Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Edin Avdic gewinnt in der voll besetzten Leitgebhalle seinen elften Profikampf. | Foto: Schwaighofer
22

Boxsport
Edin Avdic holt sich als erster Österreicher WBA-Gürtel

Profi-Boxkämpfe in Innsbruck und Werbung für Kufsteiner Festungsboxen. INNSBRUCK. Die Avdic Boxnacht in der Innsbrucker Leitgebhalle steigerte sich von Minute zu Minute, bevor sie um 21:45 Uhr letztendlich explodierte. Es gab kein Halten mehr. Die voll gefüllte Halle kam aus dem Staunen nicht hinaus. Advics Gegner, der Deutsche Kamar Maloku, kam nach der zweiten Pause zur dritten Runde nicht mehr in die Ringmitte zurück – Mittelhandbruch. Die Halle und der Ring wurden noch vor der...

Toni Innauer (li.) - Rhythmische Lesung mit Musikbegleitung zur Eröffnung der 1. Gesundheits- & Vitalitätstage in der Region Kufstein und Umgebung. | Foto: Schwaighofer
3

Ebbser Gesundheitstage
Nicht nur im Sport eine fliegende Legende

Eröffnungstag der Ebbser Gesundheits- und Vitalitätstage 2025 mit Schisprunglegende Toni Innauer in der Landesmusikschule Untere Schranne. EBBS. Er kam, sah, sang, spielte, sprach und siegte, zumindest für die über 150 Besucher im Saal der örtlichen Musikschule. Die Veranstaltung wurde von Vizebürgermeister Sebastian Kolland eröffnet und mit dem Hinweis auf die zweite Vizebürgermeisterin Beate Astner-Prem, auf deren Initiative der Vorarlberger den Eröffnungsabend gestaltete – und das mit großem...

Auf 72 Ständen wurden in Kufstein die Entscheidungen für die Ö-Staatsmeister und Ö-Meister der Sportschützen und -schützinnen ermittelt. | Foto: Schwaighofer
17

Sportschützen
Österreichische Luftgewehr Staatsmeisterschaften 2025

KUFSTEIN. Welch ein großer, technisch hoher Aufwand in der in West und Ost geteilten Arena für insgesamt 72 Luftgewehrstände. Der Samstag ist bei der ÖSTM & ÖM für Luftdruckwaffen traditionell der Tag der Staatsmeisterschaftsbewerbe. Die Titel mit dem Luftgewehr gingen in diesem Jahr an Olympionikin Nadine Ungerank (Zell/Ziller – T) und an Bernhard Pickl (NÖ). Souverän meldete sich Sylvia Steiner (S) aus ihrer Pause zurück und holte in Kufstein mit der Luftpistole ihren bereits zwölften...

Danielle Kelly (blau) sicherte mit ihrem Sieg im letzten Spiel den fünften Gesamtrang für die SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
5

ETTU Tischtennis Trophy
Kufsteiner "Vier-Jahres-Europareise" im Tischtennis

Höchster Tischtennis Vereinserfolg: Vier-Jahres-Europareise führt Kufstein erstmals in das Österreich-Bundesliga-Finale gegen Linz AG Froschberg. HERCEG NOVI. Die SU Sparkasse Kufstein musste beim Damen ETTU Grand Finalturnier der Europe Trophy in Montenegro aufgrund der Verbandsverpflichtung (Mexiko) von Arantxa Cossio, auf ihre stärkste Waffe verzichten. Der letztjährige dritte Finalrang war daher nur schwer zu verteidigen. Für Platz fünf und als bestes Österreicher Team - vor Stockerau (7.)...

ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger (re.) mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli und Schwaz Bezirksobmann Christian Untermair. | Foto: Schwaighofer
6

ASVÖ Tirol
ASVÖ Bezirk

Der ASVÖ Vorstand bereitet sich auf die Generalversammlung 2025 vor, die im Mai in Igls stattfinden wird. KUFSTEIN / SCHWAZ. Die Bezirke Kufstein und Schwaz führten als letzte aller Tiroler Bezirke, dafür aber gemeinsam ihre im Vorfeld durchzuführende Obmännerwahl ab. Bei der Begrüßung durch Tirols ASVÖ Präsident Hubert Piegger, der am vergangenen Donnerstag zusammen mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli ins Cafe Zillertal in Strass zur Sitzung kam, wurde für mehr als 70 Vereinsvertreter...

