Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Bildbeschreibung: Renate Simon von der Volksbank Waidhofen (r.) mit Kindern der Volksschule und Allgemeinen Sonderschule und Vertreterinnen des Elternvereins | Foto: Elternverein VS & ASO Waidhofen
3

Volks- und Sonderschule
Faschingskrapfen an Waidhofner Schüler verteilt

„Keine Jause von zu Hause für die Jause“ hieß es auch diesen Faschingsdienstag in der Volksschule und Allgemeinen Sonderschule in Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der finanziellen Unterstützung der Volksbank Waidhofen/Thaya konnte der Elternverein wieder traditionsgemäß die Faschingskrapfen-Aktion für jedes Kind und den Lehrkörper durchführen. Das könnte dich auch interessieren: Sechs Monate bedingt für Cannabis-DealerWaidhofner Biochemiker leitet neues KI-Institut AithyraWerner Liebhart...

Video 4

Fasching
Ein etwas ungewöhnlicher Schultag

Oberwart. Am Business Campus Oberwart wurde am Faschingsdienstag ausgelassen gefeiert. Die HLP, Modeschule, HLW, HLT, HFS und die HAK/HAS sorgten mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm für beste Unterhaltung. Ein Kostümwettbewerb bot die Gelegenheit, kreative Verkleidungen zu präsentieren. Von Hippies und Minions bis hin zu einem ganzen Bauernhof - alles war vertreten! Während des Talente-Wettbewerbs stellten Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrpersonal ihr Können unter Beweis. Für...

Die Kinder kamen in bunten Kostümen und zauberten gute Stimmung. | Foto: Gemeindeamt Neutal
2

Fasching in Neutal
Ein bunter Nachmittag für Jung und Alt

Am Faschingdienstag versammelten sich die Kinder des Kinderbetreuungszentrums und der Volksschule Neutal in der Freiluftklasse der Volksschule, um gemeinsam in die fröhliche Faschingszeit einzutauchen. NEUTAL. Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung ausgelassen, als Klein und Groß in ihren bunten und kreativen Kostümen die Freiluftklasse füllten. Die Kinder hatten sich mit viel Freude und Fantasie verkleidet, sei es als Prinzessinnen, Piraten oder lustige Tiere – die Auswahl an Kostümen...

Faschingsumzug in Marbach
3

Marbach/Donau
Bunter Faschingsdienstag in der Marktgemeinde Marbach

In der Marktgemeinde Marbach fand am Faschingsdienstag der traditionelle Faschingsumzug statt, der alle zwei Jahre zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht. MARBACH/DONAU. Unter der Organisation von Sabine Gotsmi verwandelten fantasievolle Kostüme, kreative Wägen und ausgelassene Stimmung die Straßen in ein buntes Fest. Ob Jung oder Alt – alle nahmen mit großer Begeisterung teil und präsentierten sich mit originellen Mottos, die entlang der Strecke für Begeisterung sorgten. Bürgermeister...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Lachen und gute Stimmung bei Musik und Faschingskrapfen begleiteten das Faschingsfest
im PBZ Stockerau – vorne vlnr.: Die Bewohnerinnen Paula Kurzmann und Emma
Ammerstorfer, dahinter vlnr.: Ingrid Grabenhofer; Edeltraud Schmatz; interim. Kaufm.
Direktorin Katrin Hörth, MA BSc, Management Ehrenamt und Alltagsbegleitung Brigitte
Travnicek | Foto: PBZ Stockerau
4

Musik, Krapfen, Heiterkeit
Buntes Faschingstreiben im PBZ Stockerau

In Stockerau fand ein wundervolles Fest der Freunde und Gemeinschaft statt. STOCKERAU. Unter dem fröhlichen Motto „Der Fasching zieht ein, bunt und heiter – Krapfen, Tanz und Spaß sind unsere Begleiter!“ wurde im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Stockerau ein ausgelassenes Faschingsfest gefeiert. Wochenlange Vorbereitungen und große Vorfreude fanden am Faschingsdienstag ihren Höhepunkt, als der festlich geschmückte Saal mit Leben erfüllt wurde. Kreative Kostüme und musikalische...

