Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Die beliebte österreichische Autorin Ursula Poznanski liest aus dem neuen Roman "Teufels Tanz" in Liesing. | Foto: Ursula Poznanski
3

Liesing
Ursula Poznanski liest aus neuem Krimi-Roman "Teufels Tanz"

Wer den Worten der bekannten österreichischen Schriftstellerin Ursula Poznanski lauschen will, ist bei der Lesung in der "Tischlerei Holzträume" richtig aufgehoben. Die Autorin erzählt aus ihrem neuen Kriminalroman "Teufels Tanz" am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr. WIEN/LIESING. Die nächste Lesung in der Dirmhirngasse 106-108 im 23. Bezirk ist nichts für schwache Nerven. Denn die beliebte Autorin Ursula Poznanski liest aus dem neuen Krimi "Teufels Tanz". Für alle Bücherwürmer ist am Mittwoch, 28....

Bestattung Himmelblau lädt am 27. März zum Krimiabend in die Leopoldstadt. | Foto: Bestattung Himmelblau
5

Leben und Tod
Krimiabend bei Bestattung Himmelblau in der Leopoldstadt

Die Bestattung Himmelblau in der Leopoldstadt lädt am 27. März gemeinsam mit dem Literaturverein zu einem Krimiabend ein. Drei heimische Autorinnen und Autoren werden ihre Werke präsentieren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bestattung Himmelblau wird zur Kulisse für einen besonderen literarischen Abend. Am Donnerstag, 27. März, lädt das Bestattungsunternehmen gemeinsam mit dem Literaturverein Sisyphus zu einer kriminalistischen Lesung unter dem Titel „Lebensarten – Todesarten“ in die Filiale in der...

Göttliche Fügung: Pater Brown hilft bei den Ermittlungen. | Foto: Hans Prammer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Ein Fall für Pater Brown"

53 Kurzgeschichten, unzählige Hörspiele und eine Fernsehserie, die aktuell auf 130 Folgen kommt: Der katholische Geistliche Father Brown – hierzulande als Pater Brown bekannt – ist neben Sherlock Holmes und Miss Marple wohl eine der beliebtesten Krimi-Charaktere der britischen Literaturgeschichte. 115 Jahre nach Veröffentlichung der ersten "Father Brown Story" von G. K. Chesterton ergänzt das Ensemble "Unser Theater" die Liste der erfolgreichen Adaptionen um einen weiteren Eintrag: Unter der...

Mord ist für sie mehr als ein Hobby: Leonie Bartsch (l.) und Linn Schütze betreiben seit 2019 den True-Crime-Podcast "Mord auf Ex". | Foto: Christoph Köstlin
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für "Mord auf Ex" in der Wiener Stadthalle

Mehr als eine Million Zuhörer sind jede Woche dabei, wenn Leonie Bartsch und Linn Schütze auf Sendung gehen und in ihrem True-Crime-Podcast "Mord auf Ex" rätselhaften Verbrechen auf den Grund gehen. Mittlerweile hat es das mörderische Vergnügen auf mehr als 200 Episoden gebracht. Beleuchtet wird darin von historischen Mordfällen wie der Ermordung Julius Caesars bis zu zeitgenössischen Gräueltaten wie dem Fall der "Eislady" Estibaliz C. alles, was die Fantasie von Hobbykriminalisten anregt. Dass...

Die Autorin Kristina Hlawaty wohnt in der Leopoldstadt. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3

„Solitario“
Eine Leopoldstädterin präsentiert ihren ersten Krimi

Die Leopoldstädterin Kristina Hlawaty führt mit ihrem Debütkrimi in die raue Welt des Wilden Westens. Doch ihr Buch "Solitario"  ist weit mehr als ein typisches Cowboy-Abenteuer. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Buch in der Hand und den Kopf voller Geschichten: Kristina Hlawaty aus der Leopoldstadt ist Fremdenführerin und Autorin – eine Frau, die Geschichten in all ihren Facetten liebt. Ob in Büchern, in Gesprächen oder in der lebendigen Stadt, die sie umgibt – überall findet sie Inspiration. Mit ihrem...

