krems

Beiträge zum Thema krems

Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Böschung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Gemeinde Krems
Mit Motorrad von Fahrbahn abgekommen - Fahrer verletzt

Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Böschung. Er wurde bei dem Unfall verletzt und ins Krankenhaus gebracht. SPITTAL. Ein 55-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr heute um 15.35 Uhr mit seinem Motorrad auf der Katschberg Bundesstraße von Kremsbrücke kommend in Richtung Eisentratten. Auf Höhe von StrKm 68.7 in Leoben, Gemeinde Krems, Bezirk Spittal/Drau, kam er in einer Linkskurve aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Felix Rudiferia von der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd in Kärnten war am Samstag beim Unfall auf der Tauernautobahn Einsatzleiter. | Foto: Feuerwehr Gmünd in Kärnten/https://www.ff-gmuend.net/ausschuss/

Unfall auf der A10
"Haben geholfen, die Verletzten zu den Hubschraubern zu bringen"

Zahlreiche Einsatzkräfte - darunter drei Rettungshubschrauber - standen Samstagvormittag bei Krems in Kärnten auf der dortigen Tauernautobahn im Einsatz (wir berichteten). MeinBezirk.at fragte bei Einsatzleiter Felix Rudiferia von der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd in Kärnten nach, wie er den Einsatz erlebte. KREMS/GMÜND. Trotz des Unfallausmaßes - es waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt und elf Menschen wurden dabei verletzt - sagt Einsatzleiter Felix Rudiferia von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Am Samstag wurde nach dem 33-Jährigen intensiv in der Donau gesucht. | Foto: Manfred Wimmer
2

Badeunfall in Weißenkirchen
Nach Suchaktion Leiche in der Donau bei Krems entdeckt

Tragische Szenen spielten sich am Samstag, den 17. Juni 2023, gegen 15:30 Uhr in Weißenkirchen am Badestrand ab. Ein 33-Jähriger wollte sich in der kalten Donau abkühlen und kam dabei ums Leben. Gestern wurde der Tote in Krems am Ufer entdeckt. WEISSENKIRCHEN/ KREMS. Beim Rettungsversuch am Samstagnachmittag, eilten ein Polizist und ein Feuerwehrmitglied zu Hilfe. Sie konnten die Person nicht rechtzeitig erfassen. Laut den Einsatzkräften wird der Donaustrom immer wieder unterschätzt, dass zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehr entfernten das beschädigte Fahrzeug von der B 37. | Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
4

Stadt Krems
Zusammenstoß auf der B 37 mit Verletzten

Zwei Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen auf der B 37 auf Höhe der Auffahrt Krems Mitte, wobei ein Leichtkraftfahrzeug schwer beschädigt wurde. KREMS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich die Einsatzkräfte der Rettung um den verletzten Fahrer. Feuerwehr im Einsatz Als die Polizeistreife mit der Unfallaufnahme fertig war, konnte mit der Bergung der Fahrzeuge durch die Kremser Feuerwehrleute begonnen werden. Hierzu wurde das Abschleppplateau des Wechselladefahrzeuges vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Bezirk Krems kam es zu einem Autounfall, bei dem sich das Fahrzeug dreimal überschlagen hat. | Foto: pixabay.com
3

Polizei
Unfall im Bezirk Krems – Auto hat sich dreimal überschlagen

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Tulln lenkte am 28.05.2023, gegen 18.15 Uhr, seinen PKW auf der L 45, im Gemeindegebiet von 3485 Haitzendorf. Das Auto hat sich dreimal überschlagen. KREMS. In einer Linkskurve geriet der Autolenker mit dem Fahrzeug in das Straßenbankett, woraufhin er stark bremste und gegenlenkte. Durch dieses Manöver kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, dürfte sich folglich drei Mal überschlagen haben und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Nach notärztlicher...

