krems

Beiträge zum Thema krems

Clara Zabel, RegRat Prof. Emmerich Eder, Helga Schweighart, Veronika Beran, Andreas Hrubesch | Foto: Übl

Sportunion Krems hat gewählt

KREMS. Die Sportunion Krems ist einer der wenigen Vereine, die eine so große Zahl von Sektionen unter einem Vorstand vereinigen. Insgesamt sind es neun unterschiedliche Sektionen. Bei der Wahl am 30.Aug. wurde der Vorstand mit geringfügigen Änderungen wiedergewählt. Obmann Emmerich Eder wird weiterhin die Sportunion Krems leiten. Die Sektion Mountainbike wird nun von Robert Kermer, die Sektion Rock’n Roll von Ilse Mayr geleitet. Neu ist in der Sportunion Krems die Sektion Mixed Volleyball Krems...

  • Krems
  • Doris Necker
Ernst Hofer, Laura Summer, Franziska Schlögl, Stefan Hofbauer, Andreas Schlögl, Craig Fallon | Foto: privat

Judoklub Krems - Training mit dem Weltmeister

KREMS. Kurz vor Schulbeginn nutzten Laura, Fanny und Stefan, begleitet von Andreas Schlögl, die Möglichkeit am Trainingslager in Hohenems teilzunehmen. Die bis zu vier Trainingseinheiten pro Tag vom 25. bis 29. August 2018 wurden von Craig Fallon (Weltmeister 2005 und Europameister 2006) und Ernst Hofer (Nationaltrainer U18) geleitet. Unsere Sportler nutzten dieses Training für die Verbesserung ihres technischen Repertoires und als Vorbereitung für die kommende Wettkampfsaison.

  • Krems
  • Doris Necker
Schülerinnen und Schüler sammeln Spenden für die Kinder-Krebshilfe Wien-NÖ-BGLD | Foto: Kinder-Krebshilfe Wien-NÖ-BGLD

Straßensammlung 2018: Schüler helfen

Die Straßensammlung der Kinder-Krebshilfe Wien-Niederösterreich-BGLD ist bereits ein fixer Termin in den Kalendern zahlreicher engagierter Schülerinnen und Schüler. Gleich zu Beginn des neuen Schuljahrs sind sie auf den Straßen ihrer Heimatgemeinden unterwegs und bitten Passanten um Geldspenden, die krebskranken Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Mit dem erzielten Betrag wird der "externe onkologische Pflegedienst" - kurz EOP - unterstützt, in dessen Rahmen professionelle Pflegekräfte...

  • Krems
  • Doris Necker
Mag. Karl Schwarz, Mag. Christian Guzy, Herbert & Monika Hettegger, Rainer Pariasek | Foto: Diamond Club Ottenstein / Helmut Lackinger
3

30 Jahre Golfclub Ottenstein – Diamond Club Ottenstein

RASTENFELD. Es begann alles mit einer Driving Range und 30 Jahre später präsentiert sich im Waldviertel eine beliebte, topgepflegte 18 Loch Golfanlage mit einem hervorragenden Golfrestaurant, das seit 2006 von der Familie Hettegger geführt wird. Am 1. September wurde dieses Jubiläum gefeiert! Der sportliche Teil fiel an diesen Tag regelrecht ins Wasser, gefeiert wurde am Abend aber allemal. Eigentümer Christian Guzy begrüßte die ÖGV Spitze mit Präsident Peter Enzinger, Gen.Sekr. Robert Fiegl...

  • Krems
  • Doris Necker

Boogie Angels Krems: Anfängerseminar

KREMS. Die Boogie Angels Krems veranstalten ab 11. September 2018 wieder ein Seminar für Anfänger. Dazu laden wir alle, die das Boogietanzen von einem erfahrenen und staatlich geprüften Trainer erlernen möchten recht herzlich ein.   An 8 Abenden, jeweils dienstags von 19:00 bis 20:30 Uhr werdet ihr den Grundschritt und die wichtigsten Grundfiguren des Boogie Woogie erlernen. Natürlich gibt es auch immer Wiederholungs- und Übungsphasen um das Erlernte zu festigen. Außerdem:Der traditioneller...

  • Krems
  • Doris Necker
Bilgeri Schnitzel Drive In | Foto: Gregor Semrad
2

Gneixendorf: Bilgeri besucht Schnitzel Drive In

KREMS_GNEIXENDORF. Reinhold Bilgeri fuhr gestern zur Sondervorstellung seines neuen Films „Erik und Erika“ zu den Lichtspielen nach Gföhl. Unterwegs plagte ihn der Hunger – und er machte Stopp in Bergers Schnitzel Drive In auf der B37 an der Gneixendorfer Kreuzung bei Krems. Er genoss den berühmten „Bergerischen Schnitzelburger“ und gab auch gleich Autogramme.

