Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Lambach: Ein Elektrikerin wurde unter Schalplatten eingeklemmt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
7

Notarzthubschrauber in Lambach
Bauarbeiterin unter Schaltafeln eingeklemmt

Auf einer Baustelle in Lambach ereignete sich heute, 12. Oktober, ein derart schwerer Arbeitsunfall, dass der Notarzthubschrauber Martin 3 landen musste. Eine 56-jährige Elektrikerin aus Kroatien wurde unter Schaltafeln begraben und dabei schwer verletzt. LAMBACH. Obwohl die Frau von ihren Kollegen befreit werden konnte, wurde sie bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungsdienst sowie Notarzt des Roten Kreuzes leistete die Erstversorgung. Jedoch waren die Verletzungen der 56-Jährigen derart...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Johann Stroblmair, Angelika Garstenauer (Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck), Christian Kneidinger und Erwin Windischbauer. | Foto: Krankenhaus Braunau

Krankenhaus Braunau
Christian Kneidinger wird neuer Personalleiter

Mit Anfang 2024 übernimmt Christian Kneidinger die Personalleitung am Krankenhaus Braunau und dessen Muttergesellschaft, der Frages Holding in Vöcklabruck. BRAUNAU. Der 58-jährige Kirchschlager ist bereits seit mehr als 35 Jahren im Personalbereich tätig. Kneidinger übernimmt die Leitung im Braunauer Spital von Helene Mayerhofer. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Kneidinger einen Personalleiter engagieren konnten, der ausgesprochen viel Erfahrung im Gesundheitsbereich mitbringt. Die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bis Ende des Jahres ist die Zufahrt zum Krankenhaus nur in Notfällen möglich. | Foto: basemap

Bauarbeiten am Krankenhaus
Teil der Ringstraße bis Ende des Jahres gesperrt

Das Teilstück der Ringstraße, das sich vor dem Krankenhaus Braunau befindet, wird ab 11. Oktober für alle Fahrzeuge gesperrt. BRAUNAU. Die Bauarbeiten am Krankenhaus Braunau schreiten voran, nun wird mit der Neugestaltung der Außenanlagen vor dem Hauptzugang begonnen. Begleitend dazu wird auch das Teilstück der Ringstraße vor dem Vorplatz des Krankenhauses generalsaniert. Der Geh- und Radweg von der Ringstraße in Richtung Tal erhält seinen Lückenschluss. Für den Citybus entsteht eine neue...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Parkhaus stehen 329 Parkplätze in unmittelbarer Zentrumsnähe zur Verfügung. | Foto: Krankenhaus Braunau

Zweiter Teil fertig
Parkhaus Braunau um 112 Parkplätze erweitert

Der zweite Teil des Parkhauses Braunau wurde am 4. Oktober eröffnet. Damit stehen nun 329 Parkplätze neben dem Krankenhaus Braunau zur Verfügung. BRAUNAU. Das Parkhaus ist für jeden zugänglich und wurde um 112 Parkplätze erweitert. „Wir freuen uns, dass wir jetzt den zweiten Teil des Parkhauses freigebenkönnen. Damit können wir sowohl unseren Patienten als auch allen Besuchern kurze Gehwege vom Parkplatz zum Krankenhaus bieten. Auch für Mitarbeitern des Krankenhauses stehen jetzt weitere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Fraham. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Verkehrsunfall in Fraham
Betonschotter-Lkw überschlug sich

Ein Lkw-Unfall hat sich Mittwochvormittag, 4. Oktober, auf der B129 Eferdinger Straße bei Fraham ereignet. Ein mit Betonschotter beladener Lkw ist umgestürzt. FRAHAM. Der Unfall ereignete im Bereich einer Unterführung im Gemeindegebiet von Fraham. Der Lkw ist scheinbar zuerst rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat die Böschung touchiert und überschlug sich in weiterer Folge. Das Fahrzeug kam in seitlicher Lage auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker war anfangs im Lkw eingeschlossen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nachdem er vom Gerüst fiel
Bauarbeiter verstarb im Krankenhaus

Der 27-Jährige, der vor wenigen Tagen von einem Gerüst auf einen Balkon fiel, erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. EGGELSBERG. Jener Mann, der am 27. September in Eggelsberg von einem rund 2,5 Meter hohen Gerüst fiel, verstarb tragischerweise zwei Tage später im Krankenhaus an den Folgen seiner schweren Verletzungen.  Der Mann war im Außenbereich eines Neubaus tätig, als er vom Gerüst auf einen Balkon stürzte. Er wurde später von Arbeitskollegen gefunden und mit dem Rettungshubschrauber...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die neuen Mitarbeiter bei ihrem Willkommenstag im September. | Foto: Krankenhaus Braunau