Anna (l.) und Sarah Fröhlich sind ein Mutter-Tochter-Autorinnen-Duo. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
12

"Tatort Christkindlmarkt"
Wiener Mutter-Tochter-Duo mit Kriminalroman

Anna und Sarah Fröhlich sind ein Mutter-Tochter-Autorinnen-Duo. Gemeinsam haben sie einen Roman mit viel Spannung und Wiener Schmäh verfasst. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Es waren einmal eine Mama und ihre Tochter, die sich gerne Geschichten erzählten. Was für Anna und Sarah Fröhlich als Spielerei begann, gibt es fünf Jahre später als Buch zu kaufen. "Tatort Christkindlmarkt. Der 1. Fall der Wiener Wunderwuzzis" heißt der Roman des kreativen Duos. Der Kinder-Krimi für Wien-Liebhaber spielt zu...

Die Autorin ist ursprünglich gelernte Schauspielerin. | Foto: Constanze Scheib
3

Leopoldstadt
Autorin Constanze Scheib brilliert mit neuem Krimi

Im neuesten Buch-Krimi "Mordshochzeit, Herrschaftszeiten" schickt die Autorin Constanze Scheib aus der Leopoldstadt ihre Protagonistin, die "gn'ä Frau" Ehrenstein, nach Niederösterreich. Dort sollte sie ursprünglich hin, weil sie zu einer Hochzeit eingeladen wurde, doch dann geschieht ein Mord. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Autorin Constanze Scheib ist 1979 in Wien geboren und aufgewachsen. Dies merkt man an ihrer "manchmal bisserl ruppigen Liebenswürdigkeit", wie sie selbst sagt. Zudem hat sie einen...

Quelle: https://www.stadt-wien.at/wien/news/eine-stadt-ein-buch.html | Foto: © Eine Stadt ein Buch/Tex Rubinowitz | Eine Stadt ein Buch: Cover 2020
Video

Eine Stadt. Ein Buch. 2024
Ein Kriminalroman: Picknick auf dem Eis

Ein Bestseller für jedermann. Weltweit bekannte spannende Literatur kann im Rahmen der Verteilaktion der Stadt Wien ab dem 19.11.2024 wieder kostenlos ergattert werden. Es stehen 100.000 Exemplare zur Verfügung - solange der Vorrat reicht.  Heuer ist "Ein märchenhaft-satirischer Kriminalroman" vom russischstämmigen Andrej Kurkow zu haben. Mafia-Kriege, Korruption, mysteriöse Todesfälle und das Bedürfnis nach Sicherheit mitreißend erzählt. Der russische Bär in russischer Seele - oder umgekehrt? ...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Die Donaustädterin Beate Maly ist langjährige Erfolgsautorin. | Foto: Sabine Ivankovits
3

Autorin aus der Donaustadt
Beate Maly ist gerngelesene Vielschreiberin

Die Autorin Beate Maly aus der Donaustadt schreibt einen Bestseller nach dem anderen. Die Schriftstellerin ist unter mehreren Namen bekannt. WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustädterin Beate Maly ist hauptberuflich Autorin, sie findet aber auch noch Zeit, ein paar Stunden in der Woche als mobile Frühförderin bei den Wiener Sozialdiensten zu arbeiten. "Schreiben ist eine sehr einsame Tätigkeit, aber als Frühförderin habe ich mit Menschen zu tun, ich mache das irrsinnig gerne", erzählt die 54-Jährige....

