Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

Eine Kuh war aus bisher ungeklärter Ursache in eine Güllegrube geraten und konnte sich nicht selbst befreien. | Foto: FF Neuhofen
3

FF Neuhofen im Einsatz
Kuh am frühen Morgen in Güllegrube gestürzt

Am Donnerstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zu einem Tierrettungseinsatz gerufen. Eine Kuh war aus bisher ungeklärter Ursache in eine Güllegrube geraten und konnte sich nicht selbst befreien. NEUHOFEN. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte begann sofort die Lageerkundung. Da in der Grube gesundheitsschädliche Gase vorhanden waren, setzte die Feuerwehr umgehend einen Druckbelüfter ein, um das Tier mit Frischluft zu versorgen und die gefährlichen Dämpfe zu verdrängen. Die...

Die einzigartigen Bilder stammen vom im Sausal lebenden Fotografen und Reiseenthusiasten Andreas Sturmlechner (l.). Im Bild mit Peter Krasser. | Foto: Krasser
3

Global Cows
"Kuhle" Kuh-Persönlichkeiten begeistern in Großklein

Eine besonders tierische Ausstellung kann derzeit im Ärzte- und Gemeindezentrum von Großklein besichtigt werden. Der Almabtrieb, die Finissage, findet am Montag, dem 28. April statt. GROSSKLEIN. „Kühe sind so unterschiedlich wie Menschen. Sie können höchst intelligent sein oder auch schwer von Begriff. Freundlich, umsichtig, aggressiv, gelehrig, erfindungsreich, langweilig, stolz oder schüchtern,“ schreibt Rosamund Young in ihrem Bestseller "The Secret Life of Cows". Die Ausstellung „Global...

Die Kuh wurde von der Halterin beruhigt, während die Feuerwehrkameraden das Vorderbein des Tieres aus dem Weiderost befreiten.  | Foto: BFVMZ/ FF Krampen
3

Tierischer Einsatz in Neuberg
Kuh steckte am Falkenstein in Weiderost

Eine Kuh steckte am Falkenstein in Neuberg an der Mürz mit einem Bein in einem Weiderost fest. Mitglieder der Feuerwehr Krampen und Neuberg konnten das Tier mittels Spreizer aus ihrer misslichen Lage befreien.  NEUBERG AN DER MÜRZ. Tierischer Einsatz für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Neuberg an der Mürz am Wochenende: eine Kuh steckte am Falkenstein in einem Weiderost fest. Mit hydraulischem Bergegerät konnte die Kuh aus ihrer misslichen Lage befreit werden und wenige Minuten...

Der Mann wollte die Kuh für eine tierärztliche Behandlung festhalten. | Foto: unsplash/Gilles Detot
2

Kuh trat auf Landwirt ein
66-Jähriger schwer am Kopf verletzt

Am Mittwochnachmittag, dem 6. September, verletzte eine Kuh in Wies im Bezirk Deutschlandsberg einen 66-jährigen Landwirt. Das Tier trat den Mann, während er es für eine tierärztliche Behandlung festhalten wollte. Der Schwerverletzte befindet sich nun im UKH-Graz. WIES. Der Deutschlandsberger Landwirt fixierte die Kuh mit einem Strick und wollte das Tier auf einem Anhänger für die tierärztliche Behandlung festhalten. Die Kuh stieß den Mann jedoch nieder und trat auf ihn ein.  Der Landwirt...

