Krippenbaukurs

Beiträge zum Thema Krippenbaukurs

15 Weihnachtskrippen in verschiedenen Designs fertigten die Teilnehmer eines Krippenbaukurses an, der in Burgauberg abgehalten wurde. | Foto: Martin Wurglits

Krippenausstellung
Burgauberger Krippenbaukurs trug 15mal Früchte

Stolz präsentierten die Teilnehmer eines Krippenbaukurses in Burgauberg in der Alten Volksschule ihre Werke. Unter Anleitung des Krippenbauvereins Kemeten unter Obmann Heinz Koller und von Manfred Loipersböck entstanden 15 heimatliche, orientalische, mit Laternen oder mit Schnee dekorierte Weihnachtskrippen. Die Teilnehmer kamen aus dem Bezirk Güssing und der Oststeiermark.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Krippenfreunde Waidring laden zum Krippenbaukurs ab 5. Oktober. | Foto: Johanna Bamberger
2

Elf Abende
Krippenfreunde Waidring laden zu Krippenbaukurs

WAIDRING. Die Waidringer Krippenfreunde laden heuer wieder zum Krippenbaukurs ins Vereinslokal im Kramerstall. Beginn: 5. Oktober, 19 Uhr. Dauer: elf Abende, jeweils donnerstags um 19 Uhr. Kosten: 170 Euro (Nicht-Mitglieder) bzw. 140 Euro. Die Grundplatte ist mitzubringen. Anmeldung/Infos: 0664 1458505, 05353 5441 oder schreder@amschreder.at Mehr zum Thema: Krippenbaukurs: Vom Schreibtisch in die Werkstatt

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eine von zahlreichen Krippen, die Harald Zaunmair ausstellt. | Foto: Zaunmair
1 3

Nach Neugründung
Krippenfreunde Viechtau starten mit Ausstellung

Der Neukirchner Krippenbaumeister Harald Zaunmair baute in seiner Krippenbaumeisterkarriere viele Krippen, bis er sich 2022 entschloss, eine eigene Ortsgruppe die "Krippenfreunde Viechtau" ins Leben zu rufen. NEUKIRCHEN BEI ALTMÜNSTER. Harald Zaunmair ist neben seinem Hobby Krippenbauen auch noch der Leiter der Neukirchner Perchtengruppe "Viechtauer Schiachperchten", die er seit 1996 mit Leidenschaft betreibt, und in dieser Gruppe auch viele Perchtenmasken selber schnitzt. Noch bis 2. Februar...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Krippenbaukurs 2022 im Krippenheim | Foto:  Werner Potocnik

Freude über Krippenausstellung in Telfs

TELFS. Nach zweijähriger Pause hat der Krippenverein Telfs seine Aktivitäten wieder in vollem Umfang aufgenommen. Neben Palmlattenbinden und -verkauf sowie der Skapulierprozession im Sommer laufen nun die Vorbereitungen für die heurige Krippenausstellung auf Hochtouren. Der Krippenbaukurs startete wie üblich Anfang September mit elf Kursteilnehmern in zwei Gruppen, die zusammen mit den Krippenbaumeistern und -helfern wunderschöne heimatliche und orientalische Krippen bauten. Die Ergebnisse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Weihbischof Hansjörg Hofer (Mi.) nahm die Segnung der Krippen vor. | Foto: Gerhard Schreder
Video 8

Krippenbau
Krippenfreunde Waidring luden zur Ausstellung

WAIDRING (jos). Heuer öffneten die Krippenfreunde Waidring erstmals die Tore der sanierten "Kramarem" für die Krippenausstellung. Zahlreiche Besucher kamen unter Einhaltung der "2G-Regel" am vergangenen Wochenende, um die Krippen der 12 heurigen Kursteilnehmer, der letztjährigen Krippenbauer und der Schüler zu bestaunen. An elf Abenden entstanden in der Werkstatt traditionelle, orientalische und geschnitzte Krippen. "Heuer mussten wir aufgrund des Lockdowns ein paar Stunden im 'Homeoffice'...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der angehende Krippenbaumeister Manfred Loipersböck veranstaltete einen Krippenbaukurs, die dabei entstandenen Werke wurden im Gemeindeamt ausgestellt. | Foto: Silke Sodl

Manfred Loipersböck
Neudauberger lehrt andere den Krippenbau

Wer bei Manfred Loipersböck aus Neudauberg einen Kurs absolviert, lernt unter fachkundiger Anleitung, wie man eine Krippen aus eigener Hand macht. Auch heuer veranstaltete der angehende Krippenbaumeister Loipersböck wieder einen Krippenbaukurs, bei dem die Teilnehmer mit handwerklichem Geschick kreative Werke herstellten. Der erste Kurs fand bereits 2018 statt, 2022 ist ein weiterer geplant.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Waidringer Krippenfreunde laden ab 7. Oktober zum Krippenbaukurs. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Kunst & Handwerk
Krippenfreunde laden zum Krippenbaukurs

