Kritzendorf

Beiträge zum Thema Kritzendorf

Mauerbacher Enge in Kritzendorf. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Mobil in Klosterneuburg
Baustellensommer 2019: Fokus auf Fußgängersicherheit und Fernwärmeausbau

KLOSTERNEUBURG (pa). Wichtige Bauvorhaben auf den Hauptrouten beschäftigen Klosterneuburg in diesem Sommer. Vor allem die Gehsteigverbreiterungen und der Fernwärmeausbau in der Kritzendorfer Enge, die dafür komplett gesperrt werden muss, und die Fahrbahnsanierung auf dem Stadtplatz werden viel Geduld von den Autofahrern erfordern. Alle Arbeiten stehen jedoch im Zeichen der Sicherheit vor allem für die Fußgänger. Niedermarkt nur Richtung Wien befahrbarVon 01. bis 10. Juli wird am Stadtplatz und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Einzug ins neue zu Hause: Pflegen Betreuen Wohnen  in Kritzendorf. | Foto: Wolfgang Luif
4

Pflege
Im neuen Zuhause angekommen: Pflegen Betreuen Wohnen Kritzendorf

KRITZENDORF (pa). Es ist geschafft! Nach 2 1⁄2 Jahren im Ausweichquartier in Klosterneuburg wurde die neue Pflegeinrichtung der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf bezogen. Dank der Unterstützung des Roten Kreuzes Klosterneuburg und vieler MitarbeiterInnen des Hauses verlief die Rückübersiedlung reibungslos. Nach einem genauen Zeitplan wurden die BewohnerInnen je nach körperlichem Zustand entweder sitzend oder liegend transportiert. Bereits um 15:00 Uhr ist der letzte Transport in Kritzendorf...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die e5-Teammitglieder Vizebürgermeister Roland Honeder und Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart freuen sich über eine gelungene Klimaschutzmaßnahme. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/ Stahl

1.000 Bäume in Klosterneuburg
Neupflanzungen am Anton-Schattnersteig

KRITZENDORF (pa). Ein weiteres Highlight der Klosterneuburger 1.000-Bäume-Aktion wurde nun in Kritzendorf am Anton-Schattnersteig realisiert. Aufgrund des Klimawandels und des rasch fortschreitenden Eschentriebsterbens war die Stadtgemeinde dort zum Handeln gezwungen und hat dabei auch die Chance genutzt und den Weg zum Bahnhof saniert. Für e5-Teamleiter Vizebürgermeister Roland Honeder war dabei vorallem auch wichtig, dass sich Experten mit der lokalen Situation vorort auseinandergesetzt und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: zVg

Steig Ein
Die Engstelle wird neu geregelt

KLOSTERNEUBURG. Morgens nach Wien, abends zurück: Der Stau auf der B14 ist zu Stoßzeiten ein unliebsamer Begleiter. Schlimmer geht immer, befürchten viele Klosterneuburger aktuell: Ab Sommer wird in Döbling das Parkpickerl eingeführt, und ab Herbst diesen Jahres soll die Hangbrücke nach Heiligenstadt saniert werden. Die Bauarbeiten sind dringend nötig, doch wie soll man noch vorankommen, wenn hier Spuren für Monate gesperrt sein werden? Umstieg auf Öffis Ein Vorschlag ist die Ausweitung der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Friedrich Oelschlägel, Julius Breitschopf, Sonja Zwazl, Markus Fuchs. | Foto: Alice Schnür-Wala

Verleihung der Silbernen Ehrenmedaille an KR Julius Breitschopf

KRITZENDORF (pa). Julius Breitschopf leitet und betreibt mit viel persönlichem Engagement die Julius Breitschopf Verlags GmbH in Klosterneuburg Kritzendorf. Der Kinder- und Jugendliteratur gilt die Passion des Verlags, und das schon seit 70 Jahren. Das Unternehmen ist exportorientiert - Hauptabsatzgebiet ist Deutschland, die Schweiz, Südtirol und Österreich. EhrenmedailleWirtschaftskammer Niederösterreich-Präsidentin Sonja Zwazl nahm dies zum Anlass, Julius Breitschopf gemeinsam mit...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Sturm auf das Restebuffet im Kindergarten Kritzendorf. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Böhm
2

