krems

Beiträge zum Thema krems

Landesdirektor-Stv. KR Paul Ambrozy 
Wiener Städtische Versicherung, Dr.in Petra Bohuslav
Landesrätin in Niederösterreich für Wirtschaft, Tourismus und Sport, Mag. Michael Buchleitner
Veranstalter & Geschäftsführer WACHAUmarathon GmbH, Direktor Dr. Franz Pruckner, MBA
Landesverband der Niederösterreichischen Sparkasse | Foto: fairplayfoto.net

Wachaumarathon 2018

WACHAU. Entlang der Donau verläuft die Strecke des Wachaumarathons vorbei an malerischen Weinterrassen und mittelalterlichen Ortschaften . Zu den klassischen Distanzen Marathon (42,195 km mit Start in Emmersdorf) und Halbmarathon (21,1 km mit Start in Spitz) kommt noch der Viertelmarathon (11 km mit Start in Achleiten), der auch als 4er-Team bestritten werden kann. Bei der vollen Distanz bietet der WACHAUmarathon seit 2011 als einziger unter den heimischen Marathons die Möglichkeit, in...

Lesezeit in der Wachau

WACHAU. Bereits im vergangenen Frühling hatten Bela mit Mercedes Echerer, Florian Scheuba, Werner Schneyder und Katharina Strasser Literaturabende in der Wehrkirche St. Michael in Weissenkirchen gegeben. In den kommenden Wochen wird daher nicht nur der Wein gelesen, sondern es wird auch wieder vorgelesen: Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen hat Bela Koreny wieder einzigartige Literaturabende vorbereitet. Die Saison, wenn man so will, beginnt Wolf Bachofner, der sich ausgewählter Texte...

Die Professionisten

GLAS FUCHS: Ganzglasanlagen, Glastüren, Spiegel, Duschtüre ATC Generarlunternehmungen Elektro BERGER vertraute bei seiner neuen Standortwahl in Mautern voll und ganz auf das Potential der ATC Generalunternehmungen. Der Neubau des energieeffizienten Bürogebäudes mit einer Lagerhalle umfasst sämtliche Leistungen in Planung und Ausführung. Die Gebäudetechnik ist ganz auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen ausgerichtet. Baumanagement Maier Der verlässlicher Baupartner Baumanagement Maier GmbH,...

Harald und Kathrin Krenneis im Schlüsselamt.
2

Schlüsselamt in Krems lädt wieder ein

Kathrin Krenneis hat das Schlüsselamt übernommen und lädt Interessierte ein vorbeizuschauen. KREMS. Wer sich in den vergangenen Jahren von außergewöhnlichem Christbaumschmuck und bezaubernden Geschenkideen inspirieren lassen wollte, der war stets im Schlüsselamt gut aufgehoben! Die Bezirksblätter besuchten Kathrin Krenneis vor Ort, um nachzufragen, wie es denn weitergeht mit diesen liebenswerten kleinen Dingen, die stets liebevoll dekoriert sind. Schlägt man in der Geschichte des Hauses nach,...

Foto: privat

Neuer Kiwanis-Vorstand zu Gast im Rathaus

KREMS. Erstmals in der Geschichte der Kremser Kiwanier steht im Vereinsjahr 2018/19 eine Frau an der Spitze: Die neue Präsidentin  Tina Weiss, Noch-Präsident Markus Grafeneder und der künftige Präsident (ab Oktober 2019) Karl Reiter besprachen mit Stadtchef Reinhard Resch die nächsten Veranstaltungen. Als Highlight steht am ersten Adventwochenende der Kremser Advent in der Dominikanerkirche auf dem Programm (30.11.-2.12.), heuer mit Magnumflaschen-Versteigerung und einer Kunstauktion. Weiters...

Ursin Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz, Vizebürgermeister Ing. Leopold Groiß, Tourismus-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Projektleiterin Mag. (FH) Claudia Brauneis (Ursin Haus) und Bürgermeister Mag. Harald Leopold präsentieren das neue Betriebsleitsystem | Foto: Robert Herbst / www.pov.at
1

Weg mit dem Schilderwald: Langenlois setzt auf neues Verkehrsleitsystem

LANGENLOIS. Nach dem Prinzip „Weniger ist mehr“ wurde in Langenlois ein neues Verkehrs- und Betriebsleitsystem umgesetzt. Damit wurde ein einheitliches Bild entlang der Straßen verwirklicht und die Atmosphäre der Stadt und seiner Katastralgemeinden deutlich aufgewertet. An vielen neuralgischen Punkten war das bisherige Leitsystem durch Überbeschilderung und Unruhe gekennzeichnet. In den vergangenen Wochen wurde der „Schilderwald entholzt“ und die gesamte Wegweisung auf Basis klarer Regeln und...