WAIDRING (jos). Die Waidringer Krippenfreunde laden ab 7. Oktober alle Interessierten zum Krippenbauen ins Vereinslokal im Kramerstall. Dauer: elf Abende, jeweils donnerstags um 19 Uhr. Kosten inkl. Material: 110 Euro (Mitglieder) bzw. 140 Euro. Infos und Anmeldung: 0664 1458505, 05353 5441 bzw. schreder@amschreder.at, begrenzte Teilnehmerzahl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ob groß und imposant oder klein und handlich, jede Krippe ist einzigartig. | Foto: KK
1 9

Freizeittipp
Mit 27 Krippen durch den Advent

In Rettenegg stimmt der traditionelle Krippenweg auf besinnliche Weihnachten ein. Maria, Josef, das Jesus-Kind, ein Ochse, ein Esel  und nicht zu vergessen ein Stall – und schon ist die Krippe komplett. Eine Krippe gehört zu Weihnachten, wie der Weihnachtsbaum zum heiligen Abend.  In Rettenegg gibt es seit langer Zeit den traditionellen Krippenweg durch Rettenegg, der einen mit einem Spaziergang inmitten vieler Krippen auch heuer in der Adventzeit auf besonders schöne Art und Weise in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Krippen bauen in Waidring. | Foto: Gemeinde

Krippenfreunde Waidring
Krippenbaukurs in Waidring ab Oktober

WAIDRING. Die Waidringer Krippenfreunde laden zum Krippenbaukurs: Beginn 1. 10., 19 Uhr, 11 Abende, jew. Donnerstag, 19 Uhr, Vereinslokal (Kramerstall); Kosten für Mitgl. 110 € (inkl. Versicherung, Nichtmitglieder 140 € (Grundplatte mitbringen); begrenzte Teilnehmerzahl wegen Corona-Abstandsregeln. Info/Anm.: Andreas Schreder, 0664/1458505 bzw. 05353/5441, schreder@amschreder.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Krippen der SchülerInnen der VS St. Anton wurden bereits am 1. Dezember gesegnet. | Foto: Edmund Alber
4

SOVISTA Krippenbau
Weihnachten wachsen lassen

FLIRSCH/ST.ANTON (sica). Edmund Alber versteht es, eine Gemeinschaft wachsen zu lassen. Als Teil der SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) Familie leitet er das Projekt des Krippen- und Ratschenbastelns. Dieses Jahr entstanden Krippen von den SchülerInnen der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Flirsch und St. Anton. Einander helfen und Freude schenkenSchon vor der Gründung von SoViSta war Edi, wie er von allen genannt wird, in der Volksschule St. Jakob zum Krippenbauen. Die Idee für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Krippenbauer bei der Arbeit. In der Bildmitte der neue Krippenbaumeister Siggi Neuner, umgeben von Teilnehmern und Krippenhelfern. | Foto: Foto: Krippenverein Telfs

Telfs
Krippenausstellung im Kranewitterstadl

TELFS. Im stimmungsvollen Ambiente des Kranewitterstadls findet auch heuer wieder am ersten Adventwochenende (30. November/1. Dezember) die Krippenausstellung des Krippenvereins Telfs statt. Krippenbaukurs seit SeptemberIn unzähligen Stunden wurden seit Anfang September im Krippenbaukurs orientalische und heimatliche Krippen gebaut. Erstmals hat Siggi Neuner als frisch gebackenen Krippenbaumeister die Kursteilnehmer betreut. Er absolvierte heuer den dreijährigen Krippenbaumeisterkurs in Wenns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer eine selbstgebaute Krippe sein Eigen nennen will, kann in Kitzbühel an einem Kurs teilnehmen. | Foto: Symbolfoto: pixabay/Alexas Fotos

Handwerken
Krippenbaukurs in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Ab 19. März um 18.30 Uhr findet in Kitzbühel wieder ein Krippenbaukurs statt. Es werden heimatliche und orientalische Krippen gebaut. Die erste Vorbesprechung findet am 15. März um 18.30 Uhr statt. Kursabende sind jeweils Di und Do, 18.30 bis 22 Uhr, in der Neuen Mittelschule Kitzbühel (Eingang Kinderhort). Der Kurs dauert ca. 40 Stunden. Kursbeitrag für Krippenvereinsmitglieder 155 Euro, für Nichtmitglieder 185 Euro. Anmeldungen bis spätestens 14. März unter 0664 88690788 bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Krippen bauen in Waidring. | Foto: Gemeinde

Krippenfreunde mit Krippenbaukurs in Waidring

WAIDRING. Die Waidringer Krippenfreunde laden zum Krippenbaukurs: Beginn Do, 4. 10., 19 Uhr; elf Abende, jew. Do, ab 19 Uhr, Vereinslokal im Kramerstall; Kosten 110 € für Mitglieder (inkl. Versicherung) 140 € Nicht-Mitgl.; Grundplatte bitte mitbringen. Info & Anm.: Andreas Schreder, 0664/148505, schreder@amschreder.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sepp Unterberger (Obmann Krippenverein Münster), Heinrich Margreiter (Obmann Stv. Krippenverein Münster) und Bürgermeister Werner Entner bei der Krippenausstellung. | Foto: Haun

