Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Beim Mühlviertler Naturbäcker Martin Bräuer ist die Krapfenaufwahl einfach märchenhaft. | Foto: Bräuer

Naturbäcker Martin Bräuer
Krapfen haben eine lange Tradition

Heute gibt es die beliebte Mehlspeise in den verschiedensten Variationen. REICHENTHAL. Die närrische Zeit werden wir heuer wohl nicht so feiern wie gewohnt. Faschingskrapfen gibt es aber trotzdem. Naturbäcker Martin Bräuer aus Reichenthal ist seit vielen Jahren für sein besonderes Krapfensortiment bekannt. Dieses reicht vom Schneewittchen-Krapfen mit weißer Parisercreme und Erdbeerfülle über den geflochtenen Rapunzel-Krapfen mit feiner Vanille-Eierlikörcreme bis hin zum „Böse Wolf"-Krapfen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
39

Kinderfreunde Regionsfasching 2020

Am Sonntag den 9. Februar um 14 Uhr war es endlich wieder soweit. Die Kinderfreunde Wels-Hausruck luden recht herzlich zum Regionsfasching in die Stadthalle Wels ein. Viel Spaß und ein tolles Programm für Groß und Klein wurde angeboten. Für großartige Musik sorgte die Band „Austria Express“ und die Pause füllte der allseits beliebte Zauberer Freddy mit vielen magischen Kunststücken. Musik, Tanz, Spaß, Verkleidung, Gemeinschaft, seid einfach alle Kinderfreunde so das Motto der Veranstalter. Rund...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Faschingsmesse
5

Maskierung erwünscht
Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoni

Einen heiteren Einblick in das pfarrliche Geschehen gibt es bei der Faschingsmesse am Faschingssonntag, den 23. Februar 2020 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter. Bereits bei der Messe ist faschingsfrohe Maskierung erwünscht. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein!Im Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Als besonderes Highlight unseres Faschingsprogramms gibt der Circus Alfoni um ca. 11:00 Uhr im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Thomas und Meli
40

Pfarrball "Im Rausch der Farben"

Die Pfarre St. Franziskus in Wels-Laahen lud am Freitag, dem 31. Jänner, um 20 Uhr zum Ball in das Pfarrzentrum ein. Mit der Tanzband „Intact“ und der „Ansa-Partie“ gab es Tanzvergnügen bis in die Morgenstunden. Viel Spaß war in der Cocktailbar und im Diskokeller angesagt. Das Barteam der Pfarre erwartete die Gäste mit ausgewählten Weinen, kleinen Speisen und vielem mehr. Eintritt war eine freiwillige Spende. Rund 400 Besucher kamen zum Pfarrball nach Wels Laahen.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Minions, Banana Joe und Jedi Ritter
31

Faschingsball der Pfarre Wels-St. Josef

Am Samstag den 18. Jänner 2020  veranstaltete die Pfarre St. Josef Ihren Faschingsball. Das diesjährige Thema war Blockbuster - Film ab. Alle waren sie gekommen: James Bond 007, Die Minions, Robin Hood, Familie Frankenstein, Die Vorstadtweiber, Banana Joe, Jedi Ritter, Die Traumschiff Crew, Batgirl uvm. Einlass war um 19:30 Uhr. Beginn um 20:30 Uhr. Der Eintritt war frei. Am Programm standen Bar, Disco, Livemusik mit einer großen Tanzfläche, eine gemütliche Weinbar und verschiedene Themenbars....

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Foto: Lehner
2

Faschingsdienstag
350 Krapfen für die Volksschüler in Marchtrenk

Der Faschingsdienstag stand in der VS 1 in Marchtrenk ganz im Zeichen des lustigen Treibens. MARCHTRENK. Die Klassenlehrerinnen bereiteten Stationsbetriebe vor, es gab lustige Faschingsspiele und manche Klassen durften auch Filme schauen. Der Elternverein organisierte für alle Schüler sowie auch für die Lehrerinnen leckere Krapfen. Auch heuer wurde die traditionelle Süßigkeit wieder bei der Bäckerei Bauer eingekauft. Die fleißigen Helferinnen des Elternvereins verteilten die frische Mehlspeise...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
5

Faschingssonntag in der Pfarre Linz - St. Peter
"Der im Himmel thront, lacht..."

Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoniam Faschingssonntag, den 3. März 2019 in der Pfarre Linz - St. Peter (Spallerhof) Heiteres und Skurriles von Gottes Bodenpersonal am Faschingssonntag Einen heiteren Einblick in das kirchliche Geschehen gibt es bei der Faschingsmesse um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein! Im Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die ersten Frauen genießen die selbstgebackenen Krapfen
2

Goldhaubenfrauen beim Faschingskrapfen backen

Faschingszeit - Krapfenzeit! Das dachten sich die Goldhaubenfrauen von Gutau. Kurzerhand wurde wurde ein Kurs organisiert, bei dem Annaliese die Kunst des Krapfen backens an die Teilnehmerinnen weiter gab. Beim Kaffee wurden die Krapfen genossen und zu Hause wurde der nächste Teig angeschlagen, um die Familie mit den Faschingskrapfen zu verwöhnen.

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Foto: Kinderfreunde

Bunte Maskerade für Groß und etwas kleiner

Fasching feiern mit den Kinderfreunden LOSENSTEIN. Wenn sich Löwen, Tiger, Prinzessinnen, Hexen und Superhelden zum fröhlichen Spielen treffen, dann ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Kinderfreunde Losenstein Fasching feiern. Am Samstag, den 3. Februar werden Groß und etwas kleiner wieder ins Losensteiner Familienzentrum geladen. Geboten werden Spiel, Spaß und musikalische Unterhaltung mit der Kinderfreunde Band. Nach traditioneller Kinderfreunde-Manier werden dabei auch immer die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
5

Musifasching 4 Kids

Am Faschingsdienstag, 13.02.2018 ab 14:00 Uhr heißt es wieder „Spiel, Spaß und Tanz mit der Taufkirchner Musi“. Das Jugendteam des Musikvereines Taufkirchen an der Pram organisiert einen bunten Nachmittag am Gemeindeplatz für alle Kinder und Kind gebliebenen! Für das leibliche Wohl der Kinder und Eltern sorgt wieder die Saunarunde Taufkirchen. Der Musikverein und die Saunarunde Taufkirchen an Pram freuen sich auf euren Besuch! Wann: 13.02.2018 14:00:00 Wo: Gemeindeplatz, 4775 Taufkirchen an der...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Auch die Kleinsten hatten ihren Faschingsspaß.
48

"Jung St. Marien" lud zum bunten Narrentreiben

Bereits zum 29. Mal veranstaltete heuer der Musikverein Jung St. Marien seinen traditionellen Kinderfasching. ST. MARIEN (ros). Für die begeisterten Kids ist der Narrenumzug ein absolutes Highlight der Faschingssaison. Von der Volksschule St. Marien bis zum Gasthaus Templ gab es ein buntes Narrentreiben mit lustigen und fantasievollen Kostümen und Masken. Im Gasthaus Templ erwartete die Kinder noch viele Überraschungen. Am Programm standen Kinderdisco, Musik, kurzweilige Spiele und für...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
100 Krapfen gabs für die Kindergartenkinder | Foto: Privat

Fasching im Kindergarten Pergkirchen

PERGKIRCHEN. Faschingsparty im Kindergarten Pergkirchen. Da dürfen Krapfen natürlich nicht fehlen! Das Busunternehmen Kragl Transporte versüßte den Kindern den Vormittag mit 100 gesponserten Krapfen. "Mhhhhh, waren die lecker! Die kleinen und großen Schleckermäulchen vom Kindergarten Pergkirchen sagen Danke für diese Spende", so Sonja Brandstötter. Ein großes Dankeschön geht auch Gerhard Pilz und Gerald Kreuzer, die gemeinsam mit Kindergartenpädagogin Christa das Kasperlstück „Der Kobold...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Saftiger Teig, cremige Füllung –  der Vanillekrapfen ist von der lustigsten Zeit des Jahres nicht wegzudenken. Foto: Miredi, Photocrew/Fotolia
7