  • Krems
  • Doris Necker
Mehmet Isik, Vorsitzender der Islamischen Glaubensgemeinde NÖ und Mag. Maria Schwingenschlögl vor der Wanderausstellung in der Pfarrkirche St. Veit. | Foto: Interreligiöser Dialog Krems

Wanderausstellung „Religiöse Vielfalt in Krems“

Je vielfältiger und bunter die Welt wird, umso größer ist auch die Zahl der religiösen Gemeinschaften. Diese Vielfalt zeigt sich auch in Krems. Das katholische Leben ist den meisten vertraut, auch die evangelische Pfarre am Stadtpark ist noch bekannt. Aber wie ist es mit den Orthodoxen, deren Zahl ständig wächst, den Freikirchen und den Zeugen Jehovas? Es gibt muslimische Vereine in der Region, aber auch Buddhisten. „Wir wissen viel zu wenig voneinander. Deshalb ist es wichtig, dass man...

  • Krems
  • Doris Necker
Verrauchtes Geschäftslokal in der Kremser Fußgängerzone | Foto: Manfred Wimmer
3

Fuzo Krems: Feuerwehr löscht Küchenbrand

KREMS. Gegen 1:15 Uhr morgens wurde am 31. August 2018 die Feuerwehr Krems zu einem Brand in die Kremser Altstadt alarmiert. Durch eine ausgelöste Alarmanlage wurde die Polizei zu einem Imbiss in der Oberen Landstraße gerufen, welche beim Eintreffen ein völlig verrauchtes Geschäftslokal vorfand und daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache der Feuerwehr Krems mit mehreren Löschfahrzeugen aus. An der Einsatzstelle ergab die...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Floh (Gastwirtschaft Floh, Langenlebarn), Obmann Harald Pollak (Pollak‘s Retzbacherhof, Unterretzbach) und Philipp Essl (Winzerstüberl Essl, Rührsdorf). | Foto: Kurt Pinter

Klasse Wirtshauskultur startet in der HLF Krems

Für die Schülerinnen und Schüler der „Klasse Wirtshauskultur Niederösterreich“ an der Tourismusschule HLF Krems läuten in Kürze die Schulglocken. Die Nachwuchsinitiative der Niederösterreichischen Wirtshaukultur startet erstmals mit dem Schuljahr 2018/19 und steht für mehr Praxisbezug. Eine Reihe an Workshops und Seminaren soll die Werte und Lebenskultur Niederösterreichs bestmöglich vermitteln. Freitag, 31. August 2018. Die Aufregung steigt, bei den Schülerinnen und Schülern, den Pädagogen...

  • Krems
  • Doris Necker
Zentrale Anlaufstelle für Bildung und Musikschule am Hafnerplatz 2: Bildungsstadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Martina Riepl, Maria Wares (beide Amt fürBildung), Mag. Michael Strauß (Musikschule), Bereichsleiterin Doris Denk und Musikschuldirektor Dr. Hubert Pöll. | Foto: Stadt krems

Schulstart für 170 Kremser Taferlklassler

Neu: „Amt für Bildung“ und Musikschule bilden Bürogemeinschaft KREMS. Für 170 Kremser Kinder beginnt am 3. September mit dem Eintritt in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Neu ist auch die Adresse, an die sich BürgerInnen in allen Schulfragen wenden können: Das „Amt für Bildung“ ist am Hafnerplatz 2 angesiedelt. An die 170 Kremser Kinder gehen kommenden Montag, 3. September, zum ersten Mal in die Schule. Mehr als 100 besuchen eine der fünf öffentlichen Volksschulen am Hafnerplatz, in...

  • Krems
  • Doris Necker
Deutscher Botschafter S.E. Johannes Konrad Haindl, EU-Landesrat Martin Eichtinger, Polnische Botschafterin I.E. Jolanta Roza Kozlowska, Mitglied der kroatischen Delegation | Foto: NLK

Internationales EU-Botschafter-Treffen in Grafenegg

Anlässlich der österreichischen Ratspräsidentschaft empfing EU-Landesrat Martin Eichtinger am Donnerstag Abend über 30 Botschafter und internationale Gäste in Grafenegg. Unter den hochkarätigen Gästen waren unter anderem die Botschafter aus den Ländern Deutschland, Israel, Polen sowie der stellvertretende Kreishauptmann der Region Vysocina anwesend. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen unter anderem die aktuellen Brexit-Verhandlungen sowie das klassische Highlight des Abends: ein Konzert von...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: SPAR/Brunnbauer
3

