Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Lebe dein Leben und schiebe nichts hinaus

Gerhard ist 55 Jahre jung und lebt mit seiner Familie im Innviertel. Seit vielen Jahren arbeitet er in einem Unternehmen und ist dort sehr beliebt. Langsam nähert sich die Pension und Gerhard hat große Pläne. Vor wenigen Jahren kaufte er sich mit seiner Frau gemeinsam ein Wohnmobil, mit dem sie in der Pension herumreisen werden. Auch haben sich die beiden vor wenigen Jahren einen großen Wunsch erfüllt und haben einen Swimmingpool bei ihrem Haus gebaut, denn die Pension soll für ihn und seine...

  • Schärding
  • Rollende Engel
Philipp Brandl ist Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Haslebach.  | Foto: FF Haselbach

Stammzellenspende
"Wer helfen kann, soll das auch tun"

Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" veranstaltet die Feuerwehr Haselbach eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Ausschlaggebend ist die Leukämieerkrankung eines Kameraden. BRAUNAU. Im Jänner 2022 erhielt Philipp Brandl die Diagnose: Akute Lymphatische Leukämie. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Haselbach, wo Brandl Mitglied ist, eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" hoffen sie am 1. April von 14 bis 17...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In seinem Buch „Mein Schicksal, Meine Chance, Mein Weg" teilt Joachimbauer seine Erfahrungen und Tipps mit den Lesern.  | Foto: Werner Knauss
13

Horst Joachimbauer
Ehemaliger Krebspatient will Menschen motivieren

Der St. Valentiner Horst Joachimbauer besiegte den Krebs. Er krempelte sein Leben um, schrieb ein Buch und will nun andere Menschen mit seiner Geschichte motivieren.  ST. VALENTIN. Diagnose Krebs – Was viele nur aus Berichten, Dokumentationen und Büchern kennen, wurde für Horst Joachimbauer plötzlich zur Realität. Im Alter von 29 Jahren erkrankte der St. Valentiner 1996 an Lymphdrüsenkrebs. Die Prognosen waren schlecht, denn der Krebs im Höchststadium 4b hatte bereits die Lunge befallen. Nach...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Neben einer klinischen Psychologin stehen auch weitere Experten telefonisch und online zur Verfügung. | Foto: Krebshilfe Braunau

Diagnose Krebs
Beratung in der Krebshilfe Braunau weiterhin möglich

Die Krebshilfe-Beratungsstelle ist weiterhin für Patienten und Angehörige erreichbar.  OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Beratungsgespräche für Krebskranke oder Angehörige sind weiterhin möglich. Betroffene können alle Fragen, Anliegen und Gefühle besprechen und Wege finden mit der Krankheit umzugehen. Auch medizinische, sozialrechtliche und Ernährungsspezifische Fragen können zum Thema werden. In jedem Fall ist das beratende Gespräch kostenlos und anonym. Frau Mag. Gudrun Pointner ist Klinische Psychologin,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
"Wohin geht die Reise?"

Marion Mackinger aus Feldkirchen bei Mattighofen hat uns einen Leserbrief zum Thema "Impfen" gesendet. Liebe Mamas und Papas, Omas und Opas! Wer von Euch hätte sich noch vor 2 Jahren vorstellen können, dass unsere Welt innerhalbkurzer Zeit derartig auf den Kopf gestellt sein wird? Ich vermute niemand. Wir alle mussten sehr vorsichtig, flexibel und belastbar sein. Das war für viele von uns bestimmt nicht immer leicht. In der Zwischenzeit hat man sich vermutlich auch an die ein oder andere...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Selbsthilfegruppen können Betroffenen sehr helfen. | Foto: fotalia/monkeybusiness

Hilfe und Unterstützung
Selbsthilfegruppen & Gesundheitsvereine im Bezirk Braunau

Informationen weitergeben, ein offenes Ohr haben oder einfach da sein: Vereine helfen in schwierigen Situationen. BEZIRK BRAUNAU. Über seine Probleme sprechen zu können ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung. Vor allem während des letzten Jahres war es aber nicht immer leicht Gesprächspartner zu finden. Selbsthilfegruppen mussten ihre Treffen ausfallen lassen und Beratungstermine waren bestenfalls online oder telefonisch zu bekommen. Doch an Lösungen wurde gefeilt und so finden im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bettina Plöckinger informiert in ihrem Webinar rund um das Thema „Mama/Papa hat Krebs – wenn Eltern erkranken“ | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Webinar über Krebs
Wie man Kindern erklärt, dass die Eltern krank sind