Von königlich bis geschmacklos: Vanillekrapfen im Test

Faschingsgebäck im Test: Vanillekrapfen sind viel mehr als nur eine Alternative zum Klassiker. LINZ (jog). Faschingszeit ist Krapfenzeit – der runde, in Fett herausgebackene Teigling schmeckt gerade vor der Fastenzeit am besten. Der Legende nach entstand der Krapfen durch Zufall. Die Wiener Köchin Cäcilie Krapf schoss ihrem Lehrbuben aus Ärger einen Germteigfladen nach, der aber im heißen Schmalztopf landete. Varianten des Faschingskrapfens gibt es heute viele. Doch nur zwei Klassiker haben...

  • Linz
  • Johannes Grüner
FBZ Enns, "Unsere kleine Welt", privat

Faschingskasperl mit dem Stück "Der verschwundene Faschingskrapfen"

Feiert mit dem Kasperl im FBZ Enns "Unsere kleine Welt" den Höhepunkt des Faschings! Komm verkleidet, dann bekommst du eine extra Überraschung! Für Kinder ab 3 Jahren mit oder ohne Begleitung! Bitte um Anmeldung! Kosten: € 5,--/Kind Wann: 08.02.2016 16:00:00 Wo: Union-Sporthalle, Dr.-Hubert-Schilhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
7

Krapfen, Affen & Co

Krapfen, Affen & Co - Traditionelles Schmalzgebäck selbst backen 2 Termine zur Auswahl: Di. 14.02.2017, 18:00 - 21:00 Uhr, Steyr, BBK Steyr, Kurs Nr. 3322/128E, oder Do. 16.02.2017, 18:00 - 21:00, Steyr, BBK Steyr, Kurs Nr. 3322/129E. Haben Sie Gusto auf den unvergleichlichen Duft frisch gebackener Krapfen? Wollten Sie immer schon wissen, wie typisches, regionales Schmalzgebäck (Bauernkrapfen, Schnürkrapfen, Polsterzipf, Affen, Mutzen uvm.) perfekt gelingt ? Mit den richtigen Rezepten und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Tina Bräutigam ist Allgemeinmedizinerin in Linz. | Foto: privat
1

Ärztetipp: Naschen ist erlaubt

Gerade in der Faschingszeit sind die Verlockungen an süßen Leckereien besonders groß. Die gute Nachricht: man darf sich auch ab und zu einen Krapfen gönnen, und das ganz ohne schlechtes Gewissen! Wichtig dabei ist, auf eine bewusste Ernährung nicht zu vergessen. Das heißt, drei Mahlzeiten am Tag einzunehmen, vier bis sechs Stunden dazwischen nichts zu essen und die Auswahl der Speisen eher leicht zu halten. Wer morgens ein Müsli, mittags Fisch oder Fleisch mit Gemüse und beispielsweise einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Am Faschingsdienstag darf zum ausgewählten Faschingskostüm der traditionelle Marillenkrapfen nicht fehlen. | Foto: photocrew/Fotolia

Faschingstrends 2014

Um den Fasching gebührend zu feiern, ist ein passendes Faschingskostüm unumgänglich. Und jedes Jahr hat man wieder die Qual der Wahl bei der Kostümauswahl zu Fasching. Klassische Faschingsoutfits sind Clown-, Hexen- und Tierkostüme. Abhängig vom Alter gehen die Kostümtrends in verschiedene Richtungen. Bei den jungen Leuten sind vor allem Uniformen im Trend: Frauen verkleiden sich gerne als sexy Polizistinnen und Stewardessen, aber auch Männer erscheinen zu Fasching gerne in Uniform. Zudem...

