Krippenbauverein

Beiträge zum Thema Krippenbauverein

Hans Steidl, Alois Aufschnaiter, Oswald Gapp, Christine Breitenlechner, Melanie Rangger, Jakob Lindner, Fritz Spörr, Maria Achorner, Andrea Hahndl, Günther Reinalter. | Foto: Landesverband Krippenbau
2

107. Landeskrippentag 2022 in Tarrenz
Verband der Tiroler Krippenfreunde lädt zum Jubiläum

Der Krippenverein Tarrenz als Veranstalter des 2. Teiles des heurigen Tiroler Landeskrippentages feiert „60 Jahre „Krippenverein Tarrenz“. TARRENZ. Aus diesem Anlass treffen sich die Mitglieder der Tiroler Krippenfreunde zur heiligen Messe am 27. November 2022, um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Tarrenz mit Bischof Hermann Glettler und zur Krippenausstellung. Historische Verbandsgründung Es war am 12. Jänner des Jubeljahres 1909, als sich mehrere Krippenbesitzer beim damaligen Pfarrer Johann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Diese wunderschöne Krippe von Vereinsobmann Erich Körbler bringt ein Stück Betlehem auf den Gipfel des Monte Lussari. | Foto: MeinBezirk.at
5

Krippenfreunde Villach
Sie machen die Draustadt zu Betlehem

Auch heuer sorgen die Krippenfreunde Villach mit ihren Kunstwerken für weihnachtliche Stimmung in der Draustadt und in Straßburg. VILLACH. Seit 1995 sind die Krippenfreunde Villach aktiv bei Ausstellungen dabei. Derzeit arbeiten 35 Krippenbauer im Keller vom Pfarrhaus Völkendorf an ihren Kunstwerken. Neben der orientalischen Krippe in der Villacher Stadthauptpfarrkirche und der großen Frei-Krippe am Oberen Kirchenplatz der Draustadt werden heuer 50 Krippen aus Österreich, Bayern, Slowenien und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
"Krippele schaug'n" auf Schloss Landeck - Die weihnachtliche Ausstellung ist bis 6. Jänner zu sehen. | Foto: Siegele
27

Schloss Landeck
Weihnachtliche Kostbarkeiten und Krippenvielfalt

LANDECK. Bis 6. Jänner 2022 kann auf Schloss Landeck täglich eine weihnachtliche Krippenausstellung und erstmals das Gemälde "Jesu Geburt" von Christoph Wachter besichtigt werden. Weihnachtliche Kunstwerke und KrippenSchloss Landeck verwandelt sich über die Weihnachtszeit zu einem besonders besinnlichen Ort - Eine Vielfalt an Krippen vom Krippenbauverein Landeck und Kostbarkeiten aus dem Kunst-Depot vom Schloss Landeck laden zum Verweilen und Besinnen ein. Ebenfalls wieder zu sehen ist die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bis zum 2. Februar zeigt der Innsbrucker Hauptbahnhof verschiedene Krippen.  | Foto: ÖBB
2

Krippenausstellung
„Nächster Halt, next stop“: Innsbruck Krippenhauptbahnhof

INNSBRUCK. Insbesondere in Tirol sind Krippen ein fixer Bestandteil der Weihnachtszeit und blicken auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Bis zum 2. Februar 2022 verwandelt sich der Innsbrucker Hauptbahnhof in der Galerie im Obergeschoss in einen (Krippen)-Hauptbahnhof, wo Wartende und Passanten etwas für Auge und Herz geboten bekommen. Gepflegte TraditionBereits vor mehr als 400 Jahren wurde die erste Tiroler Weihnachtskrippe aufgestellt. Die Darstellung selbst, wie sie heute bekannt ist,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Im Krippenbauverein Grödig werden durch Meisterarbeit auf genaueste Weise Krippenkunstwerke  aller Art geschaffen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Krippenbauverein
Das ganze Jahr faszinieren Krippen aller Art

Im Moment herrscht beim Krippenbauverein in Grödig bei den ehrenamtlich tätigen Krippenbaumeistern Hochbetrieb. In feinster Handarbeit werden hier die verschiedensten Krippen hergestellt. Die Krippen sollen alle rechtzeitig vor der Adventzeit fertig werden. Auch am Salzburger Christkindlmarkt findet man jedes Jahr etwa zehn Krippen in Glasvitrinen, die vom Krippenbauverein Grödig stammen. GRÖDIG, SALZBURG, INNSBRUCK. Der Krippenbauverein Grödig widmet sich der Pflege des Krippenwesens, sowie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Krippenbaumeister Josef Kirchmair beim Restaurieren einer alten Krippe. | Foto: Michael kendlbacher
6

Krippenverein Tulfes
Krippen halten Einzug

Weihnachten und der Heilige Abend sind in Tirol immer eine ganz besondere Zeit. In vielen Tiroler Wohnungen hat Krippen aufstellen eine lange Tradition. TULFES. Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef, Maria, das Jesuskind und die Hirten halten Einzug und bereiten wieder vielen Menschen eine große Freude. In den meisten Tiroler Wohnungen hat das Aufstellen der Krippe eine lange Tradition und es gibt dafür strikte Regeln. Normalerweise wird die Krippe am ersten Adventsonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Es wird fleißig gebastelt in der Werkstatt | Foto: Peter Pindl
5

