Ried

Fachhochschul-Studienlehrgang Pflege in Ried gestartet

22 Studenten haben Anfang September mit der Bachelorausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege in Ried begonnen. RIED. Am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried existiert seit 38 Jahren eine Ausbildungsstätte für Gesundheits- und Krankenpflege, die seit einigen Jahren "Vinzentinum" heißt. „Es gibt einen internationalen Trend zur zunehmenden Akademisierung der Gesundheitsberufe. Unseren Auszubildenden wollten wir die FH-Ausbildung, die es seit einigen Jahren in Österreich gibt,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Michaela Duftschmid zeigt mir ihren Bildern Geschichten aus dem Leben des Vögelchens Merula. | Foto: Duftschmid

"Merula" auf der Palliativstation: Ein Blick – viele Blickwinkel

Das Impulsteam der Palliativstation St. Vinzenz in Ried lädt zur Vernissage "Merula" am 7. Oktober, 19 Uhr. Michaela Duftschmid erzählt mit ihren Bildern Geschichten aus dem Leben eines Vögelchens, einer Amsel namens Merula. Unterschiedlichste Lebenssituationen werden auf eine ganz besondere Art und Weise dargestellt. Merula soll zum Denken anregen und lässt dabei Raum für die eigenen, ganz persönlichen Geschichten der Betrachter. Thema der Vernissage für die Palliativstation ist Begleitung....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Rotes Kreuz

Mehrnbach: Vier Verletzte nach Fahrzeugüberschlag

MEHRNBACH. Verletzungen unbestimmten Grades erlitten eine 18-jährige Fahrzeuglenkerin aus Weng im Innkreis sowie drei von vier Mitfahrern im Alter von 17 bis 19 Jahren. Die Lenkerin lenkte laut Polizei am 13. September ihren Pkw auf der B142, Mauerkirchener Straße Richtung Ried im Innkreis. Im Gemeindegebiet von Mehrnbach geriet die 18-Jährige aus unbekannter Ursache ins Schleudern und kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam in einer angrenzenden Wiese...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Ssogras/Fotolia

Utzenaich: Pkw überschlug sich auf A8

UTZENAICH. Am 13. September lenkte laut Polizei ein 37-jähriger Fahrzeuglenker aus Frankreich seinen Pkw auf der A8 in Fahrtrichtung Suben, als er im Gemeindegebiet von Utzenaich aus bislang unbekannter Ursache auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet. Zu diesem Zeitpunkt herrschte starker Regen und Aquaplaninggefahr. Der Pkw schleuderte über eine rund vier Meter abfallende Böschung, überschlug sich dort mehrmals und kam nach etwa 40 Metern auf einer angrenzenden Wiese auf den Rädern zum...

  • Ried
  • David Ebner
Für eine rundum gelungene Kinderbetreuung in der Ferienzeit ziehen alle Beteiligten an einem Strang: Sr. Martina, Rendel, Schulz-Berger, Ortig und Tagesmutter Elisabeth Gurtner. | Foto: KH der Barmherzigen Schwestern Ried

Projektstart: Schulkinderbetreuung in der Ferienzeit im Krankenhaus

Die Betreuung der Kinder in den Ferien ist oft schwierig für berufstätige Eltern. Für Mitarbeiter des Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried gibt es daher nun die Möglichkeit, ihren Nachwuchs von Betriebstagesmüttern betreuen zu lassen. RIED. Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwerstern Ried ist ein Betrieb mit rund 1200 Mitarbeitern – drei Viertel davon sind Frauen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Krankenhausmitarbeiter zu fördern....

