Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

1

Durch richtiges Verhalten kann man solche Verletzungen einfach vermeiden!
Schon wieder: Kuh verletzte in Tirol Wanderin auf einer Alm

Wichtig: Deutsche Touristen sollen sich an die Regeln als Wanderer auf der Alm halten! Wer sich nicht daran hält und von einer Kuh verletzt wird, sollte die Krankenhauskosten selber zahlen müssen. Warum soll der Bauer dafür aufkommen? Sehe ich nicht ein. Manche Bauern haben ihre Almen schon zurecht für Touristen gesperrt, weil sie nichts riskieren wollen. Kinder auf Kälber zu setzen, sollte für Wanderer ein Tabu sein! Die Kuh verteidigt in so einem Fall die Kälber und geht auf die Wanderer los....

Beim Wandern auf der Alm sollte man den Kühen doch besser ausweichen. | Foto: Weinfranz
1

Nachwehen zum Urteil nach tödlicher Kuhattacke

Das Urteil infolge einer tödlichen Kuhattacke in Tirol ist auch in unserer Region ein heißes Eisen. Noch ist es ruhig auf den Almen in unserem Bezirk. Der Auftrieb ist erst ab Mitte Mai vorgesehen. Weniger ruhig sind allerdings derzeit die Auseinandersetzungen nach Bekanntgabe des Gerichtsurteils im Zivilprozess um den Schadenersatz, den ein Almwirt in Tirol nach einer tödlichen Kuhattacke im Juli 2014 zu stemmen hat: Demnach muss der Bauer dem Witwer und dem Sohn rund 180.000 Euro sowie eine...

102

Almabtrieb lockte hunderte Schaulustige

RADMER. So schön und brütend heiß der Sommer auch war, irgendwann ist er dann doch vorbei und spätestens im September wird's Zeit, dass die Tiere von der Alm zurück ins Tal getrieben werden. So auch in der Radmer, wo zum 41. Almabtrieb hunderte Schaulustige und Fans aus Nah und Fern angereist sind, die sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen wollten. 60 Tiere, ein Dutzend Festwägen, mehr als 100 Mitwirkende sorgten dabei für einen Festumzug der sich sehen lassen konnte! Gefeiert wurde...

Die Kühe ziehen im September zurück ins Tal. | Foto: efraimstochter/pixabay.com
4

Almabtrieb 2013 in der Steiermark

Bald heißt es wieder: „Die Kühe kommen!“ Im September 2013 werden die Viehherden schön geschmückt und im Almabtrieb ins Tal geführt. Das beobachten nicht nur Einheimische, die mit diesem Brauchtum vertraut sind. Auch immer mehr Touristen reisen an, um dieses Ereignis zu verfolgen. Zumal der Viehscheid (oder auch Alpabtrieb) in vielen Orten mit allerlei Attraktionen verknüpft ist, wie beispielsweise Bauernmärkten. Auch die leckeren Schmankerln und die traditionelle Musik sind ein wahres...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.