Leobener Forschungsprojekt
"Die Mur ist in einem erfreulichen Zustand"
Von der Mur bis zum Amazonas: An der Montanuniversität Leoben entwickelt ein interdisziplinäres Forschungsteam neue Methoden, um Flusslandschaften besser zu verstehen und zu schützen. Mit innovativen Analysen machen die Wissenschafterinnen und Wissenschafter sichtbar, wie Nährstoffe, Schadstoffe – aber auch Fischarten – durch Flüsse wandern. Das Projekt MURmap zeigt: Die Mur ist in einem erfreulich guten Zustand. LEOBEN. Flüsse sind Lebensadern – für Menschen, Tiere und ganze Ökosysteme....