  • Krems
  • Michelle Datzreiter
Aus unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern. | Foto: FF Gföhl / Johann Lackner
3

Einsatz
Pkw prallt auf der B 37 in Felswand

Ein Fahrzeug kam auf der Fahrt nach Krems auf der B37 bei Kilometer 14,400 ins Schleudern und touchierte mit der Felswand. GFÖHL. Sowohl die Polizei als auch die Freiwilligen Feuerwehren Gföhl und Jaidhof rückten am Montagmorgen zum Unfallort aus. Am Einsatzort entdeckten die Feuerwehrleute ausgetretene Flüssigkeiten, die gebunden wurden. Das Fahrzeug wurde mittels Abschleppachse der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl gesichert und von der Fahrbahn weggestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
4

Suchtmittel, Festnahmen und Co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Am Dienstag gab es unter anderem eine Festnahme nach mehreren Straftaten. Alle Top-News des Tages findest du hier. Ein umgekippter Gefahrguttransport sorgte auf der B 37 im Bezirk Krems für Behinderungen. Im Bezirk Amstetten wurde eine Suchtmittelbeeinträchtigte Pkw-Lenkerin angehalten. Im Pielachtal verunfallte ein Klein-LKW, aber keiner hilft. Ab morgen wird der neue Wohn- und Heizkostenzuschuss zu beantragen sein. dsddsfvds

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Den Zusammensoß mit einem Pkw überlebte ein Radfahrer nicht. | Foto: Necker

Polizei
Radfahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Pkw in Zöbing

Die Polizeiinspektion Langenlois ermittelt aktuell noch wegen der Unfallursache. LANGENLOIS. Ein 71-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Krems-Land war am 30. März um 17.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf der B34 von Zöbing kommend Richtung Langenlois unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 80-jähriger PKW- Lenker sein Fahrzeug auf der B34 von Zöbing kommend Richtung Langenlois. Pensionist stirbt Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten die beiden Lenker. Der Fahrradlenker stürzte und blieb...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr Krems im Einsatz | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen auf der B 37

Nach einem Auffahrunfall auf der B 37 kamen sechs Fahrzeuge auf der linken Fahrspur beschädigt zum Stillstand. KREMS. Im abendlichen Berufsverkehr wurden die Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache zu einem Verkehrsunfall auf der B37 alarmiert. Polizei vor Ort Während der Unfallaufnahme durch die Polizei, sowie der Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst, wurde die Unfallstelle großzügig abgesichert, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte gewährleisten zu können. Fünf Pkw sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
6

B 37
Drei Pkw stoßen auf Donaubrücke zusammen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B37, wobei drei Fahrzeuge beteiligt waren, rückte die Feuerwehr Krems kürzlich aus. KREMS. Am Einsatzort baute die Mannschaft die Absicherung auf, während der Einsatzleiter die Erkundung durchführte. Dabei stellte sich heraus, dass weitere involvierte Fahrzeuge auf der gleichen Fahrspur, jedoch auf dem anderen Ende der Brücke standen. Rettung im Einsatz  Diese wurden von einem Streifenwagen der Autobahnpolizei abgesichert. Da niemand bei diesem Verkehrsunfall...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker

Einsatz
Fahrzeug erfasst Passantin in Krems

Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 5. März 2023, gegen 00.05 Uhr einen Pkw auf der Landersdorfer-Straße in Fahrtrichtung Wiener-Straße durch das Stadtgebiet von Krems. KREMS. Dabei dürfte eine 53-Jährige Kremserin  unmittelbar vor dem Pkw die Fahrbahn überquert haben. Die 53-Jährige wurde dabei von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Verletzte kam ins Krankenhaus Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungsdienst in das...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Traktorlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Christophorus ins Uniklinikum geflogen.  | Foto: meinbezirk.at/ Archiv

85-Jähriger stürzt in Spitz mit Traktor ab

Ein 85-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land führte am 20. Jänner 2023, gegen 13.30 Uhr mit einem Traktor Arbeiten auf einem Weinberg im Gemeindegebiet von Spitz durch. SPITZ. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der 85-Jährige mit dem Traktor über eine Weinterrasse und wurde dabei von der Zugmaschine geschleudert. Er erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Unfall wurde von Zeugen beobachtet, die die Rettungskette in Gang setzten und erste Hilfe leisteten. Christophorus 2 im Einsatz Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Verletzte Lichtenauer wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Archiv, meinbezirk