Österreichs Tischtennis Zukunft - die 15-jährige Nina Skerbinz ist eine aufstrebende Tischtennisspielerin, die sowohl national als auch international für Furore sorgt. | Foto: Schwaighofer
71

ÖTTV
Ein Tisch, ein Ball, ein Schläger

Finaler Höhepunkt - Titelentscheidungen - Siegerehrung - ORF Sport Plus Auftritte. KUFSTEIN. Die Tischtennis-Staatsmeisterschaften 2025 fanden am Wochenende in der Kufstein Arena statt. Die Finalspiele wurden am Sonntag, den 23. März, ausgetragen, mit spannenden Matches sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Liu Yuan und Andreas Levenko, die Vorjahressieger, waren erneut die Favoriten und traten zur erfolgreichen Titelverteidigung an. Andreas Levenko sicherte sich mit einem 4:0...

Starke Doppelbesetzung mit Arantxa Stefania Cossio und Pei-Ling Su. Kufstein Head-Coach Andras Podpinka (hinten li.). | Foto: Schwaighofer
7

Größter Vereinserfolg
Sportunion Kufstein rockt die Tischtennisszene

Größter Damen Tischtenniserfolg in der Bundesliga für die SU-Sparkasse Kufstein seit Vereinsgründung. ÖSTERREICH. Kufsteins Bundesliga Damenteam spielt ein "Finale-Dahoam" und steht nach dem Halbfinalerfolg gegen den TTV Tulln nun ein weiteres Mal im ORF-Rampenlicht. Tischtennis Vereinsobmann Hermann Moser war in Linz als Fan selbst vor Ort und kam freudestrahlend aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt zurück: „Jetzt stehen intensive Wochen vor uns. Am kommenden Wochenende sind wir...

Pressegespräch im Sparkassensaal am "Oberen Stadtplatz" in Kufstein anlässlich der Tischtennis Staatsmeisterschaften 2025 in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
4

ÖTTV Tischtennis
Staatsmeisterschaften im Kufsteiner Tischtennis-Lager

SU Tischtennis Sektion im Arbeitsfieber: Staatsmeisterschaften an 14 Spieltischen. ORF plant Übertragung. KUFSTEIN. Jubiläumstage am kommenden Wochenende bei den 95. Tischtennis Staatsmeisterschaften in der Kufstein Arena. Im Vorfeld waren schon vor zwei Wochen der ÖTTV-Sportdirektor Stefan Fegerl und Tirols TTV-Präsident Michael Enders für einen Tag in der Tiroler Festungsstadt. In den Jahren 2023 und 2024 war bei den Damen die routinierte Liu Yuan (spielte zwei Jahre für Kirchbichl in der...

Der erste Schritt in Richtung Tischtennis Finale wurde von den Kufsteinerinnen erfolgreich gesetzt.  | Foto: Schwaighofer

Tischtennis Bundesliga
Kufstein will ins Finale "dahoam" und gewinnt erstes Spiel

ÖSTERREICH. Kufstein führt nach dem ersten Halbfinalspiel durch einen 4:2 Sieg über Tulln. Heute Abend um 18 Uhr (17. März, 18 Uhr live auf ORF Sport+) findet das zweite Spiel statt, abermals auf neutralem Boden in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Sollte Kufstein gewinnen, könnte der Austragungsort des Bundesliga-Finales sogar den Tirolern zugesprochen werden.