Auch beim Krippenbauen macht's die Abwechslung aus

Die Ergebnisse des 17. Münsterer Krippenbaukurses wurden am vergangenen Wochenende präsentiert MÜNSTER (flo). 20 prachtvolle Krippen, darunter 13 von Kindern angefertigte Meisterwerke wurden am vergangenen Wochenende vom Krippenverein Münster im Rahmen ihrer 17. Krippenausstellung in der Aula der örtlichen Volksschule zur Schau gestellt. Angefertigt wurden diese Prachtstücke beim heurigen Münsterer Krippenbaukurs welcher von Ende September bis kurz vor der Ausstellung zwei Mal wöchentlich im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Krippenbaukurs 2016 in Waidring

WAIDRING Die Waidringer Krippenfreunde laden zum Krippenbaukurs: Beginn Do, 6. 10., 19 Uhr, zehn Abende (jew. Do, 19 Uhr, Vereinslokal im Kramerstall). Info/Anm. bei A. Schreder, 0664/1458505, schreder@amschreder.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

In Kitzbühel gibt's einen Krippenbaukurs

KITZBÜHEL. Heuer findet in Kitzbühel wieder ein Krippenbaukurs statt. Beginn ist am Dienstag, 20. 9., um 19 Uhr. Kursabende sind jeweils Dienstag und Donnerstag, 19 - 22 Uhr, in der Neuen Mittelschule (Eingang Schulwart). Der Kurs unter Leitung von Leonhard Brettauer und Gabriele Schöpf dauert bis Ende November. Kursbeitrag für Krippenvereinsmitglieder 200 Euro, für Nichtmitglieder 220 Euro. Anmeldungen bis spätestens Samstag, 17. 9., an Hubert Pircher, Tel. 0676-83621221.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Martin

Krippenausstellung in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Dem rund 300 Mitglieder starken, 1993 gegründeten Verein „Krippenfreunde Kirchbichl“ mit Obmann Michael Diery wurde am Sonntag, den 15. November, die ehrenvolle Aufgabe zuteil, den 100. Landeskrippentag des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde auszurichten. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zelebrierte Landesehrenobmann Abt Raimund Schreier vom Stift Wilten mit Pfarrprovisor Stanislav Gajdos. An diesem denkwürdigen Tag hatten die rührigen Krippeler auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Krippenbaukurs Kitzbühel – es sind noch Plätze frei

KITZBÜHEL. Für den Krippenbaukurs in Kitzbühel (Beginn Do, 1. 10, 19 Uhr, NMS, Kurs jew. Di + Do bis Anfang Dez.) sind noch Plätze frei. Kursbeitrag für Krippenvereinsmitglieder 200 €, für Nichtmitglieder 220 €. Anmeldungen bis spätestens Mittwoch, 30. September, an Krippenbauleiter Leonhard Brettauer, Tel. 0676-3291642.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Krippenbaukurs in Kitzbühel ab 15. 9.

KITZBÜHEL. In Kitzbühel findet wieder ein Krippenbaukurs statt: ab Di, 15. 9., 19 Uhr, NMS Kitzbühel, Kursabende jew. Dienstag und Donnerstag, 19 - 21 Uhr. Der Kurs dauert bis Ende November. Beitrag für Krippenvereinsmitglieder 200 €, für Nichtmitglieder 220 €; Anmeldung bis Sa, 12. 9., an Krippenbauleiter L. Brettauer, Tel. 0676-3291642.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine der Krippen aus dem Krippenbaukurs 2013, die in der Ausstellung zu sehen sein wird. | Foto: privat
1 2

100 Jahre Krippenbewegung in Mutters

Die Krippenfreunde in Mutters blicken heuer auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Selbstverständlich geschieht dies mit einer großen Krippenausstellung, die am Samstag, dem 13. Dezember (14 bis 18 Uhr) und am Sonntag, dem 14. Dezember (10 bis 18 Uhr) im Bürgersaal Mutters gezeigt wird. Am Sonntag findet um 10 Uhr die hl. Messe in der Pfarrkirche statt, anschließend erfolgt die Segnung der Krippen in Bürgersaal. Einen besonderen Höhepunkt gibt es am Sonntagnachmittag, an dem eine geführte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Krippenfreunde laden zum Krippenbaukurs 2014

WAIDRING.Die Waidringer Krippenfreunde laden zum heurigen Krippenbaukurs mit Beginn am 2. Oktober um 19 Uhr (Vereinslokal/Kramerstall, 10 Abende, jew. Do. um 19 Uhr). Die Kosten (inklusive Material) betragen für den Bau einer Krippe für Mitglieder 100 Euro, für Jugendliche 80 €, für Nichtmitglieder 125 € (jew. mit Versicherung). Die Grundplatte ist mitzubringen (Information bei der Anmeldung). Anmeldung und Auskunft bei: Andreas Schreder, Unterwasser 38, Waidring, Tel. 0664/1458505 oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.