Bezirk Krems-Land
Jugendlicher wird durch Böller-Explosion schwer verletzt

In der vergangenen Silvesternacht kam es in Lichtenau zu einem tragischen Zwischenfall beim Zünden eines Böllers. LICHTENAU. Ein Sechzehnjähriger wurde bei der Explosion eines Böllers schwer verletzt. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Universitätsklinikum Krems geflogen. Der Zustand des Jugendlichen bezeichneten Polizeibeamten als kritisch. Ein Toter nach Explosion Neben dem Silvesterunfall im Bezirk Krems wurde im Bezirk Neunkirchen ein Jugendlicher bei einer Explosion...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Feuerwache Egelsee
4

Pkw stürzt auf schneeglatter Straße von Böschung ab

Ein Auto rutschte am 17. Dezember 2022 am Steiner Goldberg auf der schneeglatten Fahrbahn und ist auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. EGELSEE. Der junge Lenker hatte großes Glück. Er stieg rechtzeitig aus dem Auto aus, musste allerdings mit ansehen, wie sein Auto auf eine Böschung rutschte, von dieser wieder abstürzte und schließlich auf der Beifahrerseite liegen blieb. Die Einsatzkräfte der Feuerwache Egelsee rückten zur Fahrzeugbergung am Steiner Goldberg aus. Feuerwehr brauchte...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Lenker konnte sich selbs aus dem Wrack befreien. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
5

Krems
Fahrzeug überschlug sich und landet auf Wiese

Ein Fahrzeug kam am Sonntagmorgen kurz nach 6 Uhr früh von der Straße ab, überschlug sich und kam in im Grünen zum Stillstand. KREMS. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug retten. Die Bergung des Wracks wurde von der Feuerwehr Krems durchgeführt. Feuerwehr im Einsatz Mit der Seilwinde des Bergeplateaus konnte das Fahrzeug aufgenommen und gesichert werden. Während die Einsatzkräfte die Straße reinigten, begab sich das Wechselladefahrzeug mit dem Autowrack zu einem gesicherten...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehrleute bergen das Fahrzeug.  | Foto: Manfred Wimmer/ FF Krems
6

Unfall in Krems
Fahrzeug kracht in eine Straßenlaterne

Ein Lenker verlor verlor kurz vor 22 Uhr aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in Landersdorf mit einem Audi in eine Straßenlaterne. KREMS. Am Einsatzort angekommen, wurde die Kollision bereits von den Polizeibeamten aufgenommen. Die Feuerwehrleute begannen sofort nach der Absperrung des Unfallortes mit der Bergung des Autos.

  • Krems
  • Doris Necker
Tempomessungen führten zu einer spürbaren Temporedukion, wie zum Beispiel in der Langenloiser Straße. Mit Stadtrat Peter Molnar, GR Alfred Scheichel und Kerstin Wegenberger (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung) | Foto: tadt Krems

Stadt krems
Tempomessungen bringen mehr Sicherheit

Stadt Krems hat digitale Geschwindigkeitsmessgeräte eingerichtet. KREMS. Autolenker, die zu schnell unterwegs sind, stellen im innerstädtischen Verkehr eine große Gefahrenquelle dar. Die Stadt setzt deshalb auf verstärkte Geschwindigkeits-messungen mit Tempoanzeigen. Aus für Rasar In der vergangenen Funktionsperiode hat sich Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel für forcierte Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet stark gemacht. Grund dafür waren vermehrte Hinweise auf „Raserstrecken“. Die Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
6

Feuerwehr
Pkw landet im Graben in Krems-Süd

Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab und blieb anschließend im Graben stehen. KREMS-SÜD. Der Fahrer und dessen Beifahrerin wurden bei diesem Unfall nicht verletzt. Bereits kurze Zeit später kamen die ersten Einsatzfahrzeuge am Unfallort an, welcher wenige Meter neben der Feuerwache Krems-Süd lag. Nachdem die Fahrbahnen abgesichert wurden, konnte die Polizei mit der Unfallaufnahme beginnen. Die mitalarmierte Rettung konnte aufgrund...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Schwerverletzte wurde mit dem Christophorus 2 in das Uniklinikum Krems geflogen.  | Foto: Foto: ÖAMTC

Einsatz
Zwettler wird bei Forstarbeiten in Spitz schwer verletzt

Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Krems. SPITZ/ ZWETTL. Ein 39-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Zwettl und ein 55-jähriger Helfer waren am Vormittag des 24. August 2022 mit Wegerhaltungsarbeiten des Wanderweges von der Ruine Hinterhaus nach Schwallenbach, im Gemeindegebiet von Spitz an der Donau beschäftigt. Baumstamm verletzt Arbeiter Gegen 10.50 Uhr fällte der 39-Jährige eine zum Teil morsche Eiche. Bei den folgenden Aufräumarbeiten dürfte sich der Baumstamm verdreht und den Forstarbeiter...