Start am Wochenende. Der Fußballsport rückt wieder in den Vordergrund. | Foto: Schwaighofer

TFV Fußball
Unruhen im Tiroler "Fußballumfeld"

Die Vorzeichen zum Frühjahrsstart sind nicht erfreulich. Sportliche Leistungen werden von negativen Begleiterscheinungen überschattet: Spiel-Strafverifizierung, Mannschaftsauflösungen, Sperren von Spielern und Unmut in der Öffentlichkeit sowie den Kommunen. BEZIRK. Nach einer turbulenten Kerschdorfer Tirol Cuprunde in der vergangenen Woche mit verschiedensten Nebengeräuschen hofft man im Tiroler Fußballlager auf eine Beruhigung zum Frühjahrs-Meisterschaftsstart in dieser Woche....

Österreichische Staatsmeisterschaft 2025 in den Latein Amerikanischen Tänzen in der Kufstein Arena.  | Foto: Schwaighofer
69

Tanzsportclub Kufstein
Staats- und Landesmeisterschaft innerhalb von zwei Tagen

Die Teilnehmer zeigten eine beeindruckende Bandbreite an tänzerischen Fähigkeiten, von den eleganten Bewegungen des Walzers bis hin zu den leidenschaftlichen Rhythmen der Samba. (Fotoserie) ÖSTERREICH/TIROL. Die Atmosphäre im Saal war elektrisierend, da die Zuschauer jeden Schritt und jede Drehung mit Spannung verfolgten. Höhepunkte des Wochenendes waren unter anderem die Auftritte der Staatsmeister, die das Publikum mit ihrer virtuosen Technik und künstlerischen Ausdruckskraft verzauberten....

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Kein Matchgewinn für die SU Herren, trotz der Siege von Haruki Harada.  | Foto: Schwaighofer
3

Tischtennis BL
Schwere Zeiten für Kufsteins SU Tischtennis Herrenteam

KUFSTEIN. Die SU Kufstein führte bereits 3:2, doch Baden konnte durch das 3:0 des indischen Neuzugangs Snehit Suravajjula gegen Kufsteins Lautaro Ezequiel Sato Coria ein 3:3-Unentschieden retten und bleibt somit auf dem Relegationsplatz. Trotz der beiden 3:3-Unentschieden gegen den Meister Wr. Neustadt und Baden werden die Tiroler die Saison vermutlich als Tabellenletzter beenden. Der Japaner Haruki Harada überzeugte bei Kufstein erneut, indem er zunächst den Inder Snehit Suravajjula mit 6:4 im...

Sportmittelschule Kufstein  und Langkampfen (Vereinsspieler): | Foto: Schwaighofer
13

Schulsport
Tischtennis Schulsport-Landesmeisterschaft 2025

KIRCHBICHL. Am 20. Februar fanden in Kirchbichl in der Sporthalle der Mittelschule die "Schulolympics" im Tischtennis statt. Insgesamt 19 Mannschaften traten in drei Kategorien  gegeneinander an, um den Titel des Tiroler Tischtennis Schul-Landessiegers zu erringen. Im A-Bewerb (Vereinsspieler) ging die Sportmittelschule Kufstein als Sieger hervor. In den B- und C-Bewerben (Hobby) triumphierten die Spieler und Spielerinnen der Sport Mittelschule Kitzbühel. Die weiteste Anreise hatten die Schüler...

Die Kundler Crocodiles (rot) verwandelten einen 1:2 Rückstand gegen den WEV in einen 3:2 Heimsieg um. | Foto: Gerhard  Weiss
6

Eishockey
Feuer spuckende Drachen und bissige Krokodile

ÖSTERREICH. Der Feuer und Rauch spukende Kufsteiner Drache (HCK-Dragons) siegte im ersten Viertelfinal-Play-off-Spiel in Gmunden mit 0:4. Der HC Kufstein ebnete mit drei Treffern (Eder, Bruimann, Hammerle) im Mitteldrittel den Weg zum verdienten Auswärtssieg. Den vierten Treffer erzielte Paulweber zwei Minuten vor der Schlusssirene. Dazu HC Kufstein Sportvorstand Roland Luchner - "...natürlich haben wir nach dem Auswärtssieg das Ziel weiter zu kommen. Die Entscheidung fällt aber erst im...

