Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

3

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Russland kidnappt ukrainischen Kinder

Laut offiziellen Angeboten wurden zwischen dem 24. Februar und dem 19. März 205 Kinder bei der russischen bewaffneten Aggression in der Ukraine getötet und 367 Kinder verletzt. Während der großangelegten Invasion tritt Russland die grundsätzliche Kinderrechte auf Leben und Sicherheit über. Im Gefolge von Raketen- und Panzerangriffen auf die Wohnhäuser töten Russen die Eltern und stehlen ukrainischen Kinder in den vorübergehenden besetzten Gebieten der Ukraine. Laut einer Information...

  • Linz
  • Basil Belov
Foto: Roland Wiednig

Roland Wiednig - Vorsicht Kritisch
Wer sich als Erster rührt, der hat verloren!

Denken Sie nicht auch darüber nach was in Österreich, nicht zuletzt angesichts der Katastrophe in der Ukraine, getan werden sollte? ... sollten wir nicht, die großen Gewinne des Staates, entstanden durch die jüngsten Teuerungen, als schnelle Soforthilfen für Haushalte mit geringem Einkommen bereitstellen? ... sollten wir nicht, ähnlich wie in Deutschland, offen und ehrlich über das was auf uns zukommen wird debattieren und den Menschen reinen Wein einschenken damit sie vorbereitet sind? ......

  • Linz
  • Roland Wiednig
Video

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Kreml-Propagandisten erreichten Deutschland

– Wissen Sie? – Seit 2000 gibt es in Russland keine Live-Übertragungen. – Inszenierung! – Dafür geben sie 5-10 Jahre Gefängnis. – Sie zahlte 240 Euro und verließ das Land frei. – Eine Vereinbarung mit den Behörden! – Jetzt macht sie Propaganda in der deutschen Ausgabe der Welt von Axel Springer. – Wollen Sie wirklich Propaganda?

  • Linz
  • Basil Belov
72

Steyr
Ukrainische Kulturabend war ein voller Erfolg

STEYR. Ausgelassene Stimmung, ukrainische rhythmische Klänge und viele ukrainische kulinarische Köstlichkeiten wurden den Besuchern des ersten ukrainischer Kulturabend am Vorplatz des Museums Arbeitswelt am vergangenen Donnerstag, 14. April, geboten. Dieser Abend bat allen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und internationale Kontakte knüpfen, was auch zahlreich genutzt wurde.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Russland weicht Sanktionen aus

Wir machen die Welt weiterhin auf die Art und Weise aufmerksam, wie russische Unternehmen die westlichen Sanktionen umgehen, nämlich: • Nutzung von Unternehmen, die nicht auf den Sanktionslisten aufgeführt sind. Nach den Ergebnissen der Analyse der offiziellen Unterlagen des russischen Unternehmens "Lipetsk Mechanical Plant" LLC, die am 2. April dieses Jahres von Anonymous-Hackern in den offenen Zugang hochgeladen wurden (etwa 27 Gb der Mitarbeiterpost des Unternehmens), wurde festgestellt,...

  • Linz
  • Basil Belov
Michael Pecherstorfer, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Wirtschaftskammer OÖ. | Foto: Starmayr

Preissteigerungen
WKOÖ fordert Entlastung für Betriebe

Erst Pandemie, jetzt Ukraine-Krieg samt extremen Preissteigerungen bei allen Energieträgern, Rohstoffen und Materialien. Michael Pecherstorfer, WKOÖ-Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, fordert rasche Entlastung für Betriebe, um die Kostenexplosion abzufedern. OÖ. Eigentlich hätte 2022 ein Jahr des Aufholens aus den pandemie-bedingten Rückschlägen werden können, der Problembereich Lieferketten samt den Preisanstiegen bei vielen Rohstoffen und Materialien hätte sich laut Wirtschaftsforscher...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Video 6

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Butscha ist eine Stadt in der Region Kiew, in der russische Soldaten die Hölle inszenierten

Die Ukraine befindet sich seit 38 Tagen im Krieg, und die ukrainische Armee drängt den Feind weiterhin aus verschiedenen Richtungen und befreit die eroberten Städte. Am 24. Februar 2022 fielen russische Truppen über das Territorium von Belarus in die Ukraine ein und versuchten, Kiew zu stürmen, konnten jedoch nach mehreren Tagen heftiger Kämpfe mit der ukrainischen Armee nicht nach Kiew vordringen und gruben sich in den Städten in der Nähe von Kiew ein. Butscha ist eine dieser Städte, keine...