Aus der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof ist Donnerstagmittag eine trächtige Mutterkuh ausgebüxt.  | Foto: agneswaton
3

Polizei und Bauer auf der "Jagd"
Trächtige Kuh in Straßgang entlaufen

Donnerstagmittag ist eine Kuh in Straßgang entlaufen. Die trächtige Mutterkuh sollte auf eine Weide gebracht werden, hatte aber andere Pläne. Sie konnte nach kurzer Zeit vom Bauern wieder eingefangen und zurückgebracht werden. Kuh und künftigem Kalb geht es gut.  GRAZ/STRASSGANG. Ungewöhnliche Bilder gab es für einige Grazer in Straßgang am Donnerstag an der Ecke Ankerstraße und Martinhofstraße zu sehen. Dort trabte nämlich in den Mittagsstunden plötzlich eine Kuh durch die anliegende Wiesen....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
August Dopona weiß noch sehr gut, wie es früher war.  | Foto: RegionalMedien

Auf Steirisch
Mit dem "Männen" gab man der Kuh die Richtung vor

August Dopona erinnert sich gerne an alte Zeiten und auch die Gegebenheiten in der Landwirtschaft zurück. Mit einem Dialektbegriff beschreibt er den richtigen Umgang mit dem Rind am Feld.  TIESCHEN. August Dopona aus Patzen bei Tieschen ist großer Fan der steirischen Mundart und auch der Serie "Auf Steirisch". Gerne steuert auch er einen Begriff bei – nämlich das Dialektwort "Männen." Befehl und leichtes ZupfenDamit ist quasi das "Lenken" der Kühe gemeint. Richtungsanweisungen, also links und...

Eine Kuh (Symbolfoto) trat in Maria Lankowitz einem 55-jährigen Mann ins Gesicht. | Foto: Caro Jüttner
4

Rettungshubschrauber in Salla
Kuh verletzte Mann mit Tritt ins Gesicht

Einen nicht alltäglichen Einsatz erlebten die Einsatzkräfte des Roten Kreuz Voitsberg-Köflach am Dienstag, dem 6. September, in Salla, Gemeinde Maria Lankowitz. Ein 55-jähriger Mann wurde von seiner Kuh ins Gesicht getreten und schwer verletzt. Er wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt, der Rettungshubschrauber wurde nachalarmiert. MARIA LANKOWITZ. Dass Mutterkühe, die ihre Kälber beschützen, Hunde oder Menschen attackieren, wenn sie ihnen zu nahe kommen, passiert ja immer wieder. Dass...

Für das allgemeine Tierwohl: Petra Koller, Frauenbewegung, Gemeindebäuerin Verena Glawogger, Bezirkskammerrätin Astrid Kogler und Vizebürgermeister Mario Schwaiger | Foto: ÖVP
3

LK und ÖVP
Hundekot und Müll gefährden Weidetiere

Mit der Aktion der Landwirtschaftskammer "Tierwohl braucht Mitverantwortung" wird nun auch verstärkt in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel auf das Thema aufmerksam gemacht, heimische Bäuerinnen und Bauern beziehungsweise ihre Tiere zu schützen, indem alle ihren Beitrag leisten. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zusammen mit der Landwirtschaftskammer appellieren Gratwein-Straßengels Gemeindebäuerinnen, die Frauenbewegung und die ÖVP an Hundehalterinnen und -halter sowie Erholungsuchende, die Hundekot...

Das „kuhle“ Video von Steiermark Tourismus und Urlaub am Bauernhof läuft seit 1. April in unseren Kinos. Gedreht wurde es am Biobauernhof Thonnerhof in Aigen im Ennstal. | Foto: Steiermark Tourismus / dkmotion
Video 2

Seit 1. April im Kino
"Kuh-Video" macht Lust auf Urlaub in der Steiermark

Seit 1. April weckt ein  „Kuh-Video“ von Steiermark Tourismus und Urlaub am Bauernhof die Lust auf Familienurlaub in der Steiermark. Der Spot ist acht Wochen lang vor ausgewählten Familienfilmen in österreichischen Kinos zu sehen.  STEIERMARK. „Das Video, das Steiermark Tourismus gemeinsam mit Urlaub am Bauernhof umgesetzt hat, zeigt auf humorvolle Weise, wie sich die steirischen Gastgeber auf die kommende Saison zum Wohle der Gäste vorbereiten. Das schließt sogar die Kühe, die frisiert,...