Fotoshooting - für Kirchbichl 1 und Kirchbichl 2 in der Ö-Damen-Tischtennis Bundesliga. | Foto: Schwaighofer
13

ÖTTV - Fotoserie
Tischtennis-Bundesligatag beim TTC Raiba Kirchbichl

ÖSTERREICH. Die Vorfreude beim TTC Raiba Kirchbichl auf die Tischtennis-Derbys in der eigenen Halle war groß. Doch Kufstein trat mit der Mannschaft 2 als Tabellenführer stark ersatzgeschwächt (Todesfall) an. So spielte Daniela Moser nach fünf Jahren Bundesliga-Pause zwar keine untergeordnete Rolle, musste aber im Doppel verletzungsbedingt aufgeben. Bei Kirchbichl kam hingegen die erst 15-jährige Clara Kurzthaler zum ersten Bundesligaeinsatz. Kirchbichl 2 : Kirchbichl 1 (1:5); Kufstein 2 -...

2. Basketball Bundesliga - Pirlo Kufstein Towers gegen die Wörthersee Piraten 77:72 | Foto: Schwaighofer
32

Basketball
Kufstein schlägt Tabellenführer - BL-Lizenz beantragt

Die Innsbruck-Niederlage weggesteckt und zwar eindrucksvoll mit einem 77:72 Sieg über den Tabellenersten Wörthersee Piraten – das feierten die Kufstein Towers am Sonntagabend. ÖSTERREICH. Aufgrund des Saisonverlaufs war der Sieg keine Überraschung und nicht unverdient. Die Towers führten sogar zweimal mit 20 Punkten Vorsprung. Überraschungen gab es hingegen für das Publikum und die Öffentlichkeit. Lizenz für 1. Bundesliga eingebrachtAm 31. Jänner wurde die Lizenz für die Erste Bundesliga...

Der neue SV Niederndorf Vorstand mit Niederndorf Bürgermeister Christian Ritzer. | Foto: Schwaighofer
3

SV Niederndorf
Neuer SVN-Vorstand und ein 75-Jahr-Vereinsjubiläum

Der SV Niederndorf - der älteste Sportverein in der "Unteren Schranne" im Bezirk Kufstein, feiert 2025 mit neuer Vereinsführung 75 Jahr-Jubiläum. NIEDERNDORF. Eine äußerst knackig, schnell abgehaltene Jahreshauptversammlung gab es erst kürzlich im Gasthaus Gradl in Niederndorf. Dazu einen Führungswechsel an der SVN-Spitze, sowie sportliche Erfolge im Kampfmannschafts- und Nachwuchsbereich.  Niederndorfs Bürgermeister Christian Ritzer konnte der gut besuchten Jahreshauptversammlung (54...

Kufstein Tiroler erobern Salzburgs Festungsstadt. | Foto: Schwaighofer
15

Fotoserie
Gute Stimmung bei den Tiroler Basketballfans in Salzburg

Ein gutes „Rundum-Paket“ gab es für 30 mit der Mannschaft mitgereisten Fans zum Basketball Auswärts-Meisterschaftsspiel der Pirlo Kufstein Towers gegen die BBU Salzburg. Mit dem Wechselberger Touristik Bus (so will ich reisen) direkt zur Sporthalle und mit dem gebührenfreien Bus der Salzburger Verkehrsbetriebe direkt zu den Salzburger Christkindlmärkten am Residenz- und Domplatz. Ein kurzer Besuch der benachbarten stark besuchten Getreidegasse und wer wollte, ein Besuch im Salzburger...

Die routinierte Kufsteinerin Anita Nyitrai holte in Bratislava Spielpunkte für eine sehr jung besetzte Sportunion-Mannschaft. | Foto: Schwaighofer
54

ETTU
Kufsteiner ETTU-Europe-Trophy Sieg in Bratislava

Die Europareise geht weiter. Kufsteins junges Damen Tischtennis-Team in der Slowakei als Wiederholungstäter. BRATISLAVA. Welch ein starker Auftritt der österreichischen Bundesliga-Mannschaften Kufstein, Stockerau und Wien beim ETTU Europe Trophy Turnier – Qualifikationsgruppe C – in Bratislava. Die Österreicherinnen belegten alle drei Qualifikationsplätze. Dazu SU-Sparkasse-Kufstein-Obmann Hermann Moser: "Wir waren nicht der Favorit auf den Turniersieg. Bei einer Niederlage im letzten Spiel...