Neuer SPAR für Spitz an der Donau ist eröffnet

SPITZ. Noch größer, noch moderner und noch regionaler – so kann man den neuen SPAR-Supermarkt der Familie Zeppelzauer am besten beschreiben. Der SPAR-Supermarkt mit rund 700m² Verkaufsfläche, einem Sortiment von rund 10.000 Artikeln und 70 Parkplätzen wurde vergangene Woche eröffnet. An den geplanten E-Tankstellen kann man Autos und Fahrräder bequem während des Einkaufs aufladen. Auch den Weg zur Post kann man sich in Spitz zukünftig sparen – der neue SPAR ist Post-Partner. Während der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Honeder

Knödel-Benefiz mit Franz und Fritz

GFÖHL. Zugunsten einer vom Schicksal schwer getroffenen Familie in Gföhl laden Franz Lanz und Fritz Steindl am Samstag, den 15.September 2018, ab 10 Uhr zum 1. Knödel-Benefiz. Die Veranstaltung findet am Firmengelände von Fritz Steidl in Föhl, Unteres Bayerland 3a statt. Bei einer Tombola gibt es schöne Preise zu gewinnen.

  • Krems
  • Doris Necker
BH Elfriede Mayrhofer, Wirtschaftsdirektor Mag. Gerhard Grabner Abt Columban Luser (Mitte), Bgm. Gudrun Berger, Bauleiter Frater Andreas Remler
8

Stift Göttweig: Ein Fest für fertiges Dach

Nach sechs Jahren Dachsanierung luden die Benediktiner am 30. August 2018 ein, um beim Sommerfest mit Führungen durch das ganze Stift und viel Genuss den Abschluss zu feiern. Abt Columban Luser war es ein große Anliegen sich sowohl bei den Professionisten, den vielen Sponsoren und Helfern für ihre Unterstützung zu bedanken: „Jeder noch so kleine Betrag war ein Baustein zum großen Erfolg. Aber auch Künstler der Jugendtheaterproduktionen und Chöre im Rahmen des Adventlichen Zaubers haben...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Ausweichroute führt über den Trepelweg.

Bald startet die Tunnelsanierung

DÜRNSTEIN. Für die Sanierung des Tunnels in der Gemeinde Dürnstein wird ab Herbst saniert und während der Dauer der Bauarbeiten komplett für den Verkehr gesperrt.  Die Ausweichroute über den Treppelweg ist bereits fertig. Für das Sanierungsprojekt wird derzeit mit Kosten in der Höhe von 7,3 Millionen Euro gerechnet.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Kremser Wirtschaftsbund stellt Erfolgsgeschichte des Qualifizierungsverbundes vor

KREMS. Kürzlich wurde in der Fima Brantner in einem der Gründungsbetriebe des Qualifizierungsbundes des KWB die Erfolgsgeschichte dieser vom AMS Krems geförderten beispielhaften Bildungsplattform präsentiert. AMS Krems Chef Erwin Kirschenhofer unterstrich dabei, dass die Qualifikation der MitarbeiterInnen immer mehr zum wichtigen Faktor für die Standortqualität und Standortsicherung werde. Zum anderen würden die Zahlen vom Arbeitsmarkt eindeutig zeigen, dass das Qualifikationsniveau unmittelbar...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Sascha Osaka

Schwilllinsky strawanzt bei guter Musik und Laune

STRAND GUT Festival 2018 (7.- 9. September) PLANK AM KAMP. Das STRAND GUT Festival überzeugt auch diesmal wieder mit einem abwechslungsreichen Programm und einer entspannten, familienfreundlichen Atmosphäre. Kulinarisch verwöhnt Haubenkoch Karl Schwillinsky am Platz vor dem Festivalgelände im Strandbad. Der Zugang zum Marktplatz der kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Weinen aus dem Kamptal ist kostenfrei. 6 Live-Konzerte in 3 Tagen Musikalisch spannen die Veranstalter heuer den Bogen...

