Schloss Hartheim
"Dürfen Bezug zur Gegenwart nicht verlieren"
Von 1940 bis 1944 wurden in der ehemaligen NS-Euthanasieanstalt in Alkoven rund 30.000 Menschen getötet. Heute steht Schloss Hartheim für Aufklärung und bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. ALKOVEN. Zur Zeit des Nationalsozialismus fungierte das Renaissanceschloss Hartheim als eine von sechs Tötungsanstalten. Eigenen Angaben zufolge wurden nach 1941 neben Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen auch KZ-Häftlinge durch...