krems

Beiträge zum Thema krems

Der Wein ist getauft: Jacek Zelek, Susanne Kraus-Winkler, Robert Herbst, Peter Steininger, Harald Leopold, Eva Steininger sowie Tuula und Gerhard Nidetzky (v.l.) freuen sich über den "Nuori".
43

Weintaufe in Langenlois
Der junge Wein heißt „Nuori“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Die Weintaufe in Langenlois, ein traditionsreiches Fest in der Wein- und Gartenstadt, bei dem der neue Weinjahrgang feierlich gesegnet und vorgestellt wird, fand am 9. November 2024 in der Loisium-WeinWelt statt. Mehr als zweihundert Besucherinnen und Besucher waren der Einladung des Weinbauvereins und des Ursin Hauses gefolgt. Zu Beginn der Veranstaltung wurde bei einem Empfang vor dem Loisium ein Glas Sekt aus dem Kamptal serviert, bevor es dann zur Weintaufe in...

  • Krems
  • Manfred Kellner
17

Kittenberger Erlebnisgärten
Show-Reigen startete mit Marc Pircher

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des „Adventzaubers im Garten“ fand das erste einer Reihe von Show-Events statt: das Konzert des bekannten Stimmungsmusikers Mark Pircher aus dem Zillertal, dem es gelang, eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Gartenarena zu schaffen – und als Höhepunkt der Veranstaltung ein weihnachtliches Duett mit Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger sang. Bilder aus der Kittenberger Gartenarena:

  • Krems
  • Manfred Kellner
Reinhard Kittenberger begrüßt die Gäste des Advenzaubers.
50

Adventzauber
Es leuchtet, strahlt, glimmt, flammt, funkelt und glüht...

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Die Kittenberger Erlebnisgärten am Sonntagabend: Die Anlage voller Illuminationen bietet ein zauberhaftes Schauspiel, das fast jeden Winkel in magisches Licht taucht. Die Bäume scheinen durch sanfte Lichtstrahlen zu glimmen, als ob ihre Äste von innen heraus erstrahlen. Sträucher leuchten farbig auf, manche scheinen in Flammen zu stehen, manchmal fängt sich der Nebel darüber in einem feinen Lichtschimmer. Stauden funkeln wie Edelsteine in einer Woge von sanftem...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sandra Rauscher, Erwin Rauscher und Christa Groll von der "Hilfsgemeinschaft" (v.l).
3

Krems
„Tut gut!“ im Kremser „Alex“

MANFRED KELLNER KREMS Samstag, 9. November 2024, fand im Kremser Einkaufszentrum „Alex“ (vormals: Bühl-Center) eine große Präsentation der niederösterreichischen Gesundheitsinitiative „Tut gut!“ statt. Unter anderen mit dabei: die Bezirksgruppe Krems der „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehbehinderten Österreichs“ mit ihren zwei Leiterinnen Sandra Rauscher (Langenlois) und Christa Groll (Reith). Auf allen drei Ebenen des „Alex“ finden sich Informations- und Aktionsstände, die sich auch im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Vorstandsdirektor Peter Hochleitner, Zwettls Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald
Edelmaier und Vorstandsvorsitzender Johannes Scheidl (v.l.) | Foto: Waldviertler Sparkasse
4

Nach Hochwassereinsatz
Sparkasse lädt 800 Feuerwehrleute zum Kabarett ein

Die Hochwasserkatastrophe hat den unermüdlichen Einsatz unzähliger Feuerwehrleute gefordert. Als Dankeschön lädt die Waldviertler Sparkasse Bank AG gemeinsam mit der s Versicherung nun 800 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Zwettl, Waidhofen/Thaya und Krems-Land zu zwei Kabarett-Abenden ein. WALDVIERTEL. Die Freiwilligen Feuerwehren der Region waren teilweise tagelang ununterbrochen im Einsatz, um Wohnhäuser vor den Wassermassen zu sichern, Autos aus reißenden...

9

Doppeleröffnung
Langenloiser Herbst und Kunst-Ausstellung eröffnet

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Donnerstag, 7. November 2024, wurde der 40. Langenloiser Herbst im Ursin-Haus eröffnet – im Rahmen der Vernissage „Sechzig“ des Langenloiser Malers Jürgen Wagner, der dort aus Anlass seines sechzigsten Geburtstages einen Querschnitt seines Werks aus den vergangenen 25 Jahren präsentiert. Der Kunstwissenschaftler, Kurator und Autor Hartwig Knack erläuterte die Ausstellung und gab dabei einen anschaulichen Überblick über das Werk und das Schaffen von Jürgen Wagner....