Am 28. Jänner, um 16 Uhr, veranstaltet Bettina Plöckinger ein Web & Call – Webinar & Telefonhotline zum Thema „Mama/Papa hat Krebs – wenn Eltern erkranken.  OÖ. Man ist bestrebt, die Kinder zu schützen und nichts von der Erkrankung zu erzählen. Das ist der falsche Weg. Denn Kinder spüren immer, dass man ihnen etwas verheimlicht und beginnen sich Ängste zu machen und nach Gründen zu suchen, warum man mit ihnen nicht spricht. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist wichtig. Reden Sie über die...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ

Ein Jahr nach der Krebsdiagnose....privater Brief an sich selbst und all jene, die Hoffnung benötigen...

Ich möchte in dieser Form die Worte meiner Frau Nicole vielleicht auch jenen Menschen nahe bringen, welche ebenso die erschütternde Diagnose Krebs erhalten haben, oder vielleicht auch für jene, welche sie noch erhalten werden.  Es sind Worte, die emotionaler nicht sein könnten und es gibt für mich selbst auch nicht genug Worte, um auszudrücken, was in einer solchen Zeit in Kopf und Brust vor sich geht.  Ich bin stolz auf meine Frau, wie sie dies durchgestanden hat, während sie für andere stark...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer

Seit Anfang an der Krise jeden Tag ehrenamtlich im Einsatz
-Rollende Engel- helfen im ganzen Bezirk

Im Jänner 2020 wurde der Verein -Rollende Engel- mit Sitz in Wels gegründet. Aufgabe der Non-Profi-Organisation ist es, schwerkranken Menschen noch einmal ihren letzten Wunsch zu erfüllen.  Einmal noch... zu einem Fußballspiel? in den Tierpark, einen Elefanten sehen? zu einem Konzert und den Lieblingsmusiker treffen? nach Hause, um alle Freunde zu sehen und von der eigenen Familie Abschied zu nehmen? und viele andere Wünsche... Aus dem wurde aufgrund von Covid19 bis jetzt leider noch nichts....

  • Linz-Land
  • Rollende Engel
Die Diagnose: Aussichtslos! | Foto: der.freepic.com
1

Lebensstammtisch ROX
Von den Ärzten aufgegeben - und doch geheilt!

Unser Stammtisch findet am MONTAG, 25.11.2019, 19 Uhr, (DIESMAL NICHT DIENSTAG!) im ROX Music & Grillrestaurant in der Plus City Pasching bei Linz (Kaminzimmer) statt. Sprecher ist diesmal CHRISTIAN PRAMESHUBER Christian hatte Krebs im Endstadium und wartete auf den Tod. Doch ein mutiger Mann brachte die lebensrettende Wende ...

  • Linz-Land
  • Wolfgang Hoffmann
Die Diagnose: Aussichtslos! | Foto: de.freepic.com

Lebensstammtisch ROX
Von den Ärzten aufgegeben - und dennoch geheilt

Unser Stammtisch findet am MONTAG, 25.11.2019, 19 Uhr, (DIESMAL NICHT DIENSTAG!) im ROX Music & Grillrestaurant in der Plus City Pasching bei Linz (Kaminzimmer) statt. Sprecher ist diesmal CHRISTIAN PRAMESHUBER Christian hatte Krebs im Endstadium und wartete auf den Tod. Doch ein mutiger Mann brachte die lebensrettende Wende ...

  • Linz-Land
  • Wolfgang Hoffmann
8

Zieleinlauf am Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut
Geschafft!!!! 1.400 Kilometer von London nach Wels!