Jubiläum
10 Jahre Krippenbauverein Abtenau

Der Krippenbauverein Abtenau feiert 10-Jahr Jubiläum. Große Werke und echte Freundschaften inklusive. ABTENAU. "Jedem Abtenauer Haushalt seine selbst gebaute Krippe". Mit diesem heren Vorsatz wurde vor genau zehn Jahren der Krippenbauverein in Abtenau gegründet. Kripperl haben immer Saison "Mittlerweile haben wir bereits 200 Krippen in Abtenau fertiggestellt. Wir sind auf einem guten Weg", freut sich Peter Pindl, Obmann des Vereins. Die Krippenbaukurse sind stets sehr gut besucht, zur Zeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Mitglieder des Krippenbauvereins Seekirchen Andreas Huber, Christine Wimmer und Michael Schmidhuber sowie LAbg. Josef Schöchl vor der Krippe von Franz Gmachl. | Foto: A. Schöchl

Tradition
Krippenausstellung in Seekirchen

Über 40 Krippen zeigte der Krippenbauverein Seekirchen. SEEKIRCHEN. Ihre in den vergangenen Monaten geschaffenen Werke präsentierten die Mitglieder des Krippenbauvereins Seekirchen im Foyer des Stadtamtes. Sehr viele Besucher konnten über 40 Krippen im heimatlichen und im orientalischen Stil bewundern. Unter den überaus begeisterten Gästen war auch Landtagsabgeordneter Josef Schöchl, der den Mitgliedern des Krippenbauvereins zu ihren Kunstwerken gratulierte: "Die Krippenbauer setzen die für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Doris Beirer und Peter Obergschwandtner
28

Ausstellung Krippenbauverein Reutte
Tiroler Krippen aus Meisterhand

Eine hinreißende Ausstellung alter und neuer Krippen hat der inzwischen neu aufgestellte Verein „Krippenfreunde Reutte“ in der Zeillergalerie präsentiert. Wobei der Begriff alt nur bedingt zutrifft. Der Verein stellt nur alle zwei Jahre aus und so wurden am Wochenende eben die Kreationen von zwei Jahrgängen gezeigt. Der Vereinsvorstand hat vor einem Jahr den Krippenverein Reutte wieder zum Leben erweckt und sich zur Aufgabe gestellt, Krippenbau- und Malkurse anzubieten. Den Beginn dieser Arbeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Der Ausschuss des Krippenbauvereins freute sich über das 25-jährige Jubiläum.
39

25 Jahre Krippenbauverein Strengen

STRENGEN (jota). Seit 25 Jahren besteht der Krippenbauverein Strengen. Ca. 500 Krippen wurden in dieser Zeit gebaut. Eine Ausstellung mit "Krippenhangart" gab's zum Jubiläum. Christian Spiß ist seit der ersten Stunde Obmann. In der Zwischenzeit wurde er auch Krippenbaumeister und steht gemeinsam mit seiner Schwester Ingrid Spiß als Kursleiter den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Alle Ausschussmitglieder helfen beim Bauen, drei Krippen wurden vom Verein hergestellt, die wie jedes Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Schriftführer Josef Rohm und Obmann Hans Luchner (v.l.) mit einer kreativen Laternenkrippe bei der Langkampfner Krippenausstellung. | Foto: Florian Haun
6

Krippenausstellung
Langkampfener Krippenbauer zeigen sechzig Kunstwerke

LANGKAMPFEN (flo). Sechzig prachtvolle Krippen wurden im Rahmen der diesjährigen Krippenausstellung vom Langkampfner Krippenbauverein gezeigt. Die Ausstellung, welche nur alle zwei Jahre stattfindet, öffnete am vergangenen Wochenende im örtlichen Gemeindehaus Tür und Tor. Zwanzig der Krippen wurden im vergangenen und in diesem Jahr beim Krippenbaukurs von einigen begabten Langkampfner Schülern angefertigt. Die restlichen vierzig Krippen wurden bei den Erwachsenenkursen gebaut. Hier kamen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
<f>Die Meissnitzer Band</f> freut sich über das Kripperl. | Foto: Peter Pindl

Krippenbauverein Abtenau
"Gemma Kripperl schau'n" in Abtenau

ABTENAU. Die Meister des Abtenauer Krippenbauvereins Eugenia Lanner, Christian Naverschnigg, Max Lienbacher, Wolfgang Resch, Gabi Schwaighofer, Hois Buchegger und Obmann Peter Pindl bauten heuer maßstabsgetreu das sogenannte „Tabakhäusl“ am Radochsberg aus Originalteilen als Krippe nach. Das ehemalige Elternhaus der Mutter von Hans Gsenger, Meissnitzer Band, erfreut bei den Konzerten „Advent im Gebirg“ beim Radochsbergkircherl die Besucher, bevor sie zur Krippenausstellung des Vereins am 15....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Im Bild: Obfrau des Krippenbauvereins, Monika Hopfgartner, und ihr Vater, Landesobmann Günther Hopfgartner. | Foto: Josef Wind
3