Am Mittwoch, 18. September, stellt Krimiautorin Petra Hartlieb ihr neustes Buch vor. MeinBezirk vergibt dafür 3x2 Karten.  | Foto: KK
Aktion 2

Karten-Gewinnspiel
Lesung von Petra Hartliebs neuem Krimi am Neubau

Am Mittwoch, 18. September, stellt Petra Hartlieb ihren neuen Roman "Freunderlwirtschaft" vor. Für die Veranstaltung im Ateliertheater verlost MeinBezirk kostenlose Eintrittskarten.  WIEN/NEUBAU. Kommissarin Alma Oberkofler war nur eine Woche in Wien und schon muss sie sich um den Fall eines toten Politikers kümmern. Die Rede ist von Max Langweiler, einem jungen, konservativen Landwirtschaftsminister, der sich seinen Kopf an einem Designerglastisch aufgeschlagen haben soll.  Der Verdacht, dass...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
5

Interview mit Brigitte Hoffmann-List
Mag. Brigitte Hoffmann-List forscht in Stadlau bis ins Mittelalter zurück.

1) Liebe Brigitte, du lebst schon lange in Niederösterreich, aber aufgewachsen bist du in Stadlau. Viele deiner Bücher spielen in Stadlau. Was verbindet dich mit diesem Wiener Stadtteil? Ich bin in Stadlau aufgewachse: damals für uns Kinder der schönste Ort der Welt. Kleine, nette Geschäfte, freundliche Leute, ein schöner Markt am Genochplatz, ein Bahnhof, der mich immer faszinierte, Endstation der Linie 16 – mit der Straßenbahn konnte man, ohne umzusteigen, bis in den ersten Bezirk fahren. Man...

2

Neuer Krimi
"Brandalarm. Das mörderische Frauentrio" von Tatjana Gregoritsch

In wenigen Tagen erscheint „Brandalarm“, Roman um Sucht und Abhängigkeiten, Esoterik, Sekten, Nötigung bis zu Brandschatzung und Mord inspirierten die Autorin zu diesem Roman, der in Wien und Kärnten spielt. Nach Corona sind die Menschen verängstigt, existenzbedroht; nichts ist mehr wie bisher. Frauen wie Männer geraten ins Visier einer skrupellosen Betrügerin, der alle Mittel recht sind. Wie würde man selbst auf sie reagieren, fragt sich Kommissar Martin Auernig, dessen Freund gefährlich mehr...

Im Febraur werden verschiedenste Werke im Thalia in der Landstraße vorgestellt. | Foto: Gregor Hartl
2

Buchvorstellung in der Landstraße
"Nur Hausfrau" und eine Leiche im Schnee

Die Thalia Filiale in der Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, lädt zu verschiedensten Buchpräsentationen ein. Dabei sind Krimis, Info-Bücher oder auch Geschichten, die auf persönlichen Erfahrung beruhen. Alle Präsentationen sind kostenlos. WIEN/LANDSTRAßE. Ist es in Ordnung in der heutigen Zeit einfach "nur" eine Hausfrau zu sein? Wie gestalte ich den Familienalltag nachhaltig? Was mache ich, wenn eine Eisleiche meine Winteridylle stört? Diese und noch etliche weitere Fragen werden den ganzen...

Petra Hartlieb und Hubert Flattinger bringen ein neues Kinderbuch auf den Markt.  | Foto: Jonas Flattinger
3

Buchhandlung
Im Währinger Kinderkrimi gibt es Aufregung im Hühnerstall

Die Währinger Buchhändlerin Petra Hartlieb bringt gemeinsam mit Hubert Flattinger einen Kinderkrimi auf den Markt. Dabei will man einem Eierverkäufer auf die Schliche kommen.  WIEN/WÄHRING. Mit "Hartliebs Bücher" in der Währinger Straße 122 führt Petra Hartlieb eine der berühmtesten Buchhandlungen Österreichs. Mit "Meine wundervolle Buchhandlung" gelang ihr nämlich ein "Spiegel"- und Weltbesteller. Aber auch Kinderbüchern hat sie sich verschrieben. Denn die bekannte Buchhändlerin aus Währing...

v. l.: Veranstalter Michael Sindelar, Autorin Lis Levell, Musiker Jonny Blue vor dem "Stubenhocker". | Foto: www.lis-levell.com
2

