KTM

Beiträge zum Thema KTM

Einem Google-User ist das Schloss Hagenau zu unspannend. | Foto: Doms
2

Kuriose Google-Bewertungen aus dem Bezirk Braunau
Motohall ist zu sauber und der Riese zu groß

Im Bezirk Braunau findet man allerhand kuriose Online-Bewertungen von Google-Nutzern. BEZIRK. Wenn man sich online über Ausflugsziele informiert, kann es sein, dass man auf so manche kuriose Google-Bewertungen stößt. Die gibt es aber nicht nur für den Grazer Uhrturm oder den Stephansdom, sondern auch für einige Attraktionen im Bezirk Braunau. Nicht viel zu sehen Das Schloss in Hagenau begeistert normalerweise mit seiner märchenhaften Ausstrahlung. Das ist für einen Google-Benutzer allerdings zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Klingende Namen wie Euphoria, Herbstgedicht oder Weissagung zeugen davon, dass sein Gin aus der Karolido Distillery mehr ist als ein hochprozentiger Aperitif. | Foto: Karolido
10

Ideen & Tipps
Regionale Geschenke zum Vatertag

Egal ob mit kleinen oder großen Geschenken – wer dem Papa zum Vatertag am 11. Juni 2023 eine Freude machen will, wird auch im Bezirk Braunau fündig.  BEZIRK. Seit 1955 wird am zweiten Sonntag im Juni in Österreich der Vatertag gefeiert. Laut einer Studie der KMU Forschung Austria verschenkt die Hälfte der Oberösterreicher etwas und gibt dafür im Schnitt rund 40 Euro aus. Zu den Top-3-Geschenken zählen dabei Süßes (33 Prozent), gefolgt von Selbstgemachtem (31 Prozent) und Bier (27 Prozent). Wir...

  • Braunau
  • Linda Gufler
KTM Motohall Geschäftsführer René Esterbauer, Gewinner Jürgen Jodl mit Sohn Maxi, Mattighofens Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer. | Foto: KTM
2

KTM Motohall
Zwei Jahre geöffnet und 100.000 Besucher

Die KTM Motohall feieren ihren 100.000 Besucher. Erst vor zwei Jahren, im Mai 2019 eröffnet konnte nun Geschäftsführer René Esterbauer zusammen mit Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer dieJubiläumsbesucher mit einem Geschenk überraschen. MATTIGHOFEN.  Überrascht und erfreut: Das waren Jürgen Jodl und sein 6-jähriger Sohn Maxi, die gemeinsam die KTM Motohall besuchen wollten und nichts ahnend ein exklusives VIP Package für ein MXGP Motocross-Rennwochenende für die ganze Familie gewannen. Maxi...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: KTM
2

Public Viewing in der KTM Motohall
Mattighofen im MotoGP-Fieber

Die KTM Motohall überträgt den Italien Grand Prix von Mugello am Sonntag, 30. Mai, live im Event-Bereich, genauer in der RC16 Arena. Neben der Live-Übertragung auf großer Leinwand gibt es noch weitere interessante Programmpunkte. MATTIGHOFEN. Besucher erleben am Sonntag beim Public Viewing in der KTM Motohall live in der RC16 Arena die Moto3™/Moto2™/MotoGP™-Rennen von Mugello in Italien. Ein Expertentalk mit Ex-Skiprofi und KTM-Brand-Ambassador Matthias Lanzinger findet ebenfalls statt. ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In der neuen Themenwelt der KTM-Motohall dreht sich alles um den MotoGP.  | Foto: KTM Motohall
6

KTM Motohall
MotoGP-Themenwelt in Mattighofen eröffnet

Die KTM Motohall eröffnet ihre neue Themenwelt – darin dreht sich alles um die MotoGP-Klasse des Straßenrennsports. Ab 8. Dezember ist die Motohall wieder geöffnet.  MATTIGHOFEN. Im August 2020 schrieb Red Bull KTM Factory Racing im tschechischen Brünn Geschichte: Auf seiner KTM RC16 errang Brad Binder den ersten Sieg in der MotoGP. Grund genug für KTM  in der Motohall in Mattighofen eine MotoGP-Themenwelt auf die Beine zu stellen. Motorsport-Begeisterte können hier die Originalbikes von der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: recfex

Schalungs-Feintuning von Doka beim Bau des neuen KTM-Museums

STADT AMSTETTEN. Highspeed auf zwei Rädern, dafür ist der oberösterreichische Motorradbauer KTM weltweit berühmt. Doch statt röhrender Motoren hört man am Firmensitz in Mattighofen aktuell das Brummen von Baufahrzeugen. Denn hier entsteht noch bis Ende 2018 auf rund 9.500 m² das neue KTM-Museum. Die Schalung für das außergewöhnliche Gebäude in Rennbahnform stammt vom Schalungsexperten Doka.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
An der Stadtplatzeinfahrt von Mattighofen entsteht derzeit das moderne KTM-Museum. | Foto: KTM
6

KTM-Museum schafft Arbeitsplätze

Stefan Pierer: "Ein klares Bekenntnis zu Mattighofen." MATTIGHOFEN (höll). Vor 60 Jahren hat KTM in Mattighofen sein erstes Motorrad gefertigt. Heute ist das Unternehmen Europas größter Motorradhersteller, weltweit führend im Offroad-Bereich und beschäftigt allein in der Region 2600 Mitarbeiter. Nun baut sich KTM an der Stadtplatzeinfahrt zu Mattighofen ein Museum: "Das KTM-Museum ist das klare Bekenntnis zu unserem Heimatstandort. 2003 wurde die erste Idee dazu geboren, 2017 soll die Eröffnung...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.