Pressegespräch bei der Sparkasse Kufstein - von li.: Christian Greiderer (Sparkasse); Tischtennis Obmann Hermann Moser; Sportunion Kufstein Obmann Michael Seywald. | Foto: Schwaighofer
5

Sport
Sport prägt die Bezirkshauptstadt Kufstein

Großes Sportangebot in und rund um Kufsteins Festungsstadt. Vereine kämpfen nicht nur auf der sportlichen Ebene. BEZIRK. In einer aktuellen Umfrage des digitalen Marktplatzes "willhaben" scheint die Kufsteiner Bezirkshauptstadt im Ranking der Tiroler Top-Winterhochburgen nicht im Spitzenfeld auf. Dafür präsentiert sich die Festungsstadt in den vorweihnachtlichen Herbst-Wintermonaten mit Hallen-Wintersport und mit nicht nur winterlichen Sportarten im Bewegungs- und Breitensport auf einer breiten...

Erstmals Led-Banden in der Kufstein Arena-Sporthalle. | Foto: Schwaighofer
5

Sport Kufstein
Gemeinsamer Werbeauftritt in der Sportarena Kufstein

Zwei Sportarten, zwei Vereine - ein Werbeauftritt. KUFSTEIN. Premiere in der Kufstein Arena. Die Pirlo Kufstein Towers präsentierten beim Basketball Bundesligasieg über Salzburg, erstmals in der Sporthalle Kufstein Arena zwei Led-Bandenwerbeflächen in sieben Meter Länge. Stark, der gemeinsame Werbeauftritt von Basketball und Eishockey vom vergangenen Sonntagabend. Winter- und Hallensport, nicht nur mit der Kufsteiner Sport-Infrastruktur (Eissporthalle und Sporthalle) im Nachbarschaftsverhältnis.

Pirlo Kufstein Towers - Swarco Raiders 61:65 - starke Abwehr der in schwarz spielenden Innsbrucker Spieler. | Foto: Schwaighofer
19

Fotoserie Basketball
Kein Bundesliga Sieg von Kufstein über Innsbruck

Fotoserie zum Spiel Kufstein kann gegen die SWARCO aus Innsbruck einfach nicht gewinnen. Nach drei erfolgreichen Spielen zum Saisonstart folgte jetzt die erste Niederlage. Ein nervöser Beginn und ein schlechtes Ende bescherten dem bisher ungeschlagenen Team aus der Festungsstadt gestern Abend (23. OKTOBER 2024), in der gut besuchten Kufstein Arena eine ernüchternde 65:61 Heimniederlage. Am Nationalfeiertag (18) muss Kufstein zu den Piraten vom Wörthersee (Tabellenführer der 2. Bundesliga Gruppe...

Tiroler Qualifikationsturnier U11 für den Cordialcup 2025 | Foto: Schwaighofer

Informationen
Sportsplitter, Kurz-Informationen, Termine und Infos

Cordialcup Tiroler Qualifikationsturnier zum Cordialcup 2025 für 19 Tiroler U11 Mannschaften. Im Traumfinale setzte sich Wacker Innsbruck mit einem 2:0 Finalsieg über die WSG Wattens durch. Stark auch die Platzierungen des SK Ebbs (3.) und SV Niederndorf (4.). Weitere Platzierungen: Wörgl, Mittleres Zillertal, Kufstein, Alpbach, Reichenau, Brixlegg, Haiming und Schwaz. EishockeyAuftakt zur Österreichischen Eishockey Liga West 2024/25. Kufstein startet am Samstag mit einem Heimspiel (16:35 Uhr)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.