Die Landjugend Zöbing hat ihr fünftes Projekt beim landesweiten Projekt-Marathon erfolgreich umgesetzt. | Foto: Ulrike Paur
2

Zöbinger Jugend nehmen am Projekt-Marathon teil

LANGENLOIS. Besonders engagierte Mädchen und Burschen bilden den Verein "Landjugend Zöbing". Diese Gruppe hat am 3. September 2018 ihr fünftes Projekt im Rahmen des landesweiten "Projektmarathons" der Landjugend Niederösterreich erfolgreich unter dem Motto "Durch's Reden kemman d'Leit zaum" verwirklicht.
Bemerkenswert ist es insofern, als die Landjugend am 1. September 2018 abends von der Stadtgemeinde Langenlois eine Aufgabe gestellt bekam, die sie innerhalb von nur 44 Stunden umsetzen...

SONY DSC
7

Hadersdorf: Di-Life JÜMI stellt neuen Standort vor

HADERSDORF/KAMMERN. Es ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die mit der Firmengründung des Brüderpaares Michael und Jürgen Eder in der ehemaligen Garage der Familie 2007  in Etsdorf, die zu einem Geschäft umgebaut wurde. Angeboten wurden bei Di-Life von Anfang an viel für den Haushalt von der Kaffemaschine bis zur Alarmanlage, TV plus Zubehör, Werkzeuge, Fotos, Spiele und Bürobedarf angeboten. Die Räumlichkeiten wurden rasch zu klein und das nächste Geschäft in Engabrunn musste eröffnet...

Heiliger Florian an Markus Wieser und Günter Steindl

Bei einer privaten Feier überreichte Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner die höchste Auszeichnung an Zivilpersonen des Landesfeuerwehrverbandes NÖ– den heiligen Florian - an den Präsidenten der AKNÖ Markus Wieser und den Gföhler Stadtrat und Direktor der NÖGKK Günter Steindl. Auf Grund der langjährigen und intensiven Zusammenarbeit und der großen Unterstützung des Freiwilligenwesens in NÖ durch die NÖGKK und die Arbeiterkammer NÖ. So konnte mit der NÖGKK die kostenlose...

Doris Necker (Bezirksblätter), Apotheker Ulf Elser, Obmann der Kremser Kaufmannschaft, Gewinnerin Hermine Trauner, Nichte Hermine Peter
3

Krems: Gewinnerin freut sich über 1000 Euro zum Shoppen

KREMS. „Einkaufen nach Lust und Laune, zu zweit mit 1000 Euro in der Tasche und für drei Stunden“, so lautete der Gewinn der Kremser Bezirksblätter für die Aktion „die 25 geilsten Sommerevents“. Damit regten wir viele Leserinnen und Leser an bei unserem Sommer-Gewinnspiel  mitzumachen. Ein Besuch in der Stadt Krems lohnt sich schließlich immer, denn das einzigartige Flair der mittelalterlichen Stadt mit vielen Cafés und Restaurants beschert immer ein gutes Gefühl und macht Lust aufs Shoppen....

Bezirksstellenleiterin Doris Schartner und Arbeiterkammerpräsident Markus Wieser | Foto: AK
1

Strafe für Arbeitszeitverstösse: Firma räumt Fehler ein

BEZIRK KREMS. Eigentlich nur die vielen Überstunden nachrechnen lassen wollte eine Kellnerin aus dem Bezirk Krems, als sie die AK-Bezirksstelle Krems aufsuchte. Den Arbeitsrechtsexperten stach aber eines sofort ins Auge, als sie die Zeitaufzeichnungen der Frau überprüften: Arbeits- und Ruhezeitverletzungen standen im Job der Kellnerin an der Tagesordnung. Das sei im Betrieb so üblich, erzählte die Frau. Deswegen würden auch viele Mitarbeiter bald wieder kündigen. Die AK-Arbeitsrechtsexperten...

Mentaler Gesundheitstag der NÖGKK im Schloss Haindorf. | Foto: NÖGKK

NÖGKK lädt zum Mentalen Gesundheitstag

Wohlfühl-Programm für Körper, Geist und Seele im Schloss Haindorf KREMS. Psychische Erkrankungen sind im Vormarsch. Bereits jeder vierte Mensch ist im Laufe seines Lebens davon betroffen. Wichtig ist, erste Alarmzeichen wahrzunehmen und zu wissen, wo man Hilfe, Tipps und Unterstützung bekommt. Das und vieles mehr steht beim Mentalen Gesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 29. September 2018 im Schloss Haindorf im Mittelpunkt. Hochkarätige Vorträge zeigen Wege aus dem Hamsterrad auf...

