Krankenstandsbescheinigung

Beiträge zum Thema Krankenstandsbescheinigung

Foto: www.shutterstock.com

Arbeit und Krankheit
Krankenstandsbestätigung

Was zu tun ist, im Krankheitsfall: Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, eine Krankenstandsbestätigung vorzulegen, wenn der Arbeitgeber dies ausdrücklich verlangt. Die Kosten für diese sind vom Arbeitnehmener zu tragen. Vorsicht!Verlangt der Arbeitgeber keine Krankenstandsbestätigung, muss der Arbeitnehmer keinen Arzt aufsuchen und kann im Streitfall seine Arbeitsunfähigkeit auf andere Weise (z.B. durch Zeugenaussage der Ehefrau über seine Erkrankung) beweisen. Eine Dienstanweisung oder eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Die "Krankmeldung" online abrufen

BEZIRK. Wer sich mit seinem Mobiltelefon oder seiner Bürgerkarte registriert kann Krankenstands-Bescheinigungen und Daten über gespeicherte Arztbesuche online abrufen. Seine persönlichen Daten zur Krankenversicherung auf www.ooegkk.at/myOÖGKK online einzusehen, war schon jetzt möglich. Nun kommt dieser neue Service hinzu. Krankenstände können abgefragt und angezeigt werden. Für jeden einzelnen Krankenstand werden Details wie der behandelnde Arzt und das ausbezahlte Krankengeld angezeigt....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Gina Sanders

Krankenstandsbescheinigungen für Chef selber ausdrucken

Seit einem Jahr können Versicherte bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK) nach persönlicher Registrierung über Mobiltelefon oder Bürgerkarte ihre persönlichen Krankenversicherungsdaten online einsehen. Jetzt kommt die Krankenstandsbescheinigung und eine Abfrage von Daten über gespeicherte Arztkonsultationen mit e-card dazu. Seit dem Start im April 2012 wurde „myOÖGKK“ über www.ooegkk.at ca. 90.000 mal aufgerufen und ca. 38.000 tatsächliche Abfragen durchgeführt. myOÖGKK...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.