  • Krems
  • Manfred Kellner
64

Langenlois
Trendige Mode bei der Tischlerei Maglock

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Gar nicht hölzern, sondern mit viel Schwung und Swing ging es am Mittwoch, 6. November 2024, in den Räumlichkeiten der Langenloiser Tischlerei Maglock zu. Dort hieß es zum dritten Mal „Modeschau“ – und ein interessiertes Publikum, Damen wie Herren, war in großer Zahl in die Gewerbestraße 16 gekommen. Dort präsentierte „Elisabettas Boutique“ Mode für die kühleren Monate des Jahres, „Optik Huber“ gab einen Einblick in aktuelle Trends bei den modischen Brillen und hatte...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.l.: Herbert Grulich (Vizeobmann Verein zur Förderung des Waldes), Peter Hochleitner (Waldviertler Sparkasse), Anja Böhm (Wirtschaftsforum Waldviertel), Hermine Hackl (Projektleiterin), Tom Bauer (Destination Wald), Gerhard Blabensteiner (Obmann Verein zur Förderung des Waldes), Lukas Brandweiner (Regionalverband Waldviertel), Fritz Weber (Herz-Kreislaufzentrum Groß Gerungs). | Foto: Verein zur Förderung des Waldes
2

WALD:Viertel erleben
Walderlebnisse sollen Tourismus bei uns ankurbeln

Das Projekt "WALD:Viertel erleben" wurde innerhalb eines Jahres erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen. Die Ergebnisse des Projektes wurden bei einer Präsentation in der Waldviertler Sparkasse präsentiert. WALDVIERTEL. Das WALDviertel soll als Modellregion für Wald und Holz positioniert werden. Im Rahmen des Projektes wurde zunächst eine detailreiche Übersichtskarte mit rund 1.000 Waldviertler Hotspots zum Thema Wald & Holz erstellt. Auf dieser Basis konnten gemeinsam mit zahlreichen...

6

Nacht der 1000 Lichter in Langenlois
Für eine friedvolle Zeit

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Unter dem Thema „Frieden“ stand heuer die „Nacht der 1000 Lichter“ am Vorabend von Allerheiligen in der Pfarrkirche von Langenlois. „In unserer Zeit und Welt wird der Friede mit Füßen getreten“, hieß es am Kircheneingang über den Hintergrund dieser Aktion 2024. An verschiedenen Stationen in der Kirche fand sich eine Auswahl von Bibelworten zum Thema Frieden, die zum Nachdenken über das Thema einluden. Mit den tausend Lichtern war die Kirche aber nicht nur...

  • Krems
  • Manfred Kellner
8

Weltspartag in Langenlois
Kornplatz wurde Spar- und Feier-Zentrale

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 31. Oktober 2024 fand in Langenlois der Höhepunkt des Weltspartage statt: Sowohl die Sparkasse Langenlois als auch die Raiffeisenbank Langenlois hatten Aktions-, Mitmach-, Essens- und Getränkestände vor ihre Geschäftsgebäude am Kornplatz aufgebaut und empfingen ihre Kunden dort mit kleinen Präsenten, Luftballons, Schmankerln, Wein und Bier. Bei der Raiffeisenbank Langenlois zog Maskottchen Sumsi die Aufmerksamkeit besonders der Kinder auf sich – und natürlich...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Auf der neuen Eisbahn.
5

Kittenberger Erlebnisgärten
Neue Attraktion: der Eiszaubergarten

MANFRED KELLNER SCHILTERN - Premiere in den Kittenberger Erlebnisgärten am Samstag, 2. November 2024, 13 Uhr: Der „Eiszaubergarten“ wird für die Öffentlichkeit freigegeben – eine 400 Quadratmeter große, frostunabhängige Fläche zum Schlittschuhfahren sowie eine Anlage zum Eisstockschießen. Beides wurde schnell von kleinen und großen Wintersportfans in Betrieb genommen. Auf der großen Fläche musste die Showläuferin im Wichtel-Kostüm gar nicht lange vormachen, wie das Schlittschuhlaufen dort...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Direktor Adi Feichtinger, Geschäftsleiter Andi Knapp, Bettina Schieder, Bankstellenleiterin Michaela Scheichl, Patrick und Thomas Kroneder (v.l.).
3

Raiffeisenbank Langenlois unterstützt „Eine von Tausend“

LANGENLOIS Am 30. Oktober 2024 lieferte das Weingut Kroneder fünfzig Flaschen eines ganz besonderen Weines an die Raiffeisenbank Langenlois. Patrick und Thomas Kroneder aus Langenlois setzen sich auch heuer mit einer besonderen Initiative für das Ö3-Weihnachtswunder und Licht ins Dunkel ein. Unter dem Motto „Eine von Tausend“ wurde eine limitierte Auflage von 1.000 Flaschen des kräftigen Rieslings kreiert, die nicht nur durch ihr einzigartiges Design, sondern auch durch ihren sozialen Zweck...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Auch die naturgetreuen Modelle – hier: Schloss Schönbrunn – werden in dem Fernsehbericht hervorgehoben.