Bernhard Walzer, Karl Walzer, Matthias Bauer, Christa Eberl, Alfred Kaltenbrunner, Martin Biebl | Foto: privat

Neuer Gehsteig für Gneixendorf

KREMS. Die Forderung zur Errichtung des Gehsteiges in der Gneixendorfer Hauptstraße, erfolgte laut ÖVP Krems aufgrund ihres Dringlichkeitsantrages. Die Parteimitglieder bedanten  sich beim Land Niederösterreich, im besonderen Landesrat Ludwig Schleritzko für die kompetente Ausführung.

Foto: Philipp Monihart

Klassentreffen Jahrgang 1952 der Volksschule Paudorf

PAUDORF. Nach genau 60 Jahren trafen sie sich wieder. Bereits am Jahresanfang hatte der Organisator dieses Treffens Ing. Josef Siebenhandl seine Mitschüler von dem Vorhaben informiert. Am 1. September trafen dann acht Volksschulanfänger des Jahres 1958 und elf Schüler der 2. Schulstufe – Jahrgang 1951 – die eine Klasse bildeten, in der inzwischen total veränderten Volksschule in Paudorf zusammen. VS-Direktor Hedwig Felsner führte durch die Räume, konnte auch im Archiv Gegenstände von damals...

Julian Seidl, Hofbräu-Restaurantchef Thomas Kalchhauser, Komponist Walter Schwanzer, Stadtkapellen-Obmann Manfred Ettenauer, Stadtkapellen-Kapellmeister Peter A. Surböck, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. | Foto: privat

Stadtkapelle stellt Kremser Hofbräu-Marsch von Walter Schwanzer vor

KREMS. Die Stadtkapelle Krems sorgte für die Uraufführung des neu komponierten Kremser Hofbräu-Marsches von Walter Schwanzer. Der in Rohrendorf lebende Komponist, Kapellmeister und Musikverleger - er war zu Beginn seiner Karriere auch viele Jahre Schlagzeuglehrer an der der Musikschule Krems - schuf für das Kremser Hofbräuhaus am Steinertor einen eingängigen Marsch, der dort künftig sicher häufig bei den Frühschoppenkonzerten zu hören sein wird. Dem Frühschoppen der Stadtkapelle Krems unter dem...

Schnelle Feuerwehrleute aus dem Bezirk: Gerhard Wögerer, Ingrid Sonnleitner, Nicole Schrefl und Fritz Rautner | Foto: privat

Kremser Feuerwehrleute beweisen Schnelligkeit auf dem Fahrrad

KREMS. Bei den 26. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Niederneukirchen (OÖ) stellten 3 Feuerwehrangehörige aus dem Bezirk Krems ihre Leistung unter Beweis. Gerhard Wögerer von der Betriebsfeuerwehr Justizwache Krems/Stein benötigte für die sehr anspruchsvolle Zeitfahrstrecke von knapp 15 km 22:34 Minuten und errang damit den Vizemeister in seiner Kategorie. Fritz Rautner von der FF Langenlois konnte in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 20:59 Minuten ebenfalls die...

Clara Zabel, RegRat Prof. Emmerich Eder, Helga Schweighart, Veronika Beran, Andreas Hrubesch | Foto: Übl

Sportunion Krems hat gewählt

KREMS. Die Sportunion Krems ist einer der wenigen Vereine, die eine so große Zahl von Sektionen unter einem Vorstand vereinigen. Insgesamt sind es neun unterschiedliche Sektionen. Bei der Wahl am 30.Aug. wurde der Vorstand mit geringfügigen Änderungen wiedergewählt. Obmann Emmerich Eder wird weiterhin die Sportunion Krems leiten. Die Sektion Mountainbike wird nun von Robert Kermer, die Sektion Rock’n Roll von Ilse Mayr geleitet. Neu ist in der Sportunion Krems die Sektion Mixed Volleyball Krems...

Ernst Hofer, Laura Summer, Franziska Schlögl, Stefan Hofbauer, Andreas Schlögl, Craig Fallon | Foto: privat

Judoklub Krems - Training mit dem Weltmeister

KREMS. Kurz vor Schulbeginn nutzten Laura, Fanny und Stefan, begleitet von Andreas Schlögl, die Möglichkeit am Trainingslager in Hohenems teilzunehmen. Die bis zu vier Trainingseinheiten pro Tag vom 25. bis 29. August 2018 wurden von Craig Fallon (Weltmeister 2005 und Europameister 2006) und Ernst Hofer (Nationaltrainer U18) geleitet. Unsere Sportler nutzten dieses Training für die Verbesserung ihres technischen Repertoires und als Vorbereitung für die kommende Wettkampfsaison.