Tödlicher Arbeitsunfall in Birkfeld: Eine Kuh trat gegen den Kopf eines 46-jährigen Mannes. | Foto: KK

Kuh trat gegen Mann
Birkfeld: Tödlicher Arbeitsunfall

Samstagnachmittag, 12. März 2022, trat eine Kuh gegen den Kopf eines 46-Jährigen. Der Mann erlitt dadurch tödliche Verletzungen. BIRKFELD. Gegen 16.15 Uhr verständigten Angehörige des 46-Jährigen aus dem Bezirk Weiz die Einsatzkräfte. Eine Kuh dürfte den Mann im Stall gegen den Kopf getreten haben. Anschließend brach er im Gang zusammen und blieb regungslos liegen. Der Bruder des 46-Jährigen begann sofort mit der Reanimation, welche das Rote Kreuz anschließend weiterführte. Trotz der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alfred Mayer
Die Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen | Foto: FF Hollenegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Kuh aus misslicher Lage gerettet

Gestern nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollenegg zu einer Tierrettung in den Ortsteil Kresbach alarmiert. BAD SCHWANBERG. Zu einer aufwändigen Tierrettung ist gestern die FF Hollenegg gerufen worden:  Eine Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen und steckte in dieser fest. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter BM Alfred Kriebernegg wurde die Feuerwehr Deutschlandsberg mit dem dort stationierten schweren Rüstfahrzeug zur Unterstützung nachalarmiert. Zugang über das Heulager...

Quietschfidel: Die ursprünglich in Hartberg-Fürstenfeld geborenen Vierlingskälber Roserl, Reserl, Renaterl und Roswitherl genießen jetzt gemeinsam mit ihrer Mutter Ruby das Leben auf den Weiden von gut Aiderbichl. | Foto: Gut Aiderbichl
1 6

Geburt mit Seltenheitswert in Hartberg-Fürstenfeld
Vierlingskälber fanden auf Gut Aiderbichl neues Zuhause

Die Vierlingskälber Roserl, Reserl, Renaterl und Roswitherl wurden eigentlich auf einen Milchbetrieb in Hartberg-Fürstenfeld geboren. Aufwachsen wird das muhende Quartett allerdings auf Gut Aiderbichl im salzburgischen Flachgau. HARTBERG-FÜRSTENFELD/SALZBURG. Gut Aiderbichl hat sich die Rettung von in Not geratenen Tieren zum Ziel gesetzt, insgesamt 6.000 Tiere leben bereits auf den Aiderbichler Höfen. Kürzlich erreichte die Tierretter ein dringender Anruf eines Landwirtes aus der Steiermark....

Foto: FF Steinberg-Rohrbach (HLM d.V. Christian Gruber)
2 4

Thal
Feuerwehr rettet Kuh aus Gülleschacht

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach Anfang Februar bereits zu einer Tierrettung gerufen wurde, rückten die Floriani erneut nach Thal aus, um eine Kuh zu retten. Gestern, am 2.3., wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einem Rinderbauer nach Thal alarmiert. Eine Kuh steckte in einem Gülleschacht fest. Über vier Stunden verharrte das einjährige Rind in der Gülle, bis die rund 300.000 Liter Gülle ausgepumpt und die Rettung aus dem Schacht durchgeführt werden konnte: Mit Wathosen...

Ungewöhnliche Schiffsfahrt: Das blinde Kalb wurde per Boot wieder an Land gebracht. | Foto: Feuerwehr Wildon
4

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Wildon rettet Menschen und blindes Kalb aus der Mur

Es waren bange Minuten in Wildon (Bezirk Leibnitz) – mit einem Happy End für alle Beteiligten. Zum Hergang des Geschehens: Eine blinde Jungkuh geriet in die Mur, eine Person, eine 32-jährige Frau sprang nach, um das Jungtier zu retten – schaffte das allerdings nicht aus eigener Kraft. Tolle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Daraufhin wurde eine große Rettungsaktion gestartet, die Freiwillige Feuerwehr Wildon, das Rote Kreuz Leibnitz und die Polizei konnten in einer gemeinsamen Kraftanstrengung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gefangen im Misthaufen. | Foto: BFVMZ / FF Stanz
3