Nach genau 8 Tagen und mehr als 1.400 Kilometer erreichte gestern Paul Levitt und sein Team mit ihren Rennrädern unseren Erlebnishof. Mehr als 80 Gäste warteten trotz sehr bescheidenem Wetter auf die Ankunft der Radfahrer. Punkt 18:08 Uhr war es dann soweit. Eskortiert von einem Einsatzfahrzeug der Polizei Wels (DANKE Andreas Weidinger) trafen sie bei uns glücklich und gesund ein. 4 Rennradfahrer und ein Begleitfahrzeug zur Verfügung gestellt von Auto Günther GmbH. Die Besucher empfingen die...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Wallerner Kinder sammeln für den guten Zweck
Erstkommunionkinder spenden für den Erlebnishof am Kumplgut

Anfang Mai war für eine Gruppe Kinder aus Wallern an der Trattnach ein ganz besonderer Tag. Ihr Erstkommunion stand an. Wie im Vorbereitungskurs gelernt, stellten sich die Mädchen & Buben in den Dienst der guten Sache. Gemeinsam mit ihren Eltern gestalteten sie wunderschöne Palmbuschen, welche ein paar Tage vor der Erstkommunion in der Kirche verkauft wurden. Über 100 Stück verkauften die fleißigen Kinder und den Reinerlös in der Höhe von € 8oo,– spendeten sie unserem Erlebnishof. Das Team des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kumplgut Wels

Wilde Kreaturen am Erlebnishof für schwerkranke Kinder
Garage Inc spenden zugunsten dem Kumplgut

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder erhielt kürzlich einen Besuch der ganz besonderen Art. –Garage Inc Austria– aus Gaspoltshofen (OÖ) besuchte mit einigen Clubmitgliedern das Kumplgut in Wels. Der Grund dafür: Die jungen Männer haben beschlossen, ihre Freizeit dem Nachbau von Kostümen von speziellen Filmfiguren zu widmen. So professionell, dass sie kürzlich bei der Comic Con in Wels selbst ausstellten. Sie hatten einen eigenen Stand, wo sie viele hunderte Besucher begrüßen durften. Jeder...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Wieder ein Spendenscheck für den Erlebnishof am Kumplgut
NOGIS aus Wels spendet erneut für den Erlebnishof am Kumplgut

Das Welser Unternehmen -NOGIS- spendierte uns im Jahr 2017 neue Fernseher der Marke NOGIS. "Mit diesen Geräten brauchen wir keine GIS-Gebühren mehr bezahlen und sparen dadurch mind. 3oo,–/Jahr", so Kumplgut Geschäftsführer Florian Aichhorn. Dem nicht genug entschlossen sich die beiden Firmeninhaber, Andreas Hackl & Thomas Höffinger, jährlich einen Spendenscheck an das Kumplgut zu überreichen. Pro verkauftem Gerät in einem bestimmten Zeitraum werden € 10,– an uns gespendet. So konnte im Jänner...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Raiffeisen Immobilien OÖ spendet auch heuer wieder € 2.ooo,– an den Erlebnishof am Kumplgut in Wels
Raiffeisen Immobilien OÖ spendet auch heuer wieder € 2.ooo,– an den Erlebnishof am Kumplgut in Wels

Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist aktuell in aller Munde. Gerade zu Weihnachten besinnen wir uns auf die wesentlichen Dinge im Leben wie Familie, Gesundheit und Nächstenliebe. In diesem Sinne hat die Raiffeisen Immobilien OÖ auch heuer wieder € 2.ooo,– an das Kumplgut in Wels gespendet. Die Scheckübergabe erfolgte durch Frau Jasmine Forsthuber und Michael Fuchsberger. Bild vlnr.: Michael Fuchsberger, Jasmine Forsthuber, Raiffeisen Immobilien OÖ; Florian Aichhorn, GF...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Tränen am Kumplgut

Sonntag, 13. Mai, Muttertag! Heute ist Muttertag. Der Tag an dem man seiner Mutter DANKE sagen soll. Viele Menschen machen sich einen Stress, um noch rechtzeitig die eine kleine Schokolade, oder einen passenden Blumenstrauss für die Mutter zu bekommen. Für Alessandro (11 Jahre alt) ist dies unwichtig geworden. Seine Mama hatte Brustkrebs und verlor diesen Kampf im Jahr 2016. Für Alessandro und seinem Vater brach die Welt zusammen. Für den damals erst 9jährigen stellten sich viele Fragen: „Warum...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
2

Profi Sportlerinnen besuchten den Erlebnishof am Kumplgut Wels

Die Profi Tischtennisspielerin Jia „Susi“ Liu besuchte am 28. und 29. März mit ihrer Tochter den Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels. Für eines der Kinder war die Freude riesen groß, denn er ist begeisterter Tischtennisspieler. Susi ließ es sich nicht nehmen, ein Tischtennismatch mit ihm zu spielen. Im Übrigen durften sich alle einmal mit dem Linzer Tischtennisass matchen. „Ich finde es toll, dass es so eine Organisation wie den Erlebnishof am Kumplgut gibt, die sich um...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