  • Linz-Land
  • Nina Leitner

Einladung zur kunterbunten Faschingsfeier

Für Kids von 1 - 4 Jahren mit Eltern Ein lustiges Fest mit Spielen, Liedern und leckeren Krapfen. Leiche Maskierung ist erwünscht. Leitung: Sabine Altmann (Spielgruppenleiterin) Kosten: € 4,00 für Mitglieder / € 6,00 Anmeldung erforderlich unter 0664/8262748 Wann: 27.02.2014 09:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach, Bruck 19, 4722 Bruck Waasen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
2

Einladung zur kunterbunten Faschingsfeier

„KUNTERBUNTE FASCHINGSFEIER“ Für Kids von 1 - 4 Jahren mit Eltern und Kostümen! Ein lustiges Fest mit Spielen, Liedern und leckeren Krapfen um sich auf den Fasching einzustimmen. Anmeldung erforderlich. Termin: Di. 12. Februar 2013 von 09:00 bis 11:00 Uhr Kosten: € 05,00 Ort: Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Bruck 19/7, 4722 Bruck-Waasen Leitung: Sabine Altmann und Elisabeth Pühringer (Spielgruppenleiterinnen) Anmeldung: 07276 / 29286 oder 0664 / 8262748 Wann: 12.02.2013 09:00:00 Wo: Eltern Kind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
6

Kindermaskenball am Sonntag, 27.01.2012 auch der Kasperl kommt !!

Wir laden recht herzlich zum traditionellen Kindermaskenball der Kinderfreunde ins VAZ Neuzeug ein. Beginn ist um 14:30 mit Spiel und Spaß. Die Kinderfaschingsband spielt uns wieder ihre lustigen Tanzlieder. In der Pause gibt es für jedes Kind einen Faschingskrapfen, und natürlich kommt auch wieder der Kasperl zu uns. Krawutzi - Kaputzi, das wird sicher lustig. Wir freuen uns auf Euch Wann: 27.01.2013 14:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum Neuzeug, Wilhelm-von-Auersperg-Straße 2, 4523 Sierning auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin

Junge Judokas feierten Faschingsfest

Lustig ging es beim traditionellen Faschingsfest des ATSV Judo Steyr zu. Bei Kreis- und Wettspielen konnten die Kinder ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Den kulinarischen Ausklang unterstützte Rainer Fröhlich wiederum mit seinen leckeren Faschingskrapfen, die er für die jungen Judokas spendete. Foto: Privat

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gäster mit gewonnenen Krapfen. | Foto: Privat

Schützengesellschaft lädt zum Krapfenschießen ein

Unter dem Motto „Wilder, wilder Westen“ veranstaltet die Schützengesellschaft in Steyr auch heuer wieder am Freitag, 10. Februar, das bekannte "Faschingskrapfenschießen“, wobei nicht auf Krapfen geschossen wird, sondern man diese als Preis erhält. Zudem erhält man für € 5,- ein Begrüßungsgetränk, einen zünftigen Teller „Westerneintopf“ und 15 Schuss (inkl. Standgebühr und Versicherung). Natürlich wird es auch das Bingo-Schützenspiel mit vielen Sachpreisen geben. Jeder, ob verkleidet oder nicht,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1 73

Kinderfreunde-Fasching in Neuzeug war ein echter Hit

Alt und Jung feierten bei guter Musik und Stimmung NEUZEUG (kai). Mit dem Einzug der Kinder, unter musikalischer Begleitung der Kinderfreunde-Band, wurde am vergangenen Sonntag der Faschingsnachmittag der Kinderfreunde Letten im Veranstaltungszentrum Sierninghofen-Neuzeug „in’s Max“ eröffnet. Viele Eltern und Kinder waren mit tollen und einfallsreichen Masken vertreten. Bei den zahlreichen Sing- und Tanzspielen genossen alle, unter Anleitung von Sabrina, das bunte Treiben. Tanzmusik für Groß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.