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Der Blick in den Spiegel: Magersüchtige empfinden sich selbst als dick, auch wenn sie schon zu dünn sind. | Foto: Xenia-Luise/Fotolia
2

"Auch bei jungen Männern kommt Magersucht immer häufiger vor"

Magersucht ist eine ernste Krankheit, die auch zum Tod führen kann. BEZIRK. "Die Betroffenen sind auffallend dünn und empfinden sich auch dann noch als zu dick, wenn sie schon unter starkem Untergewicht leiden", so Oberarzt Hermann Mayr, Internist und Leiter des Ernährungsteams am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, über die Magersucht (Anorexia nervosa). Ein starker Gewichtsverlust, den die Betroffenen selbst herbeiführen, ist ein typisches Symptom der Krankheit. Zeichen einer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Architekten von DELTA haben dem Krankenhaus Ried ein "schwebendes" Erscheinungsbild und einen neuen Charakter verliehen. | Foto: DELTA
3

Architektur des Rieder Krankenhauses überzeugt

Vor einem Jahr wurde der Neubau des Rieder Krankenhauses eröffnet – doch wie kommt er an? RIED. Das Erscheinungsbild ist imposant, die Gänge lichtdurchflutet, die Atmosphäre angenehm. So empfinden Patienten und Mitarbeiter auf Nachfrage der Architekten von DELTA das neue OP- und Ambulanzgebäude des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried. Dieses beherbergt Operationssäle, Tageskliniken, Ambulanzen, die Zentrale Sterilisation (AEMP), eine Tiefgarage sowie einen zentralen Empfangsbereich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ingrid Zauner, Kontinenz- und Stomaberaterin im Rieder Krankenhaus, hilft Patienten weiter. | Foto: KH BHS Ried/Harrer

Darüber sprechen statt darunter leiden

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried bietet seit 15 Jahren eine Kontinenz- und Stomaberatung. RIED. Inkontinenz, Entleerungsstörungen oder ein Seitenausgang (Stoma) werden in unserer Gesellschaft oft verschwiegen. Eine Betreuung erfahren Betroffene im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Dort wurde am 1. Juli 1999 die Ambulanz für Kontinenz- und Stomaberatung eröffnet, womit das Krankenhaus Ried eine Vorreiterrolle einnahm. Und auch heute noch, 15 Jahre später, ist die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Krankenhaus Ried gewährleistet eine hochwertige medizinische Versorgung der Menschen in der ländlichen Region. | Foto: KH BHS Ried/Hirnschrodt
1 5

"Das Krankenhaus Ried wird auf- und nicht abgewertet"

Land Oberösterreich investiert in das Krankenhaus Ried – heuer werden 6,6 Millionen Euro aufgewendet. RIED (kat). Die Spitalsreform sorgte in den vergangenen Jahren für viel Unmut in der Rieder Bevölkerung. Und auch jetzt, während der Umsetzungsphase, halten sich hartnäckige Meldungen die besagen, regionale Krankenhäuser würden eine Abwertung erfahren. Hier schafft Landeshauptmann Josef Pühringer nun Klarheit: "Dies wird nicht der Fall sein. Das Land Oberösterreich hat in den letzten zehn...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Neumayr

Pensionistin fällt beim Kirschpflücken vom Hoflader

WEILBACH. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich laut Polizei eine Pensionistin aus Weilbach zu. Ihr 69-jähriger Gatte steuerte am 20. Juli einen Hoflader mit einem an der Frontschaufel angebrachtem Hubgerüst und einer darauf befindlichen Arbeitspattform. Auf dieser Arbeitsplattform befand sich die 66-Jährige, um Kirschen zu pflücken. Beim Herunterfahren des Hubgerüstes bzw. der Arbeitsplattform kippte der Hoflader plötzlich nach vorne und das Hubgerüst samt Arbeitsplattform löste sich von...