BRP Rotax spendet € 8.5oo,-- an den Erlebnishof Kumplgut

Die BRP-Rotax besuchte kürzlich unseren Erlebnishof und informierte sich über unser Angebot. Bei einem Rundgang durch unser Gebäude wurden den Besuchern alle Räumlichkeiten gezeigt und über unsere Arbeit berichtet. Viele Fragen konnten beantwortet werden. Am Schluss wurde GF Florian Aichhorn ein Spendenscheck in der Höhe von € 8.500,-- überreicht, für den wir uns ganz herzlich bedanken möchten. Diese Summe ermöglicht vielen Familien wieder einen kostenlosen Aufenthalt bei uns am Erlebnishof....

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Charity Kabarett Lydia Prenner-Kasper zugunsten dem Erlebnishof am Kumplgut

Charity Kabarett zugunsten dem Erlebnishof am Kumplgut Die aus Puls4 bekannte Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper stellt sich am 25. April 2018 in den Dienst der guten Sache und spielt ihr neues Stück – WEIBERWELLNESS – direkt am Erlebnishof für krebs- & schwerkranke Kinder, am Kumplgut in Wels. Eintrittskarten ab sofort im VVK € 17,00 / AK € 22,00 unter 0676 841 113 701 oder via Mail: mailto:office@kumplgut.at erhältlich. ‚ Mutti hat keinen Bock mehr auf Alltag. Sie will kinderloser Single...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Kinderfreunde Wels/Gartenstadt brachten Weihnachtsgeschenke auf den Erlebnishof Kumplgut

Die Kinderfreunde Wels/Gartenstadt veranstalteten am 17. Dezember 2017 eine sehr erfolgreiche Charity Aktion. "Pimp the Christmas Tree" - unter diesem Motto sammelten sie Spielzeug für diverse Kinder und Organisationen. Wir vom Erlebnishof Kumplgut freuen uns, dass auch wir bei dieser Aktion berücksichtigt wurden und heute eine Menge an Weinachtspackerl für unsere Gastkinder erhalten haben. Vielen Dank für diese tolle Aktion und wir wünschen alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Bild vlnr.:...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
4

Welser Imkerverein spendet Honig für den Erlebnishof am Kumplgut

Wer kennt sie nicht, die "Biene Maja & den faulen Willi"? Das Willi im wahren Leben doch nicht so faul ist, zeigte uns heute der Welser Imkerverein. 45 Gläser, voll mit leckerem Honig, wurden heute vom Welser Imkerverein als Spende dem Erlebnishof überreicht. Damit ein Glas mit Honig gefüllt werden kann, muss eine Biene umgerechnet 1 x um die Welt geflogen sein, so die Imker. Wir möchten uns ganz herzlich bei dem Welser Imkerverein für diese leckere Spende bedanken und wir wissen ab heute die...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
8

3.246 Besucher und den Wel(s)t-Rekord Versuch mit Laternen gebrochen

Am 18.11. lud der Erlebnishof für schwerkranke Kinder, am Kumplgut in Wels, zu seinem 6. Kekserlmarkt ein. Mehr als 3.246 Besucher folgten dieser Einladung und kamen zu dieser Veranstaltung. "Binnen zwei Stunden haben wir alle 400 Kilogramm Kekse verkauft. Wir waren ausverkauft".. so Geschäftsführer Florian Aichhorn. Die Besucher waren aber nicht verärgert. Entschuldigt hat dies wahrscheinlich das große, umfangreiche und kostenlose Rahmenprogramm. So sorgte zB der Schülerchor der NMS8...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

WSC Hertha Nachwuchs spendet für Kinder am Kumplgut Wels

Die WSC Hertha spendet normalerweise bei jedem Match 1 Euro / Becher für die Kinder und Jugendlichen des eigenen Nachwuchs. "Wir sind sehr stolz mitteilen zu dürfen, dass unser Nachwuchs diese Spende vom letzten Match zur Gänze den Kindern am Kumplgut zu Gute kommen lässt", so Präsident Wolfgang Nöstlinger. Überreicht wurde der Scheck an Florian Aichhorn durch den Obmann Roland Golger und den Präsidenten Wolfgang Nöstlinger von der WSC Hertha. Wo: Kumplgut, Kumplgut 1, 4600 Wels auf Karte...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.