Kronburg

Beiträge zum Thema Kronburg

Bgm. Siegmund Geiger, Pfarrer Herbert Traxl, Generaloberin Sr. M. Gerlinde Kätzler, LH Günther Platter, Herwig van Staa von der Landesgedächtnisstiftung und Bgm. Wilfried Fink.
61

300 Jahre Wallfahrtskirche zu Kronburg

ZAMS-KRONBURG (jota). Am 28.9.1718 wurde die Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg feierlich eingeweiht. In den vergangenen 300 Jahren haben viele Menschen den Weg zur Gottesmutter nach Kronburg gefunden. Feierlich wurde das Jubiläum begangen. Nach dem landesüblichen Empfang durch die Musikkapelle und die Schützen von Zams, wurde mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Abt German Erd, das 300-Jahr Jubiläum der Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg würdig gefeiert. Unter den Geistlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
300-Jahr-Feier: Die Wallfahrtskirche in Kronburg wurden am 28. September 1718 geweiht.

Wallfahrtsort Kronburg feiert Jubiläum

Am 30. September wird 300 Jahre Kirchweihfest der Wallfahrtskirche Kornburg groß gefeiert. ZAMS/KRONBURG (otko). Am Sonntag, den 30. September findet das Kirchweihfest – 300 Jahre Kronburg unserer „ Lieben Frau Maria Hilf“ auf Kronburg statt. Am 28. September 1718 wurde die barocke Wallfahrtskirche vom Brixner Fürstbischof Ignaz Graf Künigl geweiht. Das Programm der großen Jubiläumsfeier beginnt ab 10:00 Uhr mit einem landesüblichen Empfang mit der Schützenkompanie Zams und der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kursteilnehmer erhielten interessante Einblicke: Klaus Joachim Keller und Lucia Moli y Rosich (v.l.). | Foto: Cornelia Moschen

"Ton in Ton" auf Kronburg

Bei der ersten Sommer-Kreativ-Werkstatt wurde drei Tage lang gewerkt und musiziert. ZAMS. Veranstaltet vom Verein EPSO – Oberinntaler Diskurse fand am Wochenende vom 13. bis 15. Juli eine Sommer-Kreativ-Werkstatt mit dem klingenden Namen "TON in TON" auf der Kronburg statt. Unter der künstlerischen Leitung von Ana Schranz-Miljanic (Violine) wurden Peter Schranz (Kontrabass, Steirische Harmonika, Hackbrett), Klaus Joachim Keller (Violoncello, Malerei), Christian und Cornelia Moschen (Plastisches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Familienlandesrätin Palfrader (li.) und Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf (re.) erklärten Gasthof & Klösterle Kronburg in Zams zum Sieger des Landeswettbewerbs Familienfreundlichste Betriebe Tirols 2017 in der Unternehmenskategorie von 21 bis 100 MitarbeiterInnen. | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Familienfreundlichster Betrieb: Gasthof & Klösterle Kronburg ausgezeichnet

48 Tiroler Unternehmen nahmen am Landeswettbewerb teil und wurden von einer Jury in den Bereichen Arbeitszeit und -ort, Karenz und Wiedereinstieg, Weiterbildung, Familienfreundliche Maßnahmen sowie Informationspolitik und Unternehmenskultur bewertet. ZAMS. Familienlandesrätin Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf kürten am Montagabend die SiegerInnen des Landeswettbewerbs „Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2017“. Die Auszeichnung wird je nach Betriebsgröße in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwester Bertilla, Primar Dr. Pezzei und Dr. Anton Kathrein, 
der amtierende Primarius an der Unfallchirurgie in Zams | Foto: Alois Schranz
1

Primar Dr. Pezzei feiert 90er

Der legendäre Primar für Unfallchirurgie am St. Vinzenz Krankenhaus Zams hat dieser Tage den 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunde gefeiert. ZAMS. Dr. Friedl Pezzei, Primar und Unfallchirurg außer Dienst, ist wohlauf. Er begrüßte auf der Kronburg seine alten Wegbegleiter und Kollegen, die allesamt bedeutend jünger sind. Pezzei hat sich nicht verändert, zumindest was seine unterhaltsamen Erzählungen betrifft. Sein Repertoire an unfallchirurgischen Geschichten, die sich schon vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Mariensingen in der Wallfahrtskirche Kronburg