  • Ried
  • David Ebner
Ärztin Isabella Kobleder erklärte, wie eine endoskopische Untersuchung abläuft – die Besucher konnten es am Modell gleich selbst ausprobieren. | Foto: KH BHS Ried
2

500 Besucher beim Tag der offenen Tür im Rieder Krankenhaus

RIED. Das abwechslungsreiche Programm hat am 6. Juni 2014 rund 500 Gäste zum Tag der offenen Tür in das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried gelockt. Vor dem Haupteingang war ein 20 Meter langes begehbares Darmmodell aufgestellt, das dazu einlud, sich Wissen über das Organ anzueignen. Zudem öffneten die Ambulanzbereiche im ersten Obergeschoß ihre Türen und boten den Besuchern Einblick in die Arbeit dort. Neben den Beratungen ließen 300 Gäste einen Mini-Vital-Check durchführen. Besonders...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Christian Pirich, Harald Pesl und Peter Lind bei der Festveranstaltung zur 25-Jahr-Feier. | Foto: KH BHS Ried

Ein Vierteljahrhundert Nuklearmedizin in Ried

Am Institut für Nuklearmedizin am Krankenhaus Ried kümmern sich neun Mitarbeiter pro Tag um 60 Patienten. RIED. Mit einer Festveranstaltung feierte das Institut für Nuklearmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried am Freitag, 16. Mai, sein 25-jähriges Bestehen. Den Besuchern wurden an diesem Abend drei hochkarätige Vorträge geboten, darunter das Referat von Primar Harald Pesl über "Die nuklearmedizinische Bildgebung heute und vor 25 Jahren." Eröffnet im Mai 1989, ist das Institut...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Beim Tag der offenen Tür wird das größte begehbare Darmmodell Europas am Krankenhausgelände aufgestellt. | Foto: Felix Burda Stiftung
2

Größtes begehbares Darmmodell am Rieder Krankenhaus

RIED. Information, Beratung, Tests, Vorträge, Führungen, die CliniClowns und ein 20 Meter langer begehbarer Darm. Dieses abwechslungsreiche Programm können Besucher am Freitag, 6. Juni, von 14 bis 18 Uhr beim Tag der offenen Tür des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried erleben. So geben die Fachambulanzen sowie die Tagesklinik im ersten Obergeschoß Einblick in ihre Arbeit. Geboten werden Informationen, Beratungen und Mini-Checks. Um 15 und um 16 Uhr starten Führungen durch das Rieder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der zweitägige Vorbereitungskurs für den Medizin-Aufnahmetest war ein voller Erfolg. Jetzt bietet das Krankenhaus Ried eine Testsimulation. | Foto: KH BHS Ried

Aufnahmetest Medizin am Krankenhaus Ried simulieren

Am Krankenhaus Ried findet am 27. Juni eine Testsimulation für den Medizin-Aufnahmetest statt. RIED. Schon im Februar konnten sich junge Menschen, die Interesse an einem Humanmedizin-Studium haben, bei einem kostenlosen zweitägigen Seminar auf die schriftliche Aufnahmeprüfung vorbereiten. Nun bietet das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried am Freitag, 27. Juni, eine Testsimulation für zukünftige Medizinstudenten aus der Region an. In fünf Stunden wird der Aufnahmetest Humanmedizin...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Gedenkfeier findet in der Krankenhauskapelle statt. | Foto: KH BHS Ried

Wenn die Wiege leer bleibt: Gedenkgottesdienst im Rieder Krankenhaus

RIED. Im Rahmen des Projekts "Leere Wiege", das den würdevollen Umgang mit Tot- und Fehlgeburten zum Inhalt hat, wird jedes Jahr ein Gottesdienst gefeiert. Heuer findet dieser am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr in der Kapelle des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried statt. Eingeladen sind alle Eltern und Angehörige, die im vergangenen Jahr ein Baby verloren haben. Die Gedenkfeier soll den Eltern in ihrer Trauer helfen und zeigen, dass sie mit ihrer Situation nicht alleine und nicht...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Dominic Wild, Leiter der HNO-Abteilung am Rieder Krankenhaus. | Foto: KH BHS Ried/Hirnschrodt