Lebensmittel sind wertvoll
"Restl-Essen" im Kindergarten

Der Buffettag spart in den Kindergärten ab sofort wertvolle Lebensmittel und bares Geld. KLOSTERNEUBURG (pa). Nahrungsmittel sind kostbar. In der Babenbergerstadt lernen schon die Kleinsten, wie wichtig der sorgsame Umgang damit ist. Mit dem Buffettag werden die Reste verwertet, das Essen ist dadurch noch dazu gratis. Der Kindergarten Kritzendorf ist Vorreiter, weitere sollen folgen. Aus logistischen Gründen können die Kindergärten nur mit bestimmten Packungsgrößen von den Essenszulieferern...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Feuerwehr Beim Löschen des Flurbrandes in Kritzendorf. | Foto: FF Kritzendorf
2

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr löschte Flurbrand

KRITZENDORF. Die Feuerwehr Kritzendorf wurde amSonntag Nachmittag zu einem Flurbrand im Kritzendorfer Augebiet gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache, fing eine ca. 200m² große Schilffläche Feuer. Mit einem kleinen Feuerwehrfahrzeug, das mit einer Hochdrucklöschanlage ausgestattet ist, konnte der Brand rasch lokalisiert und bekämpft werden. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr baute eine Wasserversorgung auf und unterstützte die Brandbekämpfung mit dem Rüstlöschfahrzeug. Feuerpatschen,...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
Direktorin Ursula Mürwald konnte für ihre Volksschule Kritzendorf das Sportgütesiegel in Gold übernehmen. | Foto: Land NÖ

Bewegte Schule
Sportgütesiegel in Gold für die Volksschule Kritzendorf

KRITZENDORF (pa). Die Begeisterung für Sport ist seit vielen Jahren bei den Kritzendorfer Kindern spürbar. Über fünf Jahre hinweg lag der Schwerpunkt der Ausbildung der Kinder in der Entwicklung von verschiedensten Möglichkeiten der körperlichen Betätigung im Schulalltag. So begleitet Kinder und Lehrer seit vielen Jahren der „Bewegte Morgen“ im Turnsaal, die Pausen im gut ausgebauten Schulgarten. Regelmäßiges Lauftraining in einzelnen Klassen, das von den Eltern und Großeltern der Kinder stark...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Barmherzige Brüder
6

Barmherzige Brüder
2019 wird ein „bewegtes Jahr“

KRITZENDORF (pa). Beim Sektempfang zu Jahresbeginn, zu dem alle MitarbeiterInnen des Hauses eingeladen waren, machte Direktor Stockinger einen Überblick für das kommende Jahr. Das neue Haus in Kritzendorf steht kurz vor der Fertigstellung. Die logistischen Arbeiten für die Übersiedlung sind voll im Gange. Im März findet voraussichtlich die Übergabe des Neubaus von der Baufirma an die Barherzigen Brüder statt. Ab diesem Zeitpunkt läuft dann der Probebetrieb vorerst ohne BewohnerInnen. Mitte Mai...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Beim Punschstand im Dezember sind rund 900 Euro zusammengekommen. | Foto: Barmherzige Brüder

Spendenaktion
Barmherzige Brüder sammeln für die Anschaffung eines elektrischen Rollstuhls

KRITZENDORF (pa). 2017 wurde die Idee, einen elektrischen Rollstuhl für die Bewohner anzuschaffen, ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den Spenden vom Punschstand im letzten Dezember, bei dem diesmal rund 900 Euro zusammengekommen sind und den Einnahmen des Vorjahres kann nun der Rollstuhl für die Bewohner angeschafft werden. Die Direktoren des Hauses Dietmar Stockinger und Karin Schmidt bedanken sich sehr herzlich bei allen, die das möglich gemacht haben und die trotz des oft schlechten Wetters...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Impfung: Ein kleiner Stich schützt vor Krankheiten. Doch sind alle unsere Impfungen notwendig? | Foto: pixabay
3

Impfung ja oder nein
"Jede Impfung ist sinnvoll"

Klosterneuburg Ärzte treten für das Impfen ein: Empfehlungen von Kinderarzt Georg Vollnhofer, Allgemeinmedizinern Peter Kaufmann und Gudrun Kaspar. KLOSTERNEUBURG. Ein heute geborenes Baby bekommt bis zu seinem 18. Geburtstag satte 50 Impfungen. Während die einen darin den medizinischen Fortschritt und die Ausrottung gefährlicher Krankheiten sehen, finden Kritiker viele Impfungen schlicht für überflüssig. In unserer neuen Serie „Gute Imfpung, schlechte Impfung“ beleuchtet Medizinjournalist Bert...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: FF Kritzendorf
3