  • Krems
  • Doris Necker

Pro Krems: Simlinger folgt Krumbholz

KREMS. Das Team von ProKrems beschloss nach der vergangenen Gemeinderatswahl ihr Gemeinderatsmandant im Rotationsprinzip zu besetzen. Mit 1.9. 2018 löst deshalb Robert Simlinger seinen Vorgänger Adi Krumbholz als Gemeinderat ab. Simlinger steht genauso wie Krumbholz für eine parteiunabhängige Politik. In diesem Sinne wird der neue ProKrems Gemeinderat die Arbeit fortsetzen und weiterhin auf die Sorgen und Nöte der Bewohner von Krems aufmerksam machen. "Krems soll auch in Zukunft eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Kümmel | Foto: fotalia

Pflanzen rund um Brot und Wein

Die Menschen kannten in vergangenen Zeiten stets Orte, an welchen der wilde Kümmel wuchs. Bis heute ist er das in Österreich meist verwendete Gewürz, um Speisen leichter bekömmlich und verdaulich zu machen. Traditionell findet der Kümmel mit seinem typisch würzig-süßen Geschmack auch Verwendung als Brotgewürz. Genauso unentbehrlich wie Brot war in früheren Jahrhunderten der Wein, dessen damaliger Geschmack jedoch weit vom heutigen, qualitätsvollen Genussmittel entfernt war. Betuchtere Bürger...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Honeder

Pole Dance als Sport

Das etwas andere Ganzkörper Training. KREMS-STEIN. Egal ob Sportlich, Akrobatisch oder Tänzerisch Poledance oder besser gesagt Polesport bietet Abwechslung und für jeden den richtigen Schwerpunkt. Aktuell erfreut sich Poledance als Freizeitsportart großer Beliebtheit. Zudem finden weltweit regelmäßig professionelle Wettkämpfe statt. Der internationale Poledance-Verband bemüht sich unter anderem darum, dass Poledance vom Internationalen Olympischen Komitee als offizielle Sportart anerkannt und...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, flankiert von ASINOE-Geschäftsführerin Dr. Barbara Wewerka (links) und Obfrau Dr. Alexandra Krenn-Leeb (rechts, beide mit T-Shirt in der Hand)  überreicht Abschiedsgeschenke an die ASINOE-MitarbeiterInnen. | Foto: Stadt Krems

Abschied von ASINOE

Bürgermeister Resch bedankt sich für 27 Jahre nachhaltiges soziales Engagement KREMS. Die Archäologisch-Soziale Initiative NÖ (ASINOE) mit Sitz in Krems muss wegen der Streichung der Subventionen nach 27 Jahren ihre Tätigkeit beenden. Die Vereinsspitze lud zum „Fest unter Freunden“ – für Bürgermeister Dr. Reinhard Resch Anlass, sich bei den MitarbeiterInnen zu bedanken. „Projekte wie ASINOE waren gerade deshalb so wichtig, weil sie mehrfach Sinn und Nutzen stiften“, sagte Bürgermeister Dr....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
3

KREMS: Fahrzeug aus Graben geborgen

Ein Pkw-Lenker verirrte sich in der Nacht auf Sonntag, den 26. August 2018 in die Betriebseinfahrt einer Firma im Bereich der Hafenstraße. Als er im strömenden Regen seinen Irrtum bemerkte und mit dem Pkw zurücksetzte, kam er von der Straße ab und stürzte rückwärts in einen Graben. Zur Bergung wurde die Betriebsfeuerwehr Dynea Austria alarmiert. Da das Fahrzeug in einem steilen Winkel im Graben stand, langten die vorhandenen Einsatzmittel nicht aus und es wurde vom Einsatzleiter die...

  • Krems
  • Doris Necker

Termine: Innovation trifft Tradition

1. bis So, 16. September Kostbares Kamptal – Spätsommer Weinkulinarium bietet Gelegenheit, Kamptal dac-Weine zu verkosten. In einigen Weingütern sind Köche zu Gast, andere Winzer laden ihre Gäste mitten in die Weingärten. Details auf www.kamptal.at Freitag, 7. September Wein & Musik: Erste Lagen-Präsentation 36 Winzer präsentieren im Schloss Grafengg ca. 140 Grüne Veltliner und Rieslinge. Nach der Wein- degustation wechseln die Gäste vom Wein der Traditionsweingüter zur klassischen Musik von...

  • Krems
  • Doris Necker
Stephan Paryla-Raky | Foto: Franz Josef Galuschka

Herbstprogramm im Forellenhof Jaidhof

Das Herbstprogramm des Kulturvereins Gföhlerwald startet am Samstag, 15. September, 20 Uhr im Forellenhof mit dem Schauspieler Stephan Paryla-Raky. Im Sommer bei den Wachaufestspielen in Weissenkirchen im Einsatz, wird er im Forellenhof mit seinem Programm Gemischter Satz auftreten. Als guter Sänger wird er Alt-Wiener Lieder vom Spittelbergviertel, von Georg Kreisler, Helmut Qualtinger bis Georg Danzer singen und sich selbst auf der Kontragitarre begleiten. Zwischendurch werden Texte von Anton...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.