Willkommenstag
Knapp 60 neue Mitarbeiter im Krankenhaus Braunau

Beim „Willkommenstag“ Ende September konnten fast 60 neue Mitarbeiter begrüßt werden. BRAUNAU. Das Krankenhaus zählt mit rund 1.550 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Braunau. „Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele für das Krankenhaus Braunau als Arbeitgeber entschieden haben. Alle neuen Mitarbeiter zeigen mit ihrer Tätigkeit ihr Engagement für ihre Mitmenschen und tragen damit wesentlich zu einer qualitätsvollen Gesundheitsversorgung in unserer Region bei. Dafür möchte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der 27-Jährige wurde ins UKH Salzburg geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall in Eggelsberg
Bauarbeiter stürzte von einem Gerüst

Bei Arbeiten am Außenbereich eines Hauses in Eggelsberg stürzte ein 27-jähriger Bauarbeiter von einem Baugerüst. EGGELSBERG. Der Mann aus dem Bezirk Braunau wollte gerade Lochgitterleisten am Holzriegelbau anbringen, wobei er von dem 2,5 Meter hohen Gerüst auf den Balkon darunter stürzte. Bei dem Gerüst war eine Gerüstplatte nicht eingehängt, wodurch ein Leerraum entstand. Der 27-Jährige wurde von seinem Arbeitskollegen am Balkon liegend gefunden. Er hatte eine Kopfverletzung und war nicht mehr...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: BRS
1

Leserbrief aus Steyr
Herzlichen Dank

Herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter des PEK-Steyr. STEYR. Wir möchten uns ganz herzlich beim Team der Intensiv- und Überwachungsstation 3.0 im Klinikum Pyhrn-Eisenwurzen für die liebevolle Betreuung unserer Mama, in ihren letzten Stunden, bedanken – da ist so viel Wärme, Herzlichkeit und Mitgefühl. Man fühlt sich geborgen und gut aufgehoben. Herzlichen Dank. Familie Holzer und Familie Hofbauer aus Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der 93-jährige Autofahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Tödlicher Verkehrsunfall
93-Jähriger kollidierte mit einem Bagger

Ein 93-jähriger Autofahrer war auf der Innbachtal Landesstraße aus Haag am Hausruck kommend unterwegs und krachte in einen Bagger. Der Unfall endete tödlich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Ried führte am 13. September gegen 9.45 Uhr mit einem Bagger samt Zange im Bezirk Grieskirchen entlang der Innbachtal Landesstraße Holzarbeiten durch. Der Bagger stand dabei auf der Fahrbahn. Zeitgleich lenkte ein 93-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen seinen Pkw auf der Innbachtal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
V. l.: Hans Mindl (Leitung Einkauf am Krankenhaus Braunau), Lisa Steiner-Wiesmayr und Gottfried Hasenöhrl (Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtsthilfe am Krankenhaus Braunau). | Foto: Krankenhaus Braunau

Leistungsstarkes Ultraschallgerät
Braunauer Spital setzt auf hochmoderne Technik

Mit dem neuen Ultraschallgerät in der Pränatalambulanz, können im Krankenhaus Braunau nun noch genauere Diagnosen getroffen werden. BRAUNAU. „Dieses Ultraschallgerät bietet dem Untersucher unter anderem eine verbesserte Bildqualität“, betont Lisa Steiner-Wiesmayr, Leiterin der Pränatalambulanz. „Auch die Diagnostik feiner Details, besonders bei schwierigen Bedingungen, wird dadurch deutlich besser möglich gemacht. Wir ermöglichen damit präzisere Aussagen besonders bei Fragestellungen im ersten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mittels Drehleiter verschafften sich die Feuerwehrleute aus Vorchdorf Zutritt zum Dachgauben-Fenster und in weiterer Folge in den Wohnraum | Foto: FF Vorchdorf/Facebook

FF Vorchdorf
Zugang über Fenster sicherte medizinische Versorgung

Ehe der Patient aus Vorchdorf ins Krankenhaus gebracht werden konnte, musste die Feuerwehr zur Türöffnung anrücken. VORCHDORF. Am 6. September wurde die FF Vorchdorf um 11.33 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Nach dem aufstellen der Drehleiter konnte man sich Zugang über ein Dachgauben-Fenster verschaffen. Der Patient wurde anschließend vom Roten Kreuz Vorchdorf versorgt und mit den Rettungshubschrauber NAH Martin 3 in das Krankenhaus transportiert. Quelle Text & Foto: FF Vorchdorf

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kinder konnten in viele Bereiche des Krankenhauses hinein schnuppern.
3

Spital Braunau
65 Kinder erlebten "Ferien im Krankenhaus"