  • Linz
  • Basil Belov
2

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Putin’s endgame: what to expect from Kremlin’s nuclear fear-mongering

You never know what awaits you tomorrow or even in an hour. The world is changing constantly, so do the minds of people. Every war is a cause to ask a basic question: what’s next? Nevertheless, we are witnessing the fact that history is not over yet, but it can be changed only with the desire of one person. Vladimir Putin is considered to be the “reincarnation” of the Third Reich leader - Adolf Hitler. Somehow their tactics, rhetoric, and doctrines coincide. Putin is the kind of person who...

  • Linz
  • Basil Belov
3

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Wir brauchen wirksame Antworten auf die russische Aggression in der Ukraine.

Es ist bereits der zweite Monat einer wirklich epischen Konfrontation zwischen der Ukraine und Russlands beispielloser brutaler Aggression. Der Krieg, den die Ukraine führen muss, ist ohne Übertreibung zum Volkskrieg geworden. Die Streitkräfte der Ukraine zerstören den Feind auf dem Schlachtfeld, die Wirtschaft arbeitet am Limit, wo es die Situation zulässt, die Freiwillige haben viele Funktionen des Staates übernommen, die sie einfach nicht erfüllen können, die Ärzte verlassen Operationssäle...

  • Linz
  • Basil Belov
Foto: Kinderfreunde Haid-Ansfelden
4

Kinderfreunde & Rote Falken Haid-Ansfelden für den Frieden!

Die aktuelle Situation rund um den Krieg beschäftigt auch Kinder und Jugendliche. Deshalb haben sich die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden mit dem Thema Frieden befasst. Die Minis- und Freundschaftskinder haben sich in der Gruppenstunde kurzer Hand dazu entschlossen einige ihrer Spielsachen an geflüchtete Kinder spenden zu wollen. Auch die Jugendlichen aus der Ortsgruppe – also die Roten Falken – sind bei dieser solidarischen Aktion mit dabei. „Es ist sehr berührend zu sehen, wie...

  • Linz-Land
  • Yvonne Ilich

Spendenaktion
Greiner Bio-One unterstützt die Ukraine mit Produktspenden

Für ein friedliches Miteinander! Greiner Bio-One aus Kremsmünster unterstützt die Ukraine mit Produktspenden. KREMSMÜNSTER. Als Hersteller von Medizin- und Laborprodukten sieht sich Greiner Bio-One in der gesellschaftliche Verantwortung gegenüber den Menschen und leistet mit Produktspenden in Höhe von insgesamt 30.000 Euro einen Beitrag zur humanitären Hilfe in der Ukraine. Spenden zur medizinischen Versorgung Täglich kommt es zu Kampfhandlungen in weiten Teilen des Landes. Viele Zivilisten,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Gmunden. | Foto: mariakarabella_panthermedia
1 2

Krieg in der Ukraine
Spenden- und Hilfsaktionen im Salzkammergut für Ukrainer

Seit mehreren Tagen ist die Ukraine ein Kriegsgebiet. Viele Menschen sind in Not und mussten flüchten. Aktuell sammeln viele Organisationen und Privatpersonen Spenden, um den Notleidenden zu helfen. SALZKAMMERGUT. Wir bieten einen Überblick über regionale Spenden- und Hilfsmöglichkeiten im Bezirk Gmunden. VolkshilfeDie Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, unter anderem in Bad Ischl, Götzstraße 4a, 4820 Bad Ischl, können Spenden abgegeben werden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Steyr
Yes, We Care - Österreich zeigt Solidarität mit der Ukraine