FF-Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall

KRITZENDORF (pa). Nach den stärkeren Schneefällen in der vorangegangenen Nacht musst die Freiwillige Feuerwehr Kritzendorf am Samstagvormittag in einer der steilen Gassen im Dorf ausrücken. Ein PKW mit einem Anhänger kam auf den noch ungeräumten Straßen ins Rutschen und kam am steilsten Stück quer zur Fahrbahn zum Stehen. Die ausgerückten Mannschaften sicherten den Anhänger, damit der PKW zuerst hinunter fahren konnte. Dann wurde der Anhänger mit einem Kleinwagen drauf mit der Seilwinde des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Andreas Hantschk, Christian Pichler, Ilse Wrbka-Fuchsig, Georg Rauer, Margit Gross, Kurt Kotrschal und Ingrid Pollauf.
19

Infoveranstaltung
Vortrag: "Der Wolf in Klosterneuburg"

KRITZENDORF (mp). Reges Interesse herrschte vergangenen Montag im Amtshaus Kritzendorf. Deutlich mehr Besucher, als Platz im Saal hatten, fanden sich dort für einen Informationsvortrag zum Thema "Der Wolf in Klosterneuburg", veranstaltet vom Naturschutzbund NÖ Ortsgruppe Klosterneuburg, ein. Rede und Antwort standen dabei Wolfsforscher Dr. Kurt Kotrschal und Österreichs Wolfsbeauftragter Dr. Georg Rauer. Eine lange Geschichte "Die Ereignisse haben sich in letzter Zeit überschlagen, deshalb...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Forstarbeiten in Kritzendorf | Foto: Archiv

Baumfällungen
Forstarbeiten in Kritzendorf: Eschen müssen entnommen werden, der Baumbestand wird verjüngt

KRITZENDORF (pa). Der Kritzendorfer Waldbesitz der Stadtgemeinde Klosterneuburg wird in diesem Winter in Angriff genommen und der Baumbestand im Frühjahr 2019 verjüngt – hier soll nächstes Jahr das Projekt „Generationenwald“ starten. Sicherung Anrainergrundstücke In der Franz-Schubertgasse in Kritzendorf laufen Forstarbeiten, hier muss der Eschenbestand zwischen dem Leander-Köhler-Weg und dem Hochbehälter Hoheneggersteig entnommen werden. Die Arbeiten sind für die Sicherung der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolbild: In Kritzendorf kam es zu Schmiererein. | Foto: pixabay.com

Graffiti
Penis und Wellenlinien: Schmiererein in Kritzendorf

KRITZENDORF (pa). Unbekannte Täter beschmierten in der Nacht von Sonntag auf Montag mit einem schwarzen Lackspray in Kritzendorf, im Bereich von Hauptstraße 94 bis 87 (etwa 500 Meter) zahlreiche Hausfassaden, Zäune, Mauern und Verkehrszeichen. Es handelte sich dabei um wahllos angebrachte kurze und lange wellige Striche. Auf das Fenster der Bushaltestelle nächst Hauptstraße 91 sowie auf die Mauer der Gebäudes bei Hauptstraße 87 wurde ein Penis gesprüht. Einige Geschädigte konnten bereits von...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: pixabay.com
1

Wolf
Verdacht auf Wolfsrisse in Klosterneuburg

KRITZENDORF/ BEZIRK.  Wie die Bezirksblätter berichteten, hatte ein Wolf erst kürzlich in Hadersfeld in der Nacht von 20./21. September zwei Schafe und fünf Ziegen gerissen. Das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Forstwirtschaft, gab nun bekannt, dass in einem gezäunten Gehege in Kritzendorf, insgesamt sieben Schafe - fünf Lämmer und zwei Mutterschafe - gerissen wurden. Experten der Veterinärmedizinischen Universität sind bereits dabei DNA-Proben zu analysieren, um festzustellen, ob es sich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
12

Kritzendorfer Designerin eröffnet eigene Boutique in Wien

KRITZENDORF/WIEN (mp). Seit zehn Jahren wohnt und arbeitet die passionierte Designerin Elisa Malec in Kritzendorf. Nach einer Ausbildung an der Modeschule Hetzendorf wurde sie während ihres darauffolgenden Publizistikstudiums schwanger und so fing die damals frischgebackene Mutter an, in den Monaten ihrer Karenz zu nähen. "Die ersten zwei Jahre habe ich alleine gearbeitet", erinnert sich Malec. Freundinnen interessierten sich für ihre Entwürfe, baten sie Ballkleider für sie zu nähen – das war...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Barmherzige Brüder
2

Wiener Celloduo bei den Barmherzigen Brüdern

Ein Ohrenschmaus für Freunde der klassischen Musik. KRITZENDORF (pa). Vita Activa lud mit dem Wiener Celloduo, zu einem Konternachmittag in den Festsaal des Alten- und Pflegeheim in Klosterneuburg. Trotz der sommerlich-hohen Temperaturen genossen die BewohnerInnen die wunderbaren Melodien der Streichinstrumente.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: FF Kritzendorf
11

