Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Debatten um die Situierung des RK-Stützpunktes auf dem städtischen Grundstück. | Foto: Kogler

Rettung
Kitzbühel: Kritik am RK-Standort

Präsentation für Rot-Kreuz-Neubau; Kritik am Standort, knapper Grundsatzbeschluss. KITZBÜHEL (niko). RK-GF Stefan Kappel präsentierte im Gemeinderat die Pläne für den Neubau des Rot-Kreuz-Stützpunktes auf dem städtischen Grundstück (3.100 m2) an der Kirchberger Straße (neben Eurotours, wir berichteten). Das Gebäude könnte per Baurechtsvertrag auf 70 Jahre (1 €/Jahr) errichtet werden. Kappel berichtete vorab über die Gründe für die Notwendigkeit des Neubaus (Platzprobleme, keine Barrierefreiheit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weitgehend positive Ergebnisse der LRH-Prüfung der Stadtgemeinde, aber auch Kritikpunkte. | Foto: Kogler

Prüfung der Stadt Kitzbühel
Licht & Schatten im Rechnungshofbericht

Stadtgemeinde Kitzbühel vom Landesrechnungshof geprüft: gute Kennzahlen und Kritikpunkte. KITZBÜHEL (niko). Der Prüfbericht des Landesrechnungshofs (LRH) zur Kitzbüheler Gemeindeverwaltung (Prüfzeitraum 2014 – 2017) und den städtischen bzw. ausgelagerten Betrieben stellt der Stadtführung in weiten Teilen ein gutes Zeugnis aus, wenngleich es auch kritische Anmerkungen, u. a. zur Transparenz bzw. zur Information im Gemeinderat und zu den hohen Aufwendungen für die Sportpark GmbH, gibt. Gampers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FP-Kritik in Kitzbühel.

FPÖ Kitzbühel will neue Tourismuskonzepte

KITZBÜHEL (red.). FPÖ-Stadtparteiobmann und LA Alexander Gamper kritisiert in einer Aussendung die "planlosen Strategien" von Kitzbühel Tourismus unter Obfrau Signe Reisch. Es gebe nur Events ohne nachhaltige Strategien. "Kitzbühel verkommt zur Veranstaltungszone, honorige Gäste, die Ruhe und Natur suchen, bleiben langfristig weg", so Gamper. Abwanderung Unternehmen in der Innenstadt würden ums Überleben kämpfen, es herrsche eine große Abwanderung von Einheimischen, so der FP-Politiker. „Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler ist verwundert über die Aussagen des LA Dominik Oberhofer über sozialen Wohnbau in der Gamsstadt.
1

Winkler: "Oberhofer läuft blind durch Kitzbühel"

KITZBÜHEL (jos). LA Dominik Oberhofer (NEOS) äußerte sich kürzlich beim Pressegespräch kritisch über den sozialen Wohnbau. Er wolle illegale Freizeitwohnsitze besteuern und diese Abgaben schließlich zweckgebunden der Gemeinde für sozialen Wohnbau zur Verfügung stellen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). "Dann wird auch der Bürgermeister Klaus Winkler in Kitzbühel bemüht sein, sozialen und Einheimischen-Wohnbau zu unterstützen", so Oberhofer. Verwunderung bei Winkler Die Aussage Oberhofers führt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gamper schießt gegen SPÖ zurück. | Foto: Gemeinde

FPÖ weist Aussagen von SPÖ-Vize-Bgm. Zimmermann scharf zurück

KITZBÜHEL (niko). Aussagen von SP-Vize-Bgm. Walter Zimmermann, dass die FPÖ mit Abwesenheit bei der Budget-Vorbesprechung glänzen würde – wir berichteten – weist FP-Stadtparteiobmann GR Alexander scharf zurück: „Ich war jedes Mal selber dabei und habe beobachtet, wie sich ÖVP und SPÖ das Geld aufteilen". Zimmermann reagiere zudem "immer mimosenhaft, wenn kritische Fragen im Gemeinderat gestellt werden. Die SPÖ ist Steigbürgelhalter der ÖVP, Mitglieder und Wähler laufen ihr daher davon", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
H. Tomac: "Eigentlich Überhang beim Personal". | Foto: Archiv
2

Zu wenig Polizisten?

Helmut Tomac widerspricht Kritik von SP-Kovacevic; fehlende Polizisten? Überhang in Dienststellen? BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In einer Aussendung kritisiert SPÖ-Unterland-Spitzenkandidat Christian Kovacevic das ÖVP-geführte Innenministerium: Es ignoriere Personalmangel bei der Polizei. Lt. parlamentarischer Anfrage würden österreichweit 2.500 Polizisten, im Bezirk Kitzbühel bei 131 Soll-Stellen 14 Polizisten fehlen. "Zwischen Soll- und Ist-Stand klafft eine riesige Lücke, Krankenstände, Urlaube...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Sportpark geriet wieder in die Kritik

KITZBÜHEL (red.). In der jüngsten Gemeinderatssitzung geriet zum wiederholten Male der städtische Sportpark ins Visier der Opposition. Laut Jahresabschluss 2016/17 schreibt die Sportstätte einen Verlust von 477.000 €, auch der Cashflow ist negativ. Die Gemeinde steckt jährlich knapp eine Million Euro in die Anlage. FPÖ und UK forderten neue Konzepte, Einsparungen und eine neue Führung für den Park bzw. die Sportpark Kitzbühel GmbH (im Eigentum der Stadt, Anm.). Von grüner Seite wurde eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FPÖ schießt sich erneut auf SPÖ ein