Anzeige
Besuch in der Volksschule Herzogenburg (v.ln.r.): Bernhard Moser (Direktor), Barbara Konrath (Obfrau Elternverein Herzogenburg), Maria Haas (Klassenlehrerin 1b), Stefan Schoderbeck (Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach), Franziska Schrefl (Klassenlehrerin 1b) und die Schüler:innen der Klassen 1a und 1b: Mika, Hanna, Maximilian, Ilyas-Hamza, Mia, Emilia, Elif und Florian | Foto: Sparkasse
3

Sparkasse-Team verteilt 800 Krapfen
Überraschung zum Faschingsdienstag

Lachen, leuchtende Kinderaugen und köstliche Krapfen – das war die perfekte Mischung für einen gelungenen Faschingsdienstag. HERZOGENBURG. Am Faschingsdienstag machte sich das Team der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach mit großen Kisten voller duftender Faschingskrapfen machten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Weg und überraschten die Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Faschingsgebäck. Die leckeren Krapfen, frisch gebacken von den regionalen Bäckereien Käppl,...

61

Faschingsdienstag - MS VÖLKERMARKT
Hurra, es ist Fasching!!!

Projekttag am Faschingsdienstag Der Faschingsdienstag war ein besonderer Tag an unserer Schule. Schon am Morgen startete er mit einer Fotoprämierung, bei der die kreativen Kostüme aufgezeichnet wurden. Danach konnten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in einer Online-Umfrage für ihre Favoriten abstimmen. Um 10:30 Uhr versammelten sich alle in der Aula, wo ein abwechslungsreiches Programm auf sie wartete. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Direktorin, Frau Lepuch, wurde...

Auch heuer kamen wieder sehr viele Kinder zum ''Theraser Kinderfasching''. | Foto: Foto Privat: S. M.
3

Ein fröhliches Fest für die Kleinen in Theras
Theraser Kinderfasching

Auch heuer war der ''Theraser Kinderfasching'' ein voller Erfolg! Zahlreiche Kinder aus der Region strömten in bunten Kostümen zu diesem traditionellen Event, das von engagierten Helferinnen wie Franziska Koss, Sonja Mader und Bettina Steininger organisiert wurde. Inmitten von Spielen, Tanz und viel Spaß verging die Zeit wie im Flug, während für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt war. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event zu einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Markus Imann
31

Fotogalerie
Faschingsumzug 2025 am Stadtplatz Braunau

BRAUNAU. Am Braunauer Stadtplatz regnete es am Faschingdienstag Zuckerl und Konfetti. Beim Faschingsumzug waren nicht nur unzählige kostümierte Besucher, sondern auch einige Faschingswägen dabei. Für tolle Stimmung und die passende Musik hat DJ AnTon gesorgt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die buntesten Verkleidungen waren am Dienstag zu sehen.  | Foto: Nadine von Parsival
7

Faschingsumzug
Über 1.200 Verkleidete zogen durch Gollinger Markt

Ob Lei Lei oder He Mu: In Golling ist was los. Am Faschingsdienstag, den 4. März, zogen mehr als 1.200 Verkleidete durch den Markt und feierten die fünfte Jahreszeit.  GOLLING. Unter den Besucherinnen und Besuchern zogen auch Schulklassen und Kindergartengruppen durch den Markt. Neben der Mittelschule und der Volksschule waren auch die Kinder des hiesigen Kindergartens im Markt unterwegs. Dort standen die Eltern sowie Zuschauerinnen und Zuschauer bereit und bejubelten die jungen Gollinger und...

Mitarbeiterin Claudia Holzer und Bewohner Helmut Brenner beim Tanz. | Foto: PBZ Neunkirchen
3

Neunkirchen lebt den Fasching
Tanz und Krapfen auch im Pflegeheim

Am Rosenmontag feierten im PBZ Neunkirchen Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein ausgelassenes Faschingsfest. NEUNKIRCHEN. Der Grüne Salon wurde zum bunten Festsaal geschmückt, während in der Küche die Faschingskrapfen gebacken wurden. Viele Bewohnerinnen und Bewohner kamen verkleidet. Gemeinsam mit der Alltagsbetreuerin Lisi Schiefer wurde bereits Wochen davor eifrig an den Kopfbedeckungen für den Fasching gebastelt. Natürlich kamen auch die...

 Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das bunte Faschingstreiben in Aspersdorf war richtig lustig. | Foto: Roman Schimann
5

Faschingstreiben in Aspersdorf
Kinderfasching begeisterte Jung und Alt

Das Dorfhaus Aspersdorf verwandelte sich in eine fröhliche Faschingshochburg. Rudolf Loderer und Roman Schimann luden zum Kinderfasching ein, bei dem nicht nur die Kleinen, sondern auch ihre Eltern jede Menge Spaß hatten. ASPERSDORF. Für beste Unterhaltung sorgte das dynamische Duo Barbara und Harald Schuster. Mit abwechslungsreichen Spielen und mitreißender Musik schafften sie es, alle Gäste – egal ob jung oder junggeblieben – zum Mitmachen zu animieren. Die fröhliche Stimmung war überall zu...

Am Rosenmontag verwandelte sich das Haus der Barmherzigkeit in eine fröhliche Faschingshochburg. | Foto: Edi Poss
49

Horn
Faschings-Gaudi im Haus der Barmherzigkeit in Horn: Ein Nachmittag voller Spaß und guter Laune

Faschings-Gaudi im Haus der Barmherzigkeit in Horn: Ein Nachmittag voller Spaß und guter Laune Horn – Am Rosenmontag verwandelte sich das Haus der Barmherzigkeit in eine fröhliche Faschingshochburg. Bewohner und Pflegepersonal feierten gemeinsam ein buntes Fest, das mit Musik, Tanz und süßen Köstlichkeiten für Begeisterung sorgte. Eine Live-Band sorgte mit schwungvollen Klängen für ausgelassene Stimmung, und die Tanzfläche blieb nicht lange leer. Bewohner und Mitarbeiter schwangen gemeinsam das...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Die Mitglieder der Jugend waren als Zootiere in Bachselten unterwegs und sorgten für gute Stimmung. | Foto: Anika Paul
32

Bunte Kostüme & süße Krapfen
Faschingumzug der Jugend Bachselten

Am Samstag, den 01. Februar fand in Bachselten der jährliche Faschingsumzug der Jugend statt. Die Mitglieder fuhren durch den Ort und sorgten mit lustigen Kostümen, Krapfen und Musik für Faschingsstimmung. BACHSELTEN. Um 9:00 Uhr startete man los und bei der ersten Station in Großbachselten wurde die Jugend bereits von einigen Gästen erwartet. Die nächsten Stationen führten quer durch den Ort und zahlreiche Bewohner statteten dem fahrenden Event einen Besuch ab. Zootiere, Krapfen und gute...

Faschings-Heimstunde der Kinderfreunde-Wilfersdorf | Foto: Hans-Peter Hömstreit
1

Kinderfreunde Wilfersdorf haben geladen
Faschings-Heimstunde mit Masken und Krapfen

Wilfersdorf:       Dieser Tage haben die Kinderfreunde-Wilfersdorf, mit Gabi Körbel an der Spitze, zur althergebrachten Faschings-Heimstunde geladen. Traditionell kamen die vielen Kids maskiert mit Kostümen und Masken zu dieser lustigen und freundschaftsfördernden Faschingsveranstaltung. Nach einigen lustigen Gemeinschaftsspielen und ausgelassenen Tollereien im Turnsaal gab es die übliche gemeinschaftliche Jause, diesmal selbstverständlich mit verschiedenen Faschingskrapfen. Interessierte...

Perchtoldsdorf
Fasching am Wochenmarkt

Der Fasching neigt sich dem Ende zu, deshalb gabs diese Woche am Wochenmarkt in Perchtoldsdorf den traditionellen Faschings-Mittwoch!  Die Marktgemeinschaft rund um die geschäftsführende Gemeinderätin Martha Günzl verteilte 100 gratis Krapfen an die Kundinnen und Kunden. Das Weinrathaus hatte geöffnet und auch die milden Temperaturen trugen zur guten Stimmung bei! Die nächste Markt-Aktion ist am kommenden Aschermittwoch, den 5.3.205. Da gibt es zu jedem Fisch-Einkauf eine Bio-Zitrone von...

3

Kinderfreunde Wolfern
Fünfte Jahreszeit wird auch bei den Kinderfreunden gefeiert

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden auch heuer wieder zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Viele Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die mit uns die typischen Faschingslieder gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort so toll angenommen wird. Wir freuen uns schon auf viele weitere lustige...