Krimilesung
In Ottakringer "Stubenhocker" ging es mörderisch zu

Im Ottakringer Lokal „Stubenhocker“ gab es eine spannende Krimilesung. Lis Levell lass aus ihrem Roman „Mord auf Krankenkasse“ vor - musikalische Begleitung inklusive. WIEN/OTTAKRING. Volles Haus und beste Stimmung gab es bei einer Lesung von Autorin Lis Levell. Mit ihrem Krimi "Mord auf Krankenkasse" fühlte sie den "Stubenhocker" in der Ottakringer Wattgasse 23 bis auf den letzten Platz. Für zusätzliche Spannung sorgte der Musiker Jonny Blue an der Ukulele - mit den passenden Klängen wurde die...

Ein Foto von den Dreharbeiten von "Schattenspiel". Schauspieler Florian Teichtmeister muss sich vor Gericht wegen des Besitzes von Kinderpornografie verantworten.  | Foto: Neumayr
2

Die Toten von Salzburg
Kinderpornografie Anklage gegen Florian Teichtmeister

Wie bereits die RegionalMedien Wien berichteten, muss sich Schauspieler Florian Teichtmeister wegen des Besitzes von Kinderpornografie einem Gerichtsprozess stellen. 58.000 Daten wurden am Rechner des "Die Toten von Salzburg" Hauptdarstellers gefunden. SALZBURG/WIEN. Schauspieler Florian Teichtmeister, bekannt aus Serien wie "Kommissar Rex", "SOKO Kitzbühel" oder dem "Tatort" und der Filmproduktion "Die Toten von Salzburg, muss sich im Februar in Wien wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht...

Klagenfurt ist wieder der Schauplatz für einen spannenden Krimi von Christian Prantner | Foto: Christian Prantner
7

Klagenfurt
Konsumentenschützer schreibt seinen zweiten Krimi

Reine "Hypo-These": Fiktive Abzocker-Bank spielt in Krimi-Roman "Der Zocker" die Hauptrolle. KLAGENFURT, WIEN. Der neue Krimi-Roman von Christian Prantner beginnt im Klagenfurter Lendhafen, genauer gesagt unter der Elisabeth-Brücke. "Ich kenne den Lendhafen vom Eislaufen, die evangelische Johanneskirche ist ebenfalls ein Teil meiner Jugend: dort erlebte ich die Taufe, meine Konfirmation und einige Gottesdienste in der Schulzeit. Ich mochte die spröde Nüchternheit des Kircheninnenraumes", sagt...

Hans Schneeweiß mit seinem ersten Krimi "Jesses Erbe". Eineinhalb Jahre lang hat der Leopoldstädter an seinem Werk geschrieben. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
4

Neues Buch
Mit "Jesses Erbe" sorgt Hans Schneeweiß für Krimispannung

Schauplatz Wien, Venedig und Tel Aviv: Mit "Jesses Erbe" bietet Hans Schneeweiß Krimispannung pur. Eineinhalb Jahre lang hat der Leopoldstädter an seinem Werk geschrieben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine mysteriöse Geschichte um ein gut gehütetes Geheimnis, für dessen Bewahrung eine zweitausend Jahre alte Bruderschaft nicht vor Mord zurückschreckt: Unter dem Titel „Jesses Erbe“ hat Leopoldstädter Hans Schneeweiß seinen ersten Krimi geschrieben. Der Plot ist frei erfunden und spannend in einen...

Hartmut Märtins und Gerhard Loibelsberger servieren Spannung und Rezepte.
 | Foto: Ueberreuter Verlag

Gustostückerln aus der Alt-Wiener Küche

Einblicke in die Welt der Köchinnen, Fleischer, Marktstandlerinnen oder Kaffeehausbesucher bietet Joseph Maria Nechyba,  ein von Gerhard Loibelsberger erfundener Kult-Ermittler im alten Wien. Er isst und trinkt sich mit Genuss durch sechs Jugendstilkrimis und 26 Erzählungen. WIENER NEUSTADT. Nechybas Lieblingsrezepte bieten traditionell einfache Gerichte wie Panadlsuppe, klassische Hausmannskost wie Dukatenschnitzerl und Köstlichkeiten der gehobenen Küche wie Hühner-Poupeton im Reismantel....