Fernsehbericht über die Modellbahnwelt in Schiltern

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Einen Fernsehbericht über die „Modellbahnwelt“ in Schiltern brachte „Servus-TV“ am letzten Sonntag im Oktober. Da ging es etwa um Pflege und Ausbau der Anlage, die verschiedenen Arbeiten dabei, das nötige Knowhow sowie die Sorgfalt und Mühe, die die Modellbauer aufbringen müssen. Der Sender: „Ein spannender Ausflug in eine kleine analoge und digitale Welt voller Überraschungen.“ Und zwar ein Ausflug mit einigen Kindern, die tatkräftig mitwirken am Ausbau der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Kamp-Dokumentaristen Sonja Steinmötzger und Attila Molnár beim „Riedenporträt“ am Langenloiser Weinweg. Dort hat man einen fantastischen Blick hinein ins Untere Kamptal.
 | Foto: Attila Molnár

Dokumentation über den Kamp:
„Für mich steht der Kamp für das Leben“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Etwa 150 Kilometer fließt der Kamp durch Niederösterreich als längster Fluss im Waldviertel. Attila Molnár und Sonja Steinmötzger aus Neubau bei Gföhl haben den Kamp in mehr als 500 Arbeitsstunden von seinem Ursprung bis zur Mündung über die vier Jahreszeiten hinweg filmisch dokumentiert. „Lois!“ sprach mit den Filmemachern über ihre Erfahrungen dabei. Wie sind Sie auf den Kamp als Objekt für eine Filmdokumentation gekommen? Attila Molnár: Der Kamp steht für mich für...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Scheckübergabe – mit Anna Traunfellner (GAK-Damen), David Neuwirth (GAK-Männer) Harald Zeller (NÖABB), Franz Parth (Obmann des GAK) und Bürgermeister Harald Leopold (v.l.).

NÖAAB
ÖVP spendet 1.000 Euro für Gobelsburger Sportplatz

MANFRED KELLNER GOBELSBURG  Am Nationalfeiertag überreichte der NÖAAB Gobelsburg-Zeiselberg dem Gobelsburger Athletik-Klub (GAK) einen Spendenscheck über 1.000 Euro – den Reinerlös des traditionellen Sturmfestes im Bäckerhaus. Die Spende ist als Beitrag gedacht zur Sanierung des schwer vom Hochwasser 2024 betroffenen Sportplatzes des Vereins und zu weiteren dringenden Ausgaben. NÖAAB-Obmann Harald Zeller wünschte Vereinsobmann Franz Parth viel Kraft bei der Bewältigung der Hochwasserschäden und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
19

Kittenberger Erlebnisgärten
Gruselbasteln und Zauber-Clown-Show

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Fast schon zu „Gruselerlebnisgärten“ sind die Kittenberger Erlebnisgärten in diesen Tagen geworden: Denn Halloween steht vor der Tür – und in den Gärten ist ein sanftes Gruseln eingezogen: Am Nationalfeiertag startete es mit einem „Gruselbasteln“ im Himmelszelt, wobei dort zugleich auch eine lustige Zauber-Clown-Show zu erleben war. In der kommenden Woche läuft dann alles auf das große Kürbisschnitzfest am 30. bis 31. Oktober 2024 zu. Da geht es dann von 11 bis 16 Uhr...

  • Krems
  • Manfred Kellner
15

Weinweg Langenlois
Saisonabschluss am Riedenporträt

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zum letzten Mal in diesem Jahr hatte die bewirtschaftete Weingartenhütte der Familie Kroneder beim „Riedenporträt“ des Langenloiser Weinweges am Nationalfeiertag aufgesperrt – und viele Freundinnen und Freunde der gepflegten Wanderpause kamen aus diesem Anlass noch einmal zu dieser einmaligen Location. Für die musikalische Begleitung sorgten an diesem Nachmittag Raphael Lehmann und Erwin Rauscher („Der rauschende Lehmann“), für den kleinen Appetit hatte der Foodtruck...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Unterrichtsthema Müll: Sophia Bucar, Samuel Weber,Günther Weixelbaum, Lisa Aumüller und Yvonne Kouba (von links).