Am Sonntag, den 27. März 2022 wird es österreichweit Lichtermeere und Aktionen @ YES WE CARE geben, und Steyr ist auch mit dabei am Vorplatz des @Museum Arbeitswelt Steyr ab 16 Uhr. Wir alle sind über die aktuelle Situation und das damit verbundene Leid in der Ukraine zutiefst betroffen. Wir alle sehen das Land, die Ungerechtigkeit. Wir sehen die Gefahr. Am Sonntag finden an vielen Orten in Österreich Kundgebungen, Konzerte, Aktionen, Veranstaltungen und Lichtermeere statt. Um unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

"Feedback-Konzert" im Zeichen der Ukraine-Krise
Blasmusikverband Steyr unterstützt Ukraine-Hilfen mit Benefiz-Aktion

Die erschütternden Ereignisse in der Ukraine stellen eine humanitäre Katastrophe mitten in Europa dar, bei der wie immer die Schwächsten zuerst und am meisten leiden. Vor diesem Hintergrund wird auf Initiative des Bezirkskapellmeisterreferates das am kommenden Wochenende geplante „Feedback“-Konzert des Blasmusikbezirk Steyr in eine Benefiz-Aktion verwandelt: Sämtliche Erlöse und Spenden für den Bezirksverband wird humanitären Hilfsaktionen in den betroffenen Krisenregionen zu Gute kommen. Start...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
3

Der Faschist Putin tötet ukrainische Kinder
Hat das Leben eines Kindes einen Preis?

Seit Beginn der großangelegten Invasion haben russische Truppen rücksichtslos 109 ukrainische Kinder getötet (Stand: 18. März 2022). Am 18. März im Zentrum von Lemberg würden 109 leere Kinderwagen ausgestellt,dass der Bürgermeister Lemberg Andriy Sadovy gesagt hat. Das ist der schreckliche Preis des Krieges, den die Ukraine heute zahlt. Und wir rufen alle Erwachsenen der ganzen Welt auf, um ukrainische Kinder zu schützen und Kinder eine Zukunft zu geben. Wir bitten Sie, bei der Entscheidung der...

  • Linz
  • Basil Belov
Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel sammelte Hilfsgüter und Geldspenden für die Ukraine.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
4

Mittelschüler helfen
St. Valentin: Schulwart bringt Ukraine-Spenden nach Polen

Die Schulgemeinschaft der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ist nicht nur bei schulischen Leistungen ganz vorn dabei, sondern auch bei sozialen Hilfsprojekten. ST. VALENTIN. „Wer schnell hilft, hilft doppelt“ dachte sich das Kollegium der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel und entschloss sich, rasche Hilfe für Menschen aus der Ukraine zu organisieren, im Speziellen für Kinder. Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen sammelten in kürzester Zeit und mit viel Engagement...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Liudmyla, Liudmyla, Svitlana, und Yaroslav (v. l.) flüchteten mit Hilfe ihrer Verwandtschaft aus Kiew und fanden in Waizenkirchen Sicherheit.
 | Foto: vb/BRS

Flüchtlinge in Waizenkirchen
"Lange überlegt, ob es das Risiko wert ist"

Jürgen und Lena Mair aus Linz holten ihre  ukrainische Verwandtschaft nach Waizenkirchen – zumindest jenen Teil, der das Land verlassen durfte und konnte. Ob Liudmyla, Svitlana, Yaroslav und Liudmyla jemals wieder in ihre Heimat zurückkehren können, ist ungewiss. WAIZENKIRCHEN. Militärfahrzeuge und Panzer, die sich direkt vor der Haustür ihren Weg durch die Stadt bahnen. Bombeneinschläge, die nur wenige Kilometer entfernt Häuser dem Erdboden gleichmachen. Leichen auf den Straßen. Liudmyla, ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Linz-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia
3

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Linz-Land für die Ukraine

Seit dem 24. Februar führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Immer mehr Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Personen brauchen jetzt dringend Hilfe. LINZ-LAND. Zahlreiche Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Menschen im Kriegsgebiet. Die schockierenden Bilder der notleidenden Bevölkerung ließ auch in St. Marien niemanden kalt. Für Thomas Schachner, geschäftsführenden Gemeindeparteiobmann der OÖVP St. Marien, war daher sofort klar: „Hier müssen wir helfen." Nach einem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 1

