Kreuzweg

Beiträge zum Thema Kreuzweg

Beim Weißen Kreuz - hier ist die letzte Station des Kreuzweges der von Großhöflein herauf führt ...

 | Foto: Walter Fuchs
6 12 38

Unterwegs mit dem Wanderfuchs🐾 ...
Auf dem Holz- ...ähm... Kreuzweg 😇

Sich auf dem Holzweg zu befinden, bedeutet auch, sich zu irren ... Bei einer Wanderung entlang des Kreuz- und Marterlweges im Wald bei Großhöflein kann man aber fast nichts falsch machen 😉 ... Von Großhöflein führt ein Kreuzweg bis an den Rand des Leithawaldes. Von der letzten Station - beim Weißen Kreuz - geht es weiter auf dem Marterlweg in den Wald. Hier beginnt auch der Zentralalpenweg 02, über den man vom Osten Österreichs bis nach Vorarlberg wandern könnte … Im Leithagebirge stößt man...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Walter Fuchs
Bei sonnigem Wetter ging es für die St. Valentiner Naturfreunde auf dem Kreuzweg zur Anlaufalm. | Foto: Naturfreunde St. Valentin

Naturfreunde St. Valentin
Naturfreunde-Wanderung zur Anlaufalm

Sieben St. Valentiner Naturfreundinnen und -Freunde wanderten am Samstag, 13. Juni vom Brunnbachstadel auf dem Kreuzweg über den Hochkogel zur Anlaufalm. ST. VALENTIN, REICHRAMING. Zurück ging es für die Wanderer über den Hirschkogelsattel auf der Forststraße. Bei herrlichem Wetter konnte die Gruppe die „wunderschöne Aussicht“ genießen.

  • Enns
  • Sandra Würfl
2 5

Elsbeer Rundwanderweg
Am Fuße des Hegerbergs - zugehörig zum Wienerwald - eine gemütliche Wanderung

Gerade jetzt, wo die Elbeere in voller Blüte ist, sollte man die Zeit für eine Wanderung nutzen. Der ca. 10 km lange Rundwanderweg ist eine gute Möglichkeit die Wandersaison wieder zu eröffnen. Einmal ein Wanderweg, der nicht überlaufen ist... Ausgangspunkt ist in Kropfsdorf bei einem kleinem ausgewiesenen Parkplatz. Nach einem kurzen Anstieg kann man schon die erste Rast mit Kultur und Kulinarik verbinden. Beim "Haus der Elsbeere" kann man gute Produkte zum Thema Elsbeere erwerben und...

  • St. Pölten
  • Gerhard Hohneder
Tanzender Bodennebel - leider kann man den Tanz am Bild nicht erkennen 😉
5 3 21

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen, Pinkafeld und Riedlingsdorf

Kurz vor 10 Uhr gehe ich bei düsterem, nebeligem Wetter in Oberschützen los. Ich mag es ja sehr gerne, wenn ich einen Spielraum habe bzw. wenn ich mir selbst einen Spielraum gebe. Das heißt, ich weiß zwar im Groben wohin ich gehe, jedoch gebe ich mich dem Moment hin und folge dann meiner Intuition bzw. meinem Gefühl. Heute gehen mir da so einige Gedanken durch den Kopf was Ziele anbelangt und ich bemerke, dass sich meine Einstellung zu Zielen in den letzten Jahren verändert hat. Es war mir mal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.