  • Krems
  • Doris Necker
Das vom Pkw ausgelaufene Öl musste entfernt werden | Foto: Manfred Wimmer
5

Unfall
Pkw krachte in Laternenmast

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug kam es  kürzlich auf der Austraße. Der Lenker eines PKW verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen eine Laterne. KREMS. Ersthelfer setzten unverzüglich die Rettungskette in Gang. Die Fahrzeuginsassen wurden raschvon den Einsatzkräften des Roten Kreuz betreut. Ölspur in der Austraße Während sich die Polizei um die Unfallaufnahme kümmerte, wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel von den Feuerwehrleuten gebunden. Da...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Langenlois

Einsatz
Auto überrollt Lenkerin nach Unfall

Die Feuerwehren Langenlois und Hadersdorf rückten am 16. August um 12:21 Uhr  zu einem Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person in die Schilterner Straße in Langenlois aus. LANGENLOIS. Am Unfallort stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Unfalllenkerin nicht eingeklemmt war. Deshalb wurde die Feuerwehr Hadersdorf wieder storniert. Die Lenkerin wurde von ihrem eigenen Fahrzeug überrollt und unbestimmten Grades verletzt und wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Lkw drohte nach einem Ausweichmanöver umzukippen. | Foto: FF Gföhl / Johann Lackner und Manuel Fürlinger
2

Feuerwehr Gföhl
LKW drohte in Gföhler Streusiedlung umzukippen

Ein Liefer-Lkw wollte einem Ast in einer Streusiedlung ausweichen und war danach bewegungsunfähig und drohte umzukippen. GFÖHL. Sechs Einsatzkräfte der Feuerwehr Gföhl rückten mit dem Rüstlöschfahrzeug 2000 aus und sicherten das Fahrzeug mit der Seilwinde. Danach wurden die Vorderräder mit Hilfe von Hebekissen gehoben und unterpölzt, sodass das Fahrzeug selbständig wieder zurück auf den Weg fahren konnte. Feuerwehr Gföhl

  • Krems
  • Doris Necker
Die Flugretter brachten den Verletzten mit dem Chritophorus 2 ins Uniklinikum Krems. | Foto: meinbezirk/Archiv

Verkehrsunfall
Flugretter fliegen schwer Verletzten ins Uniklinikum Krems

Ein 22-jähriger Kremser lenkte am 1. August 2022 gegen 21.40 Uhr einen Pkw auf der L 7110 aus Oberbergern kommend auf der B 33 durch Rossatz. ROSSATZ. Bei der Kreuzung der L 7110 mit der B 33 bog der 22-Jährige nach rechts in Richtung Mautern abbiegen. Dabei verlor er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen das Brückengeländer. Christophorus 2 im Einsatz Der 21-jähriger Mitfahrer aus dem Bezirk erlitt schwere Verletzungen. Er wurde nach notärztlicher...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit dem Fahhrad fuhr der nun Verletzte. | Foto: PI Gföhl

Senftenberg
Polizei ermittelt nach Fahrerflucht

Unbekannter Pkw-Lenker bringt Radfahrer zum Sturz. Dieser erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Polizei bittet um Hinweise zur Ausforschung des Lenkers. SENFTENBERG. Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land fuhr am 21. Juni, gegen 7.10 Uhr, mit einem Rennrad samt eingeschaltetem roten Rücklicht auf der L 73 aus Richtung Senftenberg kommend in Richtung Obermeisling durch das Gemeindegebiet von Senftenberg. Pkw touchiert Fahrrad Im Ortsteil Senftenbergeramt erfasste ein bisher...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.