Kreuzweg

Beiträge zum Thema Kreuzweg

V. l.: Lydia Ettmayer, die Tochter von Josef Keinberger mit Stephanie Stolzlechner bei der Übergabe der Gemälde. | Foto: Pfarre, Stolzlechner
2

Rohrbach-Berg
Kreuzweg Maria Trost soll in neuem Glanz erstrahlen

Der Kreuzweg Maria Trost in Rohrbach-Berg wird restauriert. Die Arbeiten sollen spästens im Herbst beendet sein. ROHRBACH-BERG. „Die Bilder des Kreuzwegs haben schon vielen Menschen Trost gespendet und wir wollen dieses lebendige Zeichen des Glaubens auch für unsere Enkelkinder erhalten," so Pfarrer Alfred. Josef Kaineder, Initiator dieser Sanierung, weiß, dass sich viele Rohrbach-Berger, aber auch Wallfahrer, schon darauf freuen, wenn die Bilder der Wallfahrtskirche in neuem Glanz erstrahlen....

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
4

St. Pöltner Christen gedachten in der Innenstadt des Leidens und Auferstehung Jesu

ST. PÖLTEN (dsp/red). Mit dem Stadtkreuzweg in der St. Pöltner Innenstadt gedachten St. Pöltens Christen gemeinsam mit Bischof Klaus Küng des Leidens und der Auferstehung Christi. Die Gläubigen zogen von der Franziskanerkirche bis zum Dom, dazwischen wurden Andachten auf verschiedenen Plätzen gehalten. Wobei manche spontan mitgingen. Bei anderen habe das mitgetragene Kreuz wohl auch Skepsis erzeugt oder für Überraschung gesorgt, so Bischof Küng. Das Kreuz scheine für viele ein Geheimnis und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
"Der König der Juden" von Johann Lengauer am Kreuzweg zur Pfarrkirche St. Georgen.
14

Also sprach Jesus: „Es ist vollbracht“

Nur eine Station fehlt noch auf dem neuen Kreuzweg von St. Georgen. ST. GEORGEN (fer). Laut dem Johannes-Evangelium soll Jesus kurz vor seinem Tod gesagt haben: „Es ist vollbracht“. Ein Kreuzweg, wie auch jener hinauf zur Pfarrkirche in St. Georgen, erzählt in mehreren Stationen vom Leidensweg Jesu. Der St. Georgener bestand aus zehn Jahre alten verwitterten Holzfiguren, nun wurde er von 2013 bis November 2014 neu aufgebaut. Eine Künstlergruppe rund um Christof Paulowitz schuf 14 neue moderne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
25

Kreuzweg zur Annakirche

Jedes Jahr findet an den Sonntagen in der Fastenzeit die Kreuzwegandacht in Saager bei Grafenstein statt. Gemeinsamer Sammelpunkt ist das Gasthaus Annabrücke. Um 14.00 Uhr werden die Teilnehmer von Dechant Anton Opetnik begrüßt, der die anschließende Kreuzwegandacht auch leitet. Wer an dieser Andacht teilnimmt, kann sich in die Schwere des Lebens Jesu, aber auch des menschlichen Lebens einfühlen. Wer an das Ziel gelangen will, muss einige Strapazen auf sich nehmen. Der kurzzeitige steile...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.