ZAMS/KRONBURG. Am Sonntag, 07. Mai findet um 17:00 Uhr das Mariensingen in der Wallfahrtskirche Kronburg statt. Mitwirkende: Bläser der MK Schönwies, Bruggner Viergsang, Milser Saitenklang. Wann: 07.05.2017 17:00:00 Wo: Kronburg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Abenteuer Kronburg: Andreas Tangl, Tobias Pamer, Eva Lunger, Stefan Fiechtner, Alrun Lunger, Peter Fritz, Sr. Barbara und Christina Bürger (v.l.).
2

Mit Harald Herold auf die Kronburg

Der Verein Abenteuer Kronburg setzt sich für den Erhalt der Ruine ein. Neues Rätselhaft für Kinder wurde präsentiert. ZAMS (otko). Der Förderverein "Abenteuer Kronburg", der im Jänner 2016 gegründet wurde, hat sich die Erforschung und gleichzeitige Sicherung des Wahrzeichens Kronburg im Tiroler Oberland zum Ziel gesetzt. Vergangenen Freitag lud der Verein zur ersten Jahreshauptversammlung. Obfrau Alrun Lunger wusste zu berichten, dass der Verein mittlerweile aus zwölf Mitgliedern besteht, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vikarin Sr. Barbara lud zum Tag der offenen Tür auf die Kronburg.
1 63

Kronburg - eine Stätte der Begegnung

KRONBURG (jota). Zum Tag der offenen Tür luden die Barmherzigen Schwestern in Zams auf die Kronburg. Nach dem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Josef, musikalisch gestaltet vom Kinder- und Jugendchor Mils unter der Leitung von Sr. M. Charlotte und Helene Thurner sowie den Huangartlern, spielten echte Volksmusikgruppen in den Stuben auf. Vikarin Sr. Barbara von Kronburg freute sich D´Huangartler, die Nauderer Schupfamusi, Familie Pius Frischmann mit den Kindern Theresa und Gerold sowie Andi...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Christina Bürger, Eva Lunger, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Peter Fritz (Ritter Requiem), Sr. Barbara, Alrun Lunger, Melanie Dehner, Tobias Pamer und Daniel Nimmervoll stellten das Vorhaben des Vereins "Abenteuer Kronburg" vor.
2

Im Einsatz für die Kronburg – Juwel unserer Region

Der Verein "Abenteuer Kronburg" setzt sich für den Erhalt der Zammer Kronburg ein. ZAMS (joli). Der im Jänner 2016 gegründete Förderverein "Abenteuer Kronburg" hat sich die Erforschung und gleichzeitige Sicherung des Wahrzeichens Kronburg im Tiroler Oberland zum Ziel gesetzt: "Der Platz bei der Kronburg hat mental viel Kraft. Man versucht diesen schönen Ort zu bewahren." Gemeinsam möchte man, ganz im Sinne der Eigentümer (Barmherzige Schwestern), eine sanfte Nutzbarmachung und ein daraus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Sr. Barbara Flad war am Sonntag, dem 28. Juni 2015 gleich in mehreren Funktionen bei der doppelten Priesterweihe in Innsbruck im Einsatz: einmal als Lektorin am Ambo und danach als Kellnerin bei der Agape. Das Ordensleben ist sehr vielfältig.

