Krisen

Beiträge zum Thema Krisen

Bei der BBG Bundesländertour wurde sich in Salzburg vor Kurzem intensiv mit den Themen Krisenmanagement und Blackout auseinandergesetzt. | Foto: Philip Steiner
70

BBG in Salzburg
Wissenswertes zu Katastrophenschutz und Blackouts

Derzeit läuft die Bundesländertour 2023 der Bundesbeschaffung GmbH (BBG). In der Veranstaltungsreihe macht die BBG in allen Bundesländern halt, um sich vor Ort mit Fachexpertinnen und -experten sowie auch Unternehmen über Katastrophenschutz und die Herausforderungen der Zukunft auszutauschen. SALZBURG. Wie gut sind wir in Salzburg auf Katastrophen wie Pandemien und Blackouts vorbereitet? Wie läuft eigentlich so ein Katastropheneinsatz? Und welche Rolle spielt bei all diesen Dingen die BBG? Dies...

Simon Kastner kümmert sich in St. Johann um den regionalen Nachwuchs und setzt sich täglich mit seinen Problemen auseinander.  | Foto: Weiss
3

Experten im Gespräch
Wie die Jugend die Hürden der Krisen wahrnimmt

Krisen wirken sich nicht nur auf den Gemütszustand der Erwachsenen aus – auch Kinder leiden unter der Veränderung. Wie man sich aber als Elternteil oder Angehöriger im Gespräch mit dem Nachwuchs verhält und was man beachten sollte, erklären die Experten Alexander Holzknecht,  Eva Mitteregger und Simon Kastner. PONGAU. Die vergangenen Jahre waren gezeichnet von Krisen und Umbrüchen. Auch für den Nachwuchs bedeutete die Auseinandersetzung mit Home-Schooling, Impfungen und Co. eine große...

Foto: Gerhard Windhager
2 1

Über das Miteinander
"Schreien, Brüllen, Lügen schüren"

„Schreien, Brüllen, Lügen schüren“ Es sind doch meist Die, die lauthals brüllen und so, in den Bierzelten, die Bänke füllen. Die bei Kundgebungen und Märschen, Meinungen verbreiten, welche das leichtgläubige Volk zu dummdreisten Taten verleiten. Sodass den Menschen, welche für unseren Schutz und unsere Gesundheit agieren, mutwillige, feige Angriffe passieren. Das sind zumeist auch Die, die Sinnverwirrtes schreien, damit jeder glaubt, Dieselben könnten sie aus Knechtschaften befreien. Aber sind...

Wenn Sorgen belasten...
Krisennummern während Weihnachtszeit

Wenn Stress und Sorgen in der Weihnachtszeit belasten...wir vom Forum Familie haben wieder die Krisennummern zusammengestellt - diese Einrichtungen sind auch während der Feiertage und Ferien 24 Stunden erreichbar... download hier:  Ein Service von Forum Familie Tennengau - Elternservice des Landes Salzburg Mag.a Corona Rettenbacher

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Krisentelefonnummern Pinzgau
Wenn Weihnachten schwierig wird...

PINZGAU. Gerade an Fest- und Feiertagen, wo man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr kompetente BeraterInnen für Gespräche oder einfach nur zum Zuhören da: Krisenintervention: Tel. 0662-43 33 51 Telefonseelsorge Pinzgau: Tel. 142...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Wichtige Krisentelefonnummern

Weihnachten ist leider nicht immer und überall besinnlich. Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen rund um die Uhr zur Verfügung. Auch heuer haben wir vom Forum Familie wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Vom Umgang mit dem Angstgefühl

BUCH TIPP: Joseph LeDoux – "Angst" Anschläge, Terror und Krisen ... die "Angst" geht um, beeinflusst unser Verhalten, etwa bei der Wahl des Urlaubslandes. Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Joseph LeDoux erklärt, wie unser Gehirn funktioniert, dass uns Angst nicht nur lähmt, sondern uns auch helfen kann. Der Forscher packt das Problem an der Wurzel und will uns von diesem unguten Gefühl erlösen. Sehr aufschlussreich! Ecowin Verlag, 632 Seiten, 26 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Es geht ums Gspür

und wie wichtig die Seele dabei ist Am Mittwoch, 2. März, findet um 19.30 Uhr der Vortrag mit Gespräch "Es geht ums Gspür - und wie wichtig die Seele dabei ist" mit Gabriele Veit, Sozialberaterin, im Pfarrheim statt. Psychische Vorsorge ist eine Prävention zur seelischen Krisenvorbeugung. So wie wir unseren Körper trainieren, bedarf auch der Kontakt zu unserer Seele einer Pflege, um nicht im Burn out zu verbrennen. Diese innere Stimme ist eine leise und wir müssen den Weg zu ihr suchen. Nur...

Krisentelefonnummern zu Weihnachten 2013

Weihnachtsferien 2013 - Krisentelefonnummern - (f. den Bezirk Tennengau) In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Ambulante Krisenintervention Salzburg - Tel. 0662/433351 Telefonseelsorge Notruf 142: „Es gibt so Tage, da würde ich gerne mit jemandem reden ..." Telefon Beratung: vertraulich, kostenlos, rund um die Uhr. „Schreiben tut der Seele gut.“ Online Beratung unter: http://www.ts142.at Frauennotruf des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Weihnachtsferien 2013 - Krisentelefonnummern/Flachgau

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Ambulante Krisenintervention Salzburg - Tel. 0662/433351 Telefonseelsorge Notruf 142: Frauenhelpline...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.