Feuerwehreinsatz
Stanzer Kuh aus misslicher Lage befreit

Gestern wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in der Stanz zu einer Tierrettung in die Fochnitz gerufen. Eine Kuh war in einem Misthaufen stecken geblieben und konnte sich nicht mehr selbst aus der misslichen Lage befreien. Das Tier wurde durch die Einsatzkräfte zuerst freigeschaufelt und anschließend fachmännisch mit dem Feuerwehrkran herausgehoben und wieder auf festen Boden gebracht. Neun Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Stanz vier Mann Freiwilligen Feuerwehr...

Die Florianijünger der Feuerwehren Deutschlandsberg und Bad Gams hatten alle Hände voll zu tun, um die schwere Mutterkuh aus ihrer prekären Lage zu befreien. | Foto: OLM d.V. Mario Resch
4

Freiwillige Feuerwehr
Mutterkuh und Kalb aus Grube gerettet!

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg haben heute  eine Kuh mit ihrem Kalb aus einer höchst misslichen Lage befreit. BAD GAMS. Die Verzweiflung war der Mutterkuh geradezu anzusehen: Eine Kuh hat heute vormittags eine Absperrung geöffnet und damit nicht genug, ist sie  mitsamt ihrem Kalb in eine Untergrube gefallen. Beide Tiere konnten sich nicht mehr befreien. Da half nur noch eines: Die Florianijünger der Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg mussten zur...

Andreas Handlos mit seinen Kühen. Eine davon – nämlich Stolla – macht den Bauern mit ihrer Milchleistung besonders glücklich. | Foto: KK
2

Spitzen-Milchleistung in Kapfenberger Stall

Andreas Handlos ist gerade besonders stolz auf seine Kuh Stolla, die besonders viel Milch gibt. Einmal eine 100.000kg-Milchkuh im Stall zu stehen zu haben – davon träumt wahrscheinlich ein jeder Milchviehhalter. Wie Sie sich aber sicherlich schon denken können, ist hier nicht vom Gewicht der Kuh die Rede, sondern von der Milchleistung. Andreas Handlos, Bauer in Kapfenberg, darf sich gerade über eine solche Besonderheit in seinem Stall freuen und ist natürlich dementsprechend stolz: "Diese Kühe...

1

Durch richtiges Verhalten kann man solche Verletzungen einfach vermeiden!
Schon wieder: Kuh verletzte in Tirol Wanderin auf einer Alm

Wichtig: Deutsche Touristen sollen sich an die Regeln als Wanderer auf der Alm halten! Wer sich nicht daran hält und von einer Kuh verletzt wird, sollte die Krankenhauskosten selber zahlen müssen. Warum soll der Bauer dafür aufkommen? Sehe ich nicht ein. Manche Bauern haben ihre Almen schon zurecht für Touristen gesperrt, weil sie nichts riskieren wollen. Kinder auf Kälber zu setzen, sollte für Wanderer ein Tabu sein! Die Kuh verteidigt in so einem Fall die Kälber und geht auf die Wanderer los....

Die Kuh wurde mit vereinten Kräften befreit. | Foto: FF/Zeiler
Video

Knittelfeld
Kuh von Feuerwehr aus Pool gerettet

Kräfteraubender Einsatz für die Helfer am Wahlsonntag in Apfelberg. KNITTELFELD. Definitiv die falsche Wahl hat am Sonntag eine rund 600 Kilogramm schwere Kuh in Apfelberg getroffen. Das Tier ist aus bisher noch unbekannter Ursache in einen Swimming Pool gestürzt und konnte sich nicht mehr befreien. Die Folge war ein "langer, kräfteraubender und geruchsintensiver Einsatz bei hochsommerlichen Temperaturen" für die Feuerwehr, wie Sprecher Thomas Zeiler berichtet. Unverletzt 32 Helfer der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kuh wurde gereinigt. | Foto: FF/Horn
1