Ordentliche Kellnerin

Wo: Gasthaus Kronburg, Kronburg, 6511 Kronburg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Mag. Monika Himsl

Kontakt Kaffee der Frauen

ZAMS: Herzliche Einladung an alle Frauen zur Wallfahrt nach Kronburg am 10. Juni 2015. Abfahrt: 8:30 Uhr Pfarrkirche Bruggen, 10:00 Uhr hl. Messe und anschließend gemütliches Beisammensein. Es freut sich das Kontakt Kaffee Team Wann: 10.06.2015 10:00:00 Wo: Kronburg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Wanderung von Rifenal nach Kronburg

ZAMS. Eine Reise nach Innen. Unterwegs mit Teresa von Avila. Wegbegleitung: Sr. Judit Nötstaller und Mag. Markus Ruetz. Treffpunkt: Freitag, 12. Juni 2015, 14.00 Uhr, Parkplatz Rifenal Anmeldungen an Bildungshaus Alter Widum, Landeck 05442/68688 oder 62294 (Forcher Gaby) Mail: bildung@alterwidum.at Wann: 12.06.2015 14:00:00 Wo: Rifenal, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zammer Bäuerinnen mit Ortsbäuerin Barbara Summerauer (li.) und dem Obmann des Restaurierungsausschusses Otmar Stark. | Foto: privat

Kronburg: Zammer Bäuerinnen spendeten 1.000 Euro

ZAMS/KRONBURG. Mit dem erwirtschafteten Geld vom Zammer Kirchtag, spendeten die Zammer Bäuerinnen 1.000 Euro für die Weiterrestaurierung der Wallfahrtskirche Kronburg, deren Erhaltung ihnen ein großes Anliegen ist.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Mensch in der Kommunikation - wie kommuniziere ich bewusster? (Kloster Kronburg, Landeck)

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Seminartage erleben, bei denen "BEWUSSTE KOMMUNIKATION" die zentrale Rolle einnimmt. Stellen Sie sich vor, in einer entspannten, naturnahen Umgebung mit Spannung und Spaß Möglichkeiten kennen zu lernen, stressfrei und bewusster - in einem anderen Umfeld, mit anderen wertschätzend und bewusst Kommunikation zu erfahren. Inhalte (Auszug): ► Bewusstes Kommunizieren - was und wie kommuniziere ich? ► Gespräche konstruktiv und positiv nach vorne blickend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johannes Andexlinger
Starkenberger Panoramaweg: Die Kronburg oberhalb des berühmten Wallfahrtsorts wurde von den Starkenberger errichtet. | Foto: Günter Kramarcsik
1 1 2

Neuer Anlauf für Panoramaweg

Landecker Teil des Starkenberger Panoramawegs wurde vom TVB TirolWest zur naturschutzrechtlichen Genehmigung eingereicht. Die ersten Wanderer werden 2016 erwartet. LANDECK/ZAMS (okto). Vor drei Jahren wurde die Idee eines Weitwanderweges vom Fernpass bis nach Landeck vom Imst Tourismus geboren. Der 50 Kilometer lange "Starkenberger Panoramaweg" führt durch sieben Gemeinden, vorbei an Seen und Burgen und stellt so eine Attraktion für Gäste und Einheimische gleichermaßen dar. Insgesamt wurden 1,2...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

KAC-Wanderung von Schönwies zur Kronburg

Der Kneipp Aktiv Club Imst lädt am Sonntag, dem 3. Mai, zu einer Wanderung von Schönwies zur Kronburg ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr beim Parkplatz des Sportplatzes Schönwies. Die Wanderung geht über die Rodelbahn nach Obsaurs auf dem Waldweg zur Kronburg. Marend-Rucksack nicht vergessen! Um Anmeldung bei Christine Schnegg unter Tel. 0664-7345363 wird gebeten. Wann: 03.05.2015 11:00:00 Wo: Kronburg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Turm der Wallfahrtskirche Maria hilf zu Kronburg soll heuer neu gedeckt werden.
3

Kronburg: Zweite Phase für Kirchen-Renovierung

Spenden erbeten: Der Turm der beliebten Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg wird für 53.000 Euro renoviert. ZAMS/KRONBURG (otko). Vergangenes Jahr feierte die Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg ein rundes Jubiläum. Vor 300 Jahren erteilte das Bischöfliche Ordinariat von Brixen die Bewilligung zum Bau des Gotteshauses. Allerdings war die bekannte und beliebte Wallfahrtskirche renovierungsbedürftig. "Das Dach ist beim Altarraum undicht und es hat schon hineingeregnet", verwies damals...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.