KITZBÜHEL. Überall mitstimmen und danach verwundert dreinschauen – das attestiert GR Alexander Gamper, FPÖ, den Sozialdemokraten im Gemeinderat – so etwa beim Thema "Aufzug für den Gesundheitshügel" (wir berichteten). "Die SPÖ hat immer alle Entschedungen, auch fragwürdige wie die Spitalsschließung, mitgetragen und sich mit der ÖVP ins Bett gelegt", so Gamper. Er lädt die SPÖ ein, mit der FPÖ konstruktive Oppositionspolitik zu machen. "Doch dafür braucht man Mut, und die hat die SPÖ leider...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Kritik an touristischem Kirchturmdenken in Region

KITZBÜHEL. GR Alexander Gamper (FPÖ) übt touristische Kritik: „Einheimische haben es in der Zwischensaison schwer. Kaum ist die Saison vorbei, werden die Gehsteige hochgeklappt und die Rollläden herunter gelassen." Er verweist auch auf das herrschende Kirchturmdenken, etwa bei den Hallenbädern, die in der Region "fast gleichzeitig schließen". Natürlich gebe es Wartungsarbeiten und urlaube, man könne die Schließungszeiten jedoch besser koordinieren. Gamper beklagt auch die "Rivalitäten zwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zu Ende geht auch die Mercedes Offroad Experience. | Foto: Kitzb. Tourismus

Mercedes sagt Adieu zur Gamsstadt

Kooperation mit Kitzbühel Tourismus wird nicht verlängert; Kritik kommt von der FPÖ KITZBÜHEL (niko). Seit 2007 bestand eine Kooperation zwischen Kitzbühel Tourismus und Mercedes Benz. Diese wird nun nicht mehr verlängert. Betroffen davon ist auch die Stadtgemeinde in Form des Sportparks (Namensponsor) und einer Nutzungsvereinbarung mit dem TVB für städtische Flächen (für Werbezwecke), wofür die Stadt erhebliche Summen lukriert(e). Kolportiert wurden die Summen 50.000 und 100.000 Euro. Kritik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Informationen rund um die Gamsstadt gab es bei der öffentlichen Gemeindeversammlung. | Foto: TVB Kitzbühel
1

Wenig Interesse für Gemeindeversammlung

Schütterer Besuch in Kitzbühel; Bgm. Winkler informierte, Zuhörer-Fragen und auch Kritik. KITZBÜHEL (niko). Bei der öffentlichen Gemeindeversammlung berichtete Bgm. Klaus Winkler über Projekte seit der ersten Hälfte 2015 und blickte auf Planungen voraus. Er stellte auch das Gemeinderatskollegium und die Aufgabenverteilung vor. Im Fokus standen die Themen Wohnraum/Familie sowie Verkehr/Sicherheit. "Seit 2009 haben wir 374 Häuser und Wohnungen errichtet; 2017 beginnt ein Projekt mit 32...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lagerhaus Kitzbühel erneut in der (SP-)Kritik

KITZBÜHEL. Erneut harsche Kritik übt Vize-Bgm. Walter Zimmermann (SP) am Lagerhaus Kitzbühel in Gundhabing. Der neue Parkplatz sei völlig anders als in der Planung dargestellt gebaut und ausgeführt worden. "Es gibt nur eine Asphaltfläche, keine Grünflächen, keine Bäume. Außerdem waren 35 Stelleplätze vorgesehen, jetzt sind es tatsächlich 65", so Zimmermann. Er befürchtet eine "schleichende Erweiterung" der Lagerflächen im Freigelände (wie schon bisher an den bestehenden Parkflächen, Anm.). GR...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesobm. Markus Abwrzger, Stadtobm. Alexander Gamper. | Foto: FPÖ

Bgm. Winkler als FPÖ-Zielscheibe

"Polit-Großbaustelle Kitzbühel"? FPÖ übt wieder scharfe Kritik KITZBÜHEL (niko). "Politbaustelle", "ÖVP-Machtwerk", Vetternwirtschaft, Drüberfahren, "Seitenblicke-Bürgermeister", Befangenheit, Parteilichkeit, Chaos... starke Worte nehmen FPÖ-Stadtparteiobmann Alexander Gamper und FP-Landeschef Markus Abwerzger in den Mund, wenn es gilt, die "Dampfwalze ÖVP" in Kitzbühel zu kritisieren. "Alexander Gamper legt Finger in offene Wunden, das passt natürlich nicht allen; wir werden aber weitermachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Lackner fand zum Abschied kritische Worte zur Wirtschaftslage.

Kritische Worte bei Hauptversammlung des Bezirks-Wirtschaftsbundes

KITZBÜHEL (niko). Der scheidende Wirtschaftsbund-Obmann im Bezirk, Klaus Lackner, und WB-Tirol-Obmann Jürgen Bodenseer übten Kritik an manchen Vorgängen, die ihrer Meinung nach die Unternehmen behindern. "Wir konnten viel Positives leisten, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft im Land sind jedoch schwierig. Die Wertschöpfung fehlt vielfach, ÖGB und Arbeiterkammer stellen in angespannter Situation unerfüllbare Forderungen, die Steuerreform tritt vor allem die Wirtschaft; der Mittelstand wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.