Einen Aufenthalt im Krankenhaus der lustig ist, erlebten 65 Kinder in Braunau. Sie nahmen an der fünfwöchigen Ferienbetreuung teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm. BRAUNAU. Aktivitäten wie zum Beispiel Geschicklichkeitsübungen in der Physiotherapie, Gipsarm anlegen in der Unfallambulanz, Kunst- und Ergotherapie, ein Besuch im Ibmer Moor, Bogenschießen, eine Bauernhofbesichtigung, Spielen im Motorikpark oder auch ein Besuch bei der Feuerwehr und beim Roten Kreuz standen auf dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Klinikum-Standort Grieskirchen ist eine neue Primarärztin. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischman
2

Klinikum Grieskirchen
Neue Primarärztin für Psychosomatik für Erwachsene

Andrea Mühlbacher ist mit September neue Primarärztin des Departments für Psychosomatik für Erwachsene am Klinikum-Standort Grieskirchen. Sie folgt in ihrer Funktion Walter Neubauer nach, der das Department gegründet und mit Ende August seinen Ruhestand angetreten hat. GRIESKIRCHEN. Die Psychosomatik beschäftigt sich mit körperlichen, seelischen und sozialen – „bio-psycho-sozialen“ Prozessen, die die Entstehung, den Verlauf und die Bewältigung von Krankheiten und Leidenszuständen beeinflussen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Maximilian Kraus (links), ab 1. September Verwaltungsdirektor am Krankenhaus Braunau, und Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Windischbauer. | Foto: Krankenhaus Braunau

Krankenhaus Braunau
Maximilian Kraus übernimmt Verwaltungsdirektion

Maximilian Kraus, seit August 2022 stellvertretender Verwaltungsleiter im Krankenhaus Braunau, wird ab 1. September 2023 als Verwaltungsdirektor tätig sein. BRAUNAU. Der 34-jährige Bayer übernimmt Verwaltungsagenden von Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Windischbauer. „Die Aufgabenfelder in unserem Krankenhaus werden immer vielfältiger und komplexer, deshalb freut es mich sehr, dass Maximilian Kraus jetzt als Verwaltungsdirektor wichtige Bereiche übernimmt. Er ist seit einem Jahr bei uns im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Krankenhaus Braunau überzeugte und darf sich nun offiziell "Best Recruiter" nennen. | Foto: Krankenhaus Braunau

Top Arbeitgeber
Krankenhaus Braunau zählt zu Best Recruiters

Erstmals wurde das Krankenhaus Braunau mit dem Siegel "Best Recruiters 2022/23" ausgezeichnet. BRAUNAU. Für seine „überdurchschnittlichen Recruiting-Leistungen“ wurde das Braunauer Spital zum ersten Mal mit dem Siegel „Best Recruiters 2022/23“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, da es sich hierbei um die größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum handelt“, betont Maximilian Kraus, interimistischer Personalleiter am Krankenhaus Braunau.  287 Kriterien...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Spital endete für einen Welser eine Lokaltour in Linz. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mit Glas beworfen
Frau (28) verletzt Welser bei Lokaltour

Im Krankenhaus endete für einen 23-Jährigen aus Wels eine Nacht in der Linzer Innenstadt: Beim Streit mit einer Linzerin (28) wurden er und sein Kumpel aus Wien verletzt. LINZ, WELS. Der Auslöser für die Auseinandersetzung ist noch unklar. Gegen 3.30 Uhr fingen die Frau und die Männer an, vor einem Lokal zu streiten. Als sich die beiden umdrehten und das Weite suchen wollten, griff sich die 28-Jährige plötzlich ein Glas und warf es ihnen hinterher. Der Welser wollte das Geschoss noch abwehren...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Als die Täterinnen bemerkten, dass sich in der Tasche kein Geld befindet, flüchteten sie. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / AndreyPopov

Täter gesucht
Braunauerin von zwei Frauen am Parkplatz überfallen

Bei einem Spaziergang wurde eine 26-jährige Braunauerin von zwei Frauen überfallen und verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise. BRAUNAU. Die Frau ging nach einem Spaziergang zurück zu ihrem Auto, das auf einem Parkplatz in Braunau stand. Zwei Frauen kamen auf sie zu und verlangten ihre Geldtasche. Als sich die 26-Jährige weigerte, sie ihnen zu geben, entrissen ihr die Täterinnen ihre Umhängetasche. Beim Versuch, die Tasche wiederzubekommen, wurde sie von einer der beiden Frauen mit der Faust...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Durch die interdisziplinäre Stillfortbildung können Mütter und Familien noch fachkompetenter betreut
werden. | Foto: KH BHS RIED

