Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Leichte körperliche Bewegung verbessert die Lebensqualität von Krebspatienten. | Foto: DragonImages - Fotolia.com
1

Krebspatienten profitieren von Sport

Die Diagnose Krebs verändert das Leben. Ängste und Sorgen sowie Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapien belasten Körper und Psyche. Bewegung schafft einen Ausgleich und fördert den Therapieerfolg. Krebspatienten profitieren von einem leichten Trainingsprogramm. Bewegung kann Erschöpfungszustände und depressive Verstimmungen verringern. Wichtig ist es, die Trainingsintensität mit dem behandelnden Arzt abzustimmen. Bewegung fördert Therapieerfolg Unser Immunsytem verfügt über...

  • Sylvia Neubauer
Logo Leben mit Krebs | Foto: (c) Leben mit Krebs

Kostenloser Vortragsabend: Das Multiple Myelom – Neueste Entwicklungen

Die Anzahl der Patienten, die vom Multiplen Myelom, einer Krebserkrankung des lymphatischen Systems, betroffen sind, nimmt ständig zu. Derzeit ist die Krankheit noch nicht heilbar, doch durch neue, innovative Therapien kann der Krankheitsverlauf maßgeblich positiv beeinflusst werden. Auf Einladung des Vereins Leben mit Krebs informieren namhafte Experten Donnerstag, 20. Oktober 2016, im Radiokulturhaus des ORF Wien, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien, von 18 bis 20 Uhr über die neuesten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Alisa Grün
Schon moderater Alkoholkonsum kann dauerhaft die Entwicklung von Krebs fördern. | Foto: hanseat - Fotolia.com
1 6

Alkohol ist häufig Krebsauslöser

Viele Krebserkrankungen wären durch Alkoholverzicht vermeidbar. Starke Alkoholabhängigkeit greift unter anderem die Leber extrem stark an und verkürzt über lange Sicht die Lebenserwartung. Das sollte eigentlich jedem bekannt sein, die Gefahr eines geringeren Alkoholkonsums wird hingegen gerne unterschätzt. Eine neue Untersuchung hat gezeigt, dass Alkohol bei nicht weniger als 7 verschiedenen Krebsarten der häufigste Auslöser sein kann. Und zwar auch dann, wenn man lediglich ein Glas Wein oder...

  • Michael Leitner
Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko an Krebs zu erkranken. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Mit Sport Krebs vorbeugen

Dass Bewegung für ein gesundes Leben unumgänglich ist, ist in den Köpfen der Bevölkerung mittlerweile angekommen. Eine Studie belegt nun die krebsvorbeugende Wirkung von regelmäßigem Sport. Menschen, die auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sowie auf ein ausreichendes Maß an Bewegung achten, tun ihrem Körper täglich etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie zeigt, wie wichtig Sport ist, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Sport schützt die Zellen Die Untersuchung...

  • Julia Wild
GR Dominic Schlatter, Bgm. Martin Ritzmaier, Vizebgm. aD Franz Brachinger | Foto: Andrea Pold
2

Erholungsurlaub für zwölf krebskranke Kinder

Auch dieses Jahr erholen sich im Zeitraum vom 06. bis 27. Juni 2016 zwölf krebskranke Kinder aus der Region rund um Tschernobyl in Ybbs an der Donau. Die Aktion "Tschernobylkinder Ybbs" startet dabei in die 21. Saison. Wie wichtig diese ist, haben sowohl Dr. Ludmilla Marenych als auch Dr. Christoph Otto von Global2000 bei einer Benefizveranstaltung im April betont. Durch den Bürgerkrieg in der Ukraine hat sich die Versorgungslage drastisch verschlechtert. "Umso wichtiger ist es nun, den Kindern...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Studien zufolge soll der regelmäßige Konsum vor Gurken das Risiko auf eine Krebserkrankung entscheidend senken. | Foto: photocrew - Fotolia.com
3

Schützen Gurken wirklich vor Krebs?

Kann es wirklich so einfach sein? Gurken sollen vor Krebs schützen können. Vielleicht ist die Gurke das meistunterschätzte Gemüse überhaupt, denn sie hält viele Vorteile für unseren Körper bereit. Mit nur 12 Kalorien pro 100 Gramm ist sie ein regelrechter Schlankmacher, zudem versorgt sie uns mit zahlreichen Vitaminen, Kalzium, Zink und Eisen. Schale essen Ebenfalls sehr wichtig sind die Bitterstoffe Cucurbitacine, die das Wachstum von Leukämie-Zellen unterdrücken. Experten glauben daher auch,...

  • Michael Leitner
Foto: mev.de

Bewegung kann vor Krebs schützen

Auch wenn es kaum jemand hören mag: Ein gesunder Lebensstil beugt vielen Erkrankungen vor. Regelmäßige Bewegung scheint einen maßgeblichen Einfluss auf den Schutz vor Krebserkrankungen zu haben. Dabei geht es nicht um Leistungssport. ForscherInnen des renommierten schwedischen Karolinska-Instituts haben schon vor einigen Jahren festgestellt, dass bereits eine halbe Stunde schnelles Gehen täglich das Risiko für eine Krebserkrankung um 16 Prozent reduziert und die Krebssterblichkeit um 33 Prozent...