Oberwölz
Kuh von Feuerwehr gerettet und gewaschen

OBERWÖLZ. Zu einer Tierrettung musste die Feuerwehr Oberwölz am Montag nach Winklern ausrücken. Die Alarmmeldung: "Eine Kuh ist in eine Jauchengrube gestürzt." Das Tier wurde im Anschluss von den Mitgliedern der Feuerwehr gesichert und mithilfe eines Frontladers aus seiner misslichen Lage befreit. Kuh gewaschen Die Kameraden der Feuerwehr haben im Anschluss noch eine Extraschicht eingelegt und die Kuh gleich sorgfältig gewaschen. Die Feuerwehr Oberwölz war mit acht Mitgliedern und zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kätzchen Luna in Sicherheit. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Katze von Hausdach gerettet

Feuerwehr musste zum zweiten tierischen Einsatz innerhalb von drei Tagen ausrücken. KNITTELFELD. Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Knittelfeld am Montag. Eine etwa ein Jahr alte Katze konnte am Abend nicht mehr alleine vom Dach eines Mehrparteienhauses herunterklettern. Zwölf Mitglieder der Feuerwehr rückten deshalb gegen 20 Uhr aus, um dem völlig verängstigten Tier zu helfen. Sicher am Boden "Nachdem der Leiterweg zum Dach hergestellt wurde, konnte die Katze wieder sicher auf den Boden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Boot brannte in Großlobming. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Boot in Flammen, Kuh in Jauchengrube

Die Feuerwehr musste am Wochenende zu ungewöhnlichen Einsätzen ausrücken. MURTAL. Gleich zwei ungewöhnliche Einsätze mussten die Mitglieder des Feuerwehrbereiches Knittelfeld am Wochenende absolvieren. Am Sonntag war die Feuerwehr Großlobming beim Brand eines mit Papier beladenen Bootes gefordert. Das Feuer ist aus bislang noch unbekannter Ursache ausgebrochen. Mit Werkzeug "Bereits während der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar", berichtet Einsatzleiter Christoph Leitner. Um das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rinderhaltung in dieser artgerechten Form unterstützt unsere Landwirte in ihrer Existenz und bei der Landschaftspflege. | Foto: Veronik

Info-Abend
Ist die Kuh eine Klima-Killerin?

Themen-Abend am 22. November um 19 Uhr im Gasthaus Toplerhof in Steyeregg/Wies: Wie wir gegen diesen Mythos "Kuh als Klimakillerin" argumentieren können und warum die Bio-Rinderhaltung positiv auf das Klima wirkt. WIES. Heimische Rinder fressen keinen Regenwald. „Zu Unrecht wurden die heimischen Rinderbauern in den Sog der Klimadebatte gezogen. Unsere Rinder fressen keinen Regenwald, sondern sie fressen im Sinne der Kreislaufwirtschaft Gras von unseren Wiesen und Almen“, unterstreicht...

Beim Wandern auf der Alm sollte man den Kühen doch besser ausweichen. | Foto: Weinfranz
1

Nachwehen zum Urteil nach tödlicher Kuhattacke

Das Urteil infolge einer tödlichen Kuhattacke in Tirol ist auch in unserer Region ein heißes Eisen. Noch ist es ruhig auf den Almen in unserem Bezirk. Der Auftrieb ist erst ab Mitte Mai vorgesehen. Weniger ruhig sind allerdings derzeit die Auseinandersetzungen nach Bekanntgabe des Gerichtsurteils im Zivilprozess um den Schadenersatz, den ein Almwirt in Tirol nach einer tödlichen Kuhattacke im Juli 2014 zu stemmen hat: Demnach muss der Bauer dem Witwer und dem Sohn rund 180.000 Euro sowie eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.