Schülerinnen und Schüler sammeln Spenden für die Kinder-Krebshilfe Wien-NÖ-BGLD | Foto: Kinder-Krebshilfe Wien-NÖ-BGLD

Straßensammlung 2018: Schüler helfen

Die Straßensammlung der Kinder-Krebshilfe Wien-Niederösterreich-BGLD ist bereits ein fixer Termin in den Kalendern zahlreicher engagierter Schülerinnen und Schüler. Gleich zu Beginn des neuen Schuljahrs sind sie auf den Straßen ihrer Heimatgemeinden unterwegs und bitten Passanten um Geldspenden, die krebskranken Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Mit dem erzielten Betrag wird der "externe onkologische Pflegedienst" - kurz EOP - unterstützt, in dessen Rahmen professionelle Pflegekräfte...

Mag. Karl Schwarz, Mag. Christian Guzy, Herbert & Monika Hettegger, Rainer Pariasek | Foto: Diamond Club Ottenstein / Helmut Lackinger
3

30 Jahre Golfclub Ottenstein – Diamond Club Ottenstein

RASTENFELD. Es begann alles mit einer Driving Range und 30 Jahre später präsentiert sich im Waldviertel eine beliebte, topgepflegte 18 Loch Golfanlage mit einem hervorragenden Golfrestaurant, das seit 2006 von der Familie Hettegger geführt wird. Am 1. September wurde dieses Jubiläum gefeiert! Der sportliche Teil fiel an diesen Tag regelrecht ins Wasser, gefeiert wurde am Abend aber allemal. Eigentümer Christian Guzy begrüßte die ÖGV Spitze mit Präsident Peter Enzinger, Gen.Sekr. Robert Fiegl...

Boogie Angels Krems: Anfängerseminar

KREMS. Die Boogie Angels Krems veranstalten ab 11. September 2018 wieder ein Seminar für Anfänger. Dazu laden wir alle, die das Boogietanzen von einem erfahrenen und staatlich geprüften Trainer erlernen möchten recht herzlich ein.   An 8 Abenden, jeweils dienstags von 19:00 bis 20:30 Uhr werdet ihr den Grundschritt und die wichtigsten Grundfiguren des Boogie Woogie erlernen. Natürlich gibt es auch immer Wiederholungs- und Übungsphasen um das Erlernte zu festigen. Außerdem:Der traditioneller...

Bilgeri Schnitzel Drive In | Foto: Gregor Semrad
2

Gneixendorf: Bilgeri besucht Schnitzel Drive In

KREMS_GNEIXENDORF. Reinhold Bilgeri fuhr gestern zur Sondervorstellung seines neuen Films „Erik und Erika“ zu den Lichtspielen nach Gföhl. Unterwegs plagte ihn der Hunger – und er machte Stopp in Bergers Schnitzel Drive In auf der B37 an der Gneixendorfer Kreuzung bei Krems. Er genoss den berühmten „Bergerischen Schnitzelburger“ und gab auch gleich Autogramme.

Mehmet Isik, Vorsitzender der Islamischen Glaubensgemeinde NÖ und Mag. Maria Schwingenschlögl vor der Wanderausstellung in der Pfarrkirche St. Veit. | Foto: Interreligiöser Dialog Krems

Wanderausstellung „Religiöse Vielfalt in Krems“

Je vielfältiger und bunter die Welt wird, umso größer ist auch die Zahl der religiösen Gemeinschaften. Diese Vielfalt zeigt sich auch in Krems. Das katholische Leben ist den meisten vertraut, auch die evangelische Pfarre am Stadtpark ist noch bekannt. Aber wie ist es mit den Orthodoxen, deren Zahl ständig wächst, den Freikirchen und den Zeugen Jehovas? Es gibt muslimische Vereine in der Region, aber auch Buddhisten. „Wir wissen viel zu wenig voneinander. Deshalb ist es wichtig, dass man...

Verrauchtes Geschäftslokal in der Kremser Fußgängerzone | Foto: Manfred Wimmer
3

Fuzo Krems: Feuerwehr löscht Küchenbrand

KREMS. Gegen 1:15 Uhr morgens wurde am 31. August 2018 die Feuerwehr Krems zu einem Brand in die Kremser Altstadt alarmiert. Durch eine ausgelöste Alarmanlage wurde die Polizei zu einem Imbiss in der Oberen Landstraße gerufen, welche beim Eintreffen ein völlig verrauchtes Geschäftslokal vorfand und daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache der Feuerwehr Krems mit mehreren Löschfahrzeugen aus. An der Einsatzstelle ergab die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 23. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.