  • Sabine Fisch
Bei Krebskranken im Endstadium sollte auf eine Chemo verzichtet werden, so US-Onkologen. | Foto: mev.de

Krebs im Endstadium: Chemotherapie eher schädlich

Palliative Chemo: Gerade Patienten in guter Verfassung kann die Therapie eher schaden. Menschen die unheilbar an Krebs erkrankt sind und vor dem Lebensende stehen, sollten keine Chemotherapie mehr erhalten. Denn dadurch wird das Überleben nicht verlängert und die Lebensqualität verschlechtert sich. Zu diesen Ergebnissen kam eine New Yorker Forschergruppe. 661 KrebspatientInnen im Endstadium nahmen an der Studie teil, etwas mehr als die Hälfte erhielt eine Chemotherapie. Nach dem Ableben der...

  • Sabine Fisch

Lebenswerte Versicherung bei Krebs

Eine Krebserkrankung stürzt Betroffene oft in finanzielle Schwierigkeiten, die die Existenz bedrohen. Jedes Jahr erkranken in Österreich rund 37.000 Menschen neu an Krebs. „Eine solche Diagnose kann – neben der psychischen und emotionalen Ausnahmesituation – auch große finanzielle Belastungen und Sorgen nach sich ziehen“, weiß Dr. Susanne Riess, Personalchefin der Wüstenrot Gruppe. Jetzt an morgen denken Das Unternehmen hat deshalb die erste Versicherung ins Leben gerufen, die Krebserkrankten...

  • Sabine Fisch
Schon in wenigen Jahren könnte die Immuntherapie bei Krebs Standard sein. | Foto: mev.de

Infonachmittag: Immuntherapie bei Krebs

Bösartige Tumore tricksen die körpereigene Abwehr aus, neue Medikamente sollen das Immunsystem stärken. Die Immuntherapie soll die Behandlung von Krebs revolutionieren. Deshalb lädt der Verein „Leben mit Krebs“ am 14. September in Wien von 16.30 bis 19.00 Uhr zum Infonachmittag „Die Zukunft der Krebsbehandlung“ ins Hotel Strudelhof (Pasteurgasse 1, 1090 Wien) ein. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird unter "Leben mit Krebs"gebeten.

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Fisch

Immuntherapie bei Krebs - Kostenloser Infonachmittag/-abend

Schwarzer Hautkrebs, Lungenkarzinom, Lebermetastasen? Erkrankungen, die noch vor kurzer Zeit hoffnungslose Perspektiven boten, können nun erfolgreich behandelt werden. Denn: Neue immunologische Methoden revolutionieren die Krebstherapie! Aus diesem Grund lädt der Verein „Leben mit Krebs“ Betroffene, Angehörige und Interessierte zu einem Infonachmittag-/abend mit Experten. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos: www.leben-mit-krebs.at Anmeldung erbeten unter: office@leben-mit-krebs.at oder 0664...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sarah Brunner

Gasslfest für krebskranke Kinder

WILLENDORF. Zum Benefiz-Gasslfest lädt Höfleins SPÖ-Bürgermeister Günther Stickler. Gefeiert findet am 19. Juli, ab 14 Uhr und am 20. Juli, ab 10 Uhr. Bei Musik kann man sich bei Speis und Trank vergnügen. Bei dieser Gelegenheit wird auch die Ahnentafel Schaller-Stickler gesegnet, nämlich am 19. Juli, 15 Uhr. Der Bürgermeister: "Der Reinerlös geht an die Kinderkrebshilfe im St. Anna Kinderspital." Benefiz-Gasslfest Bahnsteig 15 Willendorf

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vor der Kräutertherapie
1 1 2

Kräuter bei Krebs... auch bei nicht Krebspatienten helfen sie

Kräuterumschläge Die den Körper eine unterstützend Heilung gewähren Auch für nicht Krebspatienten die Schmerzen oder Hautkrankheiten haben um diese zu lindern...... Das Leben ist viel zu schön um es nicht genießen zu können!!!!!! Wo: Wiener Hofburg, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Gruber
1

Krebsbegleitung – Unterstützende Therapien

Sie leiden unter Ihrer Krebserkrankung und wollen sich auf natürlichem Wege Erleichterung verschaffen? Sie glauben, dass es abseits der Schulmedizin Wege gibt, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und Kraft zu tanken? Zögern Sie nicht, mich anzusprechen. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit Krebs und den damit einhergehenden Therapien kann ich meinen Patienten besonders einfühlsam zur Seite stehen und Ihnen neben psychischer Unterstützung auch Therapieformen anbieten, die ganz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Maria Gruber
2

Zellular-Medizin Stammtisch in Wien 23

Diese Erfahrung haben Anwender der Zellular-Medizin in den letzten Jahren gemacht. Viele kamen aus der Sackgasse der pharmaorientierten Schulmedizin nur durch Umwege zur Leben spendenden Zellular-Medizin - selbst Skeptiker! Denn die Heilerfolge überzeugten! Diese Menschen haben nicht bloß Symptome unterdrückt, sondern ihre Gesundheit wieder zurück gewonnen. Beim ZM-Stammtisch können bereits seit 2012 Interessierte grundsätzliche Infos über die Zellular-Medizin bekommen. Fragen werden von...

  • Baden
  • Do-Ri Amtmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.