HNO: Neue Geräte & Methoden

In der HNO-Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried werden Patienten nun noch gewebeschonender operiert. RIED. Im Gebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried wurden in den vergangenen Monaten Neuerungen bei Therapie-Konzepten vorgenommen. Zudem wurde in neue Geräte investiert. Durch diese Verbesserungen können Patienten nun noch gewebeschonender operiert werden. So verringert sich durch die Anwendung von gewebeschonenden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: FF Taiskirchen
8

Taiskirchner kracht mit Auto gegen Baum

Ein 26-Jähriger aus Taiskirchen lenkte gestern gegen 22:20 Uhr seinen PKW auf einer unbenannten Gemeindestraße in Richtung Dorf an der Pram. In der Ortschaft Helfingsdorf kam er aus unbekannter Ursache in einer langgezogenen Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, der PKW stellte sich quer, schlitterte über die Fahrbahn und touchierte einen Baum, schreibt die Polizei in einer Pressemeldung. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch die Besatzung...

  • Ried
  • Oliver Koch
Hr. Andexer – FACC, Fr. Deschberger – HAK, Fr. Kehl-Weilguny – HTL, Hr. Zeilinger - Krankenhaus

Einblicke in die Personalstrategie der beiden größten Unternehmen im Bezirk

„Extend your Expectations“ und „Medizin mit Qualität und Seele“. Das sind die Slogans der beiden Unternehmen, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. FACC und Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried. Doch bei genauerer Betrachtung lassen sich viele Gemeinsamkeiten erkennen. Beide Unternehmen expandieren stark, sind innovativ, sehr erfolgreich und beide arbeiten im Bereich Personal zusammen. Bei einem Vortrag gaben Herr Andexer (FACC) und Herr Zeilinger (Krankenhaus) den...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Der Wanderweg vom Stift Reichersberg in die Innauen. | Foto: Palliativstation KH BHS Ried

Schritt für Schritt: Wanderung für Trauernde

Das Impulsteam der Palliativstation am Krankenhaus Ried lädt am Freitag, 25. April, um 16 Uhr Trauernde zu einer gemeinsamen Wanderung. Der rund drei Kilometer lange Weg führt vom Stift Reichersberg in die Innauen und wieder zurück. Der Weg ist leicht begehbar, weist jedoch Stufen auf. Die Wanderung findet ihren Ausklang im Stiftskeller Reichersberg. Willkommen sind alle, die diese Gelegenheit nutzen möchten, sich mit ihrer Trauer zu beschäftigen und auf Menschen ihn ähnlichen Situationen zu...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Zwei Eingriffe, ein Patient: links operiert der Urologe, rechts der HNO-Arzt mit dem Operationsmikroskop. | Foto: KH BHS Ried

Ein Kind, eine Narkose, zwei Operationen

Im Krankenhaus Ried wurden nun zwei Operationen zusammengelegt und auf einmal absolviert. RIED. Eine ungewohnte Umgebung, unangenehme Untersuchungen und Eingriffe: Der Aufenthalt in einem Spital ist immer eine Ausnahme-Situation – erst recht für Kinder. Da ist es meist besser, alles so kurz wie möglich zu halten. Bei einem kleinen Burschen wurde dies nun so gehandhabt. Er profitierte dabei vor allem durch die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Fachrichtungen am Krankenhaus der Barmherzigen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Studierenden dürfen eine Thermoablation zur Tumorbehandlung durchführen. | Foto: BHS Wien/A. Kawka

Hands-on Praxis: Summer School im Krankenhaus Ried

RIED. Mit der Summer School bietet das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried von 17. bis 19. September angehenden Medizinern die Chance, Praxiserfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf praktischen Übungen. Inhaltlich vermittelt die Summer School wertvolles Wissen für den klinischen Alltag. Am Programm stehen unter anderem Herzultraschall, Biopsie-Training, Reanimation, Narkose oder Nahttechniken. Zielgruppe sind Studierende der Humanmedizin ab dem 8....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.