Sabina Naber mit ihrem neuen 60er-Jahre-Krimi "Leopoldstadt": Er ist bereits ihr 13. Buch.
2

Neuer Krimi
Auf Mörderjagd in der Leopoldstadt

Die Schriftstellerin Sabina Naber hat einen 60er-Jahre-Krimi geschrieben: Er spielt in der Leopoldstadt. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Wien 1966: Die Stadt stöhnt unter der Sommerhitze und Chefermittler Wilhelm Fodor kommt nicht nur bei einer spannenden Verbrecherjagd am Nordbahngelände ins Schwitzen. „Leopoldstadt“ heißt Sabina Nabers zweiter 60er-Jahre-Krimi. Die erste Leiche ist ein ehemaliger Besatzungssoldat mit schwarzer Hautfarbe, was den Ermittler sofort vor große Probleme stellt: Niemand will...

1 8

Regionalkrimi aus Kärnten
Verschwunden im Meerauge von Tatjana Gregoritsch

In vielen literarischen Gattungen versiert stellt die Autorin Tatjana Gregoritsch im Pandemiejahr 2020 im Rahmen des Projekts SPread the Karavanks, das sich für Literatur im Raum der Karawanken engagiert, einen Regionalkrimi vor: In "Verschwunden im Meerauge" kommt der auf Urlaub in Kärnten weilende Kommissar Martin Auernig aus Wien nie zum geliebten Triathlontraining. Immer gerät ein Kriminalfall dazwischen. Seine Kollegin vor Ort, die Kärntner Slowenin Vesna Vaselli lehrt ihn geheimnisvoll...

Ferry Öllinger, Julia Cencig, Jakob Seeböck – ihre Zeit bei der Soko Kitzbühel läuft ab. | Foto: BEO Film/St. Leo

ORF stellt Langzeit-Serie ein
„Soko Kitzbühel“ geht in die finale Staffel

Die längst laufende Serie im ORF "Soko Kitzbühel" muss nun Abschied nehmen. WIEN, KITZBÜHEL (niko). Bei der diesjährigen Koproduktionstagung haben sich ORF und ZDF gemeinsam darauf verständigt, die „Soko Kitzbühel“ mit der derzeit in Dreh befindlichen Staffel nach 20 erfolgreichen Jahren zu beenden, um mit einer neuen Konstellation an einem anderen Ort frische Impulse im Programm und beim Publikum zu setzen. Es wird aber weiterhin in Österreich ermittelt: ORF und ZDF entwickeln gemeinsam mit...

Krimiautorin Beate Maxian liest in St. Valentin | Foto: P. Gualtari

Krimilesereihe in der Stadtbibliothek St. Valentin

ST. VALENTIN. Im Herbst präsentiert das Kulturreferat der Stadtgemeinde St. Valentin drei Lesungen. Am Mittwoch, dem 3. Oktober um 19.30 Uhr, findet die erste Lesung mit der Krimiautorin Beate Maxian statt.  Tod in der Kaisergruft Der neue Krimi von Beate Maxian handelt von einer Geiselnahme in der weltberühmten Wiener Kaisergruft. Die Journalistin Sarah Pauli berichtet vor Ort und es ergibt sich ein spannender Wiener Kriminalfall.  Karten und Informationen im Bürgerservice der Stadtgemeinde...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Krimi-Lesung

Ingrid J. Poljak liest aus ihrem neuen Psychothriller DIABELLIS INFERNOGemeinsam mit Bestsellerautor Michael Seitz, der aus dem Krimi "Die verlorenen Kinder" liest. Die Handlungen beider Bücher spielen auf unterschiedliche Art vor dem Hintergrund von Kindermisshandlungen in öffentlichen und privaten Institutionen. Homepage der Autorin: www.ingrid-j-poljak.com Wann: 28.09.2017 19:00:00 bis 28.09.2017, 21:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.