Foto: Renate Hainz
5

Fasching in Traiskirchen
Kunterbuntes Faschingsfest der NÖs Senioren Traiskirchen

Am 26. Februar fand der Gesellige Nachmittag der NÖs Senioren Traiskirchen unter dem Motto „Fasching“ beim Heurigen Gross statt. Ehrensache, dass zu diesem Anlass von Obfrau Beate Schandel Krapfen an die Besucher verteilt wurden, deren Name angeblich auf die Wiener Köchin Cäcilie Krapf zurückgeht. Dies könnte aber auch bloß eine nette Sage sein, denn Germgebäck gab es bereits im alten Rom. Als Fasching bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der Fastenzeit gefeiert wird. Der Ausdruck...

Maskenball abgesagt
Alternative Faschingspartys für Kinder in Klagenfurt

Insgesamt ist der Fasching in Klagenfurt heuer von vielen Absagen und Umstellungen geprägt. Unter anderem wird der Kindermaskenball im Konzerthaus von der Stadt Klagenfurt nicht stattfinden. Es gibt für die Kinder jedoch Alternativen. KLAGENFURT. Der Kinderfasching in Klagenfurt hat in den vergangenen Jahren Tradition und Freude für die jüngsten Faschingsbegeisterten geboten. Doch in diesem Jahr wird der Fasching in der Landeshauptstadt anders gefeiert. Aufgrund von verschiedenen Umständen wird...

Beim Faschingsfest im Pensionistenklub Kalvarienberggasse sorgte Live-Musik für gute Stimmung.  | Foto: Pensionistenklubs für die Stadt Wien
7

Hernals
Faschingsfeste im Bezirk begeisterten alle Altersstufen

Die Faschingszeit ist eine Zeit des Feierns. Und die gute Laune ist auch in Hernals nicht an ein Alter gebunden. Denn sowohl Jung als auch Alt lassen es hier im Bezirk bei Faschingsfeiern krachen.  WIEN/HERNALS. An Fasching kann man sich noch ein letztes Mal dem Feiern verschreiben, bevor es dann in der Fastenzeit ums Verzichten geht. Egal ob mit Tanz, Gesang, köstlichen Krapfen oder lustigen Partys. In der Faschingszeit ist der guten Laune keine Grenze gesetzt. Und niemand weiß das besser als...

Im "Cha No Ma Teehaus" gibt es in der Faschingszeit Matcha-Krapfen | Foto: Cha No Ma
3

Fasching auf der Wieden
"Cha No Ma Teehaus" überrascht mit Matcha-Krapfen

Das "Cha No Ma Teehaus" hat sich für die Krapfenzeit etwas Besonderes einfallen lassen. Mit markant charakteristischem Grün schmücken vom 28. Februar bis zum 4. März Matcha-Krapfen die Auslage. WIEN/WIEDEN. Die Krapfenzeit ist im vollen Gange. In den Geschäften reihen sich die runden Gebäcke aneinander und an so manch einem Mundwinkel kann man noch Reste von Puderzucker erkennen. Neben den klassischen Krapfenvarianten entdeckt man in den Wiener Grätzln immer öfters spannende Krapfenvarianten....

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
5

Kinderfasching
Manege Frei in St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Kinderfreunde, die JVP und der ATSV St. Valentin laden auch heuer wieder zur großen Faschingssause am Faschingsdienstag, 04. März ins VALENTINUM St. Valentin ein. Es wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf Groß & Klein. Als eines der Programmhighlights freut es uns, dass Clown Willi wieder zurück auf der Bühne ist. Spiel, Spaß und Tanz ist garantiert, dafür sorgt neben Willi auch ein eigens einstudiertes Kasperltheater. Natürlich darf auch die...

Anzeige
Foto: SPAR
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne einen von 20 Gutscheinen im Wert von 10€ für köstliche SPAR-Faschingskrapfen!

Innsbruck. Von der INTERSPAR-Meisterbäckerei in Handarbeit hergestellt, verbreiten die luftig-leichten SPAR-Faschingskrapfen Vorfreude auf Faschingsbälle, Matschgerer-/Muller-Schauen und Kinder-Partys. Allein für die SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte in Innsbruck werden vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag über 30.000 frische Faschingskrapfen produziert. Kein Tiroler Fasching ohne KrapfenIn der INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl wird im Fasching geknetet und gebacken, gefüllt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.