Kreislaufwirtschaft

Beiträge zum Thema Kreislaufwirtschaft

Diskussionsteilnehmer und Vortragende sowie Sophia Welser (mit dem Blumenstrauß), daneben Christian Clerici und Thomas Welser. | Foto: Welser Profile
228

Stahl-Community trifft sich
Neue Impulse für grünen Stahl - Welser Profile als Treiber

Im Welser Profile Begegnungszentrum in Gresten, der Steel Community Day statt – ein neues, zukunftsweisendes Format, das die Transformation der Stahlindustrie in den Mittelpunkt stellt. MOSTVIERTEL. Rund 160 Teilnehmende aus dem Welser Profile Netzwerk, Partnerunternehmen, Kunden, Lieferanten sowie Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft kamen zusammen, um gemeinsam Impulse für eine nachhaltige und digitale Zukunft der Branche zu setzen. Hochkarätige Vorträge Das Programm bot...

Die ARA setzt auf modernste Sortiertechnologien, um die steigenden Recyclingquoten zu erfüllen. | Foto: ARA Altstoff Recycling Austria AG/APA-Fotoservice/Schneeberger
2

Pet-Flaschen und Dosen
ARA zweifelt an Recyclingquoten anderer EU-Länder

Österreich wird die neuen EU-Recyclingquoten für Kunststoffverpackungen laut Berechnungen der Altstoff Recycling Austria (ARA) erfüllen, fordert jedoch eine Überprüfung  der hohen Zahlen anderer Länder. Hier könnten fiktive Abfälle als recycelt gemeldet worden sein, vermutet man. ÖSTERREICH. Österreich hat 2024 erneut über eine Milliarde Kilogramm Verpackungen und Altpapier gesammelt. „Die Hälfte ist Altpapier, knapp ein Viertel Leichtverpackungen und ein Viertel Glas“, erklärt...

  • Adrian Langer
Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Gehen als Visionäre mit dem ersten Gips-zu-Gips Recyclingwerk Österreichs voran: Josef Plein (PORR), Ralf Mittermayer (Sauermacher) und Peter Giffinger (Saint-Gobain). | Foto: Saubermacher
6

Erstes Gips-zu-Gips-Recyclingwerk in Österreich
In Stockerau wird Recycling-Vision wahr

PORR, Saint-Gobain und Saubermacher: branchenübergreifende Partnerschaft realisiert "Zero Waste Vision" von Gipskartonplatten. Das erste Gips-zu-Gips-Recyclingwerk Österreichs wird in Stockerau errichtet. ÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Das Bauunternehmen PORR, der Trockenbauspezialist Saint-Gobain – bekannt als Marke Rigips – und das Entsorgungsunternehmen Saubermacher gehen mit der ersten Gips-zu-Gips-Recyclinganlage Österreichs an den Start. Die neue Anlage, die in Stockerau...

Anzeige
Baumabtragung | Foto: Fuchsluger GmbH
1

Bezirk Amstetten
Wie aus Altholz Möbel, Heizmaterial und Strom werden

Was mit der richtigen Fragestellung begann, entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem modernen Vorzeigebetrieb in der Wiederverwertung von Altholz – einem Bereich der Kreislaufwirtschaft, der vielfältiger nicht sein könnte. ASCHBACH. Rinde wurde massenhaft in den Wäldern abgeladen. Abfälle aus Sägewerken, die in den grünen Lungen ihren letzten Bestimmungsort finden sollten. Etwas komplett Unscheinbares, für Viele nicht der Rede wert. Das machte man damals halt so. Wie so oft im Leben:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.