10 Jahre Krippenbauverein

Der Krippenbauverein und die Vigauner Böhmische gestalten gemeinsam das Wochenende am 6. und 7. Jänner. Im Pfarrheim findet an beiden Tagen die traditionelle Krippenausstellung statt und in der Pfarrkirche gibt es am Samstag, 6. Jänner, um 18.00 Uhr ein Konzert der Vigauner Böhmischen unter der Leitung von Christian Hopfgartner. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 07.01.2018 ganztags Wo: Pfarrheim, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Krippenbau mit Begeisterung in Deutsch-Griffen: Josef Herbert Krassnitzer, Nicole Poglitsch und Sylvester Auer (v.l.)
1 5

Krippenbau hat in Deutsch-Griffen eine lange Tradition

In Deutsch-Griffen werden seit Jahren traditionelle Krippen gebaut. Eigenes Museum ist geplant. DEUTSCH-GRIFFEN (stp). "Seit 1990 beschäftige ich mich mit dem Krippenbau. Damals habe ich beim Österreichischen Krippenbauverband den Kurs zum Krippenbaulehrer gemacht", verrät Josef Herbert Krassnitzer. Seitdem begleitet er als Krippenbaulehrer die Vereinsmitglieder der Krippenfreunde in Deutsch-Griffen beim Bau von bis heute über 600 Krippen. Deutsch-Griffen ist Ursprung Die alte Tradition der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Krippenausstellung in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die diesjährige Krippenausstellung des Krippenbauverein Fieberbrunn findet von 30. November bis 1. Dezember im Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn statt. Wie jedes Jahr findet am 29. November um 20 Uhr das traditionelle Adventsingen statt. Informationen unter: www.krippenbau.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Krippe im "Tiroler Stil" bei der Ausstellung in Marz.
8

Jedem Marzer eine Weihnachtskrippe

Krippenausstellung im Pfarrheim Marz am 8. und 9. Dezember 2012. Wie schon 20 Male zuvor lud Gertrude Becker, Obfrau des Marzer Krippenbauvereins, wieder ins Pfarrheim Marz zur traditionellen Krippenausstellung ein. Am 8. Dezember nach der Heiligen Messe wurde die Segnung der heuer von vielen fleißigen Händen gebauten Weihnachtskrippen von Pfarrer Josef Giefing vorgenommen. Die Feier wurde von der Bläsergruppe des Marzer Blasmusikvereins umrahmt. Auch Bürgermeister Gerald Hüller und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Peter Greiner
In wochenlanger Arbeit sind richtige Kunstwerke entstanden
3

Zur Krippe her kommet …

Krippenbauverein Abtenau stellt aus ABTENAU (sys) Ein Geruch aus Holz und Moos begrüßt den Besucher dieser Tage, sobald man den Werkraum der Polytechnischen Schule Abtenau betritt. Hier wird schon seit September immer montags in zwei Kursen zu je acht Bastlern fleißig an wunderschönen Krippen gearbeitet. „Eine Krippe muss Freude machen und nicht nur im Eck stehen, weil es der Brauch ist“, weiß Peter Pindl, Obmann des Krippenbauvereins Abtenau. Begeistert betreuen er und drei weitere Lehrer die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg.
106

Erfolgreiche Krippenausstellung in Volders

Vergangenes Wochenende richtete der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Ausstellung aus. Gezeigt wurden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei konnten auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“. Die Besucher konnten sich außerdem auch über Kurse für 2012 informieren: Geplant sind zwei Krippenbaukurse, ein Töpferkurs und fünf Weidenkurse. weitere Informationen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Hans Russ (Obmann des Krippenverein Volders) beim Fassen einer Krippe
44

Große Krippenausstellung in der Hauptschule Volders

Am ersten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 3. Dezember 9-17 Uhr und Sonntag, 4. Dezember 10 -17 Uhr. Am Samstag, dem 3. Dezember gibt's ab 17.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg, musikalisch umrahmt von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Siegfried Markt (li.) und Manfred Neumayer mit den wertvollen Figuren, zu denen die neue Krippe gebaut wurde. | Foto: ersiBILD

Umtriebige Krippenbauer

Krippe für die Kirche und das neue Sozialzentrum FIEBERBRUNN (ersi). Wie bereits berichtet wurden in Fieberbrunn die alten Figuren der ehemaligen Kirchenkrippe (19. Jhdt.) gefunden. Der Krippenbauverein Fieberbrunn nahm sich nun dieser wertvollen Figuren an; Siegfried Markt, Manfred Neumayer und Josef Kapeller errichteten dazu die passende Krippe. Der akademische Maler Peter Feller malte den Hintergrund der monumentalen Krippe im orientalischen Stil. Am ersten Adventwochenende wurde die Krippe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.