Kritzendorfer Feuerwehrjugend im 24h-Dienst

KRITZENDORF (pa). Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche 24h-Dienst der Feuerwehrjugend statt - ein Highlight für die Mädchen und Burschen aus Kritzendorf. Die Jugendmannschaft übernachtet gemeinsam mit dem Betreuerteam im Feuerwehrhaus und wird wie eine Berufsfeuerwehr zwischendurch zu Einsätzen "alarmiert". Auch dieses Jahr hat sich ein Teil der Aktivmannschaft große Mühe gemacht, um den Kindern spannende Einsatzszenarien bieten zu können. Kommandant-Stv. Adi Fuchs stattete den...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Elisa Malec

Kritzendorfer Designerin eröffnet eigenen Shop in Wien

Atelier und Wohnort der Designerin findet man in Kritzendorf. KRITZENDORF/ WIEN (pa). Die Kritzendorfer Designerin Elisa Malec, die ihre Mode dieses Jahr auch auf der Vienna Fashion Week präsentieren wird, eröffnet ihren ersten eigenen Flagshipstore für Braut & Abendmode sowie Prêt-à-porter in der Währingerstrasse 68 im 9. Bezirk in Wien. Die Sängerin Samira Dadashi wird live performen und das Weingut Hagn ist offizieller Getränkesponsor der Eröffnungsfeier am 14. August ab 18 Uhr und wird...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Anmeldungen für den Trockensteinmauer-Kurs vom 30. August bis 1. September 2018 werden ab sofort entgegen genommen. | Foto: BPWW/I. Lemberger

Alte Handwerkskunst Trockensteinmauerbau

Biosphärenpark Wienerwald: In drei Tagen die Grundfertigkeiten für den Trockensteinmauerbau lernen und damit Lebenraum für seltene Arten schaffen. KRITZENDORF (pa). Das Biosphärenpark Wienerwald Management bietet auch im Sommer 2018 wieder gemeinsam mit der Wein- und Obstbauschule Krems einen Kurs zur Errichtung von Trockensteinmauern an. Dieser dreitägige Praxiskurs in Kritzendorf/NÖ vermittelt alle Grundfertigkeiten für die Errichtung dieser technisch und ökologisch wertvollen Bauwerke....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Augustine Mühlehner
5

"Kräuter-Schöpfungstag" in Kritzendorf

KRITZENDORF. Klosterneuburg hat eine fantastische Flora zu bieten. Die wunderbare Welt der Kräuter konnten Groß und Klein beim Ferienspiel vergangenen Mittwoch in Kritzendorf, dem "Schöpfungstag", kennenlernen. Vom Treffpunkt beim Kräuterstübchen am Bahnhof führten die beiden Naturvermittlerinnen Edith Czernilofsky und Augustine Mühlehner Kinder und Eltern in die Aulandschaft, wo Kräuter gesammelt und zu Kräuterbüscherl gebunden wurden. Czernilofsky und Mühlehner vermittelten den...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
19

Internationale Künstler in Kritzendorf: Die Umwelt zur Kunst gemacht

Elsa Martini kuratierte das Projekt "terrain insecure 2" zum Thema Überschwemmungen in Kritzendorf. KRITZENDORF (mp). 30 Jahre ihres Lebens widmete die ausgebildete albanische Künstlerin und Kunstkuratorin Elsa Martini bereits ihrer Liebe zur Kunst, verwirklicht Kunstprojekte zu Themen, die ihr wichtig sind und organisiert Sozialprojekte auf ihren Low-Budget Reisen in arme Länder wie etwa Haiti. "Ich liebe das und das ist mein Leben", meint Martini. Rund sechs Monaten arbeitete sie an ihrem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Künstler in Kritzendorf.

Internationale Künstler in Kritzendorf: Die Umwelt zur Kunst gemacht

KRITZENDORF (mp). Zehn Tage, seit 20. Juli, arbeiten elf Künstler aus verschiedenen Nationen in Kritzendorf gemeinsam mit dem Künstlerehepaar Elsa Martini und Erwin Maria-Hafner an einem Projekt mit dem Titel "terrain insecure 2" zum Thema Überschwemmungen. Darunter etwa die Kritzendorfer Künstlerin Petra Gell, der in Wien lebende Deutsche Joachim Keller, der Steirer Stephan Hafner, der ägyptische Universitätsprofessor für Grafikdesign Arshraf ElHady und der Inder Dibakar Das, unter anderem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.