Krimiautor

Beiträge zum Thema Krimiautor

Der Autor ist gefragt, wenn es um Lesungen geht. Dabei erfährt er von den Leserinnen und Lesern auch viele Eigenarten der jeweiligen Regionen – das ist wiederum nicht selten Inspirationsquelle für neue Geschichten. | Foto: Robert Preis
4

"Trost und Rath"
Robert Preis: Einer, der seinen Kommissar quälen muss

Einer der erfolgreichsten und wichtigsten Krimiautoren im deutschsprachigen Raum ist Robert Preis. Sein "Der Tod tanzt in Graz" wird unter dem Titel "Trost und Rath – Tanz mit dem Teufel" mit Michael Ostrowski und Bea Brocks am Samstag auf ServusTV ausgestrahlt. Im Interview mit MeinBezirk spricht Preis nicht nur über seine Inspirationsquellen, er verrät auch, warum er privat gar keine anderen Krimis liest und warum er seinen Helden gerne leiden lässt.  STEIERMARK. Armin Trost ermittelt...

Foto: Pexels
3

Kriminelles Graz
Deshalb lieben wir Geschichten über Mord und Totschlag

Krimis boomen. Sie sind mit das beliebteste Genre von uns Grazern. Aber warum sind Geschichten über Mord und Totschlag so beliebt? Die Woche ist der Sache auf den Grund gegangen. GRAZ. Kriminalromane sind mit das beliebteste Genre bei Leser:innen – das bestätigt André Engelbert von der Buchhandlung Moser. In den letzten Jahren ist die Bandbreite an Krimis größer geworden: "Die Auswahl ist riesig", erklärt Engelbert. Und auch die diesjährige Hitliste der Grazer HörBibliothek Mariahilf spiegelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
"Der Tod tanzt in Graz": Im neuen Krimi von Robert Preis wird auch das große Fest Aufsteirern zum Schauplatz. | Foto: Jorj Konstantinov

Aufsteirern: Robert Preis stellt neuen Krimi vor

Rechtzeitig zu einem der größten steirischen Feste präsentiert der bekannte steirische Krimibuchautor Robert Preis sein neuestes Werk: In "Der Tod tanzt in Graz" sind nicht nur Volksmusiker in Gefahr, dazu werden uralte Hochschwab-Legenden ausgegraben und das Aufsteirern gerät zum Schauplatz eines packenden Showdowns. Preis stellt sein Buch am kommenden Sonntag (15. September) zwischen elf und 12.30 Uhr im Generalihof vor. Die Aufsteirern-Besucher können also live in die Welt von Armin Trost...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Reinhard Kleindl springt für Günter Neuwirth ein und kommt in die Bücherei Groß St. Florian. | Foto: Marco Rossi

ÄNDERUNG: Krimiabend in Groß St. Florian

Am 1. Februar um 19.30 Uhr fällt in der Öffentlichen Bücherei Groß St. Florian der Startschuss für eine neue Veranstaltungsreihe: Drei bis vier Mal im Jahr gibt es Lesetipps aus der Bücherei. In lockerer Atmosphäre werden Bücher zu einem bestimmten Thema vorgestellt, wobei aber auch die Leser eingeladen sind, ihre ganz persönlichen Tipps weiterzugeben. Kleindl statt NeuwirthDen Auftakt hätte eigentlich Krimiautor Günter Neuwirth machen sollen: Der Stainzer musste aber kurzfristig...

Fest in der Hand hat Krimiautor Robert Preis seine Leser. Gerade eben ist sein neues Buch "Grazer Wut" erschienen, erster Schauplatz darin: ein Grazer Gefängnis. | Foto: Jorj Konstantinov

Schaurig schöne Geschichten – Graz persönlich mit Robert Preis

Autor Robert Preis rückt in seinen Krimis Graz ins Zentrum. Im WOCHE-Gespräch stand er nun im Fokus. Düstere Gefängnismauern, Morde, Streifzüge durch die Nacht und dabei Grusel-Feeling erzeugen "und Angst, die großartigste aller Emotionen", wie Krimiautor Robert Preis findet. "Dein Albtraum ist mein schönstes Kompliment", erzählt der Grazer von seiner Reaktion an einen Nachbarn, der durch Preis’ Bücher nicht mehr gut schlafen konnte. Liebe zur Geschichte "Man muss den Horror spüren" – Preis...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Für Spannung pur sorgte Michael Nehsl. | Foto: Kurhaus Bad Gleichenberg, Werner Krug

"Kriminell" schöne Lesenacht in Bad Gleichenberg!

BAD GLEICHENBERG. Literaturfans pilgerten nun in der Dunkelheit zum Kurhaus. Dort erwartete sie der Stradener Krimiautor Michael Nehsl. An acht Stationen im Kurhaus bzw. im Kurpark hörte das Publikum Auszüge aus den Werken "Humus", "Homogen" und "Herb". „Es war sprichwörtlich ein mordsmäßiger Krimiabend, den wir gemeinsam mit der Öffentlichen Bücherei sehr gerne wiederholen werden. Auf weitere schauderhafte Krimi- und Gruselnächte im idyllischen Bad Gleichenberg darf man gespannt sein", so...

Finanzstadtrat Ingo Reisinger (li.) und Bürgermeister Erwin Eggenreich (re.) ließen sich das Buch von Bernhard Aichner signieren. | Foto: @Kampl

Krimi-Bestsellerautor Bernhard Aichner zu Gast im Weberhaus

Auf Einladung der Buchhandlung Haas und der Stadtbücherei Weiz gelang es den derzeitigen österreichischen Nummer-eins-Krimiautor, Bernhard Aichner, nach Weiz zu holen. Aichner, der sich selbst als "Helene Fischer unter den Bestsellerautoren" bezeichnet, begeisterte sein Publikum mit dem furiosen Finale der Totenfrau-Trilogie "Totenrausch". Auch Bürgermeister Erwin Eggenreich und Finanzstadtrat Ingo Reisinger ließen sich im Anschluss an die Lesung das Buch signieren.

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Robert Preis liest am 7. November aus seinem Krimi „Die Geister von Graz“ | Foto: KK
1

Die Geister von Graz

Robert Preis liest am 7. November aus seinem jüngsten Buch. In Graz verschwinden Menschen spurlos. Die Rede ist, böse Geister haben ihre Hände im Spiel. Bald wird aber klar, die Polizei hat es mit einer Mordserie zu tun. Der Judendorfer Robert Preis nimmt in seinem jüngsten Buch „Die Geister von Graz“ die Leser mit auf eine spannende Reise durch die Landeshauptstadt. „Ich bewege mich literarisch dort, wo ich am trittfestesten bin. Hier kenne ich mich aus, das ist mein Heimspiel. Ich finde, die...

7

Der frühe Preis löst den Kriminalfall

Was kleine Kinder, lange Nächte und viel Fantasie mit Büchern zu tun haben: der Grazer Autor Robert Preis im Porträt. "Graz im Dunkeln" heißt sein aktuelles Werk, das gerade landauf und landab Erfolge feiert, er selbst brütet bereits längst über seinem nächsten Fall: Die Rede ist von Robert Preis, einerseits tagesaktueller Journalist der "Kleinen Zeitung", andererseits als "Nachtvogel" erfolgreicher Autor. Aber alles schön der Reihe nach. Begonnen hat alles mit dem Fantasy-Roman "Schatten über...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.