Ordensklinikum Innviertel
Bessere Betreuung für Mütter und ihre Babys

Pflegekräfte und Mediziner der beiden Krankenhäuser des Ordensklinikums Innviertel haben mit einer gemeinsamen Fortbildung ihr Wissen rund um das Thema Stillen erweitert. RIED, BRAUNAU. Stillen spielt eine entscheidende Rolle in der gesunden Entwicklung von Säuglingen und hat sowohl kurz- als auch langfristige Vorteile für Mutter und Kind. Die Krankenhäuser St. Josef Braunau und Barmherzige Schwestern Ried haben sich verpflichtet, hochwertige Unterstützung und Beratung für stillende Mütter...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Symbolbild | Foto: Rotes Kreuz

Polizei-News
Zahlreiche Verkehrsunfälle im Bezirk Freistadt

WARTBERG. Am 24. Juli lenkte ein 25-jähriger Mann sein E-Auto auf der B 124 von Pregarten Richtung Unterweitersdorf. Bei Straßenkilometer 0,2 überfuhr er eine Verkehrsinsel, beschädigte dabei zwei Leitbaken und vier Leitpflöcke und kam etwa 50 Meter nach der Unfallstelle zum Stillstand. Der Lenker erlitt dabei eine Handverletzung und wurde vom Roten Kreuz ins UKH Linz eingeliefert. FREISTADT. Am 25. Juli unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Leopoldschlag einen 28-jährigen Pkw-Lenker auf der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Dame wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Salzburg geflogen. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Nach Sturmschaden
Braunauerin unter Ast eingeklemmt

Am Nachmittag des 20. Juli wurde eine Braunauerin von einem herabfallenden Ast eingeklemmt und dabei unbestimmten Grades verletzt. BEZIRK. Die Frau wollte den Ast von einem Baum entfernen, da sich dieser aufgrund eines Sturmes gelockert hatte. Dazu benützte sie eine etwa drei Meter hohe Leiter. Plötzlich brach der gesamte Ast ab und traf die Frau. Sie stürzte von der Leiter und wurde eingeklemmt. Ihr Mann kam einige Minuten später nach Hause und verständigte die Rettung. Die Feuerwehren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Primaria Doktorin Romana Palmanshofer im Gespräch mit einer Kollegin. | Foto: Klinikum Rohrbach
4

Klinikum Rohrbach
Neue Primaria gibt Einblicke in Schwerpunkte und geplanten Ausbau

Am ersten März übergab Wolfgang Tenschert, der Ärztliche Direktor am Klinikum Rohrbach, die Leitung der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation an seine Nachfolgerin Romana Palmanshofer. ROHRBACH-BERG. Vor einigen Wochen hat Romana Palmanshofer die Leitung der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation am Klinikum Rohrbach übernommen. Sie folgt Wolfgang Tenschert nach, der sich seit März dieses Jahres vollständig der Tätigkeit als Ärztlicher Direktor widmet: "Wir freuen uns sehr über...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Die Frau wurde von der Autolenkerin übersehen. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / Kzenon

Auto kollidiert mit Fahrrad
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Uttendorf

Im Ortsgebiet von Uttendorf kam es zu einem schweren Unfall zwischen einer Auto- und einer Radfahrerin. UTTENDORF. Die 52-jährige Autolenkerin fuhr am 18. Juli um 16.40 Uhr auf der B 147 aus dem Ortszentrum von Uttendorf kommend in Richtung Burgkirchen. In Uttendorf wollte eine 60-jährige Frau mit ihrem Fahrrad die Fahrbahn auf einem Schutzweg überqueren. Ein aus Braunau ankommender Pkw-Lenker hielt an und die 60-Jährige fuhr in der Folge auf den Schutzweg. Laut Polizei dürfte die 60-Jährige...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Drei Verletzte gab es bei einem Unfall auf der L1302 – ein Pkw war in ein Fahrschulauto gefahren.  | Foto: FF Pinsdorf
6

Drei Verletzte
Pkw-Fahrerin krachte in Fahrschulauto

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 17. Juli um 15.50 Uhr auf der L1302 in Pinsdorf zu einem Unfall. Drei Personen wurden dabei verletzt. PINSDORF. Eine 26-jährige Frau kam mit ihrem Pkw auf der L1302 im Ortsgebiet von Innergrub von Richtung Reindlmühl kommend in Fahrtrichtung Pinsdorf auf die Gegenfahrbahn und streifte den entgegenkommenden Pkw einer Fahrschule, gelenkt von einer 19-Jährigen. Der 52-jährige Fahrlehrer saß am Beifahrersitz. Wie die Polizei berichtet, hakte hakte sie dabei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.