Russlands Verbrechen gegen die Ukraine
Das ukrainische Guernica: Die Ergebnisse einer Zickzack-Horde und eines abgestumpften Westens

Eine der kanonischen Tragödien im Europa des zwanzigsten Jahrhunderts war die Bombardierung der spanischen Stadt Guernica durch die Nazis, bei der die Einwohner ums Leben kamen. Aber das war im April 1937, und der Tod von 120 Spaniern, Zivilisten auf einmal, war genug, um die Welt zu erschüttern! Der europäische Kontinent erlebt heute die turbulenteste Phase seiner politischen und wirtschaftlichen Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Aber die europäischen Eliten, die die höllischen...

  • Linz
  • Basil Belov
Foto: Privat

Hilfsaktion
Feldkirchen spendete 6.000 Euro für die Ukrainie

Aufgrund der dramatischen Entwicklung bei den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine unterstützt die Marktgemeinde Feldkirchen das Hilfsprojekt des Arbeiter-Samariterbunds Feldkirchen mit 6.000 Euro. FELDKIRCHEN. Rasch, unbürokratisch und einstimmig wurden die notwendigen Mittel per Umlaufbeschluss vom Feldkirchner Gemeinderat frei gemacht. Die Aktion „Feldkirchen hilft der Ukraine“ versorgt Bedürftige mit dringend benötigten medizinischen Hilfsgütern. Bürgermeister David...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Volkshilfe-Geschäftsführerin Jasmine Chansri machen sich ein Bild von den Ladetätigkeiten für die ersten Lkw in die Ukraine. | Foto: Lisa Schaffner/Land OÖ

Erste Lkw unterwegs
Volkshilfe OÖ schickt Sachspenden in die Ukraine

Die Volkshilfe OÖ schickt am 10. März die ersten Lkw mit Sachspenden in die Ukraine. Ziel der Hilfslieferungen ist die Stadt Czernowitz im Westen des Landes, wo sich die Mitarbeiter der Volkshilfe-Schwesterorganisation „Narodna Dopomoha“ um die Verteilung kümmern werden. OÖ/UKRAINE. Die Volkshilfe OÖ wurde von der oö. Landesregierung kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs mit der Abwicklung einer Sachspendenaktion beauftragt. In den oberösterreichweit 22 Shops konnte die Volkshilfe seither eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Familie aus der Ukraine in Marchtrenk | Foto: BRS
3

Ukraine-Flüchtlinge in Marchtrenk
"Wir wurden vom Einschlag der Raketen geweckt"

Einer Familie aus Odessa gelang die Flucht vor den Schrecken des Krieges in der Ukraine. Sie wurde in Marchtrenk herzlich aufgenommen. Die Erzählungen der Flüchtlinge sind erschütternd. MARCHTRENK. Etwas versteckt in einem Hof hinter der Goethestraße in Marchtrenk befindet sich das Haus. Von außen ist es eher unscheinbar. Durch den provisorischen Zaun gelangt man zur Haustüre, wo die 36-jährige Julia Petryk die Türe öffnet. Im Eingangsbereich und in den angrenzenden Räumen herrscht Leben:...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: SC St. Valentin
4

Blau-Gelb unterstützt Blau-Gelb
SC St. Valentin hilft der Ukraine

Die erste Lieferung der gesammelten Hilfsgüter gingen am Weltfrauentag auf die Reise und werden an die Hilfsorganisation Support Ukraine NOW Upper Austria geliefert! Hans Killinger und Gernot Pammer die beiden Platzwarte des SC St. Valentin erledigten dies als Initiatoren der Aktion gleich selbst! Vielen Dank an alle, die bereits gespendet haben!  Nach wie vor werden täglich von 18:00 bis 20:00 Uhr folgende Hilfsgüter auf dem SC-Vereinsgelände (Perovitstraße 4, 4300 St. Valentin) für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Urfahraner sammeln Spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: mariakarabella_panthermedia

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Urfahr-Umgebung für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir erstellen hier eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Urfahr-Umgebung URFAHR-UMGEBUNG. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops können Spenden abgegeben werden. Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel, Windeln, Hygieneartikel für Frauen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.