Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Vor allem Kinder und Jugendlich mit Lungenerkrankungen können durch den "Bodyplethysmograph" effektiver behandelt werden. | Foto: KSK
3

Krankenhaus Schwarzach
Kinder können dank Hightech-Gerät durchatmen

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach nahm vor Kurzem ein neues Gerät zur Lungenfunktionsmessung bei Kindern in Betrieb. Mit dem "Bodyplethysmograph" sollen Kinder mit verschiedensten Atemwegserkrankungen besser behandelt werden. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach bemüht sich immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Vor Kurzem wurde ein neues Gerät in Betrieb genommen, dass die Lungenfunktion...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der BNI Hochkönig spendete über 2.000 Euro an das PAPAGENO Innergebirg. | Foto: KSK
5

Kinderhospiz
Mediziner helfen schwer kranken Kindern im Innergebirg

2018 rief die Hospiz-Bewegung Salzburg in Kooperation mit dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach das mobile Kinderhospizprojekt "PAPAGENO" Innergebirg ins Leben. Dadurch kann schwer erkrankten Kindern auch zu Hause geholfen werden. Medizinisches Personal aus dem Krankenhaus Schwarzach reist regelmäßig zu den Kindern und Familien in Not. PONGAU, PINZGAU, LUNGAU. Es gibt, so tragisch es klingt, Kinder, die so schwer erkrankt sind, dass sogar der Weg ins Krankenhaus eine riesige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
2:42

Rasche Hilfe für Familien
"Notfallmamas" in ganz Salzburg gesucht

Wenn das Kind krank wird und die Eltern arbeiten müssen, können "Notfallmamas" kurzfristig Abhilfe schaffen. SALZBURG. Es passierte das, was für Bianca Mareks Tochter Lisa zu dieser Zeit nichts Außergewöhnliches war. "Worst Case: Das Kind wurde krank", blickt Marek zurück. Die Mutter hatte gerade wieder angefangen zu arbeiten. Ihr Mann war beruflich viel unterwegs. Die Großeltern ihrer Tochter Lisa wohnen nicht in der Nähe. Die Lösung: ein Anruf bei der Notfallmama-Hotline des Vereins "KiB...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Kampfmannschaft des USK Volksbank Gneis zeigen mit ihren neuen Aufwärm-Shirts die Wichtigkeit der Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Kinderkrebshilfe/USK Gneis
Aktion 2

Neue Trikots
Fußballer zeigen Verbundenheit mit der Kinderkrebshilfe

Am 3. Oktober werden Trikots von Schalke, Red Bull, Rapid und Co. für die Salzburger Kinderkrebshilfe verlost. SALZBURG. Die Kampfmannschaft des USK Volksbank Gneis sind neu eingekleidet und tragen seit kurzem das Logo der Salzburger Kinderkrebshilfe auf ihren Shirts. Der Club spielt aktuell in der zweiten Landesliga Nord. Mit der Aktion wollen die Spieler ein Zeichen setzen. "Ein Spieler der Kampfmannschaft – gerade 18 Jahre alt geworden – ist vor zwei Jahren an Krebs erkrankt und hat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kalte Tage sind eine Herausforderung für das junge Immunsystem. | Foto: Rido / Shutterstock.com

Krankes Kind
Erkältung: Nachhilfe für das junge Immunsystem

Der Hals kratzt, die Nase läuft und der Hustenreiz will einfach nicht aufhören – wenn Kinder an einer Erkältung laborieren, sind Eltern verständlicherweise besorgt. Zur Beruhigung: Je nach konkretem Alter des Heranwachsenden sind bis zu zehn Infektionen pro Jahr normal. Sein Immunsystem muss erst lernen, sich mit verschiedenen Krankheitserregern auseinanderzusetzen – es muss quasi die Schulbank drücken. Immerhin gibt es mehr als 200 verschiedene Viren, die sich für eine Erkältung verantwortlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Paulimit Therapeutin Ruth Hohenwarter bei der Reithalle am Schörhof. Von Pferd Vivi ist hier noch nicht so viel zu sehen, dafür bei den beiden nächsten Fotos... | Foto: Lebenshilfe
3

Hippotherapie auch im Pinzgau
Ein gutes Team - Pauli, Vivi und Ruth!

Nun gibt es dank der Lebenshilfe auch im Schörhof in Saalfelden die Möglichkeit zur sinnvollen "Hippotherapie". SAALFELDEN. Paul und Vivi sind ein gutes Team. Die beiden - der Bub, der wegen seiner Zerebralparese im Rollstuhl sitzt, und das geduldige Therapiepferd - treffen sich einmal pro Woche im Schörhof in Saalfelden. Mit dabei ist auch Ruth Hohenwarter. Die Physiotherapeutin ist das Bindeglied zwischen den beiden und freut sich, dass sie seit kurzem im Rahmen der sogenannten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Round Table 30 Salzburg und Haubenkoch Emanuel Weyringer brachten mit dem Abend in der ÖBB-Remise am Hauptbahnhof rund 20.000 Euro für benachteiligte Kinder zusammen. | Foto: Maximilian Kopp

