Krippenausstellung

Beiträge zum Thema Krippenausstellung

Krippenweg Graz 2023
20 13 11

Krippenweg Graz!

Ganz nach dem Motto „Graz erfindet die Krippe neu“ führt der Grazer Krippenweg in diesem Jahr, die Besucherinnen und Besucher zu 22 sehr schönen, sehenswerten ausgestellten Krippen. Die Exponate sind teilweise Leihgaben vom Diözesanmuseum Graz. Krippenweg 2023/24: Der Weg zu den Krippen führt von der Stempfergasse 11, 10, 9, 7 (2 Krippen), 6, 4, über die Gleisdorfergasse 13, zur Eiskrippe im Landhaushof, in die Schmiedgasse 16, 23, 29, zum Krippenwettbewerb in den Lesliehof, zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der St. Martiner Krippenweg begeisterte bereits etliche Weihnachtsliebhaber. Insgesamt 29 Krippen können noch bis zu den Heiligen Drei Königen bewundert werden.  | Foto: Friedl
12

Weihnachtszeit
St. Martiner Krippenweg kann noch bis zum 6. Jänner bewundert werden

Der St. Martiner Krippenweg 2022 begeisterte bereits etliche Weihnachtsliebhaber. Alle, die die 29 Krippen noch nicht gesehen haben, können das noch bis zum 6. Jänner nachholen.  ST. MARTIN IM INNKREIS. Ein absolutes Highlight in der diesjährigen Vorweihnachtszeit ist der Krippenweg in St. Martin im Innkreis. Der Krippenweg, organisiert vom Verein „L(i)ebenswertes St. Martin“, führt vom Diesseits ins Jenseits und umfasst insgesamt 29 Krippen. Für den kompletten Weg sollte man einen Fußmarsch...

  • Ried
  • Mario Friedl
Weihnachtskrippen sind für Kinder immer etwas Besonders.
28

Rettenegg – das Dorf der Weihnachtskrippen

Im Rettenegger Dorfstadl fand wieder die traditionelle Krippenausstellung der Krippenfreunde Rettenegg statt. Gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt des Elternvereines konnte man sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen und das Ambiente genießen. Den musikalischen Rahmen zu dieser Veranstaltung boten die Musikschülerinnen und -schüler. Gesegnet wurden die Krippen von Pfarrer Ireneusz Lewandowski. KrippenbauenNach pandemiebedingter Pause konnte heuer auch wieder der Krippenbaukurs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Der Krippenweg in Geboltskirchen. | Foto: Berger
3

Besinnlicher Advent
Krippenweg Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. In vorweihnachtliche Stimmung kommt man in Geboltskirchen. Ab dem ersten Adventwochenende wartet der Krippenweg darauf begangen zu werden. Der Start des 1,6 Kilometer langen Rundgangs befindet sich vorm Ölerhaus. Besonders schön ist die Wanderung am Abend, denn von 17 bis 21 Uhr sind die 17 Krippen beleuchtet, auch die schwimmende Krippe am Mayrhuberteich. Alle Krippen stammen aus den Werkstätten der OÖ Landeskrippenbauschule und sind noch bis 2. Februar ausgestellt.

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Wunderschöne Krippen können auch dieses Jahr wieder in Weiz, Rettenegg und Passail besichtigt werden. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Krippenweg
Durch Rettenegg, Passail und Weiz auf "Krippentour"

Jedes Jahr, in der Adventszeit, wird man bei einem Spaziergang durch Rettenegg auf ganz besondere Art und Weise in Weihnachtsstimmung versetzt. Auch in Weiz gibt es wieder eine Krippenausstellung in den Auslagen vieler Geschäfte in der Stadt. Ebenso im Krippenmuseum am Birglhof in Passail. Sind es auf der einen Seite die großen, stimmungsvollen Laternen, die Dorfkrippe gegenüber der Pfarrkirche oder die schönen Christbäume entlang der Ortsdurchfahrt durch Rettenegg, ist es auf der anderen Seite...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wunderschöne Krippen gibt es in Rettenegg zu besichtigen | Foto: Hofmüller (25x)
25

Weihnachtskrippen
Gemütlich durch die Weihnachtszeit

Auch in Rettenegg gibt es dieses Jahr wieder den Krippenweg durch den ganzen Ort (siehe Link). Zu sehen sind diese wahren Kunstwerke noch bis Ende des Jahres. Mehr dazu auch unter: Mit 27 Krippen durch den Advent

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ob groß und imposant oder klein und handlich, jede Krippe ist einzigartig. | Foto: KK
1 9

Freizeittipp
Mit 27 Krippen durch den Advent

In Rettenegg stimmt der traditionelle Krippenweg auf besinnliche Weihnachten ein. Maria, Josef, das Jesus-Kind, ein Ochse, ein Esel  und nicht zu vergessen ein Stall – und schon ist die Krippe komplett. Eine Krippe gehört zu Weihnachten, wie der Weihnachtsbaum zum heiligen Abend.  In Rettenegg gibt es seit langer Zeit den traditionellen Krippenweg durch Rettenegg, der einen mit einem Spaziergang inmitten vieler Krippen auch heuer in der Adventzeit auf besonders schöne Art und Weise in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Rathaus München
34 19 60

Münchner Christkindlmarkt mit Kripperlmarkt!

Für die ganze Familie, wird am Münchner Cristkindlmarkt bis zum Heilig Abend sehr viel geboten. Der Münchner Christkindlmarkt hat eine lange Tradition und zeigt sehr viel bayrisches Brauchtum. Der Markt hat ein vielfältiges Angebot an täglicher Livemusik und auch die Krampus-Läufe sind eine alte Tradition. Jeden Nachmittag kommt auch der Nikolaus zum Marienplatz. Es gibt auch eine Himmelswerkstatt, die ChristkindlTram,  den Sternenweg, die Christkindlpost und einen Packerlbus. Einzigartig ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Verschiedenste Krippenmotive kann man beim Krippenweg in Hopfgarten am 7. Dezember besichtigen. | Foto: privat

Krippenweg in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Putzige Engel musizieren für das Jesukind, die Sternsinger besuchen die heilige Familie – solche "Krippenszenen" zeigen sich auf dem Krippenweg in Hopfgarten, der heuer vom Krippenverein anstelle einer Krippenausstellung zu bewundern sind. Die einzelnen Stationen sind im Adventfolder ersichtlich. Zur Eröffnung des Krippenweges am 7. Dezember um 17.30 Uhr bei der Freikrippe sind alle herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Nassereither Advent – Krippenverein Nassereith

Der Krippenverein Nassereith lädt am Sonntag, dem 7. Dezember, von 14 bis 20 Uhr, zur Krippenausstellung im Gemeindesaal Nassereith ein. Um 14 Uhr findet die Segnung der Krippen statt, anschließend Besinnliches zum Advent mit der Landesmusikschule Imst. Der "Nassereither und Dormitzer Krippenweg" wird am Samstag, dem 13. Dezember, um 16.30 Uhr beim Weihnachtshaus eröffnet. Musikalische Umrahmung: Dormitzer Bläser und Schützenchor. Auf euer Kommen freut sich der Krippenverein Nassereith. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.