Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Göttliche Fügung: Pater Brown hilft bei den Ermittlungen. | Foto: Hans Prammer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Ein Fall für Pater Brown"

53 Kurzgeschichten, unzählige Hörspiele und eine Fernsehserie, die aktuell auf 130 Folgen kommt: Der katholische Geistliche Father Brown – hierzulande als Pater Brown bekannt – ist neben Sherlock Holmes und Miss Marple wohl eine der beliebtesten Krimi-Charaktere der britischen Literaturgeschichte. 115 Jahre nach Veröffentlichung der ersten "Father Brown Story" von G. K. Chesterton ergänzt das Ensemble "Unser Theater" die Liste der erfolgreichen Adaptionen um einen weiteren Eintrag: Unter der...

1

BUCH-TIPP: Hofrat Halb lädt zu Tee, Kuchen und Krimi

„Der Vorhang schließt – was für ein Stück! Wie’s heißt? Schön schlicht….Halb ganz im Glück!“ Ganz im Glück sind Hofrat Ludwig Halb und sein Bundeskriminalamt-Team in Peter Wehles „Kommt Zeit, kommt Mord“ zu Anfang jedoch nicht. Ein Mann gesteht nämlich auf seinem Totenbett einen Dreifachmord, für den seit Jahren ein anderer im Gefängnis sitzt. Ein amüsanter, verflechteter, Wien und Mehlspeisen liebäugelnder Krimi. Haymon, 312 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

18

NINA - Ein Kurzkrimi von Norbert Stöckl

Nachdenklich lehnte sich Doppler zurück und warf die Beine auf den Schreibtisch. Der Glanz des Leders seiner schwarzen Mokassin schimmerte im matten Schein der Tischlampe, während er den Kopf stimmig zu Ravels Bolero im Takt wiegte. Endlich wieder daheim, in seiner kleinen Detektei in Hernals, nach dieser endlos langen Zeit. Vorsichtig griff Paul nach dem Bilderrahmen, der nur darauf wartete betrachtet zu werden. Eine wunderschöne Frau, Mitte Vierzig, mit blonden, schulterlangen Haaren lächelte...

9

DER BRIEF - Ein Kurzkrimi von Norbert Stöckl

Geliebte! Lange habe ich überlegt dir diesen Brief überhaupt zu schreiben. Macht es denn Sinn, wo ich doch weiß, dass dein Sohn die Post für dich öffnet? Mein Gott, alt sind wir geworden und trotzdem verspüre ich noch immer die Sehnsucht nach deinen zarten Händen, wie du sie mir stets liebevoll auf die Schultern gelegt hast. Erinnerst du dich noch an unsere allererste Begegnung? Ein wenig verwundert hast du mich damals angesehen, als ich dich mit meiner Jugend überraschte. Dein streng zu einem...

11

GERÜCHTEKÜCHE - Ein Kurzkrimi von Norbert Stöckl

"Männer und Frauen sind wie zwei artverwandte Pflanzen, deren Lebensdauer und Blütezeit unterschiedlicher nicht sein können!" Mit diesen Worten neigte der weißhaarige Mann sein Kinn zur Seite und blies den Rauch der Zigarette zur Decke des Cafe Gröler´s, im 10. Wiener Gemeindebezirk. "Das musst du uns jetzt aber genauer erklären…was meinst´ damit, Professor?", fragte die auffällig geschminkte Kellnerin Manuela und beugte ihren üppigen Körper in dem viel zu eng geschnittenem Kleid über die Bar....

9

UNTER EINER DECKE - Ein Kurzkrimi von Norbert Stöckl

"Das ist schon eine seltsame Geschichte!", murmelte Chefinspektor Leirather und betrachtete noch einmal die nackte Frau, am Rücken liegend, auf der seidenen Bettdecke des französischen Doppelbetts. Den Ausführungen des Polizeiarztes nach wurde Helene Tameder also vergiftet, aber wodurch und vor allem von wem? "Kein schlechter Tod, meinst du nicht auch Bernd?", flüsterte die junge Kriminalinspektorin Julic, während sie ihm fast gleichzeitig einen Klaps auf den Hintern versetzte. "Bei dir piept´s...

12 1

ZWÖLF JAHRE - Ein Kurzkrimi von Norbert Stöckl

Lange nichts mehr geschrieben NorbS, sagte ich zu mir selbst und setzte mich eines Abends wieder vor den PC um meine Gedankenfragmente zu formen. Da war doch diese Idee mit der Kriminal-Kurzgeschichte. Vielleicht ist es ja geschickter nicht ganze Bücher als Mehrteiler, zerfleddert in unzählige Kapitel, online zu präsentieren? Die heutige Welt ist gehetzt, eingeteilt in Minuten - wer findet da schon Muße, Woche für Woche, einen Fortsetzungsroman zu lesen…also... ZWÖLF JAHRE - Ein Kurzkrimi aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.