Kleingruppenschule Langenlois
Abfall und Müll auf dem Stundenplan

(Langenlois/25.10.2024) Günther Weixelbaum vom Bereich „Abfall- und Wertstoffmanagement“ im Gemeindeverband Krems, besuchte am 23. Oktober die Kleingruppenschule Langenlois. Mit im Gepäck hatte er verschiedene kleine Mülltonnen und viel „Müll“. Damit wurde die Bedeutung der Abfallvermeidung und Mülltrennung erklärt und anschließend von den Schülerinnen und Schülern diskutiert. Die vier Mülltonnen Papier, Bio, Restmüll und Plastik finden sich an allen Klassen (siehe Foto) – so dass das Thema...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kleingruppenschule Langenlois
Berufspräsentationen im Unterricht

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Da viele Schülerinnen und Schüler der KGS 6. und 8. Klasse der Kleingruppenschule Langenlois nächstes oder übernächstes Jahr in die Arbeitswelt starten, ist es den Lehrerinnen - neben den „Schnuppertagen“ - ein großes Anliegen, den Jugendlichen unterschiedliche Berufe vorzustellen. Deswegen werden in diesem Schuljahr immer wieder Expertinnen und Experten eingeladen, die ihre Berufe präsentieren. So war bereits ein Lehrling da, der den Beruf des Gartengestalters...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Johanna Mikl-Leitner gratuliert Harald Leopold.
2

Langenlois „Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk Krems“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am 22. Oktober 2024 wurde auf Initiative der "Kultur-Region-Niederösterreich“ das Prädikat „Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk“ vergeben. Zwanzig Gemeinden können sich über diese Auszeichnung freuen. Zum Sieg im Bezirk Krems gratulierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der Gemeinde Langenlois. 152 Gemeinden im Wettbewerb Insgesamt 152 Gemeinden hatten sich am diesjährigen Wettbewerb beteiligt. Bei der feierlichen Preisverleihung wurden die Gemeinden vor den...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Korrektur
Richtiges WiSo-Foto

LANGENLOIS – Zur Meldung „Tolle Leistungen bei Teilprüfungen“ in der Ausgabe von 23. Oktober 2023 wurde leider ein Foto des vorherigen Jahrgangs abgedruckt. Hier jetzt das richtige Gruppenfoto mit dem strahlenden Lächeln aller Beteiligter.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Dampfbahn-Betriebswerk samt Drehscheibe.
20

Ausflugstipp
Erlebnisse der Extraklasse in der Modellbahnwelt Schiltern

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Ein wetterunabhängiges und für alle Altersgruppen spannendes Ausflugsziel im Waldviertel findet sich in Schiltern bei Langenlois: die „Modellbahnwelt" in Räumen des Schlosses Schildern – in der Ortschaft eine von mehreren Attraktionen, an der auch Reinhard Kittenberger („Kittenberger Erlebnisgärten“) als Gesellschafter beteiligt ist. In dieser Modellbahnwelt sind auf mehr als 300 Quadratmetern Sehenswürdigkeiten aus Österreich im Maßstab 1:87 zu sehen, die nicht...

  • Krems
  • Manfred Kellner
14

Kabarett
Herbert Steinböck begeisterte in Zöbinger Festhalle

MANFRED KELLNER ZÖBING Herbert Steinböck war am Samstag, 19. Oktober 2024, zu Gast in der ausverkauften Festhalle Zöbing – auf Einladung des Sportvereins ZSK 05. Und zwar mit dem Programm „Aus jedem Dorf a Hund“ – eine Umschreibung für ein „Best-of“ der letzten Programme des beliebten Kabarettisten. Und so ging es von Anfang an hoch her in der Festhalle. Herbert Steinböck – gestenreich und ausdrucksstark, dazu bestens aufgelegt und immer für eine verblüffende Zwischenbemerkung gut –...

  • Krems
  • Manfred Kellner
12

Straß
Tolles Hoffest mit vielen Angeboten

MANFRED KELLNER STRASS Am Wochenende 19. und 20. Oktober 2024 fand das Hoffest von Doris Wasserburger in Straß statt. Ein Besuch in der Talstraße 117 hat sich auf jeden Fall gelohnt... Gutes Essen und gute Getränke, Bio-Weine und Cocktails an der Bar „Italia“ sowie vor allem die Gelegenheit, direkt bei vielen Produzenten einzukaufen: Das war das Konzept des Hoffestes, auf dem Doris Wasserburger selbstverständlich auch selbst mit ihrer frischen Pasta dabei war. Viele weitere Angebote gab es: von...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 16. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.