Charity-Sozialprojekt
Flachgauer Haubenkoch stellt sich in den Dienst der Kinder

SALZBURG (aho). 120 Gäste verwöhnte der jüngst mit der dritten Haube ausgezeichnete Koch Emanuel Weyringer (Restaurant Weyringer Wallersee) ehrenamtlich beim Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die Sozialprojekte unterstützt: Der "Round Table 30 Salzburg" stellte den Abend in der Remise der ÖBB am Salzburger Hauptbahnhof unter das Motto „Eine kulinarische Reise durch die Welt mit Emanuel Weyringer“ und hilft damit finanziell benachteiligten Kindern. Geld kommt Kindern zu Gute Dank der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann
Broschüre "Mama gehts heut' nicht so gut"

Broschüre "Mama gehts heut' nicht so gut"

BEZIRK FLACHGAU: Broschüre "Mama gehts heut' nicht so gut" kija Salzburg veröffentlicht Broschüre für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Statistisch gesehen erkrankt jeder siebente Österreicherin bzw. jeder siebente Österreicher einmal im Leben psychisch und in jeder Schulklasse sitzen im Schnitt bis zu fünf Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Diese Kinder, ihre Eltern und Begleitpersonen zu stärken, ist das Ziel der kija Salzburg. Die Broschüre kann man von zwei Seiten lesen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

VORTRAG Krebs in der Familie - 24.2.

VORTRAG Krebs in der Familie - Unterstützungsmöglichkeiten und Grenzen als Angehörige Mi. 24.2., 16:00 UHR, kostenlos GIZ der SALZBURGER GEBIETSKRANKENKASSE (Erdgeschoss, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg) Vortragende: Mag. Martha Lepperdinger, Beratungsleiterin der Österreichischen Krebshilfe Salzburg. Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin. Wie kann ich als Angehöriger unterstützen? Was braucht der Krebskranke und was ich als Angehöriger? Neben der Sorge um den geliebten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

VORTRAG Krebs in der Familie

VORTRAG Krebs in der Familie - Unterstützungsmöglichkeiten und Grenzen als Angehörige Mi. 24.2., 16:00 UHR GIZ der SALZBURGER GEBIETSKRANKENKASSE (Erdgeschoss, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg) Vortragende: Mag. Martha Lepperdinger, Beratungsleiterin der Österreichischen Krebshilfe Salzburg. Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin. Wie kann ich als Angehöriger unterstützen? Was braucht der Krebskranke und was ich als Angehöriger? Neben der Sorge um den geliebten Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Altbewährte Hausmittel für Erwachsene und Kinder

Zwar denkt man bei diesem schönen Wetter ungern an einen Schnupfen, aber die Erkältungszeit wird auch dieses Jahr nicht ausbleiben. Tee, fiebersenkende Wickel oder Inhalationen haben eines gemeinsam: Sie sind altbewährte Hausmittel, man kann sie problemlos zu Hause anwenden. Erwachsene und Kinder profitieren davon, aber die richtige Anwendung will gelernt sein! Die Salzburger Gebietskrankenkasse hat in ihrer Broschüre "Hausmittel für Kinder" diese Hausmittel zusammengestellt. An diesen Abenden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

SKOLL

SKOLL - ist ein Selbstkontrolltraining für den verantwortungsbewussten Umgang mit Suchtstoffen und anderen Suchtphänomenen Dieser Gruppenkurs der Suchthilfe Salzburg ab Anfang September wird suchtmittelübergreifend angeboten. Weitere Informationen zu diesem Selbstkontrolltraining - Start ist am 9. September - erhalten Sie von Herrn Manfred Hoy. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bzw. ein Vorgespräch notwendig. DSA Manfred Hoy Leitung Drogenberatung Salzburg St. Julien-Straße 9a 5020 Salzburg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Pflegeurlaub

Wenn Ihr Kind oder ein naher Angehöriger krank wird und niemand anders die Betreuung übernehmen kann, besteht Anspruch auf bezahlte Pflegefreistellung. Diesen „Pflegeurlaub“ gibt es unter bestimmten Umständen auch für die Begleitung eines Kindes ins Krankenhaus. Nahe Angehörige sind z.B. Ehepartner, Eltern, Großeltern, Kinder und Enkel oder Partner in Lebensgemeinschaft, Patchwork- und Regenbogeneltern. Auch getrennt lebende Väter können Pflegeurlaub zur Betreuung ihres Kindes nehmen. Wenn eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Pflegeurlaub

Wenn Ihr Kind oder ein naher Angehöriger krank wird und niemand anders die Betreuung übernehmen kann, besteht Anspruch auf bezahlte Pflegefreistellung. Diesen „Pflegeurlaub“ gibt es unter best. Umständen auch für die Begleitung eines Kindes ins Krankenhaus. Nahe Angehörige sind z.B. Ehepartner, Eltern, Großeltern, Kinder und Enkel oder Partner in Lebensgemeinschaft, Patchwork- und Regenbogeneltern. Wenn eine andere geeignete Person die Pflege